AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Ordensschwester im Stift Admont von Dieb attackiert

    25.08.2025 Eine Ordensschwester der Stiftskirche Admont in der Obersteiermark ist am Montag von einem Dieb attackiert worden. Der Mann hatte sich am Morgen an einem Stoffsack mit Bargeld in einem Kasten in der Sakristei zu schaffen gemacht. Die 38-Jährige ertappte ihn dabei und entriss ihm den Beutel. Daraufhin schlug er mit Fäusten auf sie ein und trat nach ihr. Letztlich flüchtete er ohne Beute. Die Ordensschwester dürfte unverletzt geblieben sein. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Mehr Ein- und Zweijährige Kinder im Kindergarten

    25.08.2025 Der Anteil der ein- und zweijährigen Kinder in Betreuungseinrichtungen ist im letzten Jahr gestiegen und lag 2024/25 bei 32,6 bzw. 64,7 Prozent, was einem Anstieg von 2,0 bzw. 3,4 Prozentpunkten entspricht. Auch die Gesamtzahl der Kindergartenkinder nahm zu.

    Neue Volksschullehrerausbildung: Mehr Studienanfänger

    25.08.2025 Der Countdown für die neue Volksschullehrerausbildung an den PH läuft. In wenigen Wochen geht es los.

    BWB-Chefin: Senkung der Lebensmittelpreise durch mehr Transparenz

    25.08.2025 Die stark gestiegenen Lebensmittelpreise sorgen für Spannungen. Das Sozialministerium hat die Supermarktketten Spar, Billa, Hofer und Lidl wegen möglicherweise irreführender Rabattwerbung verklagt. Ziel ist eine klare Preisauszeichnung. Laut Natalie Harsdorf Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde könnten Transparenzmaßnahmen die Preise senken.

    Neues Ö3-Wecker-Team steht fest: Kratki und Bergsmann folgen auf Kratky

    26.08.2025 Nach dem gesundheitsbedingten Rückzug von Robert Kratky stößt ein neues Duo zum Ö3-Wecker: Anna Kratki und Philipp Bergsmann gehören ab Ende September zum Moderatorenteam der Morgensendung.

    Französische Austauschstudentin verscheuchte in Wien Räuber

    25.08.2025 Eine französische Austauschstudentin hat in der Nacht auf Montag einen Räuber in einer Weinbar in Wien-Neubau in die Flucht geschlagen. Der 48-Jährige hatte kurz vor Mitternacht das Lokal betreten und von einer Angestellten, die sich zu diesem Zeitpunkt allein in der Bar befand, Geld gefordert. Als er auch noch ein Messer zückte und die 27-Jährige bedrohte, rief diese um Hilfe. Die Austauschstudentin, die gerade an der Bar vorbeiging, bewies in dieser Situation Zivilcourage.

    Wie Österreichs Zollspürhunde Schmugglern auf der Spur sind

    25.08.2025 Österreichs Zoll setzt auf vierbeinige Helfer: 29 spezialisierte Diensthunde sind im Kampf gegen Schmuggel, Drogenhandel und illegale Geldtransporte im Einsatz – mit großem Erfolg.

    Siebenfachjackpot bei Lotto-Ziehung am Mittwoch

    25.08.2025 Zum siebten Mal in Folge gab es bei der Lotto-Ziehung am Sonntag keinen Sechser. Am kommenden Mittwoch wartet ein Siebenfachjackpot mit 9,5 Millionen Euro im Topf.

    Handys am Nova Rock gestohlen: Teilbedingte Haft für 40-Jährigen

    25.08.2025 Teilbedingte Haft hat ein Mann, der am heurigen Nova Rock Handys, Geldbörsen und Bargeld gestohlen haben soll, zu Wochenbeginn im Burgenland ausgefasst. Das Urteil war nicht rechtskräftig.

    Sommer gibt nicht auf: Hitze und Unwetter zum Ferienende

    25.08.2025 Der August geht wettertechnisch durchaus turbulent ins Finale: Im Osten Österreichs gehen sich noch einmal Temperaturen über 30 Grad aus, verbreitet muss aber mit kräftigen Schauern und Unwettern gerechnet werden.

