AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • IV: Regierungsvereinbarung nächstes Monat möglich

    9.01.2025 Die Industriellenvereinigung (IV) sieht eine Regierungsvereinbarung von FPÖ und ÖVP binnen vier bis sechs Wochen als möglich an, ein fertiger Pakt im Februar sei drin, so Präsident Georg Knill.

    Kika/Leiner-Insolvenz: 1.350 Mitarbeiter verlieren Job

    9.01.2025 MIt der Schließung der letzten 17 Kika/Leiner-Filialen verlieren die rund 1.350 Mitarbeiter der Möbelkette im Laufe des Jahres ihren Job. Beschäftigte mit langjähriger Zugehörigkeit stehen aufgrund längerer Kündigungsfristen jedoch erst in einigen Monaten ohne Lohn da. Wer länger als fünf Jahre im Unternehmen ist, kann nur vierteljährlich entlassen werden.

    Nordburgenland erhielt Standort für Notarzthubschrauber

    9.01.2025 In Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See/Burgenland) ist am Donnerstag ein neuer Notarzthubschrauber-Standort eröffnet worden.

    "Unglaublicher Verlust": Reaktionen auf Tod von Otto Schenk

    9.01.2025 Nach dem Tod von Otto Schenk würdigten Vertreter aus Kultur sowie Politik den Publikumsliebling als einen der größten Schauspieler, die das Land je hervorgebracht habe und für seine "Naturbegabung, die Herzen des Publikums zu erreichen".

    Großer Produkt-Rückruf von Fressnapf: Salmonellen in Hunde- und Katzenfutter

    9.01.2025 Fressnapf ruft zahlreiche Sorten von Trockenfutter für Hunde und Katzen aufgrund von Salmonellen-Belastung zurück, teilte auch der VKI am Donnerstag mit.

    Tupperware: Creditreform glaubt an keinen weiteren Geschäftsbetrieb

    9.01.2025 Die Creditreform geht davon aus, dass die insolvente Tupperware Österreich ihren Geschäftsbetrieb nicht fortsetzen kann.

    ÖBB erneuern bis 2026 Ticketautomaten in Österreich

    9.01.2025 Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) modernisieren ihr Automatennetz in Österreich.

    Zwischenhoch bringt Österreich besseres Wetter

    9.01.2025 Nach einem Störungsdurchzug in der Nacht auf Freitag gibt es am Wochenende laut Prognose der Experten von Geosphere Austria dank eines Zwischenhochs eine Wetterbesserung.

    Vermisster Tourengeher fast 60 Jahre später mittels DNA identifiziert

    9.01.2025 Fast 60 Jahre nach seinem Verschwinden konnte das Schicksal eines im Jahr 1967 im Rotmoostal bei Sölden in Tirol (Bezirk Imst) verunglückten Skitourengehers geklärt werden.

    Schauspiellegende Otto Schenk ist tot

    9.01.2025 Am Donnerstag ist Schauspiellegende Otto Schenk im Alter von 94 Jahren verstorben.

    Energiewende für Verbund-Chef alternativlos

    9.01.2025 Der Vorsitzende des teilweise staatlichen Stromkonzerns Verbund, Michael Strugl, fordert die künftige Regierung dazu auf, die Energiegewinnung aus Wasser, Wind und Sonne auszubauen.

    Seit 1967 vermisster Tourengeher in Tirol identifiziert

    9.01.2025 Fast 60 Jahre nach seinem Verschwinden hat das Schicksal eines im Jahr 1967 im Rotmoostal bei Sölden in Tirol verunglückten Skitourengehers geklärt werden können.

    ÖAMTC zählte 2024 österreichweit 695.500 Einsätze - meiste in Wien

    9.01.2025 2024 war der ÖATMC insgesamt rund 695.500 Mal auf Panneneinsätzen. Das entspricht durchschnittlich 1.905 Einsätzen pro Tag - eine leichte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr mit 1.884 Einsätzen pro Tag.

    Niederösterreich: Bezirksstädte vor GR-Wahlen klar in ÖVP-Hand

    9.01.2025 Am 26. Jänner werden in Niederösterreich in 568 Gemeinden Wahlen abgehalten, darunter auch in 18 Bezirksstädten. Diese sind von der ÖVP dominiert.

    Kärnten: 28-Jähriger flüchtete mit 200 km/h vor Polizei

    9.01.2025 Am Mittwoch lieferte sich ein 28-Jähriger eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei in Kärnten. Er erreichte Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h und verursachte mehrere Unfälle, die Schäden verursachten. Vier Privatfahrzeuge und zwei Polizeiautos wurden beschädigt, so die Polizei.

