AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Verwirrung aufgrund neuer Regeln für Banküberweisungen

    24.10.2025 Seit Einführung neuer Regeln bei Banküberweisungen kommt es zu Verunsicherung unter den Bankkundinnen und Bankkunden.

    Seit zehn Jahren vermisste Mühlviertler: Polizei geht von Unfall aus

    24.10.2025 Im Fall um zwei seit zehn Jahren vermisste Mühlviertler, deren Auto mitsamt menschlichen Überresten am Mittwoch im Lipno-Stausee in Tschechien gefunden worden ist, geht die Polizei von einem Unfall aus.

    Suspendierung von SOS-Kinderdorf Österreich von Dachorganisation

    24.10.2025 Am Freitag hat der internationale Vorstand von SOS-Kinderdorf bekannt gegeben, dass in Reaktion auf die Missbrauchsvorwürfe die Suspendierung von SOS-Kinderdorf Österreich als Mitgliedsorganisation der Föderation beschlossen worden ist.

    SOS-Kinderdorf: Stadt Imst in "Schockstarre"

    24.10.2025 SOS-Kinderdorf, deren Gründer Hermann Gmeiner und Imst: Eine besondere Beziehung. In der kleinen Stadt im Tiroler Oberland wurde 1951 das weltweit erste Kinderdorf eröffnet. Von hier aus nahm die Idee ihren Lauf, die daraufhin die Welt eroberte. Der Name Hermann Gmeiner wiegt schwer. Angesichts der Missbrauchsvorwürfe gegen den 1986 Verstorbenen ist man in "Schockstarre" versteht aber Konsequenzen wie das Abmontieren von Denkmälern und Diskussionen um Umbenennungen.

    Hofer mit Rückruf: Um dieses Produkt geht es

    24.10.2025 Eine mögliche mikrobielle Verunreinigung mit STEC hat zu einem Produktrückruf durch Hofer und dessen Lieferanten E. u J. Strobl GesmbH geführt. Dabei geht es um den Artikel BIO Mungobohnensprossen 200 g des Lieferanten.

    Dachorganisation suspendiert SOS-Kinderdorf Österreich

    24.10.2025 Der internationale Vorstand von SOS-Kinderdorf hat am Freitag bekannt gegeben, dass in Reaktion auf die Missbrauchsvorwürfe die Suspendierung von SOS-Kinderdorf Österreich als Mitgliedsorganisation der Föderation beschlossen worden ist. Dies sei das Ergebnis einer Sondersitzung am Vortag. SOS-Kinderdorf Österreich bestätigt die ausgesprochene vorläufige Suspendierung aus der Föderation gegenüber der APA.

    "Rammbock"-Einbruch bei Juwelier in Tulln

    24.10.2025 In "Rammbock"-Manier haben Unbekannte am Freitag in den frühen Morgenstunden einen Einbruch bei einem Juwelier in der niederösterreichischen Bezirksstadt Tulln verübt. Sie entkamen mit Diebesgut in vorerst unbekannter Höhe. Den zuvor gestohlenen Kastenwagen, mit dem sie in die Auslagenscheibe gekracht waren, ließen die Täter zurück, teilte die Landespolizeidirektion in St. Pölten mit.

    Jugendlicher in Kärnten wegen versuchten Mordes verurteilt

    24.10.2025 Wegen versuchten Mordes ist am Freitag ein 17-jähriger Ägypter am Landesgericht Klagenfurt zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Dem Jugendlichen wurde vorgeworfen, einem 20-jährigen Rumänen nach einem Streit um Drogen drei Stichwunden zugefügt zu haben. Brisantes Detail: Die Auseinandersetzung hatte ein fehlendes Gramm Cannabis im Wert von zehn Euro ausgelöst. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Nach Vorwürfen gegen Gmeiner nun Diskussion um Umbenennungen

    24.10.2025 Nach dem Bekanntwerden schwerer Missbrauchsvorwürfe gegen den 1986 verstorbenen Gründer der SOS-Kinderdörfer, Hermann Gmeiner, wird nun über die zahlreichen Zentren, Plätze und Straßen diskutiert, die in Österreich seinen Namen tragen. Umbenennungen stehen hier im Raum. Auch die Entfernung von Denkmälern wird überlegt - wobei in Imst sogar bereits zwei abmontiert wurden. Das Land Tirol prüft die Aberkennung von Auszeichnungen. Bürgermeister zeigten sich schockiert.