    Aufregung um Entwurf für Klimaschutzgesetz

    26.08.2025 Das Klimaschutzgesetz bleibt ein umstrittenes Thema: Der "Standard" berichtete über einen Gesetzesentwurf von Minister Norbert Totschnig, der kaum konkrete Vorgaben für Sektoren enthält. Das Ministerium erklärte, dass noch kein abgestimmter Vorschlag der Koalition vorliege.

    Teilbedingte Haft für Handy-Dieb am Nova Rock

    25.08.2025 Ein 40-Jähriger, der am Nova Rock Festival im vergangenen Juni 31 Handys sowie Geldbörsen und Bargeld gestohlen haben soll, ist am Montag am Landesgericht Eisenstadt - nicht rechtskräftig - zu einem Jahr Haft, davon acht Monate bedingt verurteilt worden. Der Mann war noch am Festivalgelände in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) mit dem Diebesgut im Wert von rund 18.630 Euro erwischt worden. Vor Gericht bekannte er sich schuldig.

    Grüne weiter für schärferes Waffenrecht

    25.08.2025 Die Grünen drängen weiter auf die nach dem Amoklauf in Graz von der Regierung in Aussicht gestellte Verschärfung im Waffenrecht. Die Zahl der Waffenverkäufe sei nach der Ankündigung gestiegen, und es sei davon auszugehen, dass bis zu einem möglichen Gesetzesbeschluss im Oktober mehr als 21.000 neue legale Waffen in Verkehr kommen, warnen sie. Man wolle "nicht eine Freiheit für Waffen, sondern eine Freiheit von Waffen", betonte Parteichefin Leonore Gewessler gegenüber der APA.

    Live ab 11 Uhr: Internationaler Ermittlungserfolg gegen Bankomatsprenger

    25.08.2025 Im Zusammenwirken zwischen Bundeskriminalamt, Polizei und Europol gelang ein nachhaltiger Schlag gegen Bankomatsprenger-Banden. Mehr Details dazu ab 11 Uhr im Livestream.

    Brand im Mostviertel: 185 Feuerwehrleute im Einsatz

    25.08.2025 Ein Wohnhausbrand im Mostviertel hat in der Nacht auf Montag die Feuerwehr beschäftigt.

    Charity-Auktion brachte halbe Million Euro

    25.08.2025 Die Charity-Auktion im Rahmen der amfAR-Gala am Sonntagabend in Salzburg hat laut Organisatoren neben den Sponsorengeldern zusätzlich über eine halbe Million Euro an Spendengeldern eingebracht. Bei der vom Schweizer Auktionator Simon de Pury geleiteten Versteigerung waren einzigartige Exponate unter den Hammer gekommen. Ein Mini-Cooper-Einzelstück von Hauptsponsor BMW Austria, das von dem libanesischen Modedesigner Elie Saab gestaltet wurde, brachte etwa 75.000 Euro.

    Elch Emil nimmt Kurs auf Wien - Polizei-Appell an Bevölkerung

    25.08.2025 Der kürzlich im Weinviertel gesichtete Elch Emil ist nun im Raum Wien unterwegs. Die Polizei appelliert eindringlich an die Bevölkerung, das Tier nicht zu verfolgen, um gefährliche Situationen zu vermeiden.

    Weißstörche starten lange Reise in Winterquartiere

    25.08.2025 Die Weißstörche in Österreich brechen auf ihre Reise in ihre südlichen Winterquartiere auf. Beim Flug dabei sind auch die jungen Vögel, die in den über 500 Storchenhorsten hierzulande geschlüpft sind. Nach einer ersten Zwischenbilanz zeichnet sich laut BirdLife Österreich vom Montag in Ostösterreich erneut ein guter Bruterfolg ab.

    Sturz mit Motorrad in NÖ: Duo aus Wien schwer verletzt

    25.08.2025 In Niederösterreich sind am Wochenende ein Biker sowie dessen Mitfahrerin schwer verletzt worden.

    Österreich verzeichnete im Juli 1.582 Asylanträge

    25.08.2025 Österreich hat im Vormonat 1.582 Asylanträge verzeichnet. Insgesamt waren es heuer mehr als 10.000.

