AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • 1.000 Teilnehmer bei Demonstration gegen Akademikerball in Graz

    25.01.2025 Rund 1.000 Menschen demonstrierten am Samstagabend in Graz gegen den 70. Akademikerball und eine blaue Regierungsbeteiligung.

    Widerstand gegen KTM-Umstrukturierungsplan

    25.01.2025 Beim Gläubigertreffens rund um die Pleite von KTM und seinen Tochtergesellschaften am Freitag schien eine gewisse Zuversicht zu herrschen. Allerdings gibt es anscheinend auch Einwände gegen den bisherigen Umstrukturierungsplan des insolventen Motorradherstellers aus Oberösterreich.

    Red Bull verzeichnete 2024 Umsatzrekord

    25.01.2025 Im vorigen Jahr hat Red Bull einen Rekordumsatz von 11,2 Mrd. Euro erzielt, so die Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

    Blau-schwarze Gewitterwolken trüben Koalitionsverhandlungen

    27.01.2025 Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP dürften in den kommenden Tagen kein Zuckerschlecken werden: Blaue Landesparteichefs wiesen am Samstag ÖVP-Chef Christian Stocker zurecht, der eine Kurskorrektur gefordert hatte.

    Koalitionsverhandlungen: FPÖ fordert Bankenabgabe

    25.01.2025 Nach dem Streit rund um das Hintergrundgespräch von ÖVP-Chef Stocker, kommt nun auch ein inhaltlicher Stolperstein bei den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP dazu.

    Wiener Neustadt: Aufregung um Protest vor GR-Wahlen

    25.01.2025 Am Samstag haben Aktivisten in Wiener Neustadt mit einem Protest für Aufregung gesorgt.

    Anschlag auf Zeugen Jehovas: Anklage gegen Bombenbauer fertig

    25.01.2025 Die Anklage gegen den 55 Jahre alten mutmaßlichen Bombenhersteller aus der Steiermark, der Bomben bei den Zeugen Jehovas abgelegt hatte, sind nun abgeschlossen, jedoch noch nicht rechtskräftig.

    Zwei Verletzte nach Unfall mit Alkolenker in NÖ

    25.01.2025 Am Freitag ist ein Alkolenker auf der L141 bei Seebenstein im Bezirk Neunkirchen auf die Gegenfahrbahn geraten und in ein Auto gekracht.

    Blau-Schwarzer Streit bei Koalitionsverhandlungen: Svazek schießt gegen Stocker

    25.01.2025 In dieser Woche gab es bereits einige Unstimmigkeiten bei den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Svazek und andere FPÖ-Landesparteichefs übten Kritik an ÖVP-Chef Christian Stocker. Auch FPÖ-Chef Kickl meldete sich zu Wort. Die ÖVP war um Beruhigung bemüht.

    32. Weißwurstparty mit Arnie und Gabalier in Kitzbühel

    25.01.2025 Am Freitag erreichte das Society-Treiben rund um die Hahnenkammrennen in Kitzbühel mit der 32. Ausgabe der "Weißwurstparty" beim Stanglwirt in Going seinen Höhepunkt. Dabei wurden 68.000 Euro für den guten Zweck gesammelt.

    VCÖ-Kritik an hohem SUV-Anteil bei Neuzulassungen

    25.01.2025 Fast 50% der 2024 neu zugelassenen Pkw waren SUVs oder Geländewagen, laut Verkehrsklub Österreich (VCÖ), der sich auf Daten von Statistik Austria bezieht.

    Umfrage: Junge haben immer weniger Vertrauen in politische Institutionen

    25.01.2025 Rund 90 Prozent der jungen Österreicher betrachten die Demokratie als die beste Staatsform. Doch nur noch 44 Prozent finden, dass das heimische politische System auch gut funktioniert.

    Kanzler Kickl verhindern: FPÖ-Kritik an angeblicher Einmischung von EVP

    24.01.2025 Die FPÖ wirft der Europäischen Volkspartei (EVP) Einmischung in die Regierungsbildung in Österreich vor.

    U-Haft über René Benko verhängt

    25.01.2025 Nach der am Donnerstagmorgen erfolgten Festnahme des Signa-Gründers René Benko hat das Wiener Landesgericht für Strafsachen am Freitagnachmittag über den 47-jährigen Tiroler die U-Haft verhängt.

    Einbrecherbande in Wien und NÖ aktiv: Vier Männer ausgeforscht

    24.01.2025 Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei wurden vier Mitglieder einer mutmaßlichen Einbrecherbande festgenommen, die für mindestens 20 Einbrüche in Wien und Niederösterreich verantwortlich gemacht werden.

    Rendi-Wagner warnt vor nächster Pandemie

    25.01.2025 "Die nächste Pandemie kommt - ob in fünf, 15 oder 50 Jahren", warnte ECDC-Direktorin Rendi-Wagner am Freitag bei einem Vortrag bei der AGES in Wien.

