AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Bub in Niederösterreich steckte in Gartenbank fest

    30.08.2025 In Haag (Bezirk Amstetten) ist am Freitag ein Bub in einer hölzernen Gartenbank festgesteckt, er wurde von der Feuerwehr gerettet. Das Kind war mit einem Bein eingeklemmt, wurde aber rasch befreit, berichtete das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten am Samstag in einer Aussendung.

    Winzer rechnen mit guter Weinernte im Burgenland

    29.08.2025 Anfang September startet in vielen Teilen des Burgenlands die Weinernte, und die Erwartungen sind groß.

    Traumabewältigung verbessert Symptome von geflüchteten Kindern

    29.08.2025 Eine vom Wiener Verein AFYA vorgestellte Studie zeigt, dass Traumabewältigungstechniken die Symptome von kriegs- und fluchterfahrenen Kindern und Jugendlichen deutlich verbessern.

    Österreicher bei Kryptowährungen zurückhaltend

    29.08.2025 Obwohl Bitcoin, Ethereum und ähnliche Kryptowährungen immer bekannter werden, zeigen sich die Österreicherinnen und Österreicher weiterhin vorsichtig bei Investitionen in diese digitalen Währungen.

    Immobilienmarkt zieht wieder an – Wohnraum gefragt wie nie

    29.08.2025 Der österreichische Immobilienmarkt zeigt im laufenden Jahr eine positive Entwicklung: Laut aktuellem Marktbericht des Maklerunternehmens EHL wurden im ersten Halbjahr rund 1,16 Milliarden Euro investiert – ein deutlicher Zuwachs gegenüber dem Vorjahr, vor allem im zweiten Quartal.

    Kinderkosmetik im Test: Gesundheitsrisiko in bunter Disney-Verpackung

    29.08.2025 Die Arbeiterkammer Oberösterreich deckt auf: Neun von dreizehn getesteten Kinderkosmetikprodukten sind nicht empfehlenswert, da sie krebserregende und umweltschädliche Stoffe enthalten.

    Hörl will Wolf und Bär ganzjährig bejagen

    30.08.2025 Angesichts von zuletzt vermehrten Rissen durch Wölfe und Bären in Tirol, die etwa auch Pony und Esel betrafen, will Seilbahnen-Chef sowie Ex- und "bald Wieder"-Nationalratsabgeordneter Franz Hörl (ÖVP) den Raubtieren verstärkt an den Kragen. Sämtliche Großraubtiere, also vor allem Wolf und Bär, müssten ganzjährig "bejagbar gemacht" und damit geschossen werden können, sprach sich Hörl, selbst Jäger, gegenüber der APA für Novellen der Jagdgesetze in den Bundesländern aus.

    Wenige Lehrerposten kurz vor Schulbeginn unbesetzt

    29.08.2025 Vor dem Schulbeginn im Osten hält sich die Zahl der unbesetzten Lehrerposten in Grenzen. Freitagmittag lag diese dem Bildungsministerium zufolge bei unter 300.

    BWB: Admiral-Übernahme unter Auflagen genehmigt

    29.08.2025 Die Admiral-Übernahme durch Tipico hat grünes Licht von der Bundeswettbewerbsbehörde erhalten - allerdings unter Auflagen.

    Ott wird wegen Missbrauchs der Amtsgewalt angeklagt

    29.08.2025 Die Wiener Staatsanwaltschaft hat darüber informiert, dass sich Egisto Ott vor Gericht unter anderem wegen Missbrauchs der Amtsgewalt verantworten muss.

    Ministerium mit Warnung vor betrügerischen Nachrichten

    29.08.2025 Eine Warnung im Namen des Finanzamts ist vom Finanzministerium gekommen. Es geht um Internetbetrüger.

    Pelletswerk in Mattighofen in Vollbrand

    29.08.2025 Ein Brand in einem Holzpelletswerk im Stadtkern von Mattighofen (Bezirk Braunau) hat am Freitagvormittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Ein angrenzender Wohnblock wurde evakuiert. Wegen der enormen Rauchentwicklung wurden die Bewohner der Umgebung aufgefordert, ihre Fenster geschlossen zu halten. Ein Feuerwehrmann erlitt bei den Löscharbeiten leichte Verletzungen.

    Trinkwasser in Mostviertler Gemeinde verunreinigt

    29.08.2025 Das Wassernetz einer Gemeinde im niederösterreichischen Mostviertel ist mit einer Verunreinigung konfrontiert.