    Radfahrer landete in Tirol nach Sturz in Bachbett

    25.08.2025 Ein 19-jähriger Österreicher ist Sonntagnachmittag im Tiroler Brixen im Thale (Bezirk Kitzbühel) mit seinem Rad von der Fahrbahn abgekommen, in einen Graben gestürzt und dabei verletzt worden. Der Mann war mit seinem 55-jährigen Vater unterwegs gewesen. Er stürzte nahe einer Brücke über eine steile Böschung in ein Bachbett und blieb im seichten Wasser liegen. Er musste mit einem Kran geborgen und mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik geflogen werden.

    Studie geht von stark steigendem städtischen Kältebedarf aus

    25.08.2025 Der Bedarf an Kühlung in Österreichs Städten wird laut einer Studie von Forscherinnen und Forschern in den kommenden Jahren und Jahrzehnten klimawandelbedingt stark zunehmen. Bis zum Jahr 2050 könnten die Tage, an denen Kühlen statt Heizen angesagt ist, um über 40 Prozent gegenüber dem Jahr 2021 zunehmen, rechnet das Team in seinem Bericht "Urbaner Kältebedarf in Österreich 2030/2050" vor. An zusätzliche "Kühlgradtage" müsse man sich etwa im alpinen Raum zunehmend gewöhnen.

    Expertin: Hoffnung bei ME/CFS, Post Covid - Forschung nötig

    25.08.2025 Die Immunologin Akiko Iwasaki von der Yale University (USA) hat anlässlich des Internationalen Immunologiekongresses IUIS in Wien Hoffnung geäußert, dass bei Erkrankungen wie ME/CFS und Long/Post Covid zumindest für einen Teil der Betroffenen Behandlungsoptionen gefunden werden können. Man müsse an den Ursachen ansetzen, betonte sie im APA-Interview. Scharf wies sie Ansichten zurück, wonach es sich bei ME/CFS oder Post Covid um keine somatischen Krankheiten handeln könnte.

    Zahl der Pflegegeldbezieher im Steigflug

    25.08.2025 502.304 Anspruchsberechtigte im Juli bedeuteten gegenüber dem Vorjahresmonat eine Zunahme von 10.692 Personen.

    amfAR-Gala in Salzburg: Ein Abend für exklusive Gäste

    24.08.2025 In der barocken Residenz in der Stadt Salzburg ist am Sonntagabend erstmals die Gala der Foundation for Aids Research (amfAR) in Österreich über die Bühne gegangen. Als Inspirationsquelle für den exklusiven Galaabend für knapp 400 Gäste diente der Jedermann und das Spiel des sterbenden Mannes. Während am Domplatz der Schlussapplaus der 800. Jedermann-Aufführung der Salzburger Festspiele erklang, eröffnete Pop-Musiker Rufus Wainwright den roten Teppich vor der Residenz.

    Abgespeckter Klimagesetz-Entwurf durchgesickert

    24.08.2025 Das Ringen um das lange erwartete Klimaschutzgesetz ist um ein weiteres Kapitel reicher: Der "Standard" zitierte Sonntagnachmittag aus einem zwei Monate alten Gesetzesentwurf von Landwirtschafts- und Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP), der auf eine stark abgespeckte Regelung ohne verbindliche Maßnahmen für die einzelnen Sektoren hindeutet. Im Ministerium betonte man auf APA-Anfrage, dass es noch keinen abgestimmten Gesetzesvorschlag der Dreierkoalition gebe.

    Eurofighter-Alarm wegen Funkstille zu Boeing 777

    26.08.2025 Wegen einer fehlenden Funkverbindung zu einer Boeing 777 startete ein Eurofighter am Sonntag zum Einsatz. Nach wenigen Minuten konnte Entwarnung gegeben werden.