    Tunneldurchschlagsfeier für Semmering-Basistunnel

    24.01.2025 Nach rund zehn Jahren Vortrieb wurde Ende 2024 der Semmering Basistunnel fertiggegraben. Am Freitag fand die Durchschlagsfeier statt. Zahlreiche Mitarbeitende und Verantwortungsträger der Planer und bauausführenden Firmen, Vertreter der EU, der ÖBB sowie Gäste aus Wirtschaft und Politik nahmen am Festakt teil.

    Rückführung von Soldat aus Österreich aus der Ukraine

    24.01.2025 Ein Österreicher, der offenbar während der Kämpfe in der Ukraine gestorben ist, wird nach Österreich zurückgeführt. Der Toter soll Mitglied der rechtsextremen Identitären Bewegung gewesen sein.

    FPÖ kommt in Rechtsextremismusbericht prominent vor

    24.01.2025 Die FPÖ kommt im neuen Rechtsextremismusbericht prominent vor. An mehreren Stellen werden Verbindungender Freiheitlichen zur rechtsextremen Szene beschrieben.

    Spektakulärer Flug auf der Streif: Wie Dario Costa die Gesetze der Physik herausfordert

    24.01.2025 Der italienische Pilot Dario Costa hat mit einem spektakulären Flug über die legendäre Streif in Kitzbühel die Grenzen der Luftfahrt verschoben. Mit 350 km/h meisterte er die anspruchsvolle Skipiste und kämpfte dabei gegen G-Kräfte von über 10g.

    Gesundheit und Außenpolitik als Knackpunkte bei blau-schwarzen Gesprächen

    24.01.2025 Die erste Runde der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP nähert sich dem Ende, wobei heute die vor allem die Themen Gesundheit und Außenpolitik Zündstoff bergen.

    Österreichisches Filminstitut verhängte Antragsstopp für Produktionen

    24.01.2025 Angesichts des herrschenden Budgetprovisoriums vor Bildung einer neuen Bundesregierung hat das Österreichische Filminstitut (ÖFI) einen Antragsstopp für Produktionen verhängt.

    ÖVP fordert von FPÖ "Bewegung in die Mitte"

    24.01.2025 ÖVP-Chef Christian Stocker, fordert von der FPÖ eine Bewegung "vom rechten Rand in die Mitte", da sonst, so gab er gegenüber Journalisten an, eine Regierungsbildung mit der ÖVP nicht möglich sei.

    KTM-Werk soll im März wieder Betrieb aufnehmen

    24.01.2025 Am Freitag haben 1.200 Gläubiger im KTM-Sanierungsverfahren Forderungen in der Gesamthöhe von rund 2,2 Mrd. Euro angemeldet. Am 17. März soll der Betrieb wieder aufgenommen werden.

    Knapp 25.000 Asylanträge im Vorjahr: Niedrigster Wert seit 2020

    24.01.2025 Im Vorjahr hat es in Österreich knapp 25.000 Asylanträge gegeben. Das ist der niedrigste Wert seit dem Jahr 2020.

    ORF-Redaktionsrat warnt vor Zerstörung des ORF

    24.01.2025 Am Donnerstag stand bei den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP erstmals der Themenblock Medien am Programm.

    Hund beim Gassi Gehen von Unbekannten angeschossen

    24.01.2025 Ein Spaziergang nahm für eine Hündin in Güssing eine dramatische Wende, als sie von Unbekannten angeschossen wurde. Die Polizei ermittelt.

    Verheerende Zustände auf Hof entdeckt: Kinder gefährdet, Tiere vernachlässigt

    24.01.2025 In der Oststeiermark ist ein Fall von gravierendem Fehlverhalten eines Ehepaares gegenüber den eigenen Kindern bzw. dutzenden Tieren auf dem von der Familie bewohnten Gehöft bekannt geworden.

    KTM-Sanierungsverfahren: 2,2 Mrd. Euro an Forderungen angemeldet

    24.01.2025 Am Freitag wurde bei einer Prüfungstagsatzungen in Ried die Forderungen nach der KTM-Insolvenz angemeldet.

    RH sieht fehlende Blackout-Strategie in Österreich

    24.01.2025 Ein gesamtstaatlicher Informations- und Kommunikationsplan im Falle eines Stromausfalls existiert in Österreich nicht,d as bemängelt der Rechnungshof (RH) in einem Bericht, der am Freitag veröffentlicht wurde.

    Nach Aus für Marchfeld Schnellstraße: Land NÖ zieht vor Höchstgerichte

    24.01.2025 Gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG), mit dem die Genehmigung für die Marchfeld Schnellstraße (S8) verweigert wurde, ruft das Land Niederösterreich nun wie angekündigt die Höchstgerichte an.

