AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Österreich soll verteidigungsfähig werden –Verlängerung des Grundwehrdienstes im Gespräch

    21.03.2025 Eine Expertenkommission des Bundesheers wird prüfen, ob der aktuell sechsmonatige Grundwehrdienst reformiert werden soll.

    Grundwehrdienst könnte verlängert werden: Experten prüfen

    20.03.2025 Eine Expertenkommission des Bundesheers wird prüfen, ob der derzeit sechs Monate dauernde Grundwehrdienst reformiert werden sollte.

    Polizei sucht Diebes-Duo nach 92 Straftaten im Burgenland

    20.03.2025 In einem Lebensmittelgeschäft im Bezirk Mattersburg sollen zwei Männer in einem Lebensmittelgeschäft seit vergangenem Oktober immer wieder Geldbörsen, vorwiegend von älteren Kunden, gestohlen haben.

    Österreich will Beitrag zur Verteidigung Europas leisten

    20.03.2025 Österreich wird sich geplante EU-Instrumente zur Finanzierung von gesteigerten Rüstungsausgaben ansehen und "dort, wo es für uns passt, auch in Anspruch nehmen". Das sagte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) vor dem EU-Gipfel am Donnerstag in Brüssel. Besonders die vorgesehenen Ausnahmeklauseln bei den EU-Schuldenregeln seien für Österreich wesentlich.

    Signa: "Laura-Gesellschaft" mit 404 Mio. Euro Passiva insolvent

    20.03.2025 Das bereits erwartete Insolvenzverfahren über vorerst eine Gesellschaft im Nahbereich der Laura-Privatstiftung des insolventen Signa-Gründers René Benko ist am Donnerstag am Innsbrucker Landesgericht eröffnet worden. Betroffen war vorerst die Herkules Holding GmbH, wie Kreditschutzverbände mitteilten.

    Priscilla Presley besucht St. Willibald in OÖ

    20.03.2025 Priscilla Presley ist wieder in Österreich zu sehen. Am Montag schaut sie im oberösterreichischen St. Willibald vorbei.

    Lotto-Fünffachjackpot: 6,4 Millionen Euro am Sonntag im Topf

    20.03.2025 Am kommenden Sonntag geht es bei der Lotto-Ziehung um einen Fünffachjackpot. Der Joker-Doppeljackpot wurde am Mittwoch von einer Wiener:in geknackt.

    Rassismus-Report 2024: Zahl der Meldungen bei ZARA im Vorjahr gestiegen

    20.03.2025 Im Vorjahr wurden bei der Anti-Rassismus-Beratungsstelle ZARA insgesamt 1.647 Fälle von Rassismus gemeldet. Dies entspricht einem Anstieg um 345 Fälle im Vergleich zum Vorjahr.

    Attacke vorgetäuscht: Koza erhielt neun Monate bedingt

    20.03.2025 Nachdem er im Vorjahr eine Attacke auf sich selbst vorgetäuscht hatte, hat Vösendorfs inzwischen ehemaliger Bürgermeister Hannes Koza (ÖVP) am Donnerstag neun Monate bedingte Haft ausgefasst.

    Windhager-Pleite: Ermittlungen gegen Ex-Chefs eingeleitet

    20.03.2025 Die Insolvenz des Salzburger Heizungsherstellers Windhager könnte jetzt ein strafrechtliches Nachspiel haben.

    Justizanstalt St. Pölten mit Brand konfrontiert

    20.03.2025 Ein Brand in der Justizanstalt St. Pölten ist am Donnerstag ohne Verletzte geblieben.

    Braunau entzieht zwei NS-belasteten Ehrenbürgern die Auszeichnung

    20.03.2025 Der Gemeinderat von Braunau hat die Ehrenbürgerschaft zweier Persönlichkeiten mit NS-Vergangenheit aberkannt.

    Tanner trotz Budgetsituation weiter für Bundesheer-Aufbauplan 2032+

    20.03.2025 Verteidigungsministerin Tanner setzt trotz schwieriger Budgetlage weiter auf den Aufbauplan 2032+ des Bundesheeres. In einem Interview betonte sie, dass Sicherheitsressorts angesichts der aktuellen geopolitischen Situation besonders berücksichtigt werden sollten. Gleichzeitig sollen im Verwaltungsbereich Einsparungen durch Effizienzsteigerungen erfolgen.

