AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Renaturierung in Donau-Auen bringt Comebacks und Newcomer

    27.08.2025 In den Donau-Auen gäbe es ohne wechselnde Pegelstände die vielen Nischen-Lebensräume nicht, die für die Vielfalt des Ökosystems sorgen. Wäre einst das Kraftwerk Hainburg gebaut worden, wäre auch der letzte große Auwald Mitteleuropas Geschichte - und viele Lebewesen hätten keine Chance auf ein Comeback gehabt, erklärte Claudia Roson vom Nationalpark-Institut des Naturhistorischen Museums Wien (NHM). Fast 30 Jahre nach Gründung des Nationalparks ist die Veränderung greifbar.

    Elch Emil spaziert weiter durch NÖ

    27.08.2025 Nachdem Elch Emil gestern kurz verschwunden war, wurde er am Dienstagabend in St. Andrä-Wördern gesichtet.

    Mordanklage nach Tötung von 81-Jähriger in Baden eingebracht

    27.08.2025 Nach der Tötung einer 81-Jährigen im Februar in Baden hat die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt Mordanklage gegen den 28-jährigen Beschuldigten eingebracht. Behördensprecher Erich Habitzl teilte dies am Mittwoch auf APA-Anfrage mit und bestätigte damit einen Bericht des "Kurier". Der im März festgenommene rumänische Staatsbürger wird demnach durch DNA-Spuren belastet, ist aber nicht geständig. Ein Prozesstermin steht noch nicht fest.

    Bergretter zu drei Unfällen am Feuerkogel gerufen

    27.08.2025 Bergretter sind am Dienstag zu drei Einsätzen am Feuerkogel bei Ebensee (Bezirk Gmunden) ausgerückt. Eine 25-jährige Tschechin und ihr gleichaltriger Begleiter wurden aus felsigem Gelände am Tau ins Tal gelogen. Ein 66-jähriger Mountainbike-Fahrer musste nach einem Sturz mit dem Notarzthubschrauber ins Spital gebracht werden und ein 70-jähriger Gestürzter wurde wegen Erschöpfung von Bergrettern ins Tal gebracht, so die Polizei.

    A4-Flüchtlingsdrama bei Parndorf jährt sich zum zehnten Mal

    27.08.2025 Die Flüchtlingstragödie mit 71 Toten auf der Ostautobahn (A4) bei Parndorf jährt sich am Mittwoch zum zehnten Mal: Am 27. August 2015 hatte ein Mitarbeiter der Asfinag einen etwa 7,5 Tonnen schweren Kühl-Lkw entdeckt, der in einer Pannenbucht abgestellt worden war. Im luftdicht verschlossenen Laderaum befanden sich die Leichen von 71 Flüchtlingen, die während der Schlepperfahrt erstickt waren. Die vier Haupttäter wurden 2019 in Ungarn zu lebenslanger Haft verurteilt.

    Forscher grenzen Ursprung der "Justinianischen Pest" ein

    27.08.2025 Die "Justinianische Pest" gilt als erste große Pandemie der Geschichtsschreibung. Ab 541 wütete sie über 200 Jahre lang in Nordafrika, Vorderasien und Europa und trug vermutlich zum Ende des Römischen Reiches und der Antike bei. Nach ihren Ursprüngen und dem möglichen Verbreitungsweg in Richtung Mittelmeerraum und darüber hinaus suchten nun internationale Forschende unter Wiener Leitung. Woher die verheerenden Bakterien-Stämme einst kamen, lasse sich nun näher eingrenzen.

    Kinderlärm störte ihn: 56-Jähriger griff zum Revolver

    27.08.2025 Ein 56-Jähriger bedrohte in Leoben Kinder mit einem Schreckschuss-Revolver aus seinem Fenster, nachdem er sich durch ihren Lärm belästigt fühlte.