    Probleme bei Impfstoffbestellung für Arztordinationen

    24.10.2025 Bei der Bestellung von Impfstoffen durch Ärztinnen und Ärzte für ihre Ordinationen gibt es Probleme. Der Vorgang gleiche aktuell einer Lotterie, kritisierte die Österreichische Ärztekammer am Freitag in einer Aussendung. "Erstens braucht man Glück, überhaupt in den entsprechenden Bestellshop hineinzukommen, und wenn man das dann geschafft hat, besteht immer noch eine erhebliche Chance, dass keine Impfstoffe vorhanden sind", berichtete Kammer-Vizepräsident Edgar Wutscher.

    Vermisste Mühlviertler starben bei Unfall

    24.10.2025 Im Fall um zwei seit zehn Jahren vermisste Mühlviertler, deren Auto mitsamt menschlichen Überresten am Mittwoch im Lipno-Stausee in Tschechien gefunden worden ist, geht die Polizei von einem Unfall aus. Die Obduktion der Leichen habe ergeben, dass es sich um zwei Männer handelt und dass Fremdverschulden auszuschließen sei, so eine Polizeisprecherin am Freitag. Die Identifizierung mittels DNA-Analyse werde aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

    Zahlreiche Feuerwehreinsätze wegen Sturm in Niederösterreich

    24.10.2025 Ein starker Sturm hat seit Donnerstagabend in Österreich gewütet. Es wurden Wetterwarnungen für verschiedene Bundesländer herausgegeben. Diese betrafen insbesondere den Süden und Südosten des Landes. Im Bezirk Baden wurden bisher sieben Einsätze aufgrund der Wetterbedingungen verzeichnet.

    17-Jährige in Wien in Wohnhaus verfolgt und begrapscht

    24.10.2025 Eine 17-Jährige ist am Donnerstag um 23.15 Uhr von einem Mann in ihr Wohnhaus in Wien-Penzing verfolgt und begrapscht worden. Der Unbekannte ging ihr ins Stiegenhaus nach, stieg mit der Jugendlichen in den Aufzug und bedrängte sie. Dabei griff er ihr auch unter den Rock. Dem Mädchen gelang es laut Polizei, den Täter wegzustoßen und sich in ihre Wohnung zu flüchten. Eine Fahndung wurde eingeleitet, war jedoch erfolglos. Von dem Angreifer gibt es eine Personenbeschreibung.

    Am Traunstein verunglückte Frau ist tot

    24.10.2025 Eine Deutsche (63), die am Mittwoch beim Abstieg vom Traunstein in Oberösterreich über den Mair Alm Steig von zwei Bergsteigern schwer verletzt gefunden worden war, ist am Freitag im Krankenhaus gestorben.

    Steiermark: Ex-Landeshauptmann Drexler zieht sich aus Politik zurück

    24.10.2025 Der ehemalige steirische Landeshauptmann Christopher Drexler zieht sich aus der Politik zurück. Bei der Landtagswahl im November 2024 verlor die ÖVP den ersten Platz und das Amt des Landeshauptmanns an die FPÖ und Mario Kunasek. Drexler war seit Juli 2022 im Amt, nachdem er Hermann Schützenhöfer abgelöst hatte. Künftig wird Drexler in der Privatwirtschaft bei der Sanlas Holding im Gesundheitsbereich tätig sein.

    Wiener bei Home Invasion schwer am Kopf verletzt

    24.10.2025 Ein 38-Jähriger ist am Donnerstagnachmittag in seiner Wohnung in Wien-Floridsdorf von zwei Unbekannten überfallen und schwer am Kopf verletzt worden. Die Täter klopften an der Tür, als das Opfer öffnete, drangen sie in die Wohnung ein und versuchten, den Mann mit Kabelbindern zu fesseln. Der 38-Jährige wehrte sich und wurde daraufhin mit dem Griff einer Axt auf den Kopf geschlagen. Ein Nachbar hörte Hilfeschreie und rief die Polizei, die Räuber flüchteten.