    Arbeiter stürzte im Weinviertel sieben Meter ab

    20.03.2025 Nach einem Absturz über rund sieben Meter ist ein Arbeiter aus dem Weinviertel ins Krankenhaus nach Wien gebracht worden.

    Weltglücksbericht: Finnland bleibt auf Platz 1, Österreich rutscht ab

    20.03.2025 Finnland verteidigt erneut seinen Titel als das glücklichste Land der Welt. Zum achten Mal in Folge belegt das nordische Land den Spitzenplatz im Weltglücksbericht.

    Geisterfahrer in Elektromobil: Arbeiter schritten auf A8 in OÖ ein

    20.03.2025 Ein Geisterfahrer mit einem Elektromobil ist auf der A8 in Oberösterreich angehalten worden.

    Erdbeben der Magnitude 1,8 in Niederösterreich

    20.03.2025 In Niederösterreich ist es am Mittwoch zu einem Erdbeben gekommen. Dieses fiel allerdings leicht aus.

    Wiener in Kletterhalle im Bezirk Mödling verunglückt

    20.03.2025 In einer Kletterhalle im Bezirk Mödling ist es am Mittwoch zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten gekommen. Betroffen war ein Pensionist aus Wien-Brigittenau, ein Notarzthubschrauber war im Einsatz.

    Liveblog: Aufarbeitung von Grasser-Ära geht ins Finale

    20.03.2025 Nach einem erstinstanzlichen und nicht rechtskräftigen Urteil gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser beginnt am Donnerstagvormittag am Obersten Gerichtshof (OGH) das Berufungsverfahren rund um den Verkauf von Tausenden Bundeswohnungen.

    Grasser-Prozess: Zweiter Verhandlungstag am Obersten Gerichtshof

    21.03.2025 Am Freitag um 10 Uhr startet der zweite Tag des Berufungsverfahrens am Obersten Gerichtshof (OGH) in der Causa Buwog & Co. Erstinstanzlich und nicht rechtskräftig wurde Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser im Dezember 2020 am Wiener Straflandesgericht zu acht Jahren Haft verurteilt. 

    Nach Weiss-Schließung: Milena Broger wagt Heurigen-Pop-Up in der Wachau

    20.03.2025 Was macht eigentlich Milena Broger nach der Schließung ihres Lokals in Bregenz? Mit einem einmaligen Pop-up-Heurigen in der Wachau meldet sie sich zurück.

    In diesem niederösterreichischen Ort wurden Mammuts geschlachtet

    19.03.2025 Im niederösterreichischen Ort Langmannersdorf haben Archäologen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) einen steinzeitlichen Schlachtplatz für Mammuts entdeckt. Sie stießen bei Ausgraben in dem nordöstlich von St. Pölten gelegenen Ort auf die 25.000 Jahre alten Überreste von mindestens fünf erlegten Mammuts und auf Steinwerkzeuge. Die Forschenden gehen von mehreren Dutzend dieser Tiere aus, deren Fleisch von Mammutjägern dort verwertet und deren Elfenbein verarbeitet wurde.

    Zeitumstellung: Am 30. März beginnt 2025 die Sommerzeit

    29.03.2025 Am letzten Sonntag des Monats, in der Nacht auf den 30. März, startet heuer wieder die Sommerzeit. In ganz Europa werden die Zeiger um 2 auf 3 Uhr vorgerückt. Seit sieben Jahren liegt in der EU ein Vorschlag auf dem Tisch, dieses Prozedere zu beenden, eine Einigung ist aber vorerst weiterhin nicht in Sicht. Derzeit scheint man in Brüssel und den europäischen Hauptstädten ganz andere Sorgen zu haben.