    Renaturierung der Donau-Auen sorgt für tierische Vielfalt

    27.08.2025 Ohne die variierenden Wasserstände in den Donau-Auen gäbe es die vielen Nischen-Lebensräume nicht, die für die Vielfalt des Ökosystems sorgen. Hätte man damals das Kraftwerk Hainburg errichtet, wäre der letzte große Auwald Mitteleuropas verschwunden, und viele Arten hätten keine Möglichkeit gehabt, zurückzukehren, erläuterte Claudia Roson vom Nationalpark-Institut des Naturhistorischen Museums Wien (NHM). Fast drei Jahrzehnte nach Errichtung des Nationalparks sind die Veränderungen greifbar.

    Integration wird für Flüchtlinge künftig zum Pflichtprogramm

    27.08.2025 Integrationsministerin Claudia Plakolm verteidigt die Neuregelung von Sozialleistungen für Flüchtlinge. Das geplante Kopftuchverbot an Schulen für Unter-14-Jährige begründet sie mit dem Kindeswohl.

    So will Kanzler Stocker die Teuerung bekämpfen

    27.08.2025 Bundeskanzler Christian Stocker plant gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation in Österreich und fordert die EU auf, gegen hohe Lebensmittelpreise vorzugehen.

    Wien für neue EU-Grenzwerte bei Luftschadstoffen gerüstet

    26.08.2025 In Wien befinden sich 16 Messstationen, die Daten zu verschiedenen Luftschadstoffen erfassen. Diese Werte werden an die Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) übermittelt. Erfreulicherweise zeigen die Ergebnisse, dass die Schadstoffwerte kontinuierlich sinken.

    Schuljahr 2025/26: Die wichtigsten Termine im Überblick

    26.08.2025 Am 1. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. In den anderen Bundesländern startet die Schule am 8. September. Hier die wichtigsten Termine auf einen Blick.

    Streit in Wien endete mit Messerstich

    26.08.2025 Wieder hat eine Auseinandersetzung in Wien mit einem Messerstich geendet: Bereits vor einigen Wochen waren sich zwei Männer im Minna-Lachs-Park in Wien-Mariahilf in die Haare geraten, am Montagnachmittag trafen die beiden einander wieder dort und wurden miteinander handgreiflich. Zurück blieb ein schwer verletzter 39-Jähriger, der sich jedoch nicht in Lebensgefahr befindet, so die Polizei am Dienstag.

    Gleisarbeiten enden tödlich: Junger Österreicher stirbt in Bayern

    26.08.2025 Ein 21-jähriger Bahn-Arbeiter aus Österreich ist am Dienstag bei Instandhaltungsarbeiten an der Bahnstrecke München–Ingolstadt von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden.

    Vater und Tochter stürzten beim Klettern auf der Bischofsmütze ab

    26.08.2025 Ein 46-jähriger Mann und seine 16-jährige Tochter sind am Dienstagvormittag bei einer Klettertour auf der Bischofsmütze im Gosaukamm abgestürzt.

    Vater und Tochter bei Absturz auf Bischofsmütze verletzt

    26.08.2025 Zwei einheimische Kletterer sind am Dienstagvormittag auf der Bischofsmütze (2.458 Meter) im Gosaukamm abgestürzt. Der 46-jährige Mann und seine 16-jährige Tochter waren im Aufstieg, als das Mädchen im Bereich des ersten "Vorbaus" auf etwa 2.200 Metern Höhe stürzte. Ihr Vater wollte ihr zu Hilfe kommen, rutschte dabei aber ab und erlitt schwere Verletzungen. Beide Verletzten wurden von den Teams der Rettungshubschrauber C14 und C99 aus der Steiermark geborgen.

    Orang-Utan-Weibchen im Tiergarten Schönbrunn tot

    26.08.2025 Das fast 61 Jahre alte Orang-Utan-Weibchen im Tiergarten Schönbrunn hat am Dienstag eingeschläfert werden müssen, wie der Zoo auf Instagram bekannt gab. Sie war bereits der älteste Borneo-Orang-Utan im gesamten Europäischen Zuchtbuch. "Ihr Tod ist natürlich ein Verlust für die Gruppe. Gleichzeitig verändert sich die Gruppendynamik aktuell stark - durch die beiden Jungtiere und das neu eingetroffene Männchen", erklärte der Tiergarten.

