AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Gemeinderatswahlen in NÖ: Der große Ausblick

    23.01.2025 In Niederösterreich stehen Gemeinderatswahlen vor der Tür. Ein Ausblick, bevor es am Sonntag so weit ist.

    "Konsum-Ente 2024" für Gewürzmischung von Kotanyi

    23.01.2025 Die Grill-Gemüse-Gewürzmischung von Kotanyi hat eine eher unehrenhafte Auszeichnung erhalten.

    Obersteiermark: 50-jähriger Skiurlauber abseits der Piste tödlich verunglückt

    23.01.2025 Am Mittwochnachmittag ist ein Skiurlauber aus Niederösterreich abseits der Piste im Skigebiet Lachtal (Bezirk Murtal) tödlich verunglückt.

    Brand in Sauna in Kärntner Hotel: 390 Personen flohen

    23.01.2025 In der Nacht auf Donnerstag ist in einem Hotel in Kärnten im Keller ein Brand ausgebrochen. 390 Personen mussten die Unterkunft in Tröpolach im Bezirk Hermagor verlassen.

    Fixkosten reduzieren: Wie Haushalte bis zu 4.400 Euro sparen können

    23.01.2025 Der Jahreswechsel hat deutliche Mehrkosten für Österreichs Haushalte bei Strom, Gas, Versicherungen und Co. gebracht. Das Tarifvergleichs- und Wechselportal durchblicker hat analysiert, welche Fixkosten 2025 zu den Kostentreibern zählen und welches Sparpotenzial mit einem Anbieterwechsel einhergeht.

    Wahlplakate für GR-Wahlen in NÖ oft ohne Parteilogo

    22.01.2025 Vor den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am Sonntag ist nicht auf jedem Wahlplakat auch ein Parteilogo. Neben Kandidaten von ÖVP und SPÖ verzichten auch FPÖ-Waldhäusl darauf, so die APA.

    Nach Privatanklage: Voglauer wird nicht ausgeliefert

    22.01.2025 Die Grüne Generalsekretärin und Nationalratsabgeordnete Olga Voglauer wird vom Nationalrat nicht "ausgeliefert".

    Polizeistrafgesetz: Novelle steht in NÖ bevor

    22.01.2025 Eine Novelle in Niederösterreich wird das Polizeistrafgesetz ausweiten. Das Durchgriffsrecht für Gemeinde-Aufsichtsorgane soll dadurch erleichtert werden, so FPÖ-Landesrat Christoph Luisser am Mittwoch.

    45-jähriger Wiener nach Panne auf A1 verletzt

    22.01.2025 Am Dienstag-Abend ist ein Wiener beim Abschleppen seines Wagens auf der Westautobahn (A1) bei Neumarkt an der Ybbs im Bezirk Melk von einem LKW erfasst und schwer verletzt worden.

    Plus bei Aus- und Weiterbildungen im Pflegebereich

    22.01.2025 Ein Plus von 16 Prozent hat es 2024 bei der Zahl der Aus- und Weiterbildungen im Pflegebereich gegeben. 18.625 Personen nahmen an entsprechenden Programmen teil, teilte das Arbeitsministerium am Mittwoch per Aussendung mit.

    NÖ GR-Wahlen: Anzeige nach Eiernockerl-Posts auf Facebook

    22.01.2025 Wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Verbotsgesetz soll die Gänserndorfer Spitzenkandidatin der FPÖ für die Gemeinderatswahl am Sonntag angezeigt worden sein.

    ORF-Beitrag vor dem Aus: FPÖ plant Ende der "Zwangssteuer"

    23.01.2025 Die ORF-Haushaltsabgabe könnte vor dem Aus stehen: In den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP wird über eine mögliche Abschaffung des seit 2024 verpflichtenden ORF-Beitrags diskutiert. Dies würde österreichische Haushalte jährlich um mindestens 183,60 Euro entlasten.

    Österreicher erwarten wenig Positives von zweiter Trump-Amtszeit

    22.01.2025 Die Mehrheit der Österreicher hat mehr Befürchtungen als positive Erwartungen an die zweite Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident.