    Missbrauchsbilder: Ex-FPÖ-Kärnten-Funktionär verurteilt

    29.08.2025 Ein früherer Klagenfurter FPÖ-Funktionär hat laut mediapartizan.at wegen Besitzes bildlicher, sexualbezogener Darstellungen Minderjähriger eine Geldstrafe und sechs Monate bedingte Haft erhalten.

    Diversion und Freispruch nach Pflegeheim-Unfall

    29.08.2025 Nach einem Unfall mit einer Schwerverletzten in einem Pflegeheim ist es zu einer Diversion und einem Freispruch gekommen.

    Wiener Polizei nimmt mutmaßliche Serienräuber fest

    29.08.2025 Die Wiener Polizei hat am Donnerstag zwei mutmaßliche Serienräuber in Favoriten festgenommen, auf deren sieben vollendete und ein versuchter Überfall auf Tankstellenshops und Trafiken gehen sollen. Dabei stand immer einer der beiden dunkel gekleideten Maskierten im Eingangsbereich Schmiere, während sein Komplize die eigentliche Tat ausführte. Er bedrohte immer mit einer Pistole - wie sich nun herausstellte eine täuschend echt aussehende Schreckschusswaffe - die Angestellten.

    Finanzministerium warnt vor Betrugs-Mails

    29.08.2025 Das Finanzministerium (BMF) warnt im Namen des Finanzamts vor Internetbetrügern. Die Kriminellen senden gefälschte E-Mails, um an persönliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen. Zuletzt sollen vermehrt derart gefälschte Nachrichten versandt worden sein, hieß es am Freitag in einer Aussendung. Im Schreiben steht, dass eine vermeintliche Betriebsprüfung 2024 anstehe, welche am 15. September beginnen soll.

    Prozess um Unfall in Kärntner Pflegeheim

    29.08.2025 Nach einem Unfall in einem Kärntner Pflegeheim, bei dem eine 90-jährige Bewohnerin schwer verletzt wurde, hat eine involvierte Heimhelferin am Freitag am Landesgericht Klagenfurt eine Diversion erhalten. Sie hatte die Bewohnerin vom Bett in einen Rollstuhl umlagern wollen, obwohl sie nicht die dafür notwendige Ausbildung hatte - dabei fiel die Seniorin zu Boden. Freigesprochen wurde die Pflegedienstleiterin, ihr konnte kein Verschulden nachgewiesen werden.

    Wiener Bim-Linie 12 absolvierte Jungfernfahrt

    29.08.2025 Wien erhält eine neue Straßenbahnverbindung - die Linie 12. Sie wird pünktlich zum Schulbeginn am Montag (1. September) regulär unterwegs sein. Am Freitag absolvierte die Bim die Jungfernfahrt auf der neuen Strecke. Der 12er soll unter anderem das Nordbahnviertel erschließen, in dem zuletzt tausende Wohnungen entstanden sind. Zum Großteil wird er auf bestehenden Gleisen verkehren, ein Teil der Strecke wurde aber auch neu gebaut.

    Anrainer-Anzeige nach Red-Bull-Flugshow in Salzburg

    29.08.2025 Die Flugshow bei der Wiedereröffnung des Hangar-7 in der Stadt Salzburg am 4. Juni hat nun ein Nachspiel: Der Anrainerschutzverband des Salzburger Airports (ASA) hat am Freitag die Red-Bull-Fliegerstaffel "Flying Bulls" beim Magistrat angezeigt. Die von der Austro Control erteilten Auflagen seien "massiv und zum Nachteil der betroffenen Bevölkerung" verletzt worden. Die APA hat die private Flugzeugflotte der Red Bull GmbH um eine Stellungnahme gebeten.

    Feuerwehr im Tullnerfeld für Elch "Emil" im Einsatz

    29.08.2025 Elch "Emil" hat am Donnerstagabend für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Die Freiwilligen aus Baumgarten am Tullnerfeld in der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten (Bezirk Tulln) stellten Behälter mit Wasser für den Geweihträger auf. Der Amtstierarzt hatte Sorge wegen möglicher Dehydration, bestätigte Kommandant Ludwig Laut einen Bericht des ORF Niederösterreich. "Emil" ist seit mittlerweile eineinhalb Wochen als Wahl-Niederösterreicher im Land unterwegs.

    Große psychiatrische Unterversorgung bei Jungen geortet

    29.08.2025 Der Rechnungshof sieht eine große psychiatrische Unterversorgung von Kindern und Jugendlichen in Österreich.

    Rechnungshof: Unterversorgung von Kindern in der Psychiatrie

    29.08.2025 Der Rechnungshof ortet eine große psychiatrische Unterversorgung von Kindern und Jugendlichen in Österreich. Es seien zwar Strategien vorhanden, "jedoch fehlt es an der Umsetzung", wie der Rechnungshof in seinem am Freitag veröffentlichten Bericht "Kinder- und Jugendpsychiatrie - Versorgungsplanung und Umsetzung" festhielt. So brauche es etwa einen bedarfsgerechten Ausbau der Sozialversicherungsleistungen.

