AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Aus für Klimabonus und Bildungskarenz: Die Sparmaßnahmen von FPÖ und ÖVP im Detail

    17.01.2025 Die blau-schwarzen Koalitionsverhandler haben am Donnerstag Details ihres Sparpakets dargestellt. Wie schon im Vorfeld angedeutet wurde, sollen der Klimabonus und die Bildungskarenz abgeschafft werden.

    Solo-Sechser bei Lotto-Ziehung am Mittwoch

    16.01.2025 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch gab es einen Solo-Sechser mit 1,2 Mio. Euro. Auch bei LottoPlus und Joker wurden Gewinne erzielt.

    Mann in Linz angeschossen: Festnahme von Verdächtigem

    16.01.2025 Die Exekutive hat am Mittwoch den mutmaßlichen Täter geschnappt, der Dienstagvormittag in Linz einen 38-Jährigen angeschossen haben soll.

    Genovese-Pesto aus dem Supermarkt oft mit billigeren Bestandteilen statt Originalrezept

    16.01.2025 Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch, Olivenöl, Parmesan und Meersalz - das sind die Zutaten für ein "echt italienisches" Pesto Genovese. Wie eine Überprüfung der Umweltschutzorganisation Greenpeace in Österreichs Supermärkten nun ergab, werden die hochwertigen Zutaten des Originalrezepts jedoch "meist durch billigere Bestandteile ersetzt". So finden sich häufig preisgünstigere Cashews in den grünen Pestos statt den teuren Pinienkernen, selbst bei einer bekannten und vergleichsweise teuren Marke.

    84-jähriger Niederösterreicher verirrte sich bei abendlichem Spaziergang im Wald

    16.01.2025 Mittwochabend gab es im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf eine Suchaktion nach einem 84-Jährigen, der sich bei einem Waldspaziergang verirrt hatte. Der unterkühlte Mann konnte von der Polizei entdeckt und gerettet werden.

    Drei teils schwer Verletzte nach Auto-Frontalcrash in Niederösterreich

    16.01.2025 Am Mittwoch sind bei einem Autounfall in Grafenschlag im niederösterreichischen Bezirk Zwettl drei Personen teils schwer verletzt worden.

    Skitourengeher in Salzburg verunglückt

    16.01.2025 In Salzburg ist am Mittwoch die Bergrettung aufgrund eines verunfallten Skitourengehers im Einsatz gewesen.

    "Wäre Kahlschlag": Scharfe Kritik an möglicher Änderung bei Pensionskonten

    16.01.2025 Die Wiener Arbeiterkammer lehnt eine mögliche Änderung bei der Pensionskonten-Aufwertung ab und warnt gleichzeitig vor massiven Pensionskürzungen angesichts der Sparpläne von Blau-Schwarz.

    Gewaltschutzbilanz 2024: Weniger Betretungs- und Annäherungsverbote und getötete Frauen

    16.01.2025 Die vorläufige Gewaltschutzbilanz 2024 weist leichte Rückgänge bei Betretungs- und Annäherungsverboten sowie bei den weggewiesenen Gefährdern aus. Auch die Zahl der Tötungsdelikten an Frauen ging im Vorjahr leicht zurück.

    Amalgam-Verbot: Suche nach Lösung für kostenfreien Ersatz geht weiter

    16.01.2025 Nach dem mit Jahresbeginn in Kraft getretenen Verbot von Amalgam als Zahnfüllungsmaterial versuchen die ÖGK und die Zahnärztekammer heute erneut, sich auf einen kassenfinanzierten Ersatz für die rund 7,6 Mio. Versicherten zu einigen.

    Gemeinderatswahlen 2025 in Niederösterreich: Wer hinter Listen von ALL bis ZZ steht

    15.01.2025 Bei den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am 26. Jänner gehen Listen wie ALL, BED, GLOCK, MACHO oder ZZ ins Rennen. Hier eine Aufklärung wofür sie wirklich stehen und auch darüber, wer KURZ und KERN sind.

    Jugend-Internet-Monitor 2025: Anstieg bei Nutzung von WhatsApp, Instagram und Co.

