Neue Spezialausbildung für Akut- und Notfallmedizin ab 1. Juni

"Damit wird ein zentraler Versorgungsbereich im Krankenhaus endlich auch in der Ausbildung entsprechend abgebildet - zum Vorteil der Patientinnen und Patienten im ganzen Land", betonte Martin Dünser, Leiter der Sektion Notfallmedizin in der Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) am Montag in einer Aussendung.
Spezialisierte Ausbildung zur Akut- und Notfallmedizin
Bisher lag der Fokus in der Notfallmedizin in Österreich demnach "stark auf der prähospitalen Versorgung". Nun werde die innerklinische Akut- und Notfallmedizin durch eine strukturierte 24-monatige Zusatzausbildung gestärkt. "Ärztinnen und Ärzte mit abgeschlossenem Jus practicandi oder Facharztdiplom und gültigem Notarztdiplom können sich künftig auf diesem Gebiet spezialisieren - unter Einbeziehung praktischer Tätigkeiten in zentralen Notaufnahmen und Notfall-exponierten Krankenhauseinrichtungen."
Die ÖGARI und die Österreichische Gesellschaft für Notfallmedizin (AAEM) haben zur Implementierung der neuen Spezialisierung durch die Österreichische Ärztekammer beigetragen, wurde in der Aussendung betont. Gerade für junge Fachärzte aus der Anästhesiologie und Intensivmedizin würden sich durch die Spezialisierung neue Chancen eröffnen. Ärzte, die zwischen Juni 2015 und Juni 2025 mindestens drei Jahre in einer Notaufnahme oder einer vergleichbaren innerklinischen Einrichtung tätig waren, ein gültiges Notarztdiplom besitzen und über ein abgeschlossenes Fach verfügen, können in einer Übergangsregelung die Spezialisierung direkt beantragen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.