    32-Jähriger fuhr mit Lkw gegen Kirche in NÖ: Prozess im Februar

    9.01.2025 Einem 32-Jährigen, welcher im Juli des Vorjahres mit einem Lkw gegen das Gebäude einer Pfingstkirche in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) gefahren ist, wird im Februar der Prozess gemacht.

    Lotto-Jackpot bei Bonus-Ziehung mit Armin Assinger am Freitag

    9.01.2025 Am Freitag präsentiert Armin Assinger eine "Millionenshow" der besonderen Art. Während es keine Joker gibt, warten beim Lotto-Jackpot rund 1,5 Millionen Euro im Topf.

    49-Jähriger bei PKW-Unfall in NÖ gestorben

    9.01.2025 In Niederösterreich ereignete sich am Mittwoch ein tödlicher Verkehrsunfall.

    Linz-Wahl: Bürgermeisterwahl nach geplatzten Koalitionsverhandlungen

    9.01.2025 Die Bürgermeister-Wahl in Linz am kommenden Sonntag stellt den ersten Wahlakt nach dem Scheitern der Gespräche zur Bildung einer Dreierkoalition dar. Die große Frage ist, welchen Einfluss dies auf das Wahlergebnis haben wird.

    Gewerkschaft mit 10-Punkte-Plan gegen Wirtschaftskrise

    9.01.2025 Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) hat einen 10-Punkte-Plan vorgeschlagen, um Österreich aus der Wirtschaftskrise zu führen.

    Blau-Schwarz als Belastung für Geheimdienstkooperation

    9.01.2025 Nach Ansicht von Fachleuten könnte eine von der FPÖ geführte Regierung ein "Belastungspotenzial für die Zusammenarbeit mit westlichen Nachrichtendiensten".

    Proteste gegen blau-schwarze Koalitionsverhandlungen

    9.01.2025 Im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gibt es am Donnerstag erneut Proteste gegen eine Beteiligung der Freiheitlichen in der Regierung.

    Doskozil für Babler als SPÖ-Chef

    9.01.2025 SPÖ-Burgenland-Chef Hans Peter Doskozil hat sich dafür ausgesprochen, dass Andreas Babler an der Spitze der Bundespartei bleiben soll.

    Häufigste Wintervögel in Österreich: Kohlmeise auf Platz 1

    8.01.2025 Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht.

    Kika/Leiner-Filialen schließen Ende Jänner

    9.01.2025 Die noch bestehenden Filialen der bankrotten Möbelkette Kika/Leiner werden voraussichtlich Ende Januar endgültig den Betrieb einstellen.

    Signa-Insolvenzverwalter fordert 1 Mrd. Euro von Gusenbauer und Co.

    9.01.2025 Der Insolvenzverwalter der Signa Prime Selection AG, bei der Firmengründer Rene Benko die Luxusimmobilien untergebracht hat, intensiviert seine Bemühungen, um Geld für die Gläubiger zu generieren.

    Beliebtestes Wildtier Österreichs: Igel überholt Fuchs

    9.01.2025 Laut einer jüngsten Marktforschungserhebung von TQS, die im Auftrag von Tierschutz Austria durchgeführt wurde, gilt der Igel als das bevorzugte Wildtier der Österreicher:innen.

    Forschungsprämie von rund 2.500 Unternehmen beantragt

    8.01.2025 Österreichische Firmen haben die Möglichkeit, eine Forschungsprämie in Höhe von 14 Prozent ihrer Investitionen für Forschung und Entwicklung zu bekommen. Im letzten Jahr haben 2.506 Firmen, 80 Prozent davon waren kleine und mittlere Unternehmen (KMU), von dieser Option Gebrauch gemacht.

    Novomatic will Admiral Österreich an Tipico verkaufen

    8.01.2025 Die Novomatic plant den Verkauf von Admiral Österreich an Tipico, einen deutschen Anbieter von Wetten und Online-Glücksspielen.

    Wifo: Konjunktur hat sich im Dezember weiter eingetrübt

    8.01.2025 Die ökonomische Situation in Österreich bleibt weiterhin prekär. Der Wifo-Konjunkturtest weist zum Jahresende eine Abnahme der geschäftlichen Konjunkturbeurteilungen auf, wie dWirtschaftsforschungsinstitut in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Monatsbericht dokumentiert.

