AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Letzte Chance auf Klimabonus: Wer ihn noch einmal erhält

    20.01.2025 Trotz geplanter Abschaffung des Klimabonus können viele Österreicher noch von einer letzten Auszahlung von bis zu 290 Euro profitieren. Erfahren Sie, wer Anspruch hat und wie Sie den Bonus noch erhalten können.

    Lotto-Jackpot mit 1,7 Millionen wartet am Mittwoch

    21.01.2025 Bis zum Annahmeschluss der Sonntags-Lottoziehung hatte diesmal niemand einen korrekten "Sechser-Tipp" eingereicht.

    Insolvenz-Betrug in NÖ: Wer kennt diesen Mann?

    20.01.2025 Ein unbekannter Täter erschlich sich unter falschen Vorwänden Zugang zu einer Bankomatkarte und entwendete einen vierstelligen Eurobetrag in Poysdorf. Die Polizei bittet um Hinweise.

    "Turteltäubchen" blockierten Feuerwehreinsatz in Wiener Neustadt

    20.01.2025 Ein Pärchen hat am Sonntag durch das Blockieren von Alarmparkplätzen einen Feuerwehreinsatz in Wiener Neustadt erschwert.

    Koalitionsverhandlungen: Untergruppen legen am Montag los

    20.01.2025 FPÖ und ÖVP haben am Montag in den inhaltlichen Untergruppen mit den Verhandlungen für ein mögliches Regierungsprogramm begonnen.

    Finanzausgleich 2024: So holt ihr euch 1.000 Euro vom Staat zurück

    21.01.2025 Mit der neuen Steuer-App können Arbeitnehmer ihren Steuerausgleich jetzt noch einfacher durchführen und durchschnittlich über 1.000 Euro vom Finanzamt zurückholen. Aufgrund neuer Regelungen und Valorisierungen könnten die Gutschriften in diesem Jahr sogar noch höher ausfallen.

    AMS greift durch: Arbeitslosengeld im Vorjahr öfters gesperrt

    19.01.2025 Im Vorjahr hat das AMS das Arbeitslosengeld deutlich öfter gesperrt als 2023. Der Anstieg ist sowohl auf steigende Arbeitslosenzahlen als auch auf gleichbleibendes Verhalten der Empfänger zurückzuführen.

    Wechselhafte Woche in Österreich mit Frost, Nebel und Schneefall

    19.01.2025 Mit eisigen Temperaturen im Flachland und milderem Wetter in den Bergen kündigt Geosphere Austria eine wechselhafte Woche an mit Nebel, Sonnenschein, Regen und Schneefall.

    ORF-Mitarbeiter im Landhaus in Eisenstadt von Kameramann angegriffen

    19.01.2025 Bei den Landtagswahlen im Burgenland kam es zu einem gewaltsamen Vorfall zwischen einem freien Videojournalisten und einem ORF-Mitarbeiter. Die Polizei ermittelt die genauen Umstände, auch ein Hausverbot im Landhaus wird geprüft.

    Pkw-Überschlag im Bezirk Hollabrunn forderte zwei Verletzte

    19.01.2025 Am Sonntagvormittag hat ein Pkw-Überschlag bei Guntersdorf (Bezirk Hollabrunn) zwei Verletzte gefordert.

    Über 34 Tonnen Kriegsmaterial im Vorjahr in Österreich beseitigt

    19.01.2025 Über 34 Tonnen altes Weltkriegsmaterial wurden im letzten Jahr vom Entminungsdienst (EMD) des Bundesheeres in Österreich entfernt.

    Unfallbilanz für 2024: Bei den Passanten vor allem Senioren gefährdet

    19.01.2025 Für Vorarlberg zeigt die Unfallbilanz in eine positive Richtung. Bei den Passanten sind auffallend viel Ältere betroffen.

    Trauer in Oberkappel nach Bluttat mit zwei Toten

    19.01.2025 Eine Bluttat mit zwei Toten hat am Wochenende in Oberkappel, einer 750-Einwohner-Marktgemeinde im Mühlviertel, große Betroffenheit und Trauer ausgelöst.

    Schwierige Rettung von Tourengehern am Hochkönig

    19.01.2025 Am Samstagabend lösten zwei Skitourengeher, die auf den Gipfel des Hochkönigs wollten, einen aufwendigen Sucheinsatz der Bergrettung aus.

    Strabag-CEO Haselsteiner überraschend mit 44 Jahren gestorben

    19.01.2025 Klemens Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender des österreichischen Baukonzerns Strabag SE, ist am Freitag im Alter von 44 Jahren verstorben.