    Türkis-blaue Sparpläne: Hitzige Diskussion in Nationalratssitzung

    22.01.2025 Am Mittwoch hat die Nationalratssitzung mit einer hitzigen Debatte über die geplanten Sparmaßnahmen der blau-türkisen Koalitionsverhandler begonnen.

    Schönborn-Rücktritt am Mittwoch erwartet

    22.01.2025 Die Ablöse von Kardinal Christoph Schönborn als Erzbischof von Wien scheint kurz bevorzustehen. Die Erzdiözese erwartet eine entsprechende Mitteilung des Vatikans am Mittwoch, Schönborns 80. Geburtstag, laut APA.

    Drei Michelin-Sterne: Zwei der weltweit besten Restaurants in Wien

    22.01.2025 Dienstagabend hat der Guide Michelin Österreich im Salzburger Hangar-7 82 Sterne-Restaurants ausgezeichnet. Der international anerkannte Gourmetführer ist damit nach 16 Jahren wieder nach Österreich zurückgekehrt. Zwei Wiener Restaurants wurden mir der Höchstwertung von drei Sternen ausgezeichnet und gehören damit zu den weltweit besten Restaurants.

    Koalitionsverhandlungen machen am Mittwoch Pause

    22.01.2025 Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP legen am Mittwoch wegen der Plenarsitzung des Nationalrats eine Pause ein.

    Crash zwischen LKW und Zillertalbahn

    22.01.2025 Am Dienstag-Abend ist ein LKW in Fügen im Bezirk Schwaz mit der Zillertalbahn kollidiert.

    Jetzt LIVE: Regierungserklärung von Schallenberg im Nationalrat

    22.01.2025 Am Mittwoch hält Außenminister Schallenberg zum zweiten Mal eine Regierungserklärung im Nationalrat. Vienna.at berichtet ab 8.55 Uhr im Livestream.

    Landwirtschaftskammer-Chef: Vorgaben zu Qualität seien "Wünsche, die nicht bezahlt werden"

    22.01.2025 Der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ), Josef Moosbrugger (ÖVP), plädiert für reduzierte Vorschriften für Bauern und Bäuerinnen. Er betonte, dass Österreich eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft gewährleisten muss, "die das produziert, was der Markt verlangt und nicht, was Wunschkonzert ist", in einer Podiumsdiskussion bei der Agrar-"Wintertagung" in Wien. Darüber hinaus äußerte Moosbrugger Kritik an dem Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Ländern.

    Freiwillige Feuerwehr Laxenburg rückte zur Tierrettung aus

    22.01.2025 Am Dienstag-Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg zu einer Großtierrettung in Schwechat gerufen.

    Zahl der Volksbegehren gestiegen, Erfolgsaussichten aber gesunken

    21.01.2025 Seitdem Volksbegehren digital unterstützt werden können, hat sich ihre Nutzung verändert: Es gibt nun erheblich mehr davon, aber sie sind im Durchschnitt weniger erfolgreich, wie eine Analyse des Parlaments zeigt.

    Diese neuen Impfungen sind in Österreich bald verfügbar

    21.01.2025 Besserer Schutz Erwachsener vor gefährlichen Pneumokokken-Infektionen, eine breiter wirksame Meningokokken-Vakzine und Impfstoffe gegen das Chikungunya-Virus - das sind jene neuen Impfungen, die in Österreich buchstäblich vor der Tür stehen.

    Mordprozess um zerstückelte Leiche im Wiener Marchfeldkanal: Urteil gefallen

    21.01.2025 Am Dienstag wurde jener 39-jährige Iraner, der Mitte November 2023 einen 45 Jahre alten Landsmann in dessen Wohnung in Wien-Hietzing erschlagen, zerstückelt und im Marchfeldkanal versenkt haben soll, am Wiener Landesgericht zu 20 Jahren Haft verurteilt. Die Geschworenen befanden den Angeklagten einstimmig des Mordes für schuldig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der Verurteilte erbat Bedenkzeit. Der Staatsanwalt akzeptierte die Gerichtsentscheidung.