    Geldbörsendiebstahl in Neunkirchen: Bitte um Hinweise

    8.01.2025 Ein bisher unbekannter Täter hat am 31. Oktober 2024, zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr, einer Frau in einem Geschäft in Neunkirchen die Geldbörse mit Bargeld, Bankomatkarte und diversen Dokumenten gestohlen.

    Nach Aus für Russland-Gas: Gas kommt vor allem über Deutschland nach Österreich

    8.01.2025 Nach dem Auslaufen des Transitvertrags zwischen Russland und der Ukraine kommt das Gas vorwiegend via Deutschland nach Österreich, so Daten des Verbands Europäischer Fernleitungsnetzbetreiber (ENTSO-G).

    Betriebliche Vorsorge laut Wifo für alle sozialpolitisch sinnvoll

    8.01.2025 Der Fachverband der Pensionskassen fordert schon seit geraumer Zeit den vollständigen Ausbau der zweiten Säule des Rentensystems, das heißt, der betrieblichen Vorsorge.

    ÖVP nimmt FPÖ-Einladung zu Koalitionsverhandlungen an

    8.01.2025 Die ÖVP nimmt die Einladung von FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Koalitionsverhandlungen an, so der geschäftsführende Obmann der Volkspartei, Christian Stocker, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch.

    Modedesignerin Hoschek kann neu durchstarten

    8.01.2025 Die österreichische Modedesignerin Lena Hoschek kann frisch durchstarten - der Entwurf für den Fortbestand ihres insolventen Betriebs steht.

    FPÖ-Nähe zu Russland Gefahr für Geheimdienstkooperation

    8.01.2025 In Deutschland werden Forderungen laut, die Geheimdienstzusammenarbeit mit Österreich einzuschränken, sollte FPÖ-Chef Herbert Kickl die Regierungsverantwortung übernehmen.

    Koalition - So sieht das Kernteam von Kickl aus

    8.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl baut bei den Koalitionsverhandlungen auf Loyalisten. Das Kernteam besteht abgesehen vom Parteiobmann selbst aus fünf Männern und einer Frau. Vier der Angehörigen sind Mitglieder von deutsch-nationalen akademischen Verbindungen.

    DiscoverEU: Hunderte Österreicher haben gratis Zugtickets der EU gewonnen

    9.01.2025 Am Mittwoch wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der Herbst-Runde des DiscoverEU-Programms der Europäischen Kommission bekanntgeben.

    Wo könnten FPÖ und ÖVP den Gürtel enger schnallen?

    9.01.2025 Mit der potenziellen neuen Regierungskonstellation FPÖ-ÖVP ändern sich laut Wifo-Chef Gabriel Felbermayr auch die Erwartungen, wie und wo zur Stopfung des klaffenden Budgetlochs gespart wird.

    Autobahn-Vignette: AK-Warnung vor diesen Angeboten

    9.01.2025 Die AK OÖ mahnt zur Vorsicht vor überhöhten Angeboten und Fake-Shops beim Erwerb der Digitalen Autobahn-Vignette. Der Rat der Arbeiterkammer ist, den Kauf direkt über die Asfinag abzuwickeln und online wachsam zu sein.

    Kickl und Stocker könnten noch am Mittwoch zusammenkommen

    8.01.2025 Die blau-türkisen Koalitionsgespräche nehmen Fahrt auf. FPÖ-Chef Herbert Kickl und der geschäftsführende ÖVP-Obmann Christian Stocker könnten sich schon am Mittwoch treffen, wie die APA aus Parteikreisen erfahren hat.

    Live-Stream: ÖVP äußert sich nach Einladung zu Koalitionsverhandlungen

    8.01.2025 Nach der Einladung zu Koalitionsverhandlungen von Seiten der FPÖ meldet sich am Mittwoch die ÖVP zu Wort. Den Live-Stream dazu sehen Sie ab 14.00 Uhr auf VIENNA.at.

    Nach Hochwasser: 2.400 Schadensfälle in St. Pölten eingemeldet

    8.01.2025 In St. Pölten sind die Schadenskommissionen nach der Hochwasserkatastrophe vom September "im Endspurt".

    KV-Verhandlungen: Einigungen auf drei bis vier Prozent Lohnerhöhung

    9.01.2025 Zum Jahreswechsel gab es in zahlreichen kleineren Branchen Einigungen bei den KV-Verhandlungen. Hier ein Überblick über die Lohneröhungen in den Kollektivverträgen für 2025.