    Wildunfall auf A3: 72-jähriger Wiener tot

    19.01.2025 Nach einem Wildunfall auf der Südost Autobahn (A3) im Gemeindegebiet von Müllendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) ist am Freitagnachmittag ein 72-jähriger Wiener gestorben.

    Rauch will Zuckersteuer auf Getränke auch in Österreich einführen

    20.01.2025 Eine Zuckersteuer auf Getränke würde sich positiv auf die Gesundheit auswirken, besonders jene von Kindern. Das bestätigt eine neue Studie, die vom Gesundheitsministerium beauftragt und nun veröffentlicht wurde.

    Baby-News bei Ex-Kanzler Kurz: Zweiter Nachwuchs erwartet

    19.01.2025 Ex-Kanzler Sebastian Kurz und seine Lebensgefährtin Susanne Thier erwarten ihr zweites Kind.

    Neujahrstreffen: Kickl zeigte Machtwillen

    19.01.2025 Am Samstag haben die Freiheitlichen mitten in den Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP beim Neujahrstreffen in Vösendorf Machtwillen demonstriert.

    Pensionistenvertreter gegen blau-schwarze Erhöhung der Versicherungsbeiträge

    19.01.2025 Die Pläne der blau-schwarzen Koalitionsverhandler zur Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten sorgen für Kritik von den Pensionistenvertretern.

    "Pontifex Austriacus" - Schönborn als Wiener Erzbischof verabschiedet

    20.01.2025 Kardinal Christoph Schönborn ist am Samstag bei einem Dankgottesdienst im Stephansdom nach fast 30 Jahren als Wiener Erzbischof verabschiedet worden.

    Kickl demonstrierte bei Neujahrstreffen Machtwillen

    19.01.2025 Mitten in den Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP haben die Freiheitlichen am Samstag beim Neujahrstreffen in Vösendorf Machtwillen demonstriert.

    Schuss auf Mann in OÖ: Opfer verstorben

    18.01.2025 In Oberkappel im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich ist es am Samstagvormittag zu einer Bluttat mit zwei Toten gekommen.

    113 Jahre: Wohl älteste Österreicherin ist gestorben

    17.01.2025 Margarete Tröstl, die wohl älteste Österreicherin, ist Freitagfrüh 113-jährig gestorben.

    Verein der Chefredakteur:innen warnt vor Bedrohung der Pressefreiheit

    17.01.2025 In Anbetracht jüngster Vorfälle sieht der Verein der Chefredakteur:innen die Pressefreiheit in Österreich gefährdet.

    Österreich "noch nicht vertraglich" an Sky Shield gebunden

    17.01.2025 Die Teilnahme Österreichs an der europäischen Luftabwehrinitiative Sky Shield ist noch keine ausgemachte Sache, so Bundespräsident Van der Bellen bei einer Pressekonferenz mit seiner schweizer Amtskollegin.

    Koalitionsverhandlungen FPÖ-ÖVP: Die Untergruppen im Überblick

    17.01.2025 Auf dem Weg zu einer Bundesregierung aus FPÖ und ÖVP erfolgt am Montag der Auftakt für die Verhandlungen in den Untergruppen.

    Kika/Leiner-Konkursverfahren: 265 Mio. Euro an Forderungen angemeldet

    17.01.2025 Bisher wurden im Insolvenzverfahren der Möbelkette Kika/Leiner Forderungen in Höhe von 265 Millionen Euro angemeldet.

    Gratis-Klimaticket für 18-Jährige: Budget nicht ausgeschöpft

    17.01.2025 Die FPÖ und ÖVP planen Einsparungen von 120 Millionen Euro durch die Abschaffung des Gratis-Klimatickets für 18-Jährige. Die tatsächliche Summe könnte jedoch geringer ausfallen, da bisher nur etwa 20 Prozent der Berechtigten das Ticket genutzt haben.

    Förderverein-Gelder der HTL Mödling verschwunden: Ermittlungen

    17.01.2025 Das Landeskriminalamt Niederösterreich untersucht mögliche Unregelmäßigkeiten bei der HTL Mödling, da Gelder auf Konten eines Sozial- und Fördervereins der Schule fehlen. Der Verwaltungsleiter wurde vorläufig suspendiert, die Ermittlungen stehen noch am Anfang.

