AA

Nach 48 Jahren ist Schluss: Aus für "1, 2 oder 3" im ORF

"1, 2 oder 3" wird künftig nicht mehr im ORF zu sehen sein.
"1, 2 oder 3" wird künftig nicht mehr im ORF zu sehen sein. ©ORF/ZDF/Ralf Wilschewski
"1, 2 oder 3" hat ein Ablaufdatum im ORF. Die letzten Folgen wurden bereits produziert. Bis Ende 2025 werden sie noch ausgestrahlt. Nach rund 48 Jahren steigt das öffentlich-rechtliche Medienhaus aus der Kindershow aus, bestätigte der ORF einen entsprechenden Medienbericht. Man arbeite bereits an einem neuen, in Österreich produzierten Format für Schulklassen, namens "Die Superklasse".

Premiere hatte "1, 2 oder 3" 1977 beim ORF 1-Vorgängersender FS1. Wenige Tage später war die Sendung auch im ZDF zu sehen. Jahrelang war auch das Schweizer Fernsehen an Bord, das jedoch 2006 ausstieg. Mit dem Abschied des ORF ist das ZDF nun auf sich allein gestellt. "Wir bedanken uns beim ORF für über 40 Jahre erfolgreiche, länderübergreifende Zusammenarbeit", hielt ein ZDF-Sprecher gegenüber "Dwdl" fest und kündigte an, dass die Show fortgesetzt werden solle. Die Rateteams sollen künftig aus drei unterschiedlichen deutschen Bundesländern anstatt drei Ländern kommen.

Der ORF setzt künftig auf eine in Österreich produzierte Sendung mit Fanny Stapf und Stefan Gruber. In "Die Superklasse" treten ab September (ORF Kids, ORF 1) vierte Volksschulklassen aus dem ganzen Land gegeneinander an, wobei Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität in mehreren Spielrunden auf die Probe gestellt werden. Der Drehstart war bereits im April.

(APA/Red.)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Nach 48 Jahren ist Schluss: Aus für "1, 2 oder 3" im ORF