AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Schweizer Soldaten für Truppenübung in Österreich

    15.04.2025 Etwa tausend Schweizer Soldaten trainieren ab der Karwoche gemeinsam mit österreichischen und deutschen Truppen am Übungsplatz Allentsteig in Niederösterreich. Bei der Übung "TRIAS25" werden Kampfeinsätze simuliert. Dafür werden auch schwere Fahrzeuge wie Kampfpanzer Leopard aus der Schweiz per Bahn transportiert.

    „Digital Überall Plus“: Österreich startet 1.000 neue Digital-Workshops

    15.04.2025 Österreich liegt derzeit im EU-Vergleich bei den digitalen Kompetenzen auf Rang acht. Um die digitale Bildung weiter voranzutreiben, will Digitalisierungsstaatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) ab Mittwoch 1.000 neue Workshops unter dem Motto "Digital Überall Plus" anbieten, denn "die beste technische Lösung bringt nichts, wenn die Menschen sie nicht anwenden können."

    Kontrollen für Onlinehandel sollen verschärft werden

    15.04.2025 Am Dienstag hat Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer angekündigt, dass die Kontrollen für den außereuropäischen Onlinehandel verschärft werden sollen.

    Störung legt OMV-Raffinerie Schwechat bei Wien lahm

    15.04.2025 Am Dienstag ist es zu einer Störung in Österreichs einziger Raffinerie in Schwechat bei Wien gekommen.

    SPÖ-Abgeordneter Lindner reist zu verbotener Budapest Pride

    15.04.2025 Ende Juni können die Organisatoren der von der ungarischen Regierung unterdrückten Budapester Pride-Parade mit politischer Unterstützung aus Österreich rechnen.

    Massive Verstöße in Balkan-Bäckereien aufgedeckt

    15.04.2025 Die Finanzpolizei hat bei einer Razzia in oberösterreichischen Bäckereien, die Balkan-Spezialitäten verkaufen, zahlreiche Gesetzesverstöße festgestellt.

    Auch Spitalsärzte fordern Zugang zur Schwerarbeitspension

    15.04.2025 Nun erheben angsichts der von der Bundesregierung geplanten Aufnahme der Pflegeberufe in die Schwerarbeitspensionsregelung auch die Spitalsärzte Anspruch darauf.

    Österreichs Ukraine-Hilfe erreicht 2,9 Milliarden Euro

    16.04.2025 Seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 hat Österreich die Ukraine mit insgesamt 2,9 Mrd. Euro unterstützt.

    Rettungsaktion für Duo auf der Rax

    15.04.2025 Am Montag sind zwei Personen bei einer Wanderung auf dem Miesleitensteig in Reichenau a.d. Rax (Bezirk Neunkirchen) in eine Notlage geraten.

    Okkult-Betrug: Polizei sichert gravierte Ringe im Fall "Amela"

    15.04.2025 Bei den Ermittlungen im Fall Mariana M. alias "Amela" stellte die Polizei bei Hausdurchsuchungen in Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling) auch drei markante Ringe mit Gravuren sicher.

    Tests auf Maul- und Klauenseuche in Österreich weiter negativ

    15.04.2025 Seit Montagnachmittag führt das Bundesheer an zwei Grenzübergängen in Niederösterreich Desinfektionsmaßnahmen durch. Dies geschieht aufgrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei und Ungarn.

    Zivildienst weiter sehr beliebt

    15.04.2025 Der Zivildienst erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Aktuell sind 11.798 junge Männer im Wehrersatzdienst tätig, informierte die zuständige Ministerin Claudia Plakolm (ÖVP) bei der Vorstellung der Quartalszahlen am Dienstag. Der Bedarf an Zivildienern kann somit konstant abgedeckt werden.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstellenshop an der A2

    15.04.2025 Ein maskierter und bewaffneter Mann hat am Montag einen Tankstellenshop an der A2 ausgeraubt. Er konnte unerkannt mit Beute flüchten.

    Rückrufaktion von Wojnar's nach Salmonellen-Test

    16.04.2025 Das Wiener Aufstrich- und Delikatessenunternehmen Wojnar's hat am Montag wegen Salmonellengefahr nicht nur mehrere Sorten und Chargen seines Hummus zurückgerufen, sondern auch einen großen Teil seines Sortiments.