    Schwede unter Geldwäscheverdacht in Wien geschnappt

    24.10.2025 Ein europaweit gesuchter schwedischer Staatsbürger ist in Wien festgenommen worden. Die Behörden in seinem Heimatland hatten den 42-Jährigen wegen des Verdachts der Geldwäsche in Millionenhöhe auf die Fahndungslisten gesetzt. Am Mittwoch griffen heimische Zielfahnder zu, teilte das Bundeskriminalamt am Freitag mit. In Schweden verfügt der Beschuldigte wegen einer früheren Karriere als Fußballspieler-Agent über einen gewissen Bekanntheitsgrad, aber kaum darüber hinaus.

    Prozess um toten Heimbewohner in Kärnten vertagt

    24.10.2025 Ein tragischer Vorfall in einem Kärntner Pflegeheim, bei dem ein demenzkranker Bewohner Reinigungsmittel trank und daraufhin starb, hat am Freitag ein Nachspiel am Landesgericht Klagenfurt gehabt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Heimbetreiber vor, Vorkehrungen unterlassen zu haben, um das Unglück zu verhindern. Richterin Michaela Sanin vertagte den Prozess schließlich, um weitere Zeugen zu laden.

    Nach Peršmanhof-Einsatz: Konsequenzen und Entschuldigung gefordert

    24.10.2025 Nach der Veröffentlichung des Berichts zum Polizeieinsatz am Peršmanhof in Kärnten zeigen sich die Betreiber des Museums Peršmanhof sowie die Organisatoren des Antifa-Camps zufrieden über die Qualität des Berichts, fordern aber Konsequenzen und eine offizielle Entschuldigung.

    Tötungsdelikt im Pinzgau: Anklage gegen Ex-Freund des Opfers

    24.10.2025 Nach der Tötung einer 34-Jährigen auf einem Parkplatz in Maria Alm (Pinzgau) im vergangenen Mai hat die Staatsanwaltschaft Salzburg nun Mordanklage gegen den Ex-Freund der Frau, einen inzwischen 33-jährigen Ungarn, erhoben. Das gab Behördensprecherin Ricarda Eder am Freitag bekannt. Der Beschuldigte, der wenige Tage nach der Tat in den Niederlanden festgenommen wurde, verweigerte laut Eder bisher jede Aussage.

    KV-Verhandlungen: Keine Einigung in der Security-Branche

    24.10.2025 Die erste Runde der KV-Verhandlungen in der Security-Branche mit etwa 18.000 Beschäftigten endete ohne Einigung. Die Gewerkschaft vida lehnte das Arbeitgeberangebot von 1,7 Prozent Lohnerhöhung und zwei Einmalzahlungen von jeweils 125 Euro als unzureichend ab und verlangt eine vollständige Anpassung an die Inflation des vergangenen Jahres.

    Mann in der Nacht in Tiroler Wohnung brutal überfallen

    24.10.2025 Ein 27-jähriger Mann ist in der Nacht auf Donnerstag in seiner Wohnung in Ampass in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) von drei, teils maskierten Tätern brutal überfallen worden. Die Unbekannten brachen die Wohnungstür auf und forderten unter Vorhalt von Faustfeuerwaffen die Herausgabe von Bargeld. Es kam zu einem Kampf, der 27-Jährige wurde durch Faustschläge bzw. Schläge mit den Griffstücken der Waffen schwer am Körper verletzt. Anschließend wurde er mit Klebeband gefesselt.

    SOS-Kinderdorf: Debatte um Umbenennungen gestartet

    24.10.2025 Nach den schwerwiegenden Missbrauchsvorwürfen gegen verstorbenen Hermann Gmeiner, den Gründer der SOS-Kinderdörfer, gerät sein öffentliches Andenken zunehmend unter Druck.

    Großübung im Arlberg-Straßentunnel sorgt für Sperre

    24.10.2025 Der Arlberg-Straßentunnel auf der Arlberg-Schnellstraße (S16), die Vorarlberg mit Tirol verbindet, wird am Samstagnachmittag aufgrund einer Großübrung gesperrt.