    20-Jährige in NÖ lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei

    8.01.2025 Am Dienstagabend hat eine 20-Jährige in St. Pölten der Polizei eine Verfolgungsjagd geliefert.

    Schallenberg führt ab kommendem Freitag die Regierung

    8.01.2025 Ab kommenden Freitag führt Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) die Regierung.

    Kleinbus stürzte in Straßengraben im Pongau: Sieben Verletzte

    8.01.2025 Am Dienstagabend ist ein mit acht Personen besetzter Kleinbus auf der Ennstal-Straße (B320) im Pongau in einen Straßengraben gestürzt.

    Vergütung von Vorstandsmitgliedern: AK will Höchstgrenzen

    8.01.2025 Jedes Jahr zu Beginn des Januars kritisiert die Arbeiterkammer die Gehälter von Top-Managern, die ihrer Meinung nach zu hoch sind.

    Polizei freut sich über neuen Rekord bei Bewerbungen und Aufnahmen

    7.01.2025 Über 12.000 Menschen haben sich im vergangenen Jahr für den Polizeiberuf aktiv beworben, 2.600 davon haben den Eintritt in die Polizeischule geschafft - gleich zwei Rekorde in einem Jahr.

    Teuerung bei Lebensmitteln geht wohl auch 2025 weiter

    7.01.2025 Die durchschnittlichen Preise für günstige Lebensmittel steigen seit 2021 kontinuierlich an und die Lage dürfte sich auch 2025 nicht entspannen.

    FPÖ-Präsidium stimmte für Koalitionsverhandlungen mit ÖVP

    7.01.2025 Nach der Zustimmung durch das FPÖ-Präsidium hat FPÖ-Chef Kickl den geschäftsführenden ÖVP-Chef Christian Stocker am Dienstag offiziell zu Koalitionsverhandlungen eingeladen.

    FPÖ-Landesparteien vor Start der Koalitionsverhandlungen optimistisch

    7.01.2025 Am Dienstag haben sich die Landeschefs der FPÖ zuversichtlich zu einer möglichen Regierungsbildung mit der ÖVP geäußert. Der ÖVP-EU-Abgeordneter Mandl schloss unterdessen eine Minderheitsregierung nicht aus.

    KTM-Insolvenz trifft weitere Firmen

    7.01.2025 Die Insolvenz des Motorradherstellers KTM sorgt nun für Folgepleiten bei zwei weiteren Firmen.

    Koalitionsverhandlungen: Kickl lädt ÖVP ein

    7.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagnachmittag in einer Erklärung der ÖVP gegenüber die Hand "ausgestreckt".

    Erneut SS-Skandal um FPÖ

    7.01.2025 Nach der Teilnahme von FPÖ-Politikern an einem Begräbnis, bei dem ein SS-Lied gesungen wurde, gibt es nun einen weiteren FPÖ-Skandal: Auf der Todesanzeige des Ende Dezember verstorbenen ehemaligen FPÖ-Landesrats Hans-Jörg Schimanek, soll ein SS-Symbol abgedruckt gewesen sein

    Österreich droht ohne Maßnahmen gegen Budgetdefizit Defizitverfahren

    7.01.2025 Die EU-Kommission wartet nach wie vor auf die angekündigten Pläne zur Reduzierung des Budgetdefizits aus Österreich. Das gab der zuständige Sprecher der EU-Kommission am Dienstag in Brüssel bekannt.

    35-Jähriger in NÖ bedrohte Gäste von Imbissstand mit Waffe

    7.01.2025 Ein 35-Jähriger hat im Zuge eines Streits an einem Imbissstand in Mistelbach eine Schusswaffe auf zwei andere Männer gerichtet.

    Livestream: So will FPÖ-Chef Kickl "Österreich ehrlich regieren"

    7.01.2025 Anlässlich der bevorstehenden neuen Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP lädt FPÖ-Chef Herbert Kickl heute um 15.00 Uhr zu einer Presseerklärung mit dem Thema "Österreich ehrlich regieren". Wir berichten im Livestream.

    Protestwelle gegen mögliche Kickl-Regierung

    7.01.2025 Angesichts der möglichen Regierungsbildung unter FPÖ-Chef Herbert Kickl wächst der Protest. Zahlreiche Organisationen rufen zur Demo auf, auch ein Comeback der sogenannten Donnerstagsdemos gegen eine schwarz-blaue Koalition steht im Raum.

    Künftige Regierung ohne Integrationsministerin Raab

    7.01.2025 Das frühere Regierungsteam der ÖVP dünnt weiter aus.