    Mädchen in Vöcklabruck aus Hotelfenster gestürzt

    24.08.2025 Eine 17-jährige aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten ist Sonntagfrüh aus dem Fenster im zweiten Stock eines Hotels in Vöcklabruck in Oberösterreich gestürzt. Das Mädchen rief laut Aussagen eines Zeugen noch um Hilfe, danach war der Aufprall zu hören. Die junge Frau wurde schwer verletzt auf dem Asphalt vor der Unterkunft aufgefunden. Nach Versorgung durch den Notarzt kam sie ins Spital. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

    Pkw-Lenker in Vorarlberg nach Verfolgungsjagd gestoppt

    24.08.2025 Ein 21-jähriger Pkw-Lenker ist in der Nacht auf Sonntag in Bregenz vor der Polizei geflüchtet und erst nach einer Verfolgungsjagd gestoppt worden. Der Mann habe sich gegen 1.30 Uhr einer Verkehrskontrolle entzogen und sei mit hoher Geschwindigkeit davongebraust, berichtete die Exekutive. Die Beamten hätten den Mann über Hard und Höchst bis Lustenau verfolgt. Dort wurde der Einheimische gestoppt und festgenommen. Er stand unter Drogeneinfluss und hatte keinen Führerschein.

    20 Jahre Amethyst Welt Maissau: "Jubiläumstage" zum Ferienfinale

    23.08.2025 Die Amethyst Welt Maissau feiert zum Ende der Sommerferien, von 22. bis 30. August 2025, ihr 20-jähriges Bestehen mit einigen Jubiläumstagen und freiem Eintritt zu den Veranstaltungen.

    Beweglichkeit ist uns wichtiger als Falten im Alter

    23.08.2025 Eine aktuelle Studie zeigt: Für die meisten Österreicher steht beim Älterwerden nicht das äußere Erscheinungsbild im Vordergrund, sondern Gesundheit, Mobilität und geistige Fitness.

    Informationsfreiheitsgesetz löst ab September Amtsgeheimnis ab

    23.08.2025 Nach intensiven Diskussionen und schwierigen Verhandlungen wird am 1. September das neue Informationsfreiheitsgesetz wirksam und ersetzt das Amtsgeheimnis, das nach einem Jahrhundert in der Verfassung aufgehoben wird.

    Schloss Hof lädt zum großen Pferdefest

    23.08.2025 Ende August dreht sich auf Schloss Hof alles um Pferde. Zum Abschluss der Ferien verzaubern die tierischen Artisten die Besucher mit einem abwechslungsreichen Showprogramm.

    Kostenfalle vermeiden: So bezahlst du im Urlaub sicher

    23.08.2025 Im Alltag selbstverständlich, im Ausland oft mit Stolperfallen verbunden: Das Bezahlen mit Karte, Smartphone oder Bargeld. Der ÖAMTC gibt Tipps für sicheres und günstiges Bezahlen im Ausland.

    "A(u)stronaut" und Berndorf-CEO Franz Viehböck ist 65

    24.08.2025 Im Oktober 1991 flog Franz Viehböck im Zuge der "Austromir"-Mission als erster Österreicher ins All. Der "Austronaut" hat nach seinem Ausflug zur sowjetischen Raumstation "Mir" eine steile Wirtschaftskarriere hingelegt. Seit 2020 ist Viehböck CEO der Berndorf AG - und wird dies auch nach Erreichen des offiziellen Pensionsantrittsalters am Sonntag bleiben, wie er der APA erklärte. In seiner Rolle als Austro-Weltraumfahrer wünscht sich der nun 65-Jährige eine Nachfolgerin.

    Innsbrucker Forscher optimierten KI-Schmetterlingserkennung

    24.08.2025 Forschende der Universität Innsbruck haben mithilfe von Supercomputern KI-Modelle auf die Erkennung von Schmetterlingsarten trainiert. Basis war ein Datensatz mit über 540.000 Fotos aus dem Citizen Science-Projekt "Schmetterlinge Österreichs". Das Projekt zeige eindrücklich, welches Potenzial die Integration von KI und Citizen Science für die Wissenschaft eröffnen könne, so Johannes Rüdisser, Leiter des Viel-Falter Monitoring Österreich, und Doktorandin Friederike Barkmann.

    E-Biker schwer verletzt - Heli-Einsatz in OÖ

    23.08.2025 In Oberösterreich ist es zu einem schwerverletzten E-Biker gekommen. Ein Rettungshubschrauber stand im Einsatz.