    Auftakt für Prozess in Fall Kellermayr verschoben

    21.01.2025 Der Gerichtsprozess gegen einen 61-jährigen Mann aus Deutschland, dem vorgeworfen wird, die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr bedroht zu haben, wird verschoben.

    Frau am Großglockner erfroren: StA ermittelt gegen Partner

    22.01.2025 Nach dem Erfrierungstod einer 33-jährigen Bergsteigerin am Großglockner in Osttirol am vergangenen Wochenende hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck gegen den 36-jährigen Partner der Frau, der ebenfalls bei der Tour dabei gewesen war, Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung eingeleitet.

    Molkerei Berglandmilch: Hofabholungsgebühr für Bauern gestrichen

    21.01.2025 Österreichs größte Molkerei, die Berglandmilch eGen, hat mit 1. Januar die Hofabholungsgebühr von 0,15 Cent pro Kilogramm Milch gestrichen. Das teilte der Molkereiriese am Dienstag mit. Mittelgroße Milchbauern ersparen sich dadurch bei 200.000 Litern pro Jahr rund 300 Euro jährlich. Berglandmilch erklärte, die Gebühr sei nicht mehr zeitgemäß. Das Unternehmen verzichtet damit laut einer Firmensprecherin auf Einnahmen von 1,5 Millionen Euro pro Jahr.

    Nach Nehammer-Rücktritt: ÖVP wählte neuen Klubchef

    21.01.2025 Am Dienstag hat die ÖVP die Nachfolge von Ex-Kanzler Karl Nehammer im Parlament geklärt.

    38-jähriger Autolenker in Linz angeschossen: Verdächtiger auf freiem Fuß

    21.01.2025 Der Verdächtige, welcher am Dienstag der letzte Woche in Linz einen 38-Jährigen angeschossen haben soll, ist wieder auf freiem Fuß.

    33-Jähriger fuhr Polizei in NÖ davon

    21.01.2025 Im Bezirk Wiener Neustadt (NÖ) ist am Montag ein Pkw-Lenker (33) der Exekutive davongerast. Laut Polizei hatte der Mann mehrere Menschen gefährdet. Festgenommen wurde der Beschuldigte, als er sein Fahrzeug wegen stockenden Verkehrs in Wöllersdorf anhalten musste.

    33-Jährige am Großglockner erfroren: Ermittlungen gegen Partner

    21.01.2025 Nach dem Erfrierungstod einer 33-jährigen Bergsteigerin am Großglockner in Osttirol letztes Wochenende hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck gegen den 36-jährigen Partner der Frau, welcher ebenfalls bei der Tour dabei gewesen war, Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung eingeleitet.

    Eier-Knappheit durch Vogelgrippe? So ist die aktuelle Lage

    21.01.2025 Eine Versorgungsknappheit beherrscht den Eiermarkt. Dies ist auf die Vogelgrippe im Herbst 2024 zurückzuführen.

    Tiroler findet verweste Leiche in seinem Garten: Todesursache unklar

    21.01.2025 Am Montag wurde im Garten eines Hauses in Hall in Tirol, im Bezirk Innsbruck-Land, eine stark verweste Leiche gefunden worden. Ein Bewohner hatte den Fund gemacht und die Polizei verständigt. Es dürfte sich um einen Mann handeln, teilte das Tiroler Landeskriminalamt am Dienstag mit. Die Leiche war teils bereits skelettiert, weshalb auch eine gerichtsmedizinische Obduktion vorerst keine Klarheit über Todesursache und Identität brachte.

    Kitzbühel - ÖBB mit Taktverdichtung und mehr Sitzplätzen

    21.01.2025 In Kitzbühel stehen wieder die Hahnenkammrennen vor der Tür. Diese spielen auch bei den ÖBB eine Rolle.

    Nach Kika/Leiner-Pleite: Millionenforderungen auch gegen Restaurants

    21.01.2025 Neben den bankrotten Kika/Leiner-Geschäften stecken auch die Lokalbetreiber in einem Insolvenzverfahren.

    Rätsel um stark verweste Leiche in Tiroler Garten

    21.01.2025 Eine stark verweste Leiche ist am Montag von Polizeibeamten im Garten eines Hauses in Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) gefunden worden.

