AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Salmonellenverdacht: "dmBio Cashewmus Himbeere" wird zurückgerufen

    27.05.2025 dm drogerie markt ruft aus Gründen des Verbraucherschutzes den Artikel "dmBio Cashewmus Himbeere" zurück.

    Bombendrohungen gegen Schulen: 15-Jähriger vor Linzer Gericht

    27.05.2025 Ein 15-jähriger Linzer muss sich am 6. Juni wegen gefährlicher Drohung vor dem Landesgericht Linz verantworten.

    Nach 48 Jahren ist Schluss: Aus für "1, 2 oder 3" im ORF

    27.05.2025 "1, 2 oder 3" hat ein Ablaufdatum im ORF. Die letzten Folgen wurden bereits produziert. Bis Ende 2025 werden sie noch ausgestrahlt. Nach rund 48 Jahren steigt das öffentlich-rechtliche Medienhaus aus der Kindershow aus, bestätigte der ORF einen entsprechenden Medienbericht. Man arbeite bereits an einem neuen, in Österreich produzierten Format für Schulklassen, namens "Die Superklasse".

    Livestream: Das sagt Sebastian Kurz nach seinem Freispruch

    27.05.2025 Nach seinem Freispruch meldet sich am Dienstag Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz zu Wort. Das Statement können Sie ab 11 Uhr bei VIENNA.at im Livestream mitverfolgen.

    Das ändert sich im Juni im jö Bonus Club

    27.05.2025 Ab dem 2. Juni 2025 wird der jö Bonus Club seine Mitgliedschaft vollständig über die App anbieten und verzichtet dabei erstmals konsequent auf persönliche Daten wie Name, Geschlecht oder Postadresse.

    Hochwasser im Burgenland: Über 13 Mio. Euro Beihilfen

    27.05.2025 Nach dem Hochwasser vom Juni 2024 im Burgenland, von dem insbesondere der Bezirk Oberwart betroffen war, haben die Betroffenen inzwischen Beihilfen mit einem Gesamtvolumen von 13,2 Millionen Euro zugesprochen bekommen.

    Betrunkener fuhr Sohn mit Traktor auf Fuß

    27.05.2025 Ein 36-jähriger Mann ist am Montag in der Steiermark seinem eigenen Kind mit dem Traktor auf den Fuß gefahren.

    Betrunkener Landwirt erfasst Sohn mit Traktor

    27.05.2025 Ein betrunkener Landwirt aus dem oststeirischen Birkfeld (Bezirk Weiz) hat Montagabend am Steuer seines Traktors seinen siebenjährigen Sohn übersehen und ist dem Kind auf den Fuß gefahren.

    Heimischer Tourismus mit guter Buchungslage und schwachen Gewinnen

    27.05.2025 Die Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in Österreich sind gut ausgelastet, jedoch ist nicht alles ungetrübt.

    Bundesheer verzeichnet Plus bei Frauenanteil

    27.05.2025 Nach zuvor noch 4,3 Prozent ist der Anteil der Soldatinnen beim Bundesheer auf rund 6 Prozent klettert.

    Nur leichtes Bevölkerungswachstum in Österreich im Vorjahr

    26.05.2025 Österreichs Bevölkerung ist im Jahr 2024 nur leicht gewachsen, die Geburtenbilanz bleibt negativ.

    Neue Spezialausbildung für Akut- und Notfallmedizin ab 1. Juni

    26.05.2025 In Österreich gibt es ab 1. Juni eine spezialisierte Ausbildung zur Klinischen Akut- und Notfallmedizin.

    Landeshauptleute für Änderung bei Trinkgeld

    26.05.2025 Am Montag haben sich mehrere Landeshauptleute für eine Neuregelung für Abgaben auf Trinkgeld ausgesprochen.

    Experte: Bankomatsprenger nutzen "Pizzastückmethode"

    26.05.2025 Die seit 1. März agierende "SOKO Bankomat" beim Bundeskriminalamt (BK) in Kooperation mit den Landeskriminalämtern sieht sich mit inzwischen 21 Bankomatsprengungen in diesem Jahr konfrontiert.

    Kritik der Grünen an Budget-Kürzungen für Volksgruppen

    26.05.2025 Die Grünen äußern Kritik an den Kürzungen bei der Förderung von Volksgruppen im Zuge der Budget-Konsolidierung.