    15.01.2025 Im Vergleich zum letzten Jahr hat die Verwendung von WhatsApp, Instagram, TikTok und anderen Plattformen unter Österreichs Jugendlichen zugenommen.

    Viktor Gernot feiert 60. Geburtstag

    15.01.2025 Viktor Gernot ist in Österreich zu einer festen Bühnengröße geworden - egal, ob im Kabarett-, Musik- oder Entertainerfach. Am Samstag feiert das Multitalent seinen 60. Geburtstag und der ORF gratuliert umfangreich.

    Masern-Fall in Steiermark: Infizierte Person in Spitalsambulanz

    15.01.2025 Die Landessanitätsdirektion Steiermark hat neuerlich einen Masern-Fall veröffentlicht. Eine infizierte Person hat laut einer Aussendung vom Mittwochnachmittag in der Nacht auf den 31. Dezember 2024 die Ambulanz des LKH Bruck an der Mur aufgesucht.

    Klimaticket-Petition ging an den Start

    15.01.2025 Die Grünen starten eine Petition für den Erhalt des Klimatickets im vollen Umfang.

    Neuer Albertina-Chef Gleis ist "gekommen, um zu gestalten"

    15.01.2025 Der Mittwoch hat die Antrittspressekonferenz des neuen Albertina-Generaldirektors Ralph Gleis stattgefunden. "Ich liebe diese Momente des Neuanfangs", erklärte dieser.

    Fleischfressende Strudelwurmarten in Österreich aufgetaucht

    15.01.2025 Hierzulande ist man auf fleischfressende Strudelwürmer in Form von drei Arten aus der Gattung der sogenannten Landplanarien gestoßen.

    Online-Versand von Medikamenten: dm Österreich will nachbarlichem Vorbild folgen

    15.01.2025 Die Drogeriekette dm hat in Deutschland einen Online-Marktplatz für apothekenpflichtige, rezeptfreie Medikamente angekündigt. In Österreich wird noch etwas abgewartet - die Sache befindet sich aber weiter auf der Agenda.

    FPÖ baute Parteimedien aus und will Radio machen

    15.01.2025 Die FPÖ hat ihre eigenen Parteimedien modernisiert und vergrößert. "Es kommt alles unter ein Dach", sagte Generalsekretär Christian Hafenecker am Mittwoch zu den teils schon vollzogenen Plänen zu einem "FPÖ-Medienhaus".

    Handelsverband mit Forderungen an nächste Regierung

    15.01.2025 Der Handelsverband (HV) mit circa 4.000 Mitgliedsunternehmen hat am Mittwoch seine Forderungen an die kommende Regierung vorgestellt. Die Ankündigung keine neuen Massensteuern einzuführen, begrüßte der Verband. Die Prognosen für 2025 sind positiv, wobei Digitalisierung und KI zunehmend relevant werden.

    Tiroler Landesrat will "Aufräumen" im Sozialen und Aus für Klimabonus

    15.01.2025 Die Koalitionsverhandlungen im Bund inklusive der geplanten Budgetsanierung sorgen auch in Tirol für Diskussionen. Der dortige Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (ÖVP) forderte von den Verhandlern am Mittwoch, angesichts der "leeren Kassen auch im Sozialbereich endlich aufzuräumen".

    In Wien gegründet: "refurbed" zählt mittlerweile 350 Beschäftigte und 300 Partner

    15.01.2025 Die in Wien gegründete Firma "refurbed" hat nach ihrer Expansion im Sommer 2024 nach Belgien, Finnland, Portugal und Tschechien mittlerweile 350 Beschäftigte und 300 Refurbishment-Partner für die Rundumerneuerung gebrauchter Elektronik-Geräte.

    Nach FPÖ-Stammtisch-Aufnahme: So reagiert die ÖVP

    15.01.2025 Die ÖVP hat "befremdet" auf die Äußerungen der FPÖ-Abgeordneten Stefan und Tschank über die Volkspartei und die EU reagiert, die sie laut "Standard" als "jämmerlich" und als Institution, aus der man "eigentlich" austreten solle, bezeichnet haben. Die ÖVP betont die Notwendigkeit eines klar proeuropäischen Regierungsprogramms.

