Zahlreiche Feuerwehreinsätze wegen Sturm in Niederösterreich
In Kottingbrunn sicherte die Feuerwehr nach 19 Uhr lose Dachziegel. Die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf rückte zweimal zur Gefahrenabwehr aus. Bei einem Alarm um 19.30 Uhr wurde gemeldet, dass ein Baustellenklo herumflog. Um 19.42 Uhr gab es eine weitere Meldung über eine beschädigte Verkehrsampel auf der B17. Die Feuerwehr Möllersdorf wurde bei den Sicherungsarbeiten von der Teleskopmastbühne der Feuerwehr Traiskirchen-Stadt unterstützt. Eine Polizeistreife leitete den Verkehr um.
Feuerwehreinsätze wegen Sturm im Bezirk Baden
In Baden rückte die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt gegen 19.45 Uhr mit der Drehleiter aus, um ein großes Fenster im zweiten Stock eines Gebäudes zu sichern. Nach Mitternacht ließen die starken Windböen nach, und die restliche Nacht auf den heutigen Freitag verlief ruhig für die Einsatzkräfte.
In den frühen Morgenstunden nahmen die Windspitzen jedoch wieder an Stärke zu. Um 06.38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Bad Vöslau zu einem umgestürzten Baum in der Badener Straße gerufen, der die Fahrbahn blockierte. Zusammen mit dem städtischen Bauhof wurde das Hindernis schnell beseitigt, bevor der Morgenverkehr einsetzte. Um 09.26 Uhr alarmierte die Feuerwehr Bereichsalarmzentrale BADEN die Freiwillige Feuerwehr St. Veit a.d. Triesting zu einem Sturmeinsatz. Ein Carport hielt den starken Böen nicht stand, mehrere Teile wurden in den Garten und auf die Straße geweht. Es war mühsam, die Blechteile und die beschädigte Holzkonstruktion zu entfernen. Um 10.09 Uhr erfolgte ein Einsatz für die FF Heiligenkreuz, nachdem eine Polizeistreife die Feuerwehr wegen eines umgestürzten Baums auf der B210 zwischen Sattelbach und Mayerling anforderte.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.