AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Anzeigen von Straftaten mit Betäubungsmitteln gestiegen

    20.05.2025 Die Anzeigen wegen Straftaten im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln, einschließlich K.o.-Tropfen, sind 2024 gestiegen.

    LGBTIQ-Community will mehr Mitsprache bei Aktionsplan gegen Hate Crimes

    19.05.2025 Die LGBTIQ-Community fordert mehr Einbindung in den Nationalen Aktionsplan der Regierung gegen Hasskriminalität.

    EU-Kommission: Österreich bei Abbau von Defizit auf Kurs

    19.05.2025 Die EU-Kommission sieht Österreichs Regierung hinsichtlich der Budgetkonsolidierung als auf dem richtigen Weg.

    Gefährdete Ziegen-Art: Zoo Schmiding freut sich über Mishmi-Takin-Baby

    19.05.2025 Im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels ist vor rund zehn Tagen ein weiblicher Mishmi-Takin zur Welt gekommen. Die Tierart gehört laut Weltnaturschutzunion (IUCN) zu den stark gefährdeten Arten.

    EU-Prognose sieht BIP-Rückgang dieses Jahr nur in Österreich

    19.05.2025 Die EU-Kommission prognostiziert für Österreichs Wirtschaft 2025 einen weiteren Rückgang des BIP im dritten Jahr in Folge. Österreich ist das einzige EU-Land mit einer solchen Prognose.

    NÖ droht Millionenschaden bei Ausbruch der Maul- und Klauenseuche

    19.05.2025 Ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche könnte in Niederösterreich zu einem wirtschaftlichen Schaden von bis zu 88 Millionen Euro führen, wie eine Studie der Universität für Weiterbildung Krems zeigt. Etwa 117.000 Tiere wären von Keulungen betroffen.

    EXPO 2025: Van der Bellen und Hattmannsdorfer reisen nach Japan

    19.05.2025 Unter der Führung von Bundespräsident Van der Bellen, dem Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer und WKÖ-Vizepräsident Gady reist am Dienstag eine etwa 150-köpfige Delegation der österreichischen Wirtschaft nach Japan.

    Lotto-Jackpot: 1,6 Mio. Euro am Mittwoch im Topf

    19.05.2025 Am Mittwoch geht es bei der Lotto-Ziehung um einen Jackpot. Bei LottoPlus und beim Joker gab es dagegen am Sonntag Solo-Gewinne.

    ESC-Sieger JJ wird von der österreichischen Regierung empfangen

    19.05.2025 Nach seinem Triumph beim Song Contest wird JJ am Montag im Kanzleramt empfangen – auch ein gemeinsames Pressestatement mit der Regierung ist geplant.

    Inflation im April auf 3,1 Prozent gestiegen

    19.05.2025 Die Inflation in Österreich hat sich beschleunigt - laut aktuellen Angaben von Statistik Austria liegt die Inflationsrate (VPI) für April 2025 bei 3,1 Prozent. Im März betrug die Teuerungsrate nach einer Revision 3, Prozent.

    Stocker-Einladung für Papst Leo XIV.

    19.05.2025 Bundeskanzler Stocker hat Papst Leo XIV. zu einem Besuch in Österreich eingeladen. Der Kanzler, der zusammen mit einer Delegation zur Messe zum Beginn des Pontifikats des neuen Papstes nach Rom gereist war, hatte die Gelegenheit, dem Pontifex unmittelbar nach der feierlichen Zeremonie zu begegnen.

    Österreich droht ein extremer Hitzesommer

    19.05.2025 Meteorologen warnen vor einem der heißesten Sommer seit Messbeginn. Hitzewellen, Trockenheit und neue Rekorde könnten Österreich im Sommer 2025 massiv treffen. Auch Nächte bringen kaum Abkühlung.

    Schellhorn für Dienstwagen-Reform

    19.05.2025 Staatssekretär Sepp Schellhorn spricht sich für eine Reform des Dienstwagen-Systems in der Regierung aus.

    Erschreckender Paprikapulver-Test: Greenpeace fand "Pestizid-Cocktails"

    19.05.2025 Bei einem Marktcheck von Greenpeace wurden in 13 Paprikapulvern 37 Pestizide nachgewiesen, darunter Anthrachinon, Thiamethoxam und Indoxacarb. Einige dieser Stoffe sind in der EU seit Jahren nicht mehr zugelassen. In zwei Fällen wurden Grenzwerte überschritten. Die NGO fordert daher strengere Schutzstandards.

    Test von Paprikapulvern offenbarte "Pestizid-Cocktails"

    19.05.2025 Anthrachinon, Thiamethoxam oder Indoxacarb: So lauten einige der Namen von insgesamt 37 Pestiziden, die zum Teil seit Jahren nicht mehr in der EU zugelassen sind, die aber bei einem Greenpeace-Marktcheck von 13 Paprikapulvern trotzdem nachgewiesen werden konnten.

    Zwei Drittel der Österreicher rechnen mit negativen Folgen durch Klimakrise

    19.05.2025 Drei Viertel der Österreicher bewerten Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung und Klimawandel als wichtig, so eine Umfrage des Foresight Instituts. Etwa zwei Drittel befürchten negative Klimafolgen auf ihr Leben, so eine Studie vor dem Austrian World Summit.

    Autor Daniel Glattauer wird 65 Jahre alt

    19.05.2025 Daniel Glattauer zählt zu den erfolgreichsten Autoren Österreichs, mit Millionenauflagen, weltweiten Übersetzungen und Verfilmungen seiner Werke. Am 19. Mai wird er 65 Jahre alt.

    JJ über seinen ESC-Sieg

    19.05.2025 Der frischgekürte neue ESC-König JJ betrat am Nachmittag am Flughafen Wien Schwechat erstmals heimischen Boden nach seinem triumphalen Erfolg beim 69. Eurovision Song Contest von Basel. Die APA übertragt ab ca. 18:25 Uhr eine Pressekonferenz mit dem ESC-Gewinner.

    Stocker lud Papst zu Besuch in Österreich ein

    18.05.2025 Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat Papst Leo XIV. zu einem Besuch nach Österreich eingeladen. Der Kanzler, der mit einer Delegation zur Messe zum Pontifikatsbeginn des neuen Papstes nach Rom reiste, konnte dem Pontifex kurz nach dem feierlichen Gottesdienst begegnen.

    Doskozil will Wehr- oder Sozialdienst für alle

    18.05.2025 Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) spricht sich für die Einführung eines verpflichtenden Wehr- oder Sozialdienstes für junge Männer und Frauen aus.

    Das Ringen um den ESC 2026 hat bereits begonnen

    19.05.2025 Nach dem Sieg von JJ beim 69. Eurovision Song Contest sieht alles danach aus, dass der Bewerb trotz der hohen Kosten kommendes Jahr in Österreich stattfinden wird.

    Bankomatsprengung, Pkw von Maturafeier gestohlen und Verfolgungsjagd mit 260 km/h: Drei Verdächtige festgenommen

    19.05.2025 Nach der Sprengung eines Bankomaten in Gmunden (Oberösterreich) in der Nacht auf Freitag sind drei der insgesamt vier Verdächtigen in der Gemeinde Marktl in Bayern festgenommen worden.

    Song Contest: Der Triumph hat einen Preis

    18.05.2025 Nach dem Feiern kommt die Rechnung - und auf die muss sich Österreich nach dem fulminanten Triumph von JJ beim Eurovision Song Contest von Basel einstellen. Schließlich steht damit fest, dass ungeachtet aller Budgetlöcher das größte Musikevent der Welt 2026 in Österreich ausgerichtet wird.

    Josef Pröll einstimmig zum neuen ÖFB-Chef gewählt

    18.05.2025 Josef Pröll ist am Sonntag im Rahmen der Bundeshauptversammlung in Bregenz einstimmig für die kommenden vier Jahre zum neuen Chef des Österreichischen Fußball-Bunds (ÖFB) gewählt worden.

    Fahrradschlösser im Test: Fünf Schlösser auch von Bolzenschneider nicht zu knacken

    17.05.2025 Der Albtraum eines jeden Radfahrers: Das Fahrrad ist verschwunden, und lediglich das durchgeschnittene Schloss bleibt an dem Ort, wo das Rad zuvor geparkt war. Um die Entscheidung für ein sicheres Schloss zu erleichtern, hat die AK Oberösterreich 23 Fahrradschlösser getestet.

    Geringerer IQ erhöht das Krankheitsrisiko

    20.05.2025 Eine groß angelegte Studie mit Daten von 2,9 Millionen Menschen zeigt einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und späterer Gesundheit.

    Österreich gewinnt den Song Contest 2025

    18.05.2025 Österreich hat den Song Contest 2025 gewonnen. JJ holte in Basel mit seiner Nummer "Wasted Love" die meisten Punkte. Somit steigt das Musik-Spektakel im kommenden Jahr bei uns.

    Nach Bankomatsprengung in Gmunden: Fluchtauto ausgebrannt

    17.05.2025 Nach der Sprengung eines Bankomaten in Gmunden in der Nacht auf Freitag ist das Fluchtauto gefunden worden.

    Nach Tötung von Landwirt 2019 in NÖ: Neue Erkenntnisse

    17.05.2025 Im Fall des ungeklärten Gewaltverbrechens an einem Landwirt in Vösendorf (Bezirk Mödling) am 2. Oktober 2019 gibt es nun neue Erkenntnisse.

    Pkw brannte nach Überschlag auf A21 aus

    17.05.2025 Am Samstag hat sich ein Pkw in Niederösterreich auf der A21 in Altlengbach (Bezirk St. Pölten-Land) überschlagen.

    36-jähriger Häftling tot in Zelle in Salzburg aufgefunden

    17.05.2025 Medienberichten zufolge ist ein 36-jähriger Häftling am Freitag in seiner Einzelzelle in der Justizanstalt Salzburg von Justizwachebeamten tot aufgefunden worden.

    Mädchen in OÖ griff bei Holzarbeiten in Kreissäge

    17.05.2025 Am Freitag ist eine Elfjährige bei Brennholzarbeiten im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich schwer verletzt worden.

    Häftling soll Mordaufträge per Handy vergeben haben

    17.05.2025 Gegen einen siebenfach vorbestraften und wohl der Schwerstkriminalität zurechenbaren Insassen der Justizanstalt (JA) Krems-Stein laufen Ermittlungen, welche aus dem Drehbuch eines Mafia-Films stammen könnten.

    Asyl: Besorgnis bei FPÖ wegen "U-Booten"

    17.05.2025 Die FPÖ fragt sich, was mit jenen Flüchtlingen passiert, welche von Deutschland zurückgewiesen werden, in Österreichs Statistiken aber nicht auftauchen.

    Frühere ESC-Siegerin Nicole: "Wird wohl ein Kopf-an-Kopf-Rennen"

    17.05.2025 Beim Gewinn des Song Contests 1982 für Deutschland war sie 17 Jahre alt: Nicole landete mit dem Lied "Ein bisschen Frieden", das sie am Freitag auch bei der Eröffnung der Wiener Festwochen vortrug, einen internationalen Hit.

    Großbrand in Lagerhalle in Wiener Neustadt: Verdächtiger gefunden

    17.05.2025 Laut einem aktuellen Bericht der Tageszeitung "Kurier" hat die Polizei nach einem Großbrand in einer Lagerhalle in Wiener Neustadt am 2. Mai einen Verdächtigen ausgeforscht.

    Der "Silent Killer" – Wieso Bluthochdruck gefährlich ist - Ergänzung

    17.05.2025 Bluthochdruck bleibt oft unbemerkt – und kann lebensgefährliche Folgen haben. Expert:innen warnen: Wer den „stillen Mörder“ nicht behandelt, riskiert Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen.

    Alarmierend: 630.000 Nichtschwimmer in Österreich

    16.05.2025 In Österreich können rund 630.000 Menschen ab fünf Jahren nicht schwimmen, teilte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) am Freitag mit.

    Kopf- und Rückenschmerzen plagen viele Österreicher

    16.05.2025 Kopf- und Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden der österreichischen Bevölkerung. Auch Schlafprobleme belasten viele Menschen. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Linzer Meinungsforschungsinstituts IMAS, die am Freitag veröffentlicht wurde.

    Oberösterreicher nach Unfall mit Traktor tot

    16.05.2025 Im oberösterreichischen Steinbach an der Steyr ist es am Freitag zu einem Unfall mit einem Traktor gekommen.

    PAIS: Überarbeitung von Nationalem Aktionsplan

    16.05.2025 Der Nationalen Aktionsplan zu postakuten Infektionssyndromen erfährt neuerlich eine Überarbeitung.

    Assisi-Hof in Stockerau lädt zum Sommerfest

    16.05.2025 Der Österreichische Tierschutzverein lädt am 7. Juni zu einem besonderen Familienfest ein: Der Assisi-Hof in Stockerau verwandelt sich an diesem Tag in ein erlebbares Tierschutzparadies für Groß und Klein.

    Betrugsversuch: Gefälschte Strafzettel aus Österreich in Sizilien aufgetaucht

    16.05.2025 Der italienische Konsumentenschutzverband Codacons schlägt Alarm: Im Raum der sizilianischen Stadt Catania werden Autofahrer Opfer eines raffiniert inszenierten Betrugsversuches.

    ÖGK will Defizit um 650 Mio. Euro senken

    16.05.2025 ÖGK-Chef Peter McDonald (ÖVP) will das Defizit noch in diesem Jahr auf rund 250. Mio Euro drücken.

    Selbstbestimmungsrechte: Erwachsenenschutzverein befürchtet Rückschritt

    16.05.2025 Der Erwachsenenschutzverein Vertretungsnetz ortet kein Ende der Versorgungslücke im Bereich der Erwachsenenvertretungen und befürchtet außerdem einen Rückschritt bei den Selbstbestimmungsrechten.

    Graffiti-Serie in Purkersdorf: Vier Jugendliche angezeigt

    16.05.2025 Nach Polizeiangaben vom Freitag sind vier Jugendliche für Sachbeschädigungen durch Graffiti in Purkersdorf (Bezirk St. Pölten) verantwortlich.

    So häufig gibt's von den Österreichern Trinkgeld

    16.05.2025 Trinkgelder leisten mancherorts einen wichtigen Beitrag zum Lohn. Aber wie häufig zahlen die Österreicherinnen und Österreicher freiwillig mehr? Eine Studie der Hotelvereinigung gibt Einblick.

    NÖ: Schüler soll bei Matura ChatGPT genutzt haben

    16.05.2025 In Niederösterreich dürfte ein Schüler ChatGPT bei der Deutsch-Matura genutzt haben. Laut Medienberichten vom Freitag geht es um das Francisco Josephinum in Wieselburg (Bezirk Scheibbs).

    Großfahndung: Bankomatsprenger raubten Auto von Maturanten in OÖ

    16.05.2025 In der Nacht auf Freitag haben vier Täter in Gmunden einen Bankomaten gesprengt. Weil dabei ihr eigenes Fahrzeug beschädigt wurde, raubten sie einem jungen Mann, der eine Maturafeier in der Nähe besucht hatte, sein Auto und flüchteten mit diesem.

    Elektroindustrie-KV: "Es rumort ordentlich in den Betrieben"

    16.05.2025 Die Verhandlungen für den Kollektivvertrag in der Elektro- und Elektronikindustrie gehen am 6. Juni weiter. "Die Enttäuschung über das bisherige Angebot ist groß", heißt es von Gewerkschaftsseite.

    FPÖ will U-Ausschuss in Sondersitzung beantragen

    16.05.2025 Die FPÖ möchte ihren Untersuchungsausschuss zum angeblichen "ÖVP-Machtmissbrauch" im Innenministerium in einer Sondersitzung des Nationalrats am kommenden Mittwoch beantragen.

    Ärger unter Palmen: Die fünf nervigsten Unsitten beim Cluburlaub

    16.05.2025 Unhöfliches Verhalten im All-inclusive-Hotel von Miturlaubern trübt für viele Österreicher die Stimmung. Diese fünf Unsitten kommen bei Hotelgästen gar nicht gut an.

    Vater in OÖ lässt Zwölfjährige Auto lenken: Polizei direkt daneben

    16.05.2025 Eine groß angelegte Kontrolle in der Tuning-Szene im Bezirk Linz-Land brachte am Donnerstag zahlreiche Verstöße ans Licht.

    Wohnhausbrand im Bregenzerwald: Gebäude bis auf Grundmauern zerstört

    16.05.2025 Am Donnerstagnachmittag ist im Bregenzerwald ein Einfamilienhaus bei einem Feuer zerstört worden.

    80-jähriger Pkw-Lenker stirbt bei Kollision mit Lkw in NÖ

    16.05.2025 Am Donnerstagabend ist ein 80-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall an einer Kreuzung der B10 in Enzersdorf an der Fischa (Bezirk Bruck a. d. Leitha) ums Leben gekommen.

    Hattmannsdorfer lobt verstärkte Kontrollen an deutschen Grenzen

    16.05.2025 Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) lobt die verstärkten Kontrollen an den deutschen Grenzen, bei denen auch Asylsuchende zurückgewiesen werden.

    Lieferando-Stellenabbau: Sozialplan von 90 Prozent angenommen

    16.05.2025 Beim Essenszusteller Lieferando schreitet die Umstellung von angestellten Zustellern auf freie Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer voran.

    Gender Health Gap in Österreich: Frauen zeigen sich besorgt

    15.05.2025 Laut dem Allianz Gesundheitsbarometer 2025 sind die Österreicher grundsätzlich mit der heimischen Gesundheitsversorgung zufrieden, allerdings mit Einschränkungen.

    Wetter wird erst nach regnerischem Wochenende wieder wärmer

    15.05.2025 Das Wetter bleibt am Wochenende weiterhin aprilhaft - mit einer Mischung aus Wolken, Regenschauern und nur kurzen Sonnenfenstern.