    Nachhilfe-Bedarf in Österreich weiter hoch

    29.08.2025 Der Bedarf an privater Nachhilfe bleibt hoch. Die Arbeiterkammer fordert mehr Geld für ganztägige Schulangebote und für besonders geforderte Standorte.

    FPÖ will U-Ausschuss zu Causa Pilnacek

    29.08.2025 Die FPÖ will den Tod des ehemaligen Sektionschefs Christian Pilnacek von einem U-Ausschuss prüfen lassen. Die Blauen halten die Untersuchung für erforderlich, da die internen Kontrollmechanismen in Justiz und Exekutive nicht mehr funktionieren würden.

    "Du Trottel" - Österreichs Beschimpfungen im Straßenverkehr

    29.08.2025 Die guten Manieren vergessen im Straßenverkehr so einige. Bei Konflikten werden dann schon mal derbere Ausdrücke benutzt, um Frust abzulassen. Am häufigsten werden hierzulande laut einer Umfrage die Begriffe "Trottel" oder "Volltrottel" benutzt (19 Prozent), sehr beliebt ist aber auch das Benennen des menschlichen Hinterteils (17 Prozent). Das zeigten die Ergebnisse der Befragung der Präventionsinstitution KFV am Freitag.

    Warnung vor neuer Betrugsmasche mit Fake-Anrufen von falschem Innenminister Karner

    29.08.2025 Das Bundeskriminalamt warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Deepfake-Videokonferenzen verwendet werden, um sich als der Innenminister Karner auszugeben. Die Täter geben sich in diesen Anrufen als der Politiker aus, um finanzielle Forderungen zu stellen.

    Niederösterreich: Erneut schwerer E-Scooter-Unfall

    29.08.2025 Ein 65-Jähriger ist bei einem Sturz mit einem E-Scooter in Melk schwer verletzt worden.

    Warnung vor Deepfake-Anrufen von falschem Innenminister

    29.08.2025 Das Bundeskriminalamt (BK) warnt vor einer neuen Masche mit Deepfake-Videokonferenzen mit dem vermeintlichen Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). Die Kriminellen täuschen bei den Anrufen die Identität des Politikers vor, um Geldforderungen zu stellen. In mehreren Versuchen kam es bereits zu einem Gespräch mit dem falschen Minister, der um Lösegeldzahlungen im Zusammenhang mit Geiselnahmen bat, wie das Bundeskriminalamt am Freitag mitteilte.

    Verhandlungen über Stabilitätspakt gehen weiter

    29.08.2025 Nächster Anlauf von Bund, Länder und Gemeinden zu einem neuen Stabilitätspakt

    WWF fordert mehr Tempo bei Renaturierung in Österreich

    29.08.2025 Österreich muss bei der Umsetzung des EU-Renaturierungsgesetzes schneller handeln, so das Ergebnis einer WWF-Zwischenbilanz. Der nationale Wiederherstellungsplan, der bis September 2026 bei der Europäischen Kommission eingereicht werden muss, ist noch in Arbeit.

    Österreich laut Deloitte bei Wohnungspreisen im Spitzenfeld

    29.08.2025 Laut dem "Property Index" von Deloitte stabilisiert sich der österreichische Wohnimmobilienmarkt. Für neue Wohnungen wurden 2024 durchschnittlich 5.053 Euro pro Quadratmeter verlangt. Im internationalen Vergleich liegt Österreich hinter Luxemburg, dem Vereinigten Königreich und Israel auf Platz vier.

    Feuerwehreinsatz für Elch "Emil" im Tullnerfeld

    29.08.2025 Am Donnerstag hat Elch "Emil" für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

    Ex-Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher startet als Nationalbank-Chef

    29.08.2025 Martin Kocher, Ökonom und ehemaliger IHS-Leiter, wird nun Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank. Seine Karriere umfasst Positionen als Regierungspolitiker auf einem ÖVP-Ticket. Der Wechsel in seine neue Rolle erfolgte ohne lange Übergangsphase. Die Inflationsthematik, die ihn bereits als Wirtschaftsminister beschäftigte, bleibt weiterhin ein zentrales Thema.

    Schwerpunkte für Regierungsklausur stehen fest

    29.08.2025 Bei der Regierungsklausur in der kommenden Woche werden nach Angaben des ÖVP-Staatssekretärs Alexander Pröll drei Themenbereiche im Zentrum stehen.