    Retinol in Kosmetika als Gefahr für Schwangere und Babys

    19.03.2025 Der Inhaltsstoff Retinol ist aktuell in aller Munde: Beauty- Influencer auf Instagram und TikTok bewerben unzählige Produkte, die Retinol enthalten. Die Nachfrage bei jungen Frauen hat sich dadurch massiv erhöht, jedoch erhöht eine stetige Überdosis das Risiko für Fehlbildungen in der Schwangerschaft.

    Stocker sieht "Zeitenwende in der EU angekommen"

    19.03.2025 Österreich unterstützt grundsätzlich die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Pläne zur Stärkung Europas, sagte Bundeskanzler Stocker. Die Regierung wird in den kommenden Tagen die Auswirkungen auf Österreich und den weiteren Umgang damit prüfen, erklärte der Kanzler im EU-Hauptausschuss des Parlaments.

    Plan für Nationalratssitzungen in kommender Woche steht

    19.03.2025 Der Nationalrat nimmt mit der neuen Regierung seine Arbeit wieder auf. Die Präsidiale hat heute entschieden, dass nächste Woche zwei Sitzungen stattfinden werden.

    Vogelgrippe-Update: Was sich für Geflügelhalter jetzt ändert

    19.03.2025 Nach Monaten der Vorsichtsmaßnahmen wurde die Stallhaltepflicht für Geflügelbetriebe in Österreich aufgehoben.

    Verletzte bei PKW-Überschlag im Weinviertel

    19.03.2025 Am Mittwoch sind eine Mutter und zwei Kleinkinder bei einem Unfall im Weinviertel verletzt worden.

    Bis zu 400 Euro Zuschuss: Diese AK-Förderungen solltest du kennen

    19.03.2025 Angesichts steigender Lebenshaltungskosten bietet die Arbeiterkammer (AK) auch 2025 finanzielle Zuschüsse an. Je nach Bundesland gibt es Beihilfen für Pendler, Schüler, Lehrlinge und Haushalte – mit Beträgen von bis zu 400 Euro.

    Nach Rekord-Kartellstrafe für Rewe: EGMR-Beschwerde geplant

    19.03.2025 Die Billa-Mutter Rewe hat die Rekordkartellstrafe in Höhe von 70 Millionen Euro überwiesen, plant aber eine Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).

    Horror-Crash in NÖ fordert zwei Todesopfer

    19.03.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Umfahrung Sollenau hat am Mittwochnachmittag zwei Menschen das Leben gekostet.

    Johann Strauss liefert Motto für "Eis des Jahres" 2025

    19.03.2025 Wer heuer nach dem "Eis des Jahres" sucht, der findet statt einer ausgewählten Sorte ein Motto. Dieses lautet "Johann Strauss", wie am Mittwoch bei der Eröffnung der Eissaison in Wien erklärt wurde.

    Österreich sei "Brüssel-hörig": FPÖ attackiert Bundesregierung

    19.03.2025 Die FPÖ wirft der Bundesregierung „Brüssel-Hörigkeit“ vor und kritisiert die EU für ihre Ukraine-Politik.

    Handy, Zigaretten, Strom: Nächste Kosten-Lawine trifft Österreicher

    19.03.2025 Ab April 2025 kommen auf Österreichs Verbraucher zahlreiche Preiserhöhungen zu. Von Handytarifen bis zu Tabakwaren - viele Bereiche des täglichen Lebens werden teurer. Gleichzeitig gibt es aber auch positive Nachrichten bei den Mieten und Aussicht auf Entlastung bei den Energiekosten.