    Diversion für wegen Körperverletzung angeklagten Zahnarzt

    26.08.2025 Mit einem blauen Auge ist am Dienstag ein Zahnarzt am Wiener Landesgericht davongekommen. Der 74-Jährige wurde vom Vorwurf freigesprochen, einer Patientin im rechten Oberkiefer ein Implantat ohne vorangegangene Röntgenuntersuchung eingesetzt zu haben. Hinsichtlich einer gutachterlich festgestellten sorgfaltswidrigen Nachbehandlung - das Implantat war verrutscht und in die Kieferhöhle der Frau gelangt, was zu monatelangen Beschwerden führte - erging eine Diversion.

    Regierung kürzt Förderungen: Wo jetzt eingespart wird

    26.08.2025 Die Bundesregierung plant deutliche Einsparungen bei Klima- und Energieförderungen. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die das Klimaministerium bei einem Schweizer Institut in Auftrag gegeben hat.

    Elch "Emil" hat eine Facebook-Fanseite

    26.08.2025 Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern (Bezirk Tulln) unterwegs gewesen sein.

    Sondertransport war zu schwer, zu lang und zu breit

    26.08.2025 Die Kärntner Polizei hat am Montagvormittag bei Arnoldstein einen italienischen Sondertransport gestoppt, der nicht nur 50 Tonnen zu schwer, sondern auch zu breit und zu lang war.

    Juden und Homosexuelle beschimpft: FPÖ NÖ schmeißt Gemeinderat raus

    26.08.2025 Ein Gemeinderat aus dem Bezirk Neunkirchen ist am Dienstag infolge medialer Berichterstattung über seine Internetpostings aus der FPÖ Niederösterreich ausgeschlossen worden.

    Frau ging bei Hundeabnahme in Wien auf Polizisten los

    26.08.2025 Weil der Hund einer Pensionistin eine Woche zuvor in einer Hundezone am Franz-Josefs-Kai in der Wiener Innenstadt einen Zwergspitz totgebissen hatte, wollte die Polizei der Frau am gestrigen Montag das Tier abnehmen. Bei dem Einsatz in der Rotenturmstraße wehrte sich die 66-Jährige so heftig, dass sie vorläufig festgenommen wurde, berichtete die Polizei. Die Frau hatte eigentlich ein Hundehalteverbot.

    Elch auf Österreich-Tour: Aber wo ist Emil?

    26.08.2025 Elch "Emil" wurde zuletzt im Bezirk Tulln vermutet – seither fehlt aber jede Spur. Man wisse "leider nicht", wo sich das Tier aufhalte. Die Behörden bitten um Vorsicht und rufen zur Zurückhaltung auf.

    Zwölfjähriger nach Unfall mit E-Scooter in OÖ auf Intensivstation

    26.08.2025 In Attnang-Puchheim (OÖ) ist es am Montag zu einem Unfall mit einem elektrischen Roller gekommen, berichtete der ORF.

    Regierung will Wirtschaft mit neuem Paket ankurbeln

    26.08.2025 Die Bundesregierung bereitet ein Konjunkturpaket vor, das im Rahmen einer zweitägigen Regierungsklausur Anfang September konkretisiert werden soll.

    Salzburger Polizei gehen mehrere Fahrraddiebe ins Netz

    26.08.2025 In Salzburg sind der Polizei in den vergangenen Tagen gleich mehrere Fahrraddiebe ins Netz gegangen. Im Pinzgau führte die rasche Fahndung nach einer Reihe von Raddiebstählen zur Festnahme zweier Serientäter, im Flachgau wurden ein junger Mann und eine junge Frau ausgeforscht, nachdem sie zuvor gestohlene Fahrräder auf einer Online-Verkaufsplattform zum Verkauf angeboten hatten. Mehrere weitere Raddiebstähle der letzten Tage dürften indes noch ungeklärt sein.