    Mutmaßlicher Staatsfeind bedrohte Richter in Kärnten: Festnahme

    15.04.2025 Ein 71-jähriger Mann wurde in Kärnten festgenommen, weil er seit 2023 in der staatsfeindlichen Szene aktiv gewesen sein soll. Der Österreicher soll eine führende Rolle im "Bundesstaat Preußen" eingenommen haben. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde er in die Justizanstalt Klagenfurt überstellt, wie die Polizei mitteilte.

    Rätsel um Leichen in Sauna: Obduktionen sollen Klarheit bringen

    15.04.2025 Nach dem Fund von zwei Leichen in einer Sauna in Zillingdorf wurden nun Obduktionen angeordnet, um die genaue Todesursache zu klären. Sowohl ein Unfall als auch Suizid können nicht ausgeschlossen werden.

    Biker-Trio aus Wien war viel zu schnell unterwegs: Anzeigen und Schein weg

    15.04.2025 Drei Motorradfahrer aus Wien hatten es am Montag im Bezirk Tulln offenbar sehr eilig. Ein Biker muss nun sogar seinen Schein abgeben.

    Übermüdeter Drogenlenker baute Unfall in NÖ

    15.04.2025 Übermüdet, unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein ist am Montag ein 33-Jähriger in Kaumberg in seinem Heimatbezirk Lilienfeld mit einem Pkw verunglückt.

    Mega-Rückruf bei Wojnar wegen Salmonellengefahr: 19 Produkte betroffen

    16.04.2025 Wegen Salmonellen in der Tahin-Rohware ruft Wojnar‘s Wiener Leckerbissen Delikatessenerzeugung GmbH zahlreiche Hummus- und Convenience-Produkte zurück. Hier alle Infos.

    Europa im Klimastress: Warum sich unser Kontinent am schnellsten erwärmt

    15.04.2025 Die ganze Welt erlebte 2024 die höchste Durchschnittstemperatur seit Beginn der Aufzeichnungen. Europa ist dabei der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Der Klimawandeldienst des EU-Progamms Copernicus nennt dafür mehrere Gründe.

    NÖ: Bauer entdeckte Waldbrand und schlug Alarm

    15.04.2025 Rasches Handeln konnte am Montag Schlimmeres verhindern: Ein Bauer bemerkte am Nachmittag in Trabersdorf einen Brand und alarmierte sofort die Feuerwehr.

    Oster-Naschereien oft viel teurer als "normale" Schokolade

    15.04.2025 Schokolade ist zuletzt immer teurer geworden, in österlicher Aufmachung kosten die Naschereien aber oft gleich noch viel mehr.

    Warum man nicht sofort auf Sommerreifen wechseln sollte

    15.04.2025 Heute endet offiziell die situative Winterausrüstungspflicht im Straßenverkehr. Mit dem Wechsel auf Sommerreifen kann man sich laut ÖAMTC-Experten aber ruhig Zeit lassen.

    Salmonellen-Alarm: Wojnar ruft mehrere Sorten Hummus zurück

    15.04.2025 Die Firma Wojnar‘s Wiener Leckerbissen ruft mehrere Sorten ihres Hummus in Österreich zurück. Grund ist eine Salmonellen-Verunreinigung im Rohstoff Tahin, die im Zuge einer internen Qualitätskontrolle entdeckt wurde.

    Burgenland: Ausgebüxte Stiere steckten in Schlamm und Gestrüpp fest

    15.04.2025 Zwei Stiere sind am Montagvormittag in Grieselstein aus ihrer Umzäunung ausgebrochen und mussten von der Polizei wieder eingefangen werden.

    Antikes Geheimnis gelüftet: Endlich Klarheit um "Ödes Schloss" in Stopfenreuth

    14.04.2025 Nach jahrelangen Spekulationen bestätigen archäologische Grabungen, dass die Mauerreste des "Öden Schlosses" in Stopfenreuth ein römisches Brückenkopfkastell darstellen, das auf durchaus bedeutende militärische Aktivitäten in der Region hindeutet.

    Nougatcreme-Test: Überraschungssieger im Gault&Millau-Ranking

    14.04.2025 Die Nuss-Nougat-Creme von Penny schlägt alle bekannten Marken. Eine prominent besetzte Jury hat 28 Produkte blind verkostet.