    Wifo rechnet bis 2029 mit weniger Wirtschaftswachstum

    17.01.2025 Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) hat seine Wachstumsprognose für den Zeitraum 2025 bis 2029 nach unten korrigiert.

    Erhöhung der Bundesgebühren: Reisepass, Führerschein und Co. sollen deutlich teurer werden

    17.01.2025 Die blau-schwarzen Koalitionsverhandler beabsichtigen die Bundesgebühren, die seit 2011 nicht mehr angehoben wurden, als eine der Maßnahmen zur Deckung des Haushaltsdefizits zu erhöhen.

    Häftling lief bei Ausgang in OÖ weg

    17.01.2025 In Ried im Inkreis (OÖ) ist am Donnerstag ein Häftling der dortigen Justizanstalt bei einem Gruppenausgang weggelaufen. Der Fluchtversuch misslang jedoch.

    Toter bei Forstunfall in Kärnten

    17.01.2025 Nach einem Forstunfall ist am Donnerstag ein Kärntner leblos unter zwei Baumstämmen entdeckt worden.

    EU-Defizitverfahren gegen Österreich abgewendet

    17.01.2025 Finanzminister Gunter Mayr ist von EU-Kommissar Valdis Dombrovskis in einem Brief darüber informiert worden, dass die Europäische Union kein Defizitverfahren gegen Österreich einleiten wird.

    Teenager bretterte mit 215 km/h über S5 in NÖ

    17.01.2025 Nachdem er am Donnerstag auf der S5 in Niederösterreich die erlaubte Geschwindigkeit deutlich überboten hatte, ist einem Teenager der Probeführerschein vorläufig abgenommen worden.

    Frau nach Brand in NÖ ins Spital gebracht

    17.01.2025 In Niederösterreich ist es im Keller einer Wohnhausanlage zu Feuer gekommen. Eine Mieterin wurde ins Spital gebracht

    Flughafen Wien erzielte neuen Passagier-Rekord

    17.01.2025 Der Flughafen Wien-Schwechat darf sich über eine neue Bestmarke bei den Passagieren freuen.

    Wetter am Wochenende frostig, aber sonnig

    16.01.2025 Trotz frostiger Morgenstunden verspricht das kommende Wochenende in Österreich dank Hochdruckeinfluss durchwegs sonniges Wetter. Die Prognose im Detail.

    Fragezeichen bei blau-schwarzem Sparpaket im Gesundheitsbereich

    16.01.2025 Am Donnerstag haben FPÖ und ÖVP ihr Sparpaket präsentiert, mit dem sie das Budget sanieren wollen. Dabei fehlten jedoch zwei Posten, die der EU-Kommission gemeldet wurden, wie aus dem auf der Finanzministeriums-Homepage veröffentlichten Schreiben ablesbar ist.

    Starker Anstieg der österreichischen Urlauber in Friaul

    16.01.2025 Österreichische Touristen zeigen weiterhin Treue zur italienischen Grenzregion Friaul-Julisch Venetien, nahe Kärnten und Slowenien. 2024 stieg die Übernachtungszahl um 12,9% auf 1,8 Millionen, so der Tourismusbeauftragte von Friaul, Sergio Emidio Bini.

    Baby bei Pkw-Unfall im Waldviertel leicht verletzt

    16.01.2025 Am Donnerstag ist ein Baby im Raum Thaya im Bezirk Waidhofen an der Thaya im Waldviertel in einen Pkw-Unfall verwickelt gewesen.

    FPÖ wettert gegen EU-Gesetz gegen Hassrede und Desinformation

    16.01.2025 Die FPÖ fordert ein Ende des "Digital Services Act" (DSA) der EU, der Pflichten digitaler Plattformen und Dienstleister regelt.

    Wifo-Chef Felbermayr fordert "großen Wurf" beim Budget

    16.01.2025 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr sieht "einen großen Wurf" nötig, um das Budget wieder in den Griff zu bekommen und kann sich auch Einsparungen bei den Pensionen vorstellen.

    Pkw standen in Baden in Flammen

    16.01.2025 Im niederösterreichischen Baden haben am Mittwoch zwei brennende Pkw die Feuerwehr beschäftigt.

    Blau-schwarzes Sparpaket: In diesen Bereichen wird gekürzt

    16.01.2025 Neben der Abschaffung des Klimabonus und der Bildungskarenz, sowie Einsparungsmaßnahmen in den Ministerien, betrifft das Sparpaket von FPÖ und ÖVP noch viele weitere Bereiche. Hier alle Details.