    CO2-Sparen heute erspart Nachwuchs viel Meeresspiegelanstieg

    24.10.2025 Würde man jetzt und in den kommenden Jahrzehnten endlich ernst machen mit der drastischen Reduktion des Treibhausgasausstoßes im Sinne der Pariser Klimaziele, könnte man künftigen Generationen eine ordentliche Portion an Meeresspiegelanstieg ersparen. In einer Studie im Fachmagazin "Nature Climate Change" schätzen Forschende, dass der Anstieg bis zum Jahr 2300 um satte 0,6 Meter niedriger ausfallen würde, als wenn weiter emittiert wird wie bisher.

    Einbruch in Tulln: Kastenwagen krachte in Auslagenscheibe

    24.10.2025 Am Freitag ist es in Tulln zu einem Einbruch bei einem Juwelier gekommen. "Zur Höhe des Sachschadens und zum Wert des gestohlenen Schmuckes werden noch Erhebungen geführt", so die Exekutive.

    "Winterzeit": "Mini-Jetlag" durch Zeitumstellung bei Fahrten berücksichtigen

    24.10.2025 Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr am letzten Oktoberwochenende die Zeitumstellung auf die Normalzeit, auch als Winterzeit bekannt, von Samstag auf Sonntag statt. Die Uhrzeit wird von 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr zurückgestellt.

    Arlberg-Straßentunnel am Samstag wegen Übung gesperrt

    24.10.2025 Der Arlberg-Straßentunnel auf der Arlberg-Schnellstraße (S16) zwischen Vorarlberg und Tirol wird am Samstagnachmittag wegen einer großen Einsatzübung gesperrt. Die Sperre für den gesamten Verkehr ist von 15.00 bis 23.00 Uhr anberaumt, der Verkehr wird über den Arlbergpass umgeleitet, teilten die Asfinag und die ÖBB in einer gemeinsamen Aussendung mit. Trotz des Herbstferienbeginns rechne man nicht mit Behinderungen, so Asfinag-Sprecher Alexander Holzedl.

    Kranke Hündin mit ihren Welpen an Tankstelle in Niederösterreich ausgesetzt

    24.10.2025 Vor einigen Tagen wurden die junge Hündin Mila und ihre neun Welpen an einer Tankstelle im Weinviertel in Niederösterreich ausgesetzt. Sie waren alle unterkühlt, hungrig und krank.

    Ermittlungen gegen Bundesheeroffizier nach Waffenübungen in Vorchdorf eingestellt

    24.10.2025 Die Staatsanwaltschaft Wels hat die Untersuchung gegen einen Bundesheeroffizier, der in Vorchdorf während einer Waffenübung wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt angezeigt wurde, eingestellt. Laut einer Sprecherin der Staatsanwaltschaft ist der objektive Tatbestand nicht erfüllt.

    Fachhochschulen: Das könnte sich künftig ändern

    24.10.2025 Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) will den Fachhochschulen (FH) noch im Herbst mehr Spielraum bei der Besetzung ihrer Studienplätze ermöglichen.

    "Sensationsfund": Ausgestorben geglaubter Stör wiederentdeckt

    24.10.2025 Der Glattdick, eine als ausgestorben betrachtete Stör-Art im Donaubecken, wurde erneut entdeckt.

    Einbrecher legte im Burgenland Feuer: Festnahme

    24.10.2025 Ein 37-Jähriger brach in der Nacht auf Freitag in ein Haus in Halbturn im Burgenland ein, entwendete Silbermünzen und Bargeld und legte danach ein Feuer.

    Nach Waffenübungen Ermittlungen gegen Offizier eingestellt

    24.10.2025 Die Staatsanwaltschaft Wels hat die Ermittlungen gegen einen Bundesheeroffizier, der bei einem Polizei-Großeinsatz aufgrund einer Waffenübung auf einem Bauernhof in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt angezeigt worden war, eingestellt. "Der objektive Tatbestand ist nicht erfüllt", bestätigte eine Staatsanwaltschaftssprecherin einen Bericht der "Kronen Zeitung" am Freitag. Die Einstellung hat keinen Einfluss auf das ruhende Disziplinarverfahren.

    Festnahmen nach Tankstellenüberfall in NÖ

    24.10.2025 Nach einem bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle in Wiener Neustadt in der vergangenen Woche wurden zwei Jugendliche festgenommen.