    Deutsch, aber bitte made in Austria: Warum wir Österreicher unser Hochdeutsch lieben

    27.08.2025 Eine aktuell noch laufende Studie zur Haltung zum österreichischen Hochdeutsch zeigt bereits jetzt: Wir Österreicher empfinden unsere Sprache als schöner, korrekter und gebildeter als das deutsche Hochdeutsch.

    Erst zwölf Raserautos versteigert - höchster Zuschlag für BMW aus Vorarlberg

    26.08.2025 Insgesamt 335 Fahrzeuge wurden in Österreich von März 2024 bis Ende Juli 2025 wegen extremer Raserei vorläufig beschlagnahmt. Nur ein kleiner Teil davon wurde bislang versteigert – darunter ein stark beschädigter und trotzdem heiß begehrter BMW M4 aus Vorarlberg um 31.000 Euro.

    Dieser Superstar tritt am Freitag in Niederösterreich auf

    26.08.2025 Die Sunset Sound Konzertreihe der Westfield Shopping City Süd wartet am 29. August mit der Song-Contest-Gewinnerin von 2014 auf: Conchita Wurst wird ab 19.00 Uhr auf den Multiplex Terrassen zu sehen sein.

    Fanseite für Elch "Emil" auf Facebook

    26.08.2025 Elch "Emil", der seit etwa einer Woche in Niederösterreich unterwegs ist, hat inzwischen auch eine Facebook-Fanseite.

    Entsorgungsbetriebe fordern verpflichtende Quoten für Recyclingstoffe

    26.08.2025 Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) verlangt verpflichtende Quoten für die Verwendung von Recyclingmaterialien und eine stärkere Einbindung des öffentlichen Sektors. Produkte mit einem hohen Rezyklatanteil sollten bei Ausschreibungen bevorzugt werden, sagte VOEB-Präsidentin Gabriele Jüly am Dienstag. Dies könne die Nachfrage nach Sekundärrohstoffen erhöhen und den Markt für Recyclingprodukte stärken.

    NÖ: Ermittlungen gegen Ex-SPÖ-Vizebürgermeister

    26.08.2025 Im Bezirk Melk wird gegen einen mittlerweile zurückgetretenen SPÖ-Vizebürgermeister ermittelt.

    Missbrauchsanklage gegen Ex-Mitarbeiter von Sportverein

    26.08.2025 Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat nun eine Missbrauchsanklage gegen einen 22-jährigen ehemaligen Mitarbeiter eines Kärntner Sportvereins erhoben. Die Anklage war vorerst nicht rechtskräftig, bestätigte Christian Pirker, Sprecher der Staatsanwaltschaft, einen Bericht der "Kleinen Zeitung". Zwölf betroffene Kinder und Jugendliche sind erfasst, dem Mann drohen fünf bis 15 Jahre Haft und die Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum.

    Tödlicher Motorradunfall in Niederösterreich

    26.08.2025 Am Montag kam es im Bezirk Korneuburg zu einem Motorradunfall mit einem Toten.

    Heimischer Handel verzeichnet reales Umsatzplus

    26.08.2025 Im heimischen Handel hat sich nach mehreren Jahren eines realen Rückgangs eine Trendwende vollzogen.

    Sicherheit auf Schulwegen: Das fordern Eltern

    26.08.2025 Starker Verkehr, komplexe Kreuzungen und die Ablenkung durch Smartphones können den Schulweg für Kinder zu einer Herausforderung machen. Eltern fordern deshalb mehr Sicherheit auf Schulwegen.

    Rückgang bei Zahl der Taferlklassler in Österreich

    26.08.2025 Nach kontinuierlichen Anstiegen gibt es im Schuljahr 2025/26, das am Montag in Ostösterreich startet und eine Woche später in den restlichen Bundesländern beginnt, zum ersten Mal wieder einen Rückgang bei der Zahl der Taferlklassler.