    Kündigungswelle bei Lieferando: Post bietet betroffenen Zustellern Jobs an

    19.03.2025 Nach Lieferandos Entscheidung, Zusteller nur noch als freie Dienstnehmer zu beschäftigen, reagiert die Post mit einem Jobangebot für betroffene Fahrer. Die Grünen üben scharfe Kritik an dem Modellwechsel.

    20 Kilo Cannabis bei Kontrolle am Flughafen Wien-Schwechat sichergestellt

    19.03.2025 Am Dienstag gelang den Beamten des Stadtpolizeikommandos Schwechat ein Schlag gegen den internationalen Drogenhandel.

    Wilde Flucht vor Polizei: Schlepper zu 3,5 Jahren Haft verurteilt

    19.03.2025 Ein 26-jähriger Moldauer wurde in Eisenstadt zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Er hatte sechs Schleppungen durchgeführt und war im Dezember 2023 vor einer Polizeikontrolle geflüchtet.

    Spatenstich für Hügelgrab in Beton-Form im Burgenland

    19.03.2025 Eine acht Meter hohe und 20 Meter im Durchmesser messende Betonstruktur, die einem Hügelgrab ähnelt, wird die Geschichte des Schandorfer Hügelgräberfelds im Bezirk Oberwart erfahrbar machen.

    OGH-Entscheidung über Haft für Karl-Heinz Grasser

    19.03.2025 Am Donnerstag fällt der Oberste Gerichtshof in Wien eine wichtige Entscheidung über das Urteil gegen den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser. Es geht um eine mögliche Bestätigung der achtjährigen Haftstrafe im Zusammenhang mit einem Immobiliendeal, der die Republik seit 21 Jahren beschäftigt.

    Immobilienmarkt zeigt leichte Erholung: Einfamilienhäuser im Trend

    19.03.2025 Der österreichische Immobilienmarkt zeigte 2024 Anzeichen einer Stabilisierung. Während der Wohnungsmarkt weiterhin unter Druck steht, stiegen die Verkaufszahlen bei Einfamilienhäusern deutlich.

    Politischer Islam: FPÖ Burgenland drängt auf "Verbotsgesetz"

    19.03.2025 Die FPÖ Burgenland bringt einen Dringlichkeitsantrag für ein „Verbotsgesetz“ gegen den politischen Islam ein.

    Horror-Unfall in OÖ: Toter Landwirt von Bruder aufgefunden

    19.03.2025 Ein 64-Jähriger hat Mittwochfrüh seinen toten Bruder auf dessen landwirtschaftlichem Anwesen im Bezirk Braunau gefunden.

    ÖBB und AUA verstärken Zusammenarbeit

    19.03.2025 Die Kooperation zwischen den ÖBB und Austrian Airlines (AUA) wird auf die Star Alliance ausgeweitet. Die ÖBB schließen sich dazu dem Airline-Bündnis rund um die Lufthansa-Gruppe an.

    Ab 1. Mai ist das Handy in Schulen verboten

    19.03.2025 Das von Bildungsminister Christoph Wiederkehr angekündigte bundesweite Handyverbot in den ersten acht Schulstufen soll ab 1. Mai gelten.

    "Keine Lückenbüßer": Seniorenrat will Erhöhung der Krankenversicherung verhindern

    19.03.2025 Der Seniorenrat lehnt die geplante Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten entschieden ab und kritisiert, dass Senioren nicht zur Budgetlochstopfung herangezogen werden sollten.

    Fahrplan für Budget steht: Regierung startet Verhandlungen

    19.03.2025 Die Bundesregierung hat sich auf einen Budgetfahrplan geeinigt. Demnach beginnen die Verhandlungen des Finanzressorts mit den einzelnen Ministerien "in den kommenden Tagen".