    Haftstrafe nach brutaler Attacke auf Freundin

    14.04.2025 Ein 27-jähriger Wiener wurde am Montag wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung zu sieben Monaten Haft verurteilt, nachdem er seine Ex-Freundin schwer verletzt hatte. Der Angeklagte bekannte sich schuldig und akzeptierte das Urteil. Die Staatsanwaltschaft äußerte sich nicht, das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

    Leichenfund in Sauna in Niederösterreich

    14.04.2025 Am Montag wurden in Niederösterreich zwei Leichen in der Sauna eines Hauses gefunden.

    Causa Schimanek: Ermittlungen gegen Ex-Bürochef für Rosenkranz "Privatsache"

    14.04.2025 Nationalratspräsident Walter Rosenkranz gab an, vor der Anstellung seines Büroleiters Rene Schimanek nichts über mögliche Kontakte in die rechtsextreme Szene gewusst zu haben.

    Okkult-Betrug durch Schamanin "Amela": Bisher 21 Taten in Österreich und Deutschland nachgewiesen

    14.04.2025 Mariana M. (44), die auch als "Amela" bekannt ist und weiterhin als Okkult-Betrügerin gesucht wird, werden bislang 21 Straftaten mit einem Gesamtschaden von 2,5 Millionen Euro nachgewiesen.

    Kriminalstatistik: Aufklärungsquote in Niederösterreich gestiegen

    14.04.2025 In Niederösterreich wurden im vergangenen Jahr 76.318 gerichtlich strafbare Handlungen angezeigt, was im Vergleich zu 2023 einem Rückgang von 1,6 Prozent entspricht. Die Aufklärungsquote stieg auf 54,6 Prozent.

    Erstes Quartal brachte Minus für Pensionskassen

    14.04.2025 Der Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen hat zu Wochenbeginn über ein Minus bei den österreichischen Pensionskassen informiert.

    Nichtigkeitsbeschwerde nach Freispruch im Fall Kellermayr

    14.04.2025 Die Staatsanwaltschaft Wels hat gegen den Freispruch im Fall Kellermayr für einen Deutschen Nichtigkeitsbeschwerde angemeldet.

    Dokumente gefälscht: Falschem Lehrer droht nun Haftstrafe

    14.04.2025 Ein 48-jähriger Oberösterreicher, der jahrelang mit gefälschten Zeugnissen als Deutsch- und Sportlehrer tätig war, muss sich vor dem Landesgericht Linz verantworten.

    Lotto-Doppeljackpot: 2,3 Millionen am Mittwoch im Topf

    14.04.2025 Am Sonntag gab es erneut keinen Sechser bei der Lotto-Ziehung. Beim Joker gab es dagegen einen Sologewinn.

    Ärztekammer fordert "professionellen Sanierer" für ÖGK

    14.04.2025 Die Ärztekammer lehnt einen Solidarbeitrag zur Sanierung der Sozialversicherung ab, wie von ÖGK-Obmann Peter McDonald gefordert und hat stattdessen Sparvorschläge für die Gesundheitskasse präsentiert.

    Brand in Wolkersdorf: Exekutive sucht Zeugen

    14.04.2025 Im niederösterreichischen Wolkersdorf hat es vor knapp zwei Wochen Feuer auf einem Holzlagerplatz gegeben.

    Schock für "Tatort"-Fans: Krassnitzer und Neuhauser hören auf

    14.04.2025 Kriminelle könnten aufatmen, jedoch werden die Fans des österreichischen "Tatort"-Duos Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer wohl enttäuscht sein: Die beiden beenden ihren Dienst als Ermittler Bibi Fellner und Moritz Eisner.

    Täter werden immer jünger: Schockierende Zahlen zur Jugendkriminalität in Österreich

    14.04.2025 Die Jugendkriminalität in Österreich hat im vergangenen Jahr stark zugenommen, insbesondere bei Tatverdächtigen im Alter von zehn bis 14 Jahren, wie die Kriminalitätsstatistik 2024 zeigt.

    21-Jähriger nach tödlichem Schuss in Kärntner Kaserne angeklagt

    14.04.2025 Nachdem im letzten Oktober ein 21-jähriger Grundwehrdiener in der Türk-Kaserne in Spittal an der Drau durch einen Schuss ums Leben kam, hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt jetzt Anklage wegen Mordes gegen den mutmaßlichen Täter erhoben.

    Verfolgungsjagd mit Alkolenker in NÖ

    14.04.2025 In Niederösterreich hat es am Wochenende eine Verfolgungsjagd der Polizei mit einem Alkolenker gegeben.

    MKS: Bundesheer legt mit Assistenzeinsatz in NÖ los

    14.04.2025 Vor dem Hintergrund der Maul- und Klauenseuche (MKS) geht das Bundesheer in Niederösterreich seinen Assistenzeinsatz an.