    Regierung veröffentlicht Liste mit Förderungen

    26.08.2025 Die Bundesregierung hat die Förderungen für 725 Organisationen offengelegt. Damit beantwortet die Bundesregierung eine Sammelanfrage der FPÖ, die vor allem durch die selektive Auswahl der ausgewählten Organisationen auffällt.

    SPÖ-Chef Babler kündigt im ORF-Sommergespräch Fortsetzung der Mietpreisbremse an

    26.08.2025 SPÖ-Chef Andreas Babler hat am Montag im ORF-Sommergespräch die Fortführung der Mietpreisbremse zugesichert.

    Fußfessel-Reform könnte Haft für Grasser verkürzen

    26.08.2025 Ab 1. September tritt in Österreich eine neue Regelung zum elektronisch überwachten Hausarrest in Kraft. Davon könnte auch Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser profitieren.

    Wohneigentum bleibt schwer leistbar

    25.08.2025 Trotz höherer Einkommen und gesunkener Immobilienpreise bleibt Wohneigentum in Österreich schwer leistbar. Laut einer Studie der Bank Austria sind die Preise für Eigenheime seit 2022 um 3,5 Prozent gesunken, während die Haushaltseinkommen um 23,5 Prozent gestiegen sind. Dennoch sind die Wohnkosten immer noch etwa 30 Prozent höher als 2008, was auch den Mietmarkt beeinflusst.

    Nach Streit um Deutschkurse: Wien prüft rechtliche Schritte

    26.08.2025 Wiens Sozialstadtrat, Peter Hacker (SPÖ), äußert erneut Kritik an der Abwicklung von Deutschkursen durch den Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und das Integrationsministerium.

    Schlag gegen Bankomat-Sprenger - Vier Personen festgenommen

    25.08.2025 Bei einem weiteren Schlag gegen international tätige Banden von Bankomatsprengern hat die Polizei am 19. August vier Personen unmittelbar nach einer Tat in Oberösterreich festgenommen, acht weitere Verdächtige wurden ausgeforscht. Insgesamt wurden von der SOKO Bankomat somit 19 mutmaßliche Bandenmitglieder aus dem Verkehr gezogen. "Und weitere Festnahmen sind in der Pipeline", so Andreas Holzer, Direktor des Bundeskriminalamts (BK), am Montag bei einer Pressekonferenz.

    Kritik an durchgesickertem Klimagesetz-Entwurf

    25.08.2025 Der durchgesickerte Gesetzesentwurf des seit vier Jahren erwarteten neuen Klimagesetzes des Landwirtschafts- und Umweltministers Norbert Totschnig (ÖVP) sorgt auch am Montag für Aufregung. Das Klimainstitut "Kontext", die Aktivisten von "Fridays For Future", die NGO Greenpeace und die Bundesjugendvertretung sparten nicht an Kritik. Im Entwurf fehle es an notwendigen verbindlichen Zielen. Totschnig meinte wiederum, dass der Entwurf auf dem Regierungsprogramm aufbaue.

    Erneuter Schuldspruch in Prozess um Home Invasion in NÖ

    25.08.2025 Wegen einer Home Invasion in Untertullnerbach in der Gemeinde Tullnerbach (Bezirk St. Pölten) ist ein 41-Jähriger am Montag in St. Pölten erneut schuldig gesprochen worden. Der bulgarische Staatsbürger erhielt Gerichtsangaben zufolge nicht rechtskräftig acht Jahre Haft wegen Beteiligung am schweren Raub. Das Ersturteil vom Dezember 2024 gegen den ursprünglichen Zweitangeklagten - ebenfalls acht Jahre Freiheitsstrafe - war vom Obersten Gerichtshof (OGH) aufgehoben worden.

    Kinder misshandelten Kinder in Vorarlberger Ferienheim

    25.08.2025 In Vorarlberg ist ein schwerer Fall von Kindergewalt in einem Ferienheim publik geworden. Der Heimbetreiber muss laut dem Bezirksgericht Dornbirn nicht rechtskräftig Schmerzengeld in Höhe von 23.000 Euro an einen Siebenjährigen bezahlen, der von zwei elf und zwölf Jahre alten Zimmerkameraden misshandelt worden sein soll, berichteten die "Vorarlberger Nachrichten" (Montag). Dem Betreiber wurden grobe Missstände in der Betreuung vorgeworfen.