    Zehnjähriger bei Unfall in Krems verletzt

    26.05.2025 Am Montag wurde ein Zehnjähriger bei einem Unfall in Krems verletzt.

    Mittel ausgeschöpft: Reparaturbonus wird pausiert

    26.05.2025 Der Reparaturbonus kann ab sofort nicht mehr beansprucht werden. Die dafür vorgesehenen Mittel seien ausgeschöpft, teilte das Klimaministerium am Montag in einer Aussendung mit.

    Reparaturbonus vorerst gestoppt

    26.05.2025 Ab sofort kann der Reparaturbonus nicht mehr in Anspruch genommen werden. Das Klimaministerium teilte am Montag in einer Aussendung mit, dass die dafür bereitgestellten Mittel aufgebraucht sind.

    GPA-Chefverhandler Karl Dürtscher ist tot

    26.05.2025 Der Gewerkschafter Karl Dürtscher ist gestorben. Der Chefverhandler der Gewerkschaft GPA sei am Sonntag nach schwerer Krankheit verstorben, teilte die GPA am Montag mit.

    Aprilwetter bleibt auch Ende Mai in Österreich

    26.05.2025 Auch Ende Mai bleibt das Wetter in Österreich laut Prognose der Geosphere Austria aprilhaft. Doch während das Wetter in den kommenden Tagen wechselhaft und unbeständig bleibt, steigen die Temperaturen bis zur Wochenmitte allmählich.

    Freispruch für Sebastian Kurz: OLG Wien hebt Urteil auf

    28.05.2025 Am Montag hat das Oberlandesgericht (OLG) Wien das Urteil gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen Falschaussage vor dem Ibiza-U-Ausschuss aufgehoben.

    Lotto-Dreifachjackpot wartet am Mittwoch

    26.05.2025 Für die vergangene Lotto Ziehung wurde bis Annahmeschluss am Sonntagabend kein Tippschein mit den "sechs Richtigen" abgegeben.

    Bombendrohungen in NÖ, OÖ und Wien: Evakuierungen und Ermittlungen

    26.05.2025 Gegen mehrere Schulen in Nieder- und Oberösterreich sowie in Wien, Burgenland, Steiermark und Kärnten sind Bombendrohungen eingegangen.

    Planquadrat im Burgenland: 800 Kontrollen

    26.05.2025 Am Samstag und in der Nacht auf Sonntag sind bei einem Planquadrat im Burgenland etwa 800 Kontrollen durchgeführt worden.

    21-Jähriger bei Pkw-Unfall in OÖ gestorben

    26.05.2025 Am Sonntagnachmittag ist ein 21-Jähriger zwischen Waldhausen und St. Nikola an der Donau (Bezirk Perg) ums Leben gekommen.

    Online-Shopping immer beliebter

    24.05.2025 Online-Shopping beeinflusst das Kaufverhalten in Österreich stark, da 97 Prozent der befragten Konsumenten regelmäßig im Internet einkaufen. Im letzten Jahr wurden online etwa 30 Milliarden Euro ausgegeben.

    Weniger Geld, schlechtere Gesundheit: Ältere Frauen im Nachteil

    24.05.2025 Frauen in Österreich leben zwar im Schnitt deutlich länger als Männer, gesund sind sie dabei aber nicht öfter.

    Riesenzecken in Österreich: Neue tödliche Krankheitserreger entdeckt

    25.05.2025 Im Rahmen eines bundesweiten Zeckenmonitorings entdeckte die AGES erstmals in Österreich Riesenzecken mit gefährlichen Rickettsien – unbehandelt können diese Infektionen tödlich verlaufen.

    OÖ: Autolenker auf Flucht mit mehr als 200 km/h unterwegs

    24.05.2025 Ein 20-Jähriger, der sich auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle befand, ist in der Nacht auf Samstag auf der Bundesstraße zwischen Attnang-Puchheim und Schwanenstadt (OÖ) mit mehr als 200 km/h dahingerast.

    Katze in Wiener Neudorf saß fest

    24.05.2025 In Wiener Neudorf ist die Feuerwehr am Samstag einer Katze zu Hilfe gekommen.

    Unfalllenker im Burgenland nach knapp zwei Stunden gefunden

    24.05.2025 Nach einem Unfall ist am Samstag ein Burgenländer ins Spital gebracht worden. Davor dauerte es aber etwas, bis er überhaupt gefunden wurde.

    8 Millionen für Luxus: Ermittler nehmen Benkos Villa unter die Lupe

    24.05.2025 René Benko (48) feierte kürzlich seinen Geburtstag im Gefängnis. Ein harter Bruch zu früheren Zeiten – denn neue Ermittlungsakten zeigen: Die Inneneinrichtung seiner Villa in Innsbruck soll über acht Millionen Euro gekostet haben.