    "Herdprämie" für Frauen: FPÖ-Vorschlag sorgt für Aufregung

    21.01.2025 Im Zuge der Koalitionsgespräche sorgt der FPÖ-Vorschlag einer "Herdprämie" für berufstätige Mütter für Kritik bei der SPÖ. Man ortet darin ein "rückschrittliches Frauenbild".

    Vergleich mit Hitler: FPÖ-Chef Kickl erhält 5.000 Euro Entschädigung

    21.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl gewann in erster Instanz einen medienrechtlichen Fall gegen die "Plattform Demokratie Österreich" und erhält 5.000 Euro Entschädigung wegen übler Nachrede. In einem Video wurden Parallelen zwischen ihm und Adolf Hitler gezogen.

    Quartett gab sich als Flüchtlinge aus und ging auf Diebestour

    21.01.2025 Vier Männer gaben sich unter falscher Identität als ukrainische Flüchtlinge aus und begingen Diebstähle in ganz Österreich. Nachdem ein Verdächtiger in Graz gefasst wurde, führten Ermittlungen zur Festnahme seiner Komplizen.

    Bergrettungshund "Samy" rettet 87-Jährigen vor dem Erfrieren

    21.01.2025 Ein 87-jähriger Mann aus Ferndorf ist in der Nacht auf Dienstag von einem Team der Lawinen- und Suchhundestaffel der Bergrettung Kärnten gerettet worden. 

    ÖBB-Vorteilskarten: Das ändert sich ab sofort

    21.01.2025 Im Rahmen des Regierungswechsels könnten auf Inhaber des Klimatickets Preissteigerungen zukommen, währenddessen treten ab sofort Änderungen für Benutzer von ÖBB-Vorteilskarten in Kraft.

    Schock-Fund: Putzfrau lag tagelang tot in Schule

    21.01.2025 Eine Reinigungskraft verstarb am Freitag plötzlich während der Arbeit in einer Schule im steirischen Stainz und wurde erst am Montag im Gebäude entdeckt.

    87-Jähriger stürzte 50 Meter ab und drohte zu erfrieren: Dramatische Rettungsaktion

    21.01.2025 Ein 87-Jähriger stürzte am Montagnachmittag während eines Spaziergangs in einen steilen Graben und blieb verletzt liegen. Er konnte gerade noch rechtzeitig durch die Kärntner Bergrettung und Bergrettungshund "Samy" entdeckt werden.

    Unfall beim Knoten Vösendorf: Mega-Stau auf Wiener A21

    21.01.2025 Ein Verkehrsunfall nahe dem Knoten Vösendorf im Bezirk Mödling hat Dienstagfrüh einen kilometerlangen Stau auf der Wiener Außenring Autobahn (A21) zur Folge gehabt.

    Mehrere Absagen von Kandidaten für Schönborn-Nachfolge

    21.01.2025 Während Kardinal Christoph Schönborn schon am Mittwoch möglicherweise in Pension gehen könnte, gestaltet sich die Suche nach einem Nachfolger weiterhin schwierig.

    Alarmierende Entwicklung: Immer mehr Jugendliche nehmen Psychopharmaka

    21.01.2025 Dass die mentalen Probleme bei Jugendlichen steigen, ist bekannt. Eine neue Studie offenbart nun, dass die vermehrte Nutzung von Social Media und Streaming-Dienst dazu ihren negativen Beitrag leistet.

    Treibhausgas-Emissionen in Österreich nahmen ab

    20.01.2025 Die Treibhausgas-Emissionen hierzulande sind 2023 gegenüber dem Jahr zuvor um 6,5 Prozent gesunken, wie aus der aktuellen Treibhausgas-Inventur des Umweltbundesamts (UBA) hervorgeht.