    Lenker von Tanklöschfahrzeug in Steiermark verletzt

    23.08.2025 In der Steiermark ist der Lenker eines Tanklöschfahrzeugs zu Schaden gekommen. Für ihn ging es ins Spital.

    Ausblick für Österreich: Moody's nahm Änderung vor

    23.08.2025 Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für Österreich von "stabil" auf "negativ" gesenkt, so Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) am Samstag via Bluesky.

    Wasserskifahrer in OÖ schwer verletzt

    23.08.2025 In Oberösterreich ist am Freitag ein Wasserskifahrer schwer verletzt worden. Ein Notarzthubschrauber stand im Einsatz.

    Pkw-Lenkerin kollidierte im Bezirk Baden mit Baum

    23.08.2025 In Pfaffstätten (Bezirk Baden) ist am Freitag eine Pkw-Lenkerin von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum zusammengestoßen.

    Großbrand in Tiroler Recyclinganlage gelöscht

    23.08.2025 Der Freitagnachmittag in der Lagerhalle eines Recyclinghofes im Tiroler Pill (Bezirk Schwaz) ausgebrochene Großbrand ist durch Selbstentzündung einer noch unbekannten Substanz ausgelöst worden. Brandstiftung könne mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, teilte die Polizei mit. Die Flammen waren am Samstag gegen 3.45 Uhr endgültig gelöscht worden, hieß es seitens der Feuerwehr zur APA.

    Tote Frau in Leoben: U-Haft für Lebensgefährten

    23.08.2025 Nachdem die Exekutive diese Woche in Leoben auf eine leblose Frau gestoßen war, ist über den Lebensgefährten der Toten die U-Haft verhängt worden.

    Verletzter nach Kollision von Pkw mit Zug im Waldviertel

    23.08.2025 Im Waldviertel ist es zu einer Kollision eines Pkw mit einem Zug gekommen. Ein 49-Jähriger kam zu Schaden.

    Mann nach Tötung von Partnerin in Leoben in U-Haft

    23.08.2025 Nach dem gewaltsamen Tod einer 61-jährigen Frau im obersteirischen Leoben am Donnerstag ist am Freitagabend über ihren tatverdächtigen 64 Jahre alten Lebensgefährten die Untersuchungshaft verhängt worden. Es seien seitens des Gerichts sowohl Tatbegehungs- als auch Fluchtgefahr angenommen worden, sagte Viktoria Steinecker von der Staatsanwaltschaft Leoben am Samstag der APA. Der Mann sei "tatsachengeständig", bezüglich eines möglichen Motivs sei nichts Neues bekannt.

    Großbrand in Tirol gelöscht und ohne Verletzte

    23.08.2025 In einer Recyclinganlage in Tirol ist es am Freitag zu einem Großbrand gekommen. Verletzte blieben glücklicherweise aus.

    Motorrad-Polizist bei Unfall in Tirol tödlich verletzt

    23.08.2025 Ein 52-jähriger Motorrad-Polizist aus Deutschland ist am Freitag im Tiroler Elmen (Bezirk Reutte) frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert, unter dem Auto eingeklemmt und tödlich verletzt worden. Er war gegen 15.40 Uhr gemeinsam mit sechs Kollegen auf Dienstreise auf der Lechtalstraße unterwegs gewesen, sagte ein Polizeisprecher der APA. Der Mann geriet in einer Linkskurve ins Schleudern. Auch ein weiteres Mitglied (46) der Gruppe stürzte und wurde schwer verletzt.

    Copernicus-Karten zeigen: Hitzestress in Wien nimmt drastisch zu

    22.08.2025 Eine neue Online-Plattform des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus visualisiert 85 Jahre Hitzebelastung – Wien und der Osten Österreichs sind besonders betroffen.

    Enorme Preisunterschiede bei Schulartikeln

    22.08.2025 Die Arbeiterkammer warnt vor teils enormen Preisunterschieden beim Schuleinkauf. Besonders bei Markenprodukten lohnt sich das Vergleichen.