    Unwetter sorgt für 140 Feuerwehreinsätze in Kärnten

    24.10.2025 Eine Unwetterfront mit Sturm hat am Donnerstagabend 140 Feuerwehreinsätze in Kärnten ausgelöst. Für die Feuerwehrleute galt es vor allem, umgestürzte Bäume zur Seite zu räumen, teilte die Landesalarm- und Warnzentrale mit. Viele Bäume fielen auch auf Stromleitungen, 1.200 Haushalte in Mittel- und Unterkärnten waren Freitagfrüh noch ohne Strom. Am Abend waren es noch rund 8.000 gewesen, hieß es von der Kärnten Netz GmbH.

    Jugendliche nach Tankstellenüberfall in Wr. Neustadt in Haft

    24.10.2025 Zwei Jugendliche sind nach einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Wiener Neustadt in der Vorwoche festgenommen worden. Ein 14-Jähriger stellte sich der Polizei, teilte die Exekutive am Freitag in einer Aussendung mit. Er gab zu, den Überfall gemeinsam mit einem 15-Jährigen, der ebenfalls aus der Statutarstadt stammt, begangen zu haben. Sein mutmaßlicher Komplize war nicht geständig. Die beiden Teenager wurden in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.

    Cannabis-Fund in Koffern am Flughafen Wien-Schwechat

    24.10.2025 Der Polizei ging am Donnerstag ein mutmaßlicher Drogenhändler am Flughafen Wien-Schwechat ins Netz.

    Nach Peršmanhof-Bericht: Slowenien hofft auf "Schritt nach vorne"

    24.10.2025 Slowenien sieht nach dem Bericht der Peršmanhof-Kommission Potenzial für Fortschritte in den Beziehungen zu Österreich.

    Neutralität für viele Teil der österreichischen Identität

    24.10.2025 Am Sonntag jährt sich zum 70. Mal der Beschluss des Verfassungsgesetzes zur immerwährenden Neutralität Österreichs. Während 80 Prozent sie als Teil der nationalen Identität sehen, betrachtet die jüngere Generationen den Zusammenhang zwischen Neutralität und Identität jedoch etwas differenzierter.

    Wunsch ja – Umsetzung nein: Studie zu gesundem Leben in Österreich

    23.10.2025 Prävention ist den Österreicherinnen und Österreichern in Zusammenhang mit ihrer Gesundheit überwiegend wichtig, an der Realisierung mangelt es aber.

    Anthropologin Maria Teschler-Nicola wird 75

    24.10.2025 Von den ersten menschlichen Spuren in Europa bis zu unmenschlichen Anwandlungen der Wissenschaft in der NS-Zeit spannt sich das Forschungsinteresse von Maria Teschler-Nicola. Am Freitag wird die frühere Direktorin der Abteilung für Anthropologie des Naturhistorischen Museums Wien (NHM) 75 Jahre alt. Zuletzt war Teschler-Nicola an zahlreichen einflussreichen Untersuchungen beteiligt, die mit neuer Technik viel Licht in die graue Vorzeit brachten.

    Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer

    23.10.2025 Gegen den 1986 verstorbenen Gründer der SOS-Kinderdörfer, Hermann Gmeiner, gibt es schwere Missbrauchsvorwürfe. Wie die Organisation der APA sagte, steht der Gründer im Verdacht, an zumindest acht minderjährigen Burschen "sexuelle Gewalt und Misshandlungen" ausgeübt zu haben. SOS-Kinderdorf will sich nun vollkommen neu aufstellen und die Vergangenheit rigoros aufarbeiten.

    Zehnjähriges Mädchen stürzt in Gletscherspalte: Aufwendige Rettung am Hintertuxer Gletscher

    23.10.2025 Ein zehnjähriges Mädchen ist bei einem Skitraining am Hintertuxer Gletscher schwer verunglückt.

    2,55 Prozent mehr Lohn für Brauer

    23.10.2025 Die kollektivvertraglichen Mindestlöhne und -gehälter in den Brauereien sowie Ist-Löhne und -Gehälter steigen um 2,55 Prozent.