    Studie zeigt: Luft nach oben bei Ausbildung von Lehrlingen

    16.01.2025 Die Lehrausbildung in Österreich benötigt nach einer aktuellen Studie dringende Verbesserungen, um den Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Qualität der Ausbildung zu erhöhen.

    Nach Protest: Doch keine Verhandlungen über Amalgamersatz

    16.01.2025 Weiter keine Einigung gibt es zwischen ÖGK und Zahnärztekammer über einen kassenfinanzierten Ersatz für Amalgam als Zahnfüllungsmaterial. Die Kammer hat am Donnerstag knapp vor Beginn von Gesprächen die Verhandlungsrunde abgesagt.

    Schallenberg hält kommende Woche Regierungserklärung im Nationalrat

    16.01.2025 Mitten in den Verhandlungen von FPÖ und ÖVP über eine Koalition hält Alexander Schallenberg bei der einzigen Plenarsitzung im Nationalrat in der kommenden Woche eine Regierungserklärung.

    Geiseldeal: Österreicher soll freigelassen werden

    16.01.2025 Im Rahmen des Geiseldeals zwischen Israel und der Hamas soll auch der österreichisch-israelische Doppelstaatsbürger Tal Shoham unter den ersten 33 Geiseln freigelassen werden.

    WKStA stellte Ermittlungen in Causa Casinos gegen Schmid, Löger, Sidlo ein

    16.01.2025 Die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen mehrere gegenwärtige und frühere Politiker im Rahmen des Casag-Komplexes wurden eingestellt. Komplett eingestellt wird das Verfahren nicht.

    Zwei Bundesländer am meisten von Klimabonus-Aus betroffen

    16.01.2025 Die Abschaffung des Klimabonus wird vor allem das Burgenland und Kärnten treffen, die Bundesländer mit den höchsten Pro-Kopf-Beiträgen.

    Nach FPÖ-Skandal um SS-Lied bei Begräbnis: FPÖ-Klage gegen "Standard" erfolgreich

    16.01.2025 Nach dem Bericht der Tageszeitung "Der Standard" über drei FPÖ-Politiker, denen die Teilnahme an einem Begräbnis vorgeworfen worden war, bei dem ein SS-Lied gesungen worden sei, wurde die Zeitung nicht rechtskräftig verurteilt. "Der Standard" geht gegen das Urteil in Berufung.

    AUA kehrt ab 1. Februar nach Tel Aviv zurück

    24.01.2025 Die Austrian Airlines fliegen ab 1. Februar wieder den Flughafen Tel Aviv in Israel an.

    Warnung vor gefährlicher Hasenpest: Krankheit leicht auf Menschen übertragbar

    16.01.2025 Die hochansteckende Hasenpest, die nicht nur Wildtiere, sondern auch Menschen befallen kann, wurde auf einem Klagenfurter Bauernhof entdeckt. Es wird dringend empfohlen, tote oder kranke Tiere nicht zu berühren und bei einem möglichen Kontakt eine Atemschutzmaske zu tragen.

    Nach Großdemos gegen Blau-Schwarz: Donnerstagsdemos gehen in Wien im kleineren Stil weiter

    16.01.2025 Die Proteste gegen die geplante blau-schwarze Bundesregierung werden am heutigen Donnerstag in kleinerem Rahmen fortgesetzt.

    Beinahe die Flucht geglückt: Mordverdächtiger sprang bei Verhör aus dem Fenster

    16.01.2025 Am vergangenen Samstag gelang einem tags zuvor in Salzburg festgenommenen Mordverdächtigen bei einer Einvernahme beinahe die Flucht.

    Österreicher tippten im 2. Quartal mehr Chatnachrichten

    16.01.2025 Im zweiten Quartal 2024 haben die Österreicherinnen und Österreicher insgesamt 26 Milliarden Chatnachrichten verfasst, was im Jahresvergleich einem Zuwachs von über acht Prozent oder zwei Milliarden entspricht.

    34-Jähriger in Salzburg seit Silvester vermisst: Mehrere erfolglose Suchen

    16.01.2025 Ein 34-jähriger Slowake ist seit der Silvesternacht spurlos verschwunden. Er wurde zuletzt in Viehhofen im Pinzgau gesehen. Am Mittwoch wurde er erneut auf Ersuchen der Bezirkshauptmannschaft Zell am See gesucht - ohne Erfolg, wie die Salzburger Bergrettung auf ihrer Homepage informierte. Im Einsatz waren Mitglieder der Bergrettung Saalbach und Hundeführer der Bergrettung.