    Großbrand in Tiroler Recyclinganlage "im Griff"

    22.08.2025 Ein Großbrand ist am späten Freitagnachmittag aus unbekannter Ursache in der Lagerhalle eines Recyclinghofes in Pill im Tiroler Bezirk Schwaz ausgebrochen. Meterhohe Flammen und Rauchwolken stiegen auf, mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Das Land löste einen AT-Alert für den Raum zwischen Wattens (Bezirk Innsbruck-Land) und der Bezirkshauptstadt Schwaz aus. Am Abend vermeldete die Feuerwehr schließlich gegenüber der APA, dass die Flammen gelöscht werden konnten.

    Antisemitismusvorwurf: ORF trennt sich von "Am Schauplatz"-Redakteur

    23.08.2025 Nach einem umstrittenen Facebook-Posting haben sich der ORF und Journalist Robert Gordon einvernehmlich getrennt. Das Posting hatte Antisemitismusvorwürfe und breite Kritik aus Politik und Zivilgesellschaft ausgelöst.

    Ex-Nationalratspräsident Heinrich Neisser ist tot

    22.08.2025 Der frühere Zweite Nationalratspräsident Heinrich Neisser ist verstorben.

    Tiroler Regierung will Bär im Bezirk Landeck "vergrämen"

    22.08.2025 Nach Bärenrissen im Tiroler Bezirk Landeck, bei dem unter anderem zwei Esel getötet worden waren, nimmt die schwarz-rote Landesregierung das Raubtier nun ins Visier: Es wurde eine Verordnung zur "Vergrämung unter bestimmten Voraussetzungen und Besenderung" eines Bären in diesem Gebiet erlassen, hieß es am Freitag. Zu den Maßnahmen zählen laut Verordnung "Lichtreize in Verbindung mit akustischen Signalen, Gummigeschosse oder Knallkörper."

    Wiens Polizeichef sieht Waffenverbotszonen sinnvoll

    22.08.2025 Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl hat am Freitag vor Medienvertretern betont, dass Waffenverbotszonen dann wirken, wenn auch entsprechend kontrolliert wird. Gleichzeitig sprach er sich einmal mehr für ein generelles Waffentrageverbot aus und sagte, er habe Signale erhalten, dass ein solches im Herbst gemäß Regierungsprogramm in ein Gesetz gegossen wird. "Mir hat bisher noch niemand erklären können, warum er mit einem Messer durch die Gegend rennen muss", so Pürstl.

    Frau stirbt bei Auffahrunfall auf Kärntner A11

    22.08.2025 Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Karawankenautobahn (A11) ist Freitagfrüh eine 53-jährige Frau ums Leben gekommen, ihr Ehemann und die drei Kinder im Auto wurden leicht verletzt. Das Auto der bosnischen Familie war in Fahrtrichtung Süden bei St. Niklas auf einen Lkw-Sattelzug aufgefahren, teilte die Polizei mit. Dabei verkeilte sich die Beifahrerseite des Autos unter dem Sattelauflieger - für die Beifahrerin kam jede Hilfe zu spät.

    ORF trennt sich nach Antisemitismus-Skandal von Redakteur

    22.08.2025 Der ORF und der Redakteur Robert Gordon haben sich darauf geeinigt, den Dienstvertrag zu beenden, nachdem ein Facebook-Posting Anfang der Woche Vorwürfe des Antisemitismus ausgelöst hatte. Dies wurde in einer gemeinsamen Aussendung am Freitag mitgeteilt.

    Dramatische Szenen bei Starkregen in Vorarlberg

    22.08.2025 Starkregen hat in der Nacht auf Freitag Teile Vorarlbergs unter Wasser gesetzt und für dramatische Szenen gesorgt. In Hohenems wurde ein Auto von der Straße in den Landgraben gezogen, die beiden Insassen befreiten sich durch das Fahrerfenster und die Beifahrertüre und schwammen ans Ufer. In Götzis wurde nach einem Erdrutsch ein Haus evakuiert, informierte die Polizei. Die Feuerwehr verzeichnete bis Freitagmittag 405 Einsätze, verletzt wurde offenbar niemand.