    "Geizhals"-Vergleich zeigt starke unterschiedliche Preisentwicklung

    15.01.2025 Die Inflationsrate in Österreich hat sich im letzten Jahr merklich verlangsamt, trotz deutlicher Preisschwankungen bei einzelnen Produkten, so eine Studie von Geizhals.at für die, die mittleren Preise ausgewählter Produktgruppen im Jahr 2024 mit denen des vorherigen Jahres verglichen.

    Metaller: Tausende Beschäftigte von KV-Klausel betroffen

    15.01.2025 Im Herbst 2023 haben sich die Sozialpartner der Metallindustrie bei ihren Kollektivvertragsverhandlungen auf eine Wettbewerbsklausel verständigt. Diese wurde nun für knapp 42.000 Beschäftigte in 106 Firmen schlagend.

    Nikotinbeutelverkauf in Österreich ab 18 Jahren geplant

    15.01.2025 Das Gesundheitsministerium schickt einen Entwurf zum Tabak- und Nikotinsucht-Gesetz (TNSG) in Begutachtung, der den Verkauf von Nikotinbeuteln an Jugendliche unter 18 Jahren verbieten soll.

    Post: Mittlerweile jedes zweite Zustellfahrzeug ein E-Fahrzeug

    15.01.2025 Die österreichische Post baut ihre E-Mobilität weiter aus. Mittlerweile hat sie 5.000 Elektrofahrzeuge in Betrieb. Damit fährt bereits jedes zweite Zustellfahrzeug mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen.

    Hofer liefert in Wien und Umgebung nun ab 29 Euro Bestellwert nach Hause

    15.01.2025 Wer in Wien und Umgebung wohnt, kann ab sofort ab einem Bestellwert von 29 Euro bei Hofer bestellen und sich die Produkte nach Hause liefern lassen.

    Nikotinbeutelverkauf ab 18 Jahren und Rauchverbot am Spielplatz geplant

    15.01.2025 Das Gesundheitsministerium schickt einen Entwurf zum Tabak- und Nikotinsucht-Gesetz (TNSG) in Begutachtung, der den Verkauf von Nikotinbeuteln an Jugendliche unter 18 Jahren verbieten soll und ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen vorsieht.

    Mindestlohn im Vorjahr stärker als Inflation 2023 gestiegen

    15.01.2025 Im Jahr 2024 erhöhten sich die durchschnittlichen kollektivvertraglichen Brutto-Mindestlöhne gemäß dem Tariflohnindex 16 (TLI 16) von Statistik Austria um 8,5 Prozent im Vergleich zu 2023 und übertrafen somit die Inflationsrate (VPI) von 7,8 Prozent aus dem Jahr 2023.

    "Müllbeitrag" beim Nova Rock Festival ist gesetzwidrig

    15.01.2025 Das Landesgericht Eisenstadt hat den "Müllbeitrag" beim Nova Rock Festival als unzulässig eingestuft, der im Vorjahr vom Veranstalter von den Besuchern zusätzlich zum Ticketpreis verrechnet wurde.

    Grundlage für Kika/Leiner-Arbeitsstiftung in Niederösterreich beschlossen

    15.01.2025 Die Landesregierung Niederösterreichs hat nach dem Bankrott von Kika/Leiner eine Arbeitsstiftung genehmigt. Mit einem Budget von drei Millionen Euro können bis zu 300 Personen unterstützt werden. Details zur Stiftung werden derzeit ausgearbeitet.

    Inflation im Vorjahr auf 2,9 Prozent gesunken

    15.01.2025 Die Jahresinflation lag im Vorjahr bei 2,9 Prozent und damit deutlich unter den 7,8 Prozent Teuerung des Jahres 2023.

    Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt verhinderte Vollbrand einer Müllinsel

    15.01.2025 Am Dienstag-Abend gingen in der Bereichsalarmzentrale der Feuerwehr am Babenbergerring 6 mehrere Notrufe ein. Es wurde ein Brand einer Müllinsel am Zimmermannweg berichtet. Die zufällig anwesende Besatzung im Gebäude rückte unverzüglich mit drei Fahrzeugen aus.

