AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Rodelunfälle in Salzburg forderten zwei Schwerverletzte

    2.01.2025 Am Neujahrstag sind zwei Menschen bei Rodelunfällen im Bundesland Salzburg schwer verletzt worden.

    Luftqualität in Wien weiter gut

    3.01.2025 Das Wiener Luftmessnetz veröffentlichte eine erste Bilanz für 2024 und bestätigte, dass die Luftqualität in Wien den hohen Standard der letzten Jahre wieder erreicht und stellenweise übertroffen hat. Alle gesetzlichen Grenzwerte wurden erneut eingehalten.

    Flughafen Wien: Zoll zog tausende gefälschte Markenprodukte aus dem Verkehr

    2.01.2025 Während einer Schwerpunktaktion Mitte November am Flughafen Wien gelang dem Zoll ein Schlag gegen den Handel mit gefälschten Markenprodukten.

    Lotto-Doppeljackpot: 3 Millionen Euro am Sonntag im Topf

    2.01.2025 An Neujahr machte Fortuna eine Pause bei der Lotto-Ziehung. Beim LottoPlus und beim Joker gab es dagegen Solo-Gewinne.

    Ende Dezember 2024: Mehr Personen als im Vorjahr auf Jobsuche

    2.01.2025 426.012 Personen waren Ende Dezember 2024 auf Jobsuche, das sind um 27.007 mehr als zum Jahresende 2023.

    Hochwasserbedingt: DDSG Blue Danube beförderte 2024 "nur" 300.000 Passagiere

    2.01.2025 Die DDSG Blue Danube hat 2024 über 300.000 Passagiere transportiert. Als Grund für die geringeren Zahlen als im Rekordjahr 2023 werden die Hochwässer genannt.

    Ende Dezember 426.012 Personen ohne Job - Plus 27.007 zu 2023

    2.01.2025 Ende Dezember 2024 waren 426.012 Personen auf Jobsuche, das sind um 27.007 mehr als zum Jahresende 2023. 352.873 waren zum Jahresausklang arbeitslos, 73.139 Menschen befanden sich in Schulungen des AMS.

    Industriellenvereinigung fordert Reformen für Standort Österreich

    2.01.2025 Die Industriellenvereinigung (IV) fordert dringend von der künftigen Regierung den derzeit nur noch eingeschränkt wettbewerbsfähigen Standort Österreich schnell wieder in eine führende Position bringen.

    Raub durch Prostituierte in NÖ: Suche nach weiteren Opfern

    2.01.2025 Nachdem eine Prostituierte und ein Komplize einem Mann im Bezirk Neunkirchen K.o.-Tropfen verabreicht und ihn dann ausgeraubt haben sollen, ist die Polizei auf der Suche nach weiteren möglichen Opfern.

    Pferde in Tirol durch Böller erschreckt: Kutscherin schwer verletzt

    2.01.2025 Am Neujahrstag haben explodierende Silvesterknallkörper in St. Leonhard im Pitztal in Tirol (Bezirk Imst) zu einem Unfall mit einer Kutsche geführt.

    Außerordentliche Schüler: Drittel in Wien hat Erstsprache Arabisch

    2.01.2025 Der über viele Monate starke Familiennachzug vor allem syrischer Kinder nach Wien ab Anfang 2023 hat sich auch in der Zusammensetzung der Deutschförderklassen und -kurse gezeigt.

    Neue Homeoffice-Regelungen ab 2025: Was Telearbeit umfasst

    1.01.2025 Ab 1. Jänner 2025 gelten neue Bestimmungen für die Arbeit außerhalb des Betriebes. Homeoffice fällt dann gesetzlich unter den Begriff "Telearbeit", wobei es einen Unterschied zwischen "engerem" und "weiterem" Sinn gibt.

    Pfand auf Dosen und Plastikflaschen kommt im neuen Jahr: Alle Infos

    1.01.2025 Ab 2025 bekommt Österreich ein Einwegpfandsystem. Wenn man dann Plastikflaschen oder Alu-Dosen kauft, bezahlt man 25 Cent als Pfand.

    Staatsvertrag, EU-Beitritt, Kriegsende: Diese Jubiläen gibt es im Jahr 2025 zu feiern

    2.01.2025 Im Jahr 2025 stehen in Österreