Gefährdete Ziegen-Art: Zoo Schmiding freut sich über Mishmi-Takin-Baby

Sie wirken wie eine urtümliche Mischung aus Ziege, Gnu und Rind, die Mishmi-Takine. Laut IUCN (International Union for Conservation of Nature) gehört der Paarhufer zu einer stark gefährdeten Hochgebirgsart. Umso mehr hat sich nun der Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels über seinen Zuchterfolg gefreut. Vor rund 10 Tagen wurde ein weiblicher Mishmi-Takin geboren, teilte der Zoo am Montag in einer Aussendung mit.
![ABD0009_20250519 – KRENGLBACH –
STERREICH: ++ HANDOUT ++ ZU APA0076 VOM 19.5.2025 – Sie wirken wie eine urtmliche Mischung aus Ziege, Gnu und Rind, die Mishmi-Takine. Laut IUCN (International Union for Conservation of Nature) gehrt der Paarhufer zu einer stark gefhrdeten Hochgebirgsart. Vor rund 10 Tagen wurde ein weiblicher Mishmi-Takin geboren, teilte der Zoo am […] ABD0009_20250519 – KRENGLBACH –
STERREICH: ++ HANDOUT ++ ZU APA0076 VOM 19.5.2025 – Sie wirken wie eine urtmliche Mischung aus Ziege, Gnu und Rind, die Mishmi-Takine. Laut IUCN (International Union for Conservation of Nature) gehrt der Paarhufer zu einer stark gefhrdeten Hochgebirgsart. Vor rund 10 Tagen wurde ein weiblicher Mishmi-Takin geboren, teilte der Zoo am […]](/2025/05/ABD0009-20250519-1-scaled.jpg)
Freude über seltenes Mishmi-Takin-Baby
Das nasskalte Wetter der vergangenen Tage habe der kleinen Takin Dame nichts anhaben können, denn die Ziegen-Art stammt ursprünglich aus den bis zu 4.500 Meter hohen Gebirgsregionen im Osten des Himalayas. Ihr dichtes, zotteliges Fell schützt sie vor extremen Witterungen. Für etwas Aufregung in den ersten Lebenstagen in Oberösterreich sorgte der zweijährige Bruder des Nachwuchses. Er begegnete seiner Schwester mit viel Spieltrieb - allerdings auf Takin-Art und etwas zu stürmisch, wie es hieß. Tierpfleger trennten daher die beiden Jungtiere für zwei Tage, um mögliche Verletzungen zu vermeiden. Mittlerweile sei die Familie in der rund 6.000 Quadratmeter großen Himalaya-Anlage des Zoos wieder vereint und zeige ein "ausgeglichenes Sozialverhalten".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.