    AUA prüft längeren Einsatz von Boeing 767

    24.01.2025 Wegen drohender Verzögerungen beim Umstieg der AUA auf neue Boeing-Langstreckenflugzeuge des Typs 787-9 Dreamliner prüft die Lufthansa-Tochter länger mit den bestehenden Boeing 767 zu fliegen.

    Klima-Auktion von Arnold Schwarzenegger brachte Rekord von 1,55 Mio. Euro ein

    24.01.2025 Auch in diesem Jahr lud Arnold Schwarzenegger wieder für den guten Zweck zur Klima-Charity-Auktion im Goinger Stanglwirt in Kitzbühel ein. Bei der vierten Auflage des Events im Zuge der Hahnenkammrennen wurde ein Rekordergebnis erzielt.

    Arnies Klima-Auktion bringt Rekord von 1,55 Mio. Euro

    24.01.2025 Wo er ist, ist seit jeher auch das große Geld. Diesmal erneut für den guten Zweck: Arnold Schwarzeneggers Klima-Charity-Auktion Donnerstagabend im Goinger Stanglwirt im Zuge der Hahnenkammrennen brachte in seiner vierten Auflage ein Rekordergebnis von 1,55 Millionen Euro ein, teilte ein Sprecher der Klimainitiative der "Steirischen Eiche" der APA mit.

    Nach Benko-Festnahme: Entscheidung über U-Haft erwartet

    24.01.2025 Es wird erwartet, dass am Freitag-Nachmittag eine Entscheidung getroffen wird, ob der inhaftierte Signa-Gründer Rene Benko in Untersuchungshaft genommen wird.

    Kitzbühel ist weiterhin Österreichs gefragtestes Skigebiet auf Instagram

    23.01.2025 Kitzbühel behält seinen Status als beliebtestes Skigebiet Österreichs - zumindest auf Instagram. Eine Untersuchung des PR- und Kommunikationsdienstleisters APA-Comm offenbarte, dass bis zum 15. Jänner die meisten Beiträge mit dem entsprechenden Hashtag veröffentlicht wurden.

    Warnung: Bei Grippe oft gefährliche Zweitinfektion mit Pneumokokken - Impfung schützt

    23.01.2025 In der gegenwärtigen Grippewelle können Sekundärinfektionen auftreten, oft durch Pneumokokken verursacht. Wenn ein bereits angeschlagener Körper, insbesondere bei älteren Menschen, zusätzlich zur "echten Grippe" mit einem zweiten Krankheitserreger konfrontiert wird, kann dies zu gefährlichen Zuständen, Krankenhausaufenthalten und sogar zum Tod führen, so der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) in einer Pressemitteilung am Donnerstag. Die Pneumokokken-Impfung wird ab 60 Jahren für alle empfohlen.

    Diagnose Krebs: Überlebenschancen gestiegen

    24.01.2025 Zum Beginn des Jahres 2024 haben 418.740 Österreicher und Österreicherinnen mit einer Krebsdiagnose gelebt. Ihre Überlebenschancen haben sich dank des medizinische Fortschritts verbessert.

    Ukraine-Krieg: Soldat aus Österreich gestorben

    23.01.2025 Ein österreichischer Staatsbürger ist offenbar als Soldat bei Kampfhandlungen in der Ukraine ums Leben gekommen.

    Pfand für Bierflaschen soll auf 20 Cent steigen

    24.01.2025 Nach über vier Jahrzehnten ohne Änderung soll das Pfand für Bierflaschen in Österreich im Februar von 9 Cent auf 20 Cent steigen.

    Großeinsatz in Vösendorf: Cobra vor Ort

    23.01.2025 Ein Polizeieinsatz mit Unterstützung der Sondereinheit Cobra hat am Donnerstagnachmittag in Vösendorf für Aufsehen gesorgt.

    Letzte Kika/Leiner-Standorte schließen am 29. Jänner

    23.01.2025 Am 29. Jänner schließt die insolvente Möbelkette Kika/Leiner ihre zuletzt österreichweit verbliebenen 17 Standorte endgültig.

    Wiener nach Unfall auf A1 im Spital gestorben

    23.01.2025 Nach einem Unfall am Vortag auf der Westautobahn (A1) im Bezirk Melk hat am Mittwoch ein Wiener sein Leben verloren.

    Von der Politik zum Berater: Nehammers neues Kapitel

    23.01.2025 Altkanzler Karl Nehammer (ÖVP) gibt auch nach dem Abschied aus der Politik nicht lange Ruhe.

    Mega-Störung bei ChatGPT: Weltweit Ausfälle bei KI gemeldet

    23.01.2025 Am Donnerstag gab es massive Probleme bei ChatGPT. Auch nach der Behebung der technischen Störung berichteten Anwender noch von Login-Schwierigkeiten.

