Nach 48 Jahren ist Schluss: Aus für "1, 2 oder 3" im ORF

Premiere hatte "1, 2 oder 3" 1977 beim ORF 1-Vorgängersender FS1. Wenige Tage später war die Sendung auch im ZDF zu sehen. Jahrelang war auch das Schweizer Fernsehen an Bord, das jedoch 2006 ausstieg. Mit dem Abschied des ORF ist das ZDF nun auf sich allein gestellt. "Wir bedanken uns beim ORF für über 40 Jahre erfolgreiche, länderübergreifende Zusammenarbeit", hielt ein ZDF-Sprecher gegenüber "Dwdl" fest und kündigte an, dass die Show fortgesetzt werden solle. Die Rateteams sollen künftig aus drei unterschiedlichen deutschen Bundesländern anstatt drei Ländern kommen.
Der ORF setzt künftig auf eine in Österreich produzierte Sendung mit Fanny Stapf und Stefan Gruber. In "Die Superklasse" treten ab September (ORF Kids, ORF 1) vierte Volksschulklassen aus dem ganzen Land gegeneinander an, wobei Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität in mehreren Spielrunden auf die Probe gestellt werden. Der Drehstart war bereits im April.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.