    Ehefrau mit über 30 Messerstichen getötet: Lebenslang für 36-Jährigen

    23.10.2025 Ein 36-Jähriger ist am Donnerstag im Landesgericht Ried im Innkreis wegen Mordes an seiner Ehefrau zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

    Hermann Gmeiner: Gründer der SOS-Kinderdörfer und Ehrenbürger von Alberschwende

    23.10.2025 Hermann Gmeiner gründete 1949 das erste SOS-Kinderdorf in Imst. Der gebürtige Vorarlberger wollte Kindern ohne Eltern ein Zuhause in familienähnlicher Gemeinschaft geben – und schuf ein weltweites Hilfswerk.

    Zehnjährige aus Gletscherspalte gerettet

    23.10.2025 Am Mittwoch stürzte eine Zehnjährige in Tirol in eine sechs Meter tiefe Gletscherspalte.

    Finger steckte in Dose fest: Pfandrückgabe endet mit kuriosem Einsatz

    24.10.2025 Ein eher ungewöhnlicher Notfall sorgte am Donnerstagmittag in Gloggnitz für einen Einsatz von Feuerwehr und Rettung. Ein Mann hatte bei der Rückgabe einer Getränkedose an einem Pfandautomaten versucht, eine Delle von innen auszudrücken – mit schmerzhaften Folgen.

    Gericht klärt Aufenthaltsverbot für Anja Windl im Dezember

    23.10.2025 Die Verhandlung rund um das Aufenthaltsverbot des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) gegen die deutsche Klimaaktivistin Anja Windl geht noch heuer über die Bühne. Wie die APA erfuhr, soll die 28-Jährige am 3. Dezember in der Grazer Außenstelle des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) erscheinen. Die Ladung kommt damit noch vor Abschluss der strafrechtlichen Ermittlungen gegen Windl und ihre Mitstreiter der früheren "Letzten Generation".

    Kartellverdacht: Razzia in Blizzard-Werk in Salzburg

    23.10.2025 Die EU-Kommission hat im "Skiausrüstungssektor" Razzien bei Unternehmen wegen Bedenken hinsichtlich des Kartellrechts durchgeführt. Auch das Blizzard-Werk in Mittersill in Salzburg wurde im Zuge einer einer Prüfung "besucht", bestätigte der italienische Skischuhproduzent und Blizzard-Mutterkonzern, die Tecnica Group.

    Diskriminierend und verfassungswidrig: Kritik am geplanten Kopftuchverbot wird lauter

    23.10.2025 Das geplante Kopftuchverbot für Schülerinnen bis zur achten Schulstufe sorgt weiterhin für heftige Kritik: Juristen, Religionsgemeinschaften und NGOs warnen vor rechtlichen Mängeln und wachsender Diskriminierung.

    Lebenslange Haft für Femizid im Innviertel

    23.10.2025 Ein 36-Jähriger ist am Donnerstag im Landesgericht Ried im Innkreis wegen Mordes an seiner Ehefrau zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er soll die 44-Jährige Ende März im gemeinsamen Haus im Bezirk Braunau aus Eifersucht mit einem Messer getötet haben. Die psychiatrische Gutachterin bezeichnete die Tat, die von einer Überwachungskamera aufgezeichnet wurde, als "klassisches Overkill-Delikt". Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Medienkrise: "Hilfeschrei" von Gewerkschaft und Presseclub

    23.10.2025 "Einen Hilfeschrei" haben am Donnerstag Gewerkschaft GPA sowie Presseclub Concordia angesichts der Medienkrise in Österreich losgelassen.

    Blut und Trinkflasche entdeckt: Bergsteiger retten schwer verletzte Frau

    23.10.2025 Am Traunstein ist es am Mittwoch zu einem schweren Bergunfall gekommen. Eine 63-jährige Deutsche war alleine unterwegs, als sie in unwegsamem Gelände verunglückte. Ihr Zustand war lebensbedrohlich, als sie gefunden wurde.

    Polizeihund "Chase" stellte Einbrecher in Wien

    23.10.2025 Polizeihund "Chase" hat am Mittwochabend in Wien-Leopoldstadt einen Einbrecher aufgestöbert und gestellt. Der 29-Jährige hatte sich in einem Kasten unter einem Kleiderberg versteckt, berichtete die Polizei am Donnerstag.

    AK-Bericht: Österreich mit sinkendem Wohlstand

    24.10.2025 Die Arbeiterkammer hat ihren achten Wohlstandsbericht präsentiert.