Bahn-Chaos in den Sommerferien: Das gilt ab 28. Juni

Im Schienenverkehr in Wien und Niederösterreich stehen Sommersperren an. Bauarbeiten werden nach Angaben der ÖBB im Zeitraum 28. Juni, 2.00 Uhr, bis 1. September, 4.00 Uhr, entlang der S-Bahn Stammstrecke (Abschnitt Wien-Praterstern - Wien-Floridsdorf), der Flughafenschnellbahn, der Laaer Ostbahn sowie der Süd- und Nordbahn durchgeführt. Einschränkungen wird es auch im Netz der Wiener Linien geben.
Massive Einschränkungen auf der S-Bahn-Stammstrecke
In den Sommermonaten werden im S-Bahn-Abschnitt Praterstern - Floridsdorf in der Bundeshauptstadt keine Züge unterwegs sein. Ein Schienenersatzverkehr mit zwei Autobuslinien wird eingerichtet. SV900 (blaue Linie) bedient auch die Halte Traisengasse und Handelskai, SV905 (gelbe Linie, täglich 5.30/6.00 bis 20.00 Uhr) ist als Direktverbindung unterwegs. Alternativ können die Wiener Linien genutzt werden. Gültige ÖBB-Tickets werden in entsprechenden Abschnitten von U- und Straßenbahnlinien anerkannt.
U4 "geteilt" und Straßenbahn-Gleisbauarbeiten
Die Wiener Linien sanieren während der Schulferien im Sommer die Tunneldecke und Tunnelträger der U4 zwischen Friedensbrücke und Schottenring. Die grüne Linie wird deshalb von 28. Juni bis 31. August "geteilt" unterwegs sein. Sie fährt von Heiligenstadt bis Friedensbrücke und von Schottenring bis Hütteldorf. Als Alternativen stehen die Ersatz-Bim E4 (Schottenring - Heiligenstadt und damit parallel zur U4) und die Linie D zur Verfügung, die ab Börse über Schottenring und Schwedenplatz zum Schwarzenbergplatz umgeleitet wird.
Auf dem Ring werden Teile der stark befahrenen Gleise getauscht. Neben D müssen auch die Linien 1, 2 und 71 zum Teil kurz geführt oder umgeleitet werden. Für die Linie 43 gilt das von 16. Juni bis 31. August, weil die Gleise in der Jörgerstraße erneuert werden. Dieselben Arbeiten sorgen auch am Margaretengürtel von 7. Juli bis 22. August für Einschränkungen. Die Linie 6 wird umgeleitet, die Linie 18 vorübergehend eingestellt. Im Abschnitt Burggasse/Stadthalle - Eichenstraße wird der Ersatzbus 6E verkehren. Die Linie 62 fährt anstelle der 18 zur Matthäusgasse. Weil auch auf der Hohen Warte die Gleise erneuert werden müssen, wird die Linie 37 von 28. Juli bis 14. August eingestellt. Als Alternativen stehen dann 38, D, 10A, 38A sowie 39A zur Verfügung.
Sperren und Schienenersatzverkehre in Niederösterreich
Bauarbeiten finden von 28. Juni, 2.00 Uhr, bis 1. September, 4.00 Uhr auch in Niederösterreich statt. Der Zugverkehr im Abschnitt Fischamend - Wolfsthal (von 28. bis 30. Juni zwischen Flughafen Wien und Wolfsthal) entfällt ebenso wie auf der Strecke Mistelbach - Laa a. d. Thaya. Fahrplanänderungen und Einschränkungen aufgrund eingleisigen Betriebes sind zwischen Deutsch Wagram und Marchegg sowie zwischen Mödling und Leobersdorf bzw. Wiener Neustadt angekündigt. Es werden Schienenersatzverkehre mit Autobussen zur Verfügung stehen. Laut ÖBB kommt es zu "weitreichenden Änderungen" auf den Linien S1, R1, REX1, S2, REX2, S3, REX3, S4, S7, REX7 sowie CJX9.
Im Abschnitt Klosterneuburg-Weidling - St. Andrä-Wördern wird die S40 von 29. Juni, 2.00 Uhr, bis 1. September, 2.00 Uhr, im Schienenersatzverkehr geführt. Alle Züge der Linie R40 (Wien Franz Josefs Bahnhof - St. Andrä-Wördern) fallen aus, zudem entfallen REX4-Verbindungen (Wien Franz Josefs Bahnhof - Tulln). Fahrplanänderungen sind auch für die Linie REX41 (Wien Franz Josefs Bahnhof - Gmünd) angekündigt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.