    Altkanzler Karl Nehammer wird jetzt Berater

    23.01.2025 Auch nach dem Abschied aus der Politik gibt Altkanzler Karl Nehammer (ÖVP) nicht lange Ruhe.

    Nach Benko-Festnahme: WKStA beantragte U-Haft für Signa-Gründer

    23.01.2025 Die WKStA hat nach der Festnahme und einer Einvernahme von Signa-Gründer Rene Benko einen Antrag auf Verhängung der U-Haft gestellt. Eine Kaution hält der WU-Strafrechtsprofessor Robert Kert im Gespräch mit der APA für unwahrscheinlich.

    NÖ Straßenbauprogramm: 100-Millionen-Euro-Marke wird geknackt

    23.01.2025 133 Millionen Euro werden dieses Jahr im Rahmen des niederösterreichischen Straßenbauprogramms investiert.

    "Restart 71%": Petition gegen FPÖ-geführte Regierung

    23.01.2025 Am Donnerstag übergibt die Initiative "Restart 71%" 13.000 Unterschriften an die Parlamentsklubs von ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen um eine FPÖ-geführte Regierung zu verhindern.

    Van der Bellen warnt: Werkzeuge gegen Putins Desinformation fehlen

    23.01.2025 Bundespräsident Van der Bellen hat Putins Einflussnahme, insbesondere Desinformation, als Gefahr für die globale Demokratie kritisiert.

    Föhn beschert uns mildes Wochenende

    23.01.2025 Am Wochenende werden die Temperaturen dank Föhn etwas milder und liegen meist um die 14. Grad. In niedrigeren Lagen hält sich der Nebel jedoch meist hartnäckig.

    Gedenkjahr 2025: Gedenkkonzert und Lichtinstallation in Wien

    23.01.2025 Zum 80. Jahrestag der Befreiung des größten Konzentrationslagers auf österreichischem Boden in Mauthausen sind in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen und Projekte geplant. In Wien wird eine Lichtinstallation die Namen der Opfer sichtbar machen.

    Umfrage zeigt: Kampf gegen Klimawandel hat in Österreich an Bedeutung verloren

    23.01.2025 Trotz einer generell hohen Akzeptanz, nimmt die Zustimmung in Österreich für grüne Energieprojekte, vor allem Windenergie, ab. Mitschuld daran sind die Inflation und hohe Energiekotsen, was den Kampf gegen den Klimawandel überschattet.

    Vorarlberger freut sich über Solo-Sechser beim Lotto

    23.01.2025 Am Mittwoch wurde der Lotto Jackpot mit einem Systemschein in Vorarlberg geknackt.

    Koalitionsverhandlungen laufen weiter - aber kurze Verstimmung bei FPÖ

    23.01.2025 Nach der Nationalrats-bedingten Pause vom Vortag sind die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP am Donnerstag fortgesetzt worden.

    In Wien geborene Brigitte Antonius mit 92 noch aktiv vor der Kamera: Guinness-Rekord?

    23.01.2025 Die in Wien geborene, im Burgenland lebende, Schauspielerin Brigitte Antonius feiert am Montag ihren 92. Geburtstag. Sie spielt nach wie vor in der deutschen Telenovela "Rote Rosen" mit, in der sie 2006 schon in der ersten Folge zu sehen war. Auch in Zukunft steht sie für die Serie in Lüneburg vor der Kamera. Produzent Jan Diepers ist sich sicher: "Brigitte ist die älteste aktive Schauspielerin im deutschen Fernsehen." - die Produktionsfirma prüft derzeit offiziell ob das verbrieft ist und für einen Guinness-Rekord reicht.

    Keine Vorzeigewerte: Frauen in Österreichs Konzernvorständen weiterhin rar

    23.01.2025 In den Vorständen österreichischer börsennotierter Unternehmen gibt es weiterhin nur sehr wenige Frauen. Zwar gibt es mit 24 Frauen von insgesamt 192 Vorstandsmitgliedern, also einem Anteil von 12,5 Prozent, einen neuen Höchstwert - in 32 der 55 im Wiener Gesamtindex WBI Wiener Börse Index gelisteten Konzernen (58 Prozent) bleibt der Vorstand aber rein männlich besetzt, geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten, halbjährlichen Mixed Leadership Barometer der Unternehmensberatung EY hervor.

    Signa-Gründer Rene Benko in Innsbruck festgenommen

    23.01.2025 Rene Benko wurde am Donnerstag in seiner Villa in Innsbruck festgenommen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat die Festnahme des Signa-Gründers angeordnet.

    Forstunfall im Bezirk Wiener Neustadt: 60-Jähriger tot

    23.01.2025 Mittwochnachmittag ist ein 60-Jähriger bei einem Forstunfall in Bad Schönau (Bezirk Wiener Neustadt) gestorben.