    Fakten-Check zeigt: Baumwolltextilien bleiben in der EU erlaubt

    15.01.2025 In manchen Kreisen gilt "die EU" als klassisches Feindbild. Um Gesetze, die in Brüssel beschlossen werden, entstehen oft besonders heiße Diskussionen - immer wieder werden dabei auch falsche Behauptungen aufgestellt. So verbreitete sich kürzlich via Blogs, Soziale Medien und sogar einem Bericht einer Tageszeitung, dass die EU bis 2030 ein Verbot von Baumwolle plane. Dazu gibt es allerdings weder bestehende Rechtsvorschriften, die Baumwolle verbieten, noch Pläne, das in Zukunft zu tun.

    Jetzt live: Statistik Austria veröffentlicht Zahlen für Inflation 2024

    15.01.2025 Die Statistik Austria gibt am Mittwoch ihre Inflationszahlen für das abgelaufene Jahr 2024 bekannt. VIENNA.at berichtet ab 08:55 Uhr im Livestream.

    Wieder Plus bei Auto-Neuzulassungen im Vorjahr

    14.01.2025 Die Neuzulassungen bei Pkw haben 2024 um 6,1 Prozent auf 253.789 Pkw zugelegt.

    Messen und "Holiday on Ice" sorgen für Blechlawinen in Wien und NÖ

    14.01.2025 Nicht nur der Wintersportverkehr, sondern auch die Ferienmesse und die "Vienna Drive" in Wien, die "HausBau" Messe in Tulln und "Holiday on Ice" in der Wiener Stadthalle werden ab Donnerstag für einige Verkehrsverzögerungen sorgen.

    Experten: Soziale Probleme durch Krebserkrankungen unterschätzt

    15.01.2025 Krebskranke Menschen brauchen mehr geistige und soziale Unterstützung. Das erklärten Experten am Dienstag vor Journalisten in Wien.

    Mann soll rund 38.000 Euro aus Firmenkassa abgezweigt haben

    14.01.2025 Ein 61-Jähriger soll rund 38.000 Euro aus der Kassa einer Firma in Ebreichsdorf (Bezirk Baden) abgezweigt haben.

    Schüler mit Deutschproblemen landen oft in der Vorschulstufe

    14.01.2025 Laut Nationalem Bildungsbericht haben zuletzt elf Prozent der Kinder die Vorschulstufe besucht, weil sie Probleme mit Deutsch hatten oder dem Unterricht in der 1. Klasse nicht folgen konnten, "ohne körperlich oder geistig überfordert zu werden".

    Erstickungsgefahr: Europäische Kommission warnt vor Kinder-Badespielzeug

    14.01.2025 Die Europäische Kommission warnt vor einem Badespielzeug für kleine Kinder, das unter anderem über den Billig-Online-Händler "Temu" vertrieben wird. Der Grund für die Warnung, die auch vom VKI verbreitet wird, ist Erstickungsgefahr.

    Welche Haushaltsgeräte verbrauchen am meisten Strom?

    14.01.2025 Habt ihr euch schon einmal gefragt, welche Haushaltsgeräte am meisten Strom verbrauchen und somit viel Geld kosten? Wir verraten euch acht Geräte mit dem höchsten Verbrauch für Geldbeutel und Umwelt.

    Sind Teflon-Pfannen für unsere Gesundheit gefährlich?

    15.01.2025 In vielen Küchen zählen beschichtete Pfannen und Töpfe zur Grundausstattung. Doch was viele nicht wissen: Aus der Teflon-Beschichtung können unter Umständen gesundheitsschädliche Stoffe austreten. Das sollten man beachten.

    Drei Wienerinnen verletzt: Zeugensuche nach Rodelunfällen in NÖ

    14.01.2025 Zu Rodelunfällen ist es am Samstag am Semmering (Bezirk Neunkirchen/NÖ) gekommen. Drei Wienerinnen wurden verletzt, nun sucht die Polizei Zeugen.

    Heimischer Tourismus brummt trotz Krise

    14.01.2025 Trotz Krise brummt der heimische Tourismus. "Die Lust Urlaub zu machen ist einfach da, das spüren wir aufgrund der Nachfrage unserer Kunden", sagte der Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Robert Seeber, beim Neujahrsempfang.

    Krebsreport 2024: Dringender Bedarf an Unterstützung für Betroffene

    15.01.2025 Krebs verändert das Leben nicht nur medizinisch, sondern auch sozial: Einkommensverluste, Arbeitsplatzunsicherheit und psychische Belastungen sind häufige Folgen. Der Krebsreport 2024 zeigt, wie wichtig finanzielle Unterstützung, flexible Arbeitsmodelle und psychosoziale Begleitung für Betroffene sind.

    Elektrischer Schlag möglich: Europäische Kommission warnt vor USB-Ladegerät

    16.01.2025 Die Europäische Kommission warnt vor einem USB-Ladegerät, einem gefälschten Huawei-SuperCharge. Der VKI teilt mit, dass die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht.

    Erste Details: So hart trifft uns das geplante Sparpaket von FPÖ und ÖVP

    14.01.2025 Die österreichische Regierung plant ein umfassendes Sparpaket von 6,4 Milliarden Euro. Erste Details zu den geplanten Kürzungen in den Bereichen Sozialleistungen, Pensionen und Steuern sind nun durchgesickert.

    Produktrückruf von beliebtem Stanley Travel Mug wegen Verbrühungsgefahr

    14.01.2025 Stanley Cups erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit. Doch nun werden mehrere Modelle in verschiedenen Farben zurückgerufen, warnt auch der VKI am Dienstag. Der Grund: Eine potenzielle Verbrühungsgefahr durch sich lösende Deckel.

    Koalition: Ärztekammer-Warnung an FPÖ und ÖVP

    14.01.2025 Die Ärztekammer warnt die Koalitionsverhandler von FPÖ sowie ÖVP vor Einsparungen im Gesundheitsbereich.

    Heute ist Stichtag für Digitale Jahres-Vignette 2025

    14.01.2025 Damit auch die Digitale Jahresvignette mit Sicherheit ab 1. Februar gilt, erinnert die ASFINAG an den Stichtag 14. Jänner.

    Mann bei Linzer Bushaltestelle angeschossen: Schütze auf der Flucht

    14.01.2025 Ein Mann ist Dienstagvormittag in Linz bei einer Bushaltestelle von einem anderen angeschossen worden. Die beiden sollen zuvor im Bus in Streit geraten sein.

    Entführte Wienerin im Niger: Islamistische Terrormiliz dementiert Beteiligung

    14.01.2025 Die islamistische Terrormiliz JNIM, ein regionaler Ableger der Al-Kaida, dementiert eine Beteiligung an der Entführung der Österreicherin im Niger.

    Einkaufstest: So schnitten heimische Discounter im Tierwohl-Ranking ab

    14.01.2025 Tierschutz Austria hat verarbeitetes Fleisch der Discounter Hofer, Lidl und Penny einem Einkaufstest unterzogen.

    Diese neuen Emojis kommen 2025

    14.01.2025 2025 werden wieder neue Emojis veröffentlicht, die in Messaging-Diensten genutzt werden können. Mit diesen Bildchen darf man jetzt schon rechnen.

    Mehr als 8.000 Drogenlenker im Vorjahr aus dem Verkehr gezogen

    15.01.2025 Sich unter Drogen ans Steuer zu setzen, ist laut Innenministerium eine "im Steigen begriffene, sehr gefährliche Deliktsform".

    Koalition: Fahrplan Thema am Dienstag

    14.01.2025 Nach der Grundsatzeinigung auf die Budgetsanierung geht es für die Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP nun an die Details.

    Großer Teil der Vorschüler mit Deutschproblemen

    14.01.2025 Laut Nationalem Bildungsbericht haben zuletzt elf Prozent der Kinder die Vorschulstufe besucht, weil sie Probleme mit Deutsch hatten oder dem Unterricht in der 1. Klasse nicht folgen konnten, "ohne körperlich oder geistig überfordert zu werden".

    "Schamanin" entlockte Opfer Mega-Summe für okkulte Dienste: Fahndung nach Betrügerin

    17.01.2025 Eine "Schamanin" täuschte einer Frau okkulte Kräfte vor und entlockte dem Opfer damit eine hohe sechsstellige Summe. Die Polizei sucht nun nach der Tatverdächtigen und bittet um Hinweise.