    Wiener Westbahnhof in VCÖ-Bahnhofstest zum besten Bahnhof gewählt

    29.08.2025 14.400 Fahrgäste haben in diesem Jahr beim VCÖ-Bahnhofstest den besten Bahnhof gewählt.

    Vorarlberger wünschen sich bessere Taktung von Bus und Bahn

    29.08.2025 Jeder vierte Fahrgast nutzt häufiger die Bahn – Kritik an mangelhafter Abstimmung mit Busverbindungen.

    Wiener Westbahnhof wieder zum besten Bahnhof gewählt

    29.08.2025 Beim jährlichen VCÖ-Bahnhofstest ist zum dritten Mal in Folge der Wiener Westbahnhof von den Fahrgästen am besten von allen großen Bahnhöfen bewertet worden. "Silber" ging heuer an den St. Pölten Hauptbahnhof, "Bronze" an den Salzburger Hauptbahnhof. Für den Test haben rund 14.400 Fahrgäste in den Zügen sowie online die Bahnhöfe bewertet, wie es am Freitag in einer Aussendung des VCÖ hieß.

    Neue Bildungsziele für Kindergärten ab dem Jahr 2026/27

    28.08.2025 Der Bildungsrahmenplan für Kindergärten wird erstmals seit 2009 überarbeitet. Geplant sind neue Schwerpunkte, etwa auf Deutschförderung, Werte und Elternarbeit.

    So viel lässt sich jetzt durch einen Energieanbieterwechsel sparen

    28.08.2025 Im ersten Halbjahr 2025 wechselten rund 200.000 Österreicher ihren Strom- oder Gasanbieter, was einen neuen Rekord darstellt. Die Wechselrate bleibt jedoch niedrig, dabei können Haushalte ihre jährlichen Strom- und Gaskosten deutlich senken. Laut durchblicker.at spielt der Zeitpunkt des Anbieterwechsels eine wichtige Rolle bei der Höhe der Ersparnis.

    Warum die Österreicher derzeit eine neue Immobilie suchen

    28.08.2025 Derzeit sucht etwa jeder Sechste in Österreicher nach einer Immobilie, wobei in Wien (25 Prozent) und Salzburg (22 Prozent) der Wunsch nach einem Umzug am stärksten ist, in Niederösterreich (8 Prozent) und Burgenland (10 Prozent) am geringsten. Laut einer Studie von ImmoScout24.at stehen die Wohnkosten nicht mehr an erster Stelle der Gründe für die Immobiliensuche.

    Lkw-Anhänger rollte in Bushaltestelle: Zwei Verletzte in OÖ

    28.08.2025 Ein Lkw-Anhänger hat sich laut Polizei am Donnerstagvormittag in Wels selbstständig gemacht und ist ungebremst in eine Bushaltestelle gerollt. Dabei wurden zwei Frauen verletzt, eine 84-jährige Welserin leicht und eine 50-jährige in Wels lebende ungarische Staatsbürgerin schwer. Den Einsatzkräften zufolge war ein 34-jähriger rumänischer Staatsangehöriger mit dem Gespann kurz vor 11.00 Uhr in der Gärtnerstraße unterwegs.

    Biermarkt unter Druck: Heimische Brauereien melden deutlichen Rückgang

    29.08.2025 Der Absatz von Dosenbier ist in Österreich in der ersten Jahreshälfte 2025 um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert zurückgegangen, wie aktuelle Zahlen des Verbands der Brauereien Österreichs zeigen.

    Bär geht in Osttirol um

    28.08.2025 Ein Bär geht offenbar in Osttirol um. Am Sonntag war ein Raubtier per Videoaufnahme im Gemeindegebiet von Kartitsch nachgewiesen worden, teilte das Land mit. Bereits Anfang August waren indes zwei tote Schafe in Obertilliach aufgefunden worden, die nachweislich auf das Konto eines Bären gingen. Dies wurde durch die genetische Untersuchung von Tupferproben, die im Zuge der Begutachtung des Risses entnommen worden waren, bestätigt.

    Jimi Blue Ochsenknecht darf nach Prozess wieder ausreisen

    28.08.2025 Der deutsche Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht, der letzte Woche vor dem Landesgericht Innsbruck wegen einer nicht bezahlten Hotelrechnung erscheinen musste, darf Österreich nun wieder verlassen.

    Mega-Klage gegen Booking.com: Auch 750 heimische Hotels klagen

    28.08.2025 Laut dem europäischen Branchenverband Hotrec findet die geplante Sammelklage europäischer Hotels gegen die niederländische Buchungsplattform Booking.com eine "überwältigende Resonanz".