    Verletzter bei Sturz in Montagegrube in Niederösterreich

    25.08.2025 Am Montag wurde ein 54-Jähriger in Niederösterreich bei einem Sturz verletzt.

    Trinkwasser in Gmunden wieder überall genießbar

    25.08.2025 Im gesamten Stadtgebiet von Gmunden ist das Trinkwasser wieder bedenkenlos genießbar. Wie das Stadtamt Montagnachmittag mitteilte, konnte für Gebiet Franzl im Holz Entwarnung gegeben werden. Der Laborbefund weise keinerlei Beeinträchtigungen mehr auf, ein Abkochen des Leitungswassers sei nicht mehr nötig.

    Fahndung nach Betrug durch Tochter-Sohn-Trick in Niederösterreich

    25.08.2025 Unbekannte Täter werden verdächtigt, am 15. Mai einen Betrug mit dem sogenannten Tochter-Sohn-Trick ausgeführt zu haben.

    E-Scooter in Österreich: Diese Regeln gelten wirklich

    25.08.2025 Helmpflicht, Promillegrenze, Beleuchtung: Seit 2019 ist klar geregelt, wie E-Scooter in Österreich gefahren werden dürfen. Wer gegen die Vorschriften verstößt, riskiert Strafen.

    Ermittlungen nach Tod eines Psychiatriepatienten in Tirol eingeleitet

    25.08.2025 Nach dem Tod eines 28-jährigen Psychiatriepatienten in Innsbruck, der während einer Fixierung eine Lungenembolie und in der Folge einen Kreislaufkollaps erlitten hatte, wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.

    Nächster Schlag gegen Bankomat-Sprenger gelungen

    27.08.2025 Die Polizei hat am 19. August bei einem neuerlichen Schlag gegen international tätige Banden von Bankomatsprengern vier Personen nach einer Tat in Oberösterreich festgenommen, acht weitere Verdächtige wurden ausgeforscht.

    Elch "Emil" offenbar weiterhin in Niederösterreich

    25.08.2025 Elch "Emil" ist offenbar weiterhin in Niederösterreich unterwegs. Medienberichten zufolge soll er die Donau durchschwommen haben und bei Klosterneuburg in den Bezirk Tulln gelangt sein. Ein Anruf beim Jagdreferat der Bezirkshauptmannschaft brachte keine Aufklärung. Man wisse "leider nicht", wo sich das Tier aufhalte, wurde der APA mitgeteilt. In der Bundeshauptstadt wurde der Geweihträger jedenfalls nicht gesichtet, hieß es seitens der Landespolizeidirektion Wien.

    Kein Bock auf Wien: Elch Emil schwimmt lieber in der Donau

    26.08.2025 Elch "Emil" ist offenbar weiterhin in Niederösterreich unterwegs. Er soll die Donau durchschwommen haben und bei Klosterneuburg in den Bezirk Tulln gelangt sein.

    Patient nach Fixierung in Psychiatrie tot - Ermittlungen

    25.08.2025 Nach dem Tod eines 28-jährigen Psychiatriepatienten in Innsbruck, der während einer Fixierung eine Lungenembolie und folglich einen Kreislaufkollaps erlitten hatte, sind strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet worden. Der Mann war nach einer Reanimation mehrere Tage hirntot gewesen, bis schließlich die Maschinen abgeschaltet wurden, berichtete die "Tiroler Tageszeitung" am Montag. Es wird in Richtung fahrlässiger Tötung ermittelt, bestätigte die Staatsanwaltschaft demnach.

    Todesursache von 22-Jährigem beim Electric Love Festival steht fest

    25.08.2025 Die Ursache für den Tod eines 22-jährigen Besuchers des Electric Love Festivals in Salzburg am Abend des 5. Juli scheinen geklärt.