    Vielfalt bei Schmetterlingen geht dramatisch zurück

    21.01.2025 Die Vielfalt der Schmetterlingsarten in niederen Regionen leidet drastisch unter der Zunahme intensiver Landwirtschaft. Forscher fordern mehr Schutzmaßnahmen in ländlichen Regionen, um die verlorenen Arten wiederherzustellen.

    Social-Media-Schock: Jeder vierte Teenager denkt an Suizid

    20.01.2025 Social Media und der Druck der perfekten Online-Welt: Eine aktuelle Studie schlägt Alarm. Trotz hoher Lebenszufriedenheit fühlen sich viele Jugendliche in Österreich psychisch belastet. Experten warnen vor den Auswirkungen der digitalen Scheinwelt – und fordern dringend mehr Unterstützung.

    Förderverein der HTL Mödling: Konkursverfahren beantragt

    20.01.2025 Über das Vermögen des Vereins zur Förderung der HTL Mödling ist nach Angaben des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV) am Landesgericht Wiener Neustadt ein Konkursverfahren beantragt worden.

    Juwelier-Auslage eingeschossen: Festnahme in Tschechien

    20.01.2025 Ein 35-Jähriger, welcher in Hohenau an der March (Bezirk Gänserndorf) mit einer gestohlenen Jagdwaffe die Auslagenscheibe eines Juweliergeschäfts eingeschossen und Schmuck entwendet haben soll, sitzt in der Justizanstalt Korneuburg in Haft.

    Rückruf bei TK Maxx: Lockenstab kann Stromschläge verursachen

    20.01.2025 Der Einzelhändler TK Maxx hat einen dringenden Produktrückruf für einen Lockenstab der Marke IDItalian gestartet. Das Produkt weist gravierende Sicherheitsmängel auf und könnte für Verbraucher zur gefährlichen Falle werden.

    Pkw in Tirol krachte gegen Entwässerungsrinne: Zwei Tote

    20.01.2025 Montagfrüh sind ein 83-jähriger Pkw-Lenker und dessen 78-jährige Beifahrerin bei einem Unfall in Assling in Osttirol tödlich verunglückt.

    Post sucht 100 Lehrlinge

    20.01.2025 Die österreichische Post schreibt für 2025 österreichweit 100 Lehrstellen in verschiedenen Berufsgruppen aus.

    Drogenlenker im Burgenland hatte Baby an Bord

    21.01.2025 Die Exekutive hat am Samstag im Bezirk Mattersburg (Burgenland) einen Drogenlenker, der mit einem zwei Monate alten Baby unterwegs war, aus dem Verkehr gezogen.

    Bergtour auf Großglockner: 33-Jährige am Gipfel offenbar erfroren

    20.01.2025 Bei einer Bergtour auf den Großglockner in Osttirol ist eine 33-Jährige knapp unterhalb des Gipfels offenbar erfroren.

    33-Jährige bei Bergtour auf Großglockner am Gipfel erfroren

    21.01.2025 Eine 33-Jährige ist bei einer Bergtour auf den Großglockner in Osttirol knapp unterhalb des Gipfels offenbar erfroren.

    Gehaltscheck enthüllt: Wiener sind absolute Spitzenverdiener

    20.01.2025 Schaut man in die Geldbörsen der Österreicher, zeigt sich: Wiener und Vorarlberger sind die Spitzenverdiener im Bundesländervergleich. Auch die Kluft zwischen den Einkommen von Männern und Frauen wird beim aktuellen Gehaltscheck deutlich.

    Spitalschließungen: Zwander ortet "Klagewelle der FPÖ"

    20.01.2025 Die SPÖ Niederösterreich hat, basierend auf einem von den Medien veröffentlichten Expertendokument, wiederholt Kritik an potenziellen Krankenhausschließungen in der Region geäußert.

    Ermittlungsstelle gegen Polizeigewalt: Mehr als 500 Fälle

    20.01.2025 Über 500 Fälle von vermuteter Polizeigewalt sind im ersten Jahr von der neuen, im Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) angesiedelten Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe (EBM) angefallen.