    Döner im AK-Test: Zwei hervorragend, vier mies

    19.03.2025 Kebab ist in Österreich mittlerweile sehr beliebt. Allerdings mangelt es bei der Hygiene in so manchem Verkaufslokal. Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat daher zehn Stichproben im oberösterreichischen Zentralraum untersucht. Das Ergebnis: Zwei waren "sehr gut", vier Proben waren "einwandfrei" und vier Döner wurden mit "wertgemindert" bewertet, so die AK am Mittwoch.

    Ramadan-Druck an Schulen: Kinder fasten bis zum Umfallen

    19.03.2025 An österreichischen Schulen sorgt das strikte Fasten muslimischer Kinder während des Ramadan immer öfter für gesundheitliche Probleme. Lehrer schlagen Alarm.

    "nonstop Kinoabo": Zwei Wiener Kinos neu dabei

    19.03.2025 Anlässlich des zweiten Geburtstags des "nonstop Kinoabos" nimmt das Abo für Österreichs Filmbegeisterte neue Wiener Kinos mit ins Programm: Das "Actors Studio" und das "Urania Kino". Ab April gilt damit auch an diesen beiden Standorten der Constantin-Film-Gruppe: Einen monatlichen Betrag ab 22 Euro zahlen und so viele Filmvorstellungen besuchen, wie man möchte.

    Schulstart für Migrantenkinder künftig in Orientierungsklassen

    19.03.2025 Kinder aus Familiennachzügen sollen künftig erst in Orientierungsklassen Deutsch lernen, bevor sie in reguläre Schulklassen wechseln. Das neue Modell, das bundesweit angedacht ist, soll die Integration der Kinder erleichtern.

    "Man kann kein Budget sanieren, ohne dass man es merkt"

    19.03.2025 Finanzminister Markus Marterbauer kündigt schwierige Jahre zur Sanierung des Budgets an und betont, dass die damit verbundenen Maßnahmen nicht spurlos an der Bevölkerung vorübergehen werden.

    Versuchter Überfall auf Trafik in Niederösterreich: 16-Jähriger in Haft

    19.03.2025 Nach einem versuchten Raubüberfall auf eine Trafik in Tribuswinkel, einem Teil von Traiskirchen im Bezirk Baden, sitzt ein 16-Jähriger in Haft.

    Polizei unterstützt Leukämie-Betroffene mit Stammzell-Registrierung

    19.03.2025 Mit einer breiten Stammzell-Registrierung in Polizeischulen soll die Zahl potenzieller Spender erhöht werden.

    Hohe Stromkosten halten Inflation im Februar auf 3,2 Prozent

    19.03.2025 Besonders hohe Strompreise und teurere Dienstleistungen halten die Teuerung auch im Februar auf konstantem Niveau.

    Birdlife warnt: Krickente in Österreich stark gefährdet

    19.03.2025 Die Krickente ist mit weniger als 100 Brutpaaren stark gefährdet. BirdLife fordert daher dringend Maßnahmen zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten.

    Leitungswasser ist Durstlöscher Nr. 1 bei Österreichern

    19.03.2025 Eine aktuelle Umfrage zeigt: Drei von vier Österreichern trinken regelmäßig Leitungswasser. Doch es gibt Sorgen um die künftige Qualität des Trinkwassers.

    Justin Timberlake gibt Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion

    19.03.2025 Justin Timberlake tritt am 14. Juli 2025 im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf.

    Cannabis, Kokain, Ecstasy: Österreichs Drogen-Hotspots entlarvt

    19.03.2025 Eine neue Abwasseranalyse bestätigt den Anstieg des Kokainkonsums in Österreich. Cannabis bleibt die meistkonsumierte illegale Droge, während der Konsum harter Drogen regional stark variiert.

    ÖGK will Überweisungen zu CT und MRT deutlich reduzieren

    19.03.2025 Die ÖGK muss sparen: Sie geht von einem Minus von 900 Millionen Euro aus. Um die Ausgaben zu reduzieren, fordert man eine strengere Prüfung von Überweisungen an Labore oder zu CT und MRT, was für Unsicherheit unter Ärzten und Patienten sorgt.