    So steht die Politik zu Gemeindezusammenlegungen in NÖ

    24.05.2025 573 Gemeinden finden sich in Niederösterreich wieder. Welche Position vertritt die Politik in puncto Zusammenlegungen?

    So viele Asylanträge gab es im ersten Jahresdrittel in Österreich

    26.05.2025 In Österreich hat es in den ersten vier Monaten des heurigen Jahres 6.056 Asylanträge gegeben. Das ist gegenüber 2024 ein Minus von 3.203 Ansuchen.

    Ein Verletzter nach Kollision von Pkw mit Zug in Wieselburg

    24.05.2025 In Wieselburg ist es am Freitag zu einem Zusammenstoß eines Pkw mit einem Zug gekommen. Ein Niederösterreicher landete im Spital, der Wagen wurde schwer beschädigt.

    Wienerin (7) in Kletterhalle im Bezirk Mödling verunglückt

    24.05.2025 In einer Kletterhalle im Bezirk Mödling ist am Freitag eine junge Wienerin abgestürzt. Die Verletzte wurde ins Spital gebracht.

    Kindersitze im ÖAMTC-Test: Die Ergebnisse

    24.05.2025 Der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen haben 19 moderne Kindersitze für verschiedene Altersklassen hinsichtlich Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Ergonomie und Schadstoffbelastung bewertet.

    Wiener bei Unfall mit Kleintransporter in NÖ verletzt

    23.05.2025 Bei Arbeiten an einem Kleintransporter wurde ein 50-jähriger Wiener am Freitag verletzt.

    Prüfvorschläge: Rechnungshof wendet sich an Bevölkerung

    23.05.2025 Der Rechnungshof (RH) wendet sich in puncto Prüfvorschläge wieder an die Bevölkerung.

    Demenzbericht schlägt Alarm: Starker Anstieg von Demenz-Erkrankungen erwartet

    23.05.2025 Aktuell leben rund 170.000 Menschen in Österreich mit Demenz, wobei fast zwei Drittel Frauen sind. Bis 2050 könnten es über 290.000 Betroffene sein, so das Gesundheitsministerium im Demenzbericht 2025. Alzheimer-Demenz ist dabei die häufigste Form.

    Verbraucherschützer-Klage wegen EVN-Preiserhöhung 2022

    23.05.2025 Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat eine Klage gegen die EVN eingereicht, um die Rückerstattung von Einnahmen aus einer Preisanhebung im September 2022 zu fordern.

    Rückruf von dm: Dieses Produkt ist betroffen

    23.05.2025 Das Produkt "dmBio Beeren Crunchy" wird von dm zurückgerufen. Dabei geht es aber nur um Ware mit dem Mindeshaltsbarkeitdatum (MHD) 11.12.2025. Spuren von Lupinen und somit eine inkorrekte Allergenkennzeichnung können nicht ausgeschlossen werden.

    Lieferando-Sozialplan von fast allen Zustellern angenommen

    23.05.2025 Beim Lieferdienst Lieferando ist die Deadline zur Zustimmung des Sozialplans verstrichen.

    OÖ erlebt "politischem Schulterschluss" gegen Zugstreichungen

    23.05.2025 ÖBB-Pläne, die Hausruck- und Almtalbahn sowie den Nordteil der Mühlkreisbahn auf Busse umzustellen, haben in Oberösterreich zu einem "politischen Schulterschluss" der Landtagsfraktionen geführt, so die FPÖ am Freitag via Aussendung.

    NÖ: Polizei sagt Umweltsündern den Kampf an

    23.05.2025 Die Polizei in Niederösterreich intensiviert die Kontrollen zur Einhaltung der Umweltgesetze. Fokus liegt auf der illegalen Ablagerung von gefährlichem Abfall, wie Asbest und alten Fahrzeugen. Grundlage sind die Chemikalien-Verbotsverordnung 2003 und das Abfallwirtschaftsgesetz Niederösterreich.

    Bei Bauarbeiten ausgebaggert: Kaninchenbaby "Milo" in EGS Haringsee

    23.05.2025 Nachdem es bei Bauarbeiten unabsichtlich ausgebaggert worden war, befindet sich ein Wildkaninchenbaby nun in der EGS Haringses.