    Schwerpunkt Digitalisierung bei Tag des Denkmals 2025

    28.08.2025 Der Countdown für den Tag des Denkmals 2025 läuft. Am 28. September ist es so weit mit der 30. Ausgabe.

    Weitere Geldstrafe gegen Baukartell verhängt

    28.08.2025 Das Kartellgericht hat gegen die Pfnier & Co GmbH im Rahmen des vor einigen Jahren aufgedeckten Baukartells eine weitere Geldstrafe verhängt.

    Jimi Blue Ochsenknecht darf Österreich wieder verlassen

    28.08.2025 Der deutsche Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht, der vergangene Woche wegen einer unbezahlten Hotelrechnung vor dem Innsbrucker Landesgericht gestanden war, darf Österreich wieder verlassen. Das Gericht hob am Mittwoch nach einem Antrag der Verteidigung bisherige Auflagen auf, bestätigte Ochsenknechts Rechtsanwalt Matthias Holzmann gegenüber der APA einen Online-Bericht der "Kronen Zeitung". Der Betrugsprozess gegen den 33-Jährigen war diversionell erledigt worden.

    Bericht warnt: Islamismus breitet sich in Österreich aus

    28.08.2025 Die Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI) warnt vor einer zunehmenden Einflussnahme radikaler islamistischer Gruppierungen in Österreich. Besonders Social Media spielt dabei eine zentrale Rolle.

    Gewaltschutz - Holzleitner gegen "blinden Fleck" Islamismus

    28.08.2025 Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) sieht Islamismus und damit verbundene Einschränkungen von Frauenrechten beim Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen (NAP) als wichtiges Thema an. Man dürfe in dieser Sache "keinen blinden Fleck haben" und müsse Integration und Bildung forcieren. Der von der Dreierkoalition paktierte Aktionsplan soll wie vorgesehen mit Jahresende vorgelegt werden, sagte Holzleitner am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck.

    Keine Ermittlungen gegen Reproduktionsmediziner

    28.08.2025 Gegen einen früheren steirischen Reproduktionsmediziner, der in den 1990er-Jahren bei einem Vorarlberger Ehepaar ohne dessen Wissen Fremdsperma für eine Insemination verwendet haben soll, sind keine Ermittlungen eingeleitet worden. Wie die Staatsanwaltschaft Graz am Donnerstag einen entsprechenden Bericht der "Kleinen Zeitung" bestätigte, seien die vorliegenden Fälle - selbst wenn strafrechtliches Verhalten vorliegen würde - verjährt.

    Dosenbier-Absatz in Österreich im ersten Halbjahr gesunken

    28.08.2025 In der ersten Jahreshälfte 2025 sank der Absatz von Dosenbier in Österreich um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Gesamtproduktion der heimischen Brauereien verringerte sich um fast sieben Prozent auf 390 Millionen Liter.

    Feuerwehr kam jungem Reh in OÖ zu Hilfe

    29.08.2025 Ein junges Reh hat am Mittwoch in Oberösterreich die Feuerwehr beschäftigt.

    Wien Energie will dieses Energieunternehmen übernehmen

    28.08.2025 Die Wien Energie baut ihr Portfolio bei Windkraft und Photovoltaik aus und beabsichtigt die Übernahme des niederösterreichische Energieunternehmens ImWind.

    Insolvenz von Schuhhändler Görtz auch in Österreich

    28.08.2025 Der Hamburger Schuhhändler Görtz ist in Österreich unter seinem neuen Namen GAT Retail GmbH insolvent, strebt jedoch eine Sanierung an und plant die Weiterführung des Betriebs, so der Gläubigerschutzverband AKV.

    Rehkitz in Oberösterreich aus der Donau gerettet

    28.08.2025 Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Ottensheim und Wilhering haben Mittwochabend ein Rehkitz aus dem Schleusenbereich des Donaukraftwerks Ottensheim (Bezirk Urfahr-Umgebung) gerettet. Das Jungtier dürfte ins Wasser gefallen sein, entdeckte ein Öffnung in der Schleusenmauer und verschwand darin, berichtete der Höfleiner Feuerwehrkommandant Michael Hammer. Zuerst gelang es nicht, das Tier vom Boot aus wieder ins Wasser des Schleusenbereichs zu locken.

    So verlief der Sommer 2025 aus Wettersicht

    28.08.2025 Der meteorologische Sommer dauert nur mehr wenige Tage. Die vorläufige Bilanz der Geosphere Austria weist ihn im Tiefland als achtwärmsten der Messgeschichte aus.