    Wiener starb bei Motorradunfall im Bezirk Mödling

    14.04.2025 Im Bezirk Mödling ist es am Wochenende zu einem Verkehrsunfall mit einem Toten gekommen.

    Österreich lässt Grippesaison hinter sich

    14.04.2025 Gute Nachrichten zum Start in die neue Woche: Die Grippesaison hat hierzulande ein Ende gefunden.

    Bis zu 26 Grad: Frühling startet in der Karwoche durch

    14.04.2025 Das Wetter in der Karwoche wird nicht unbedingt rosig, dafür klettern die Temperaturen auf bis zu 26 Grad. Die Prognose im Detail.

    Teenager nach Motorradunfall in NÖ tot

    14.04.2025 Im niederösterreichischen Bad Schönau ist es am Wochenende zu einem Unfall mit einem Toten gekommen.

    Hunderte internationale Soldaten im Waldviertel

    14.04.2025 Im Waldviertel geht im April und im Mai die internationale Militärübung "TRIAS25" über die Bühne.

    Kreuzfahrtschiff hatte Motorschaden auf Donau

    14.04.2025 Auf der Donau ist am Wochenende ein Kreuzfahrtschiff mit Problemen konfrontiert gewesen.

    80 Jahre Kriegsende: Festakte und Befreiungsfeiern in Österreich

    14.04.2025 Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa liegt am 8. Mai 2025 80 Jahre zurück.

    Maul- und Klauenseuche: Neue Verordnung kommt

    14.04.2025 Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist weiter Thema. Nun steht eine neue Verordnung vor der Tür.

    Polizisten wurden im Salzburger Pinzgau zu Helden

    12.04.2025 In Taxenbach (Pinzgau/Salzburg) hat am Samstag die Polizei einer 18-jährigen Urlauberin aus Belgien wohl das Leben gerettet.

    Großbritannien lässt mit Terrorwarnung für Österreich aufhorchen

    12.04.2025 Eine Terrorwarnung betreffend Österreich kommt von Großbritannien.

    Maul- und Klauenseuche sorgte für Verzögerungen an Grenze

    12.04.2025 Geduld war am Samstag an Grenzübergängen in Niederösterreich und dem Burgenland nötig. Grund dafür: Die Maßnahmen gegen die Maul- und Klauenseuche (MKS).

    Macht, Geld, KI: Sebastian Kurz und die Ex-Geheimdienstler

    12.04.2025 "Dreamteam" mit Vergangenheit: Ex-Kanzler Sebastian Kurz und Ex-NSO-Chef gründen Cyber-Firma.

    Einigung auf Sozialplan für gekündigte Lieferando-Fahrer

    11.04.2025 Lieferando hat mit der Gewerkschaft einen Sozialplan für die geplanten Kündigungen von mehreren hundert Fahrern vereinbart. Das Unternehmen bestätigte einen entsprechenden "Standard"-Bericht. Die österreichische Tochter von Just Eat Takeaway plant, auf ein Modell mit freien Dienstverträgen umzustellen.

    Nationalratssitzungen in der Woche nach Ostern fixiert

    11.04.2025 Der Nationalrat wird in der Woche nach Ostern an zwei Tagen tagen, dies wurde am Freitag laut Parlamentskorrespondenz in der Präsidiale vereinbart.

    Ab diesem Gehalt zählt man zu den Topverdienern in Österreich

    11.04.2025 In Österreich liegt das Medianeinkommen für Vollzeitbeschäftigte 2025 bei 55.000 Euro brutto pro Jahr. Wer als Topverdiener gilt, welche Branchen die höchsten Gehälter zahlen und wie groß die Gehaltsunterschiede zwischen den Geschlechtern sind - hier erfahren Sie alle wichtigen Details zur aktuellen Einkommenssituation.

    Haftstrafe für Kärntner wegen Sexualdelikten

    11.04.2025 Ein 56-Jähriger wurde am Landesgericht Klagenfurt zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der Schöffensenat befand ihn für schuldig, schwere Sexualdelikte an einem 13-jährigen Mädchen und einer stark unter Drogen stehenden Frau begangen zu haben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

    Vom Keller in die Freiheit: Happy End für Forschungsschaf Susi

    11.04.2025 Zum ersten Mal in ihrem Leben spürt das Forschungsschaf Susi die warme Sonne auf ihrem Fell. Sie riecht frisches Gras und blökt und chillt mit anderen Schafen im Freien. Nach unzähligen Monaten im Keller eines Forschungslabors ohne Tageslicht in Wien darf Susi nun am Assisi-Hof in Stockerau ein artgerechtes Leben führen.