    OÖ: Vier Verletzte bei Brand in Seniorenheim

    23.05.2025 Am Donnerstag wurden vier Personen bei einem Brand in einem Seniorenheim in Oberösterreich verletzt.

    Lehrermangel: Kritik an später Reaktion von Ministerium

    23.05.2025 Das Bildungsministerium erntet beim Thema Lehrermangel Kritik vom Rechnungshof.

    Burgenland - Ski oder anderes Sportgerät: Zahlreiche Gutscheine ausgegeben

    23.05.2025 Im Rahmen eines letzten Winter gestarteten Projekts erhält im Burgenland jedes zwölfjährige Schulkind ein Paar Ski oder einen 200-Euro-Gutschein für ein anderes Sportgerät. Seit 1. November 2024 wurden 2.796 Gutscheine ausgegeben, davon wurden bisher 2.344 für Ski oder Sportartikel eingelöst, so das Büro von Landesrätin Daniela Winkler (SPÖ) auf APA-Anfrage.

    Haft nach Verabreichung zahlreicher Ecstasy-Tabletten

    23.05.2025 14 Jahre Haft hat am Donnerstag ein Mann in Niederösterreich wegen versuchten Mordes ausgefasst. Das Urteil war zunächst nicht rechtskräftig.

    Neue Woche bringt Entscheidung über Kurz-Urteil

    23.05.2025 Das Oberlandesgericht (OLG) Wien behandelt am 26. Mai die Berufung von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz gegen die Verurteilung wegen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss.

    Brand in Amstetten: "City Kebap" betroffen

    23.05.2025 In Amstetten hat es in der Nacht auf Freitag einen Brand des dortigen Lokals "City Kebap" gegeben. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz.

    Kichererbsen: Nur aus Glas empfehlenswert

    22.05.2025 Kichererbsen sind nur aus dem Glas empfehlenswert, ergab ein Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) bei 25 Produkten in Dosen, Gläsern und Tetrapaks. Alle Dosenprodukte erhielten aufgrund von enthaltenem Bisphenol A (BPA) nur durchschnittliche Bewertungen. Die Dosenprodukte von Clever, King's Crown und Kitchin wiesen zudem das Pestizid Glyphosat auf. In Tetrapacks wurde ein hoher Nickelgehalt festgestellt. Erfreulicherweise konnte in keinem Bio-Produkt Glyphosat nachgewiesen werden, so der VKI.

    Fitnesstracker im VKI-Test: Gute Ergebnisse auch von günstigen Geräten

    22.05.2025 Fitnesstracker bieten mehr Funktionen als nur das Zählen von Schritten. Sie erfassen den Puls, messen den Sauerstoffgehalt im Blut, überwachen die Schlafqualität und verfolgen den Menstruationszyklus. Der VKI hat sieben Modelle der Marken Honor, Huawei, Samsung und Xiaomi getestet.

    ESC-Gewinner JJ löst Eklat aus: Israel-Aussagen schockieren Fans

    23.05.2025 Nach seinem ESC-Sieg steht JJ Pietsch in der Kritik: Seine Aussagen zu Israel sorgten für massive Reaktionen im Netz und führten zu politischen Stellungnahmen.

    Schuldspruch in Steiermark nach Mordversuch

    22.05.2025 In der steirischen Landeshauptstadt Graz haben die Geschworenen am Donnerstag einen 39-Jährigen, der mit einem Sportbogen zwei Pfeile auf seine Freundin abgeschossen hatte, wegen versuchten Mordes und Widerstands gegen die Staatsgewalt schuldig gesprochen. Er erhielt 20 Jahre Haft, rechtskräftig war das allerdings Urteil nicht.

    Prozess um Vergewaltigung am Villacher Kirchtag vertagt

    22.05.2025 Am Landesgericht Klagenfurt hat am Donnerstag ein Schöffenverfahren gegen einen 22-Jährigen begonnen. Ihm wird vorgeworfen, im Juli eine 14-Jährige vergewaltigt zu haben. Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe und behauptet, der Geschlechtsverkehr sei einvernehmlich gewesen.

    Nach Insolvenz von Unternehmen in Teufelberger-Gruppe: Sanierungsplan angenommen

    22.05.2025 Am Donnerstag wurde der Sanierungsplan für ein Unternehmen des oberösterreichischen Seilherstellers Teufelberger beim Landesgericht Wels angenommen

    Städtetag in Eisenstadt: Resolution gegen "neue Belastungen"

    22.05.2025 Der Städtebund hat beim 74. Städtetag in Eisenstadt eine Resolution verabschiedet, die einstimmig die Forderung stellt, dass Städten und Gemeinden keine zusätzlichen finanziellen Belastungen auferlegt werden sollen. Die Handlungsfähigkeit der Kommunen darf nicht gefährdet werden. Die höheren Kosten in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Elementarpädagogik sollen gemeinsam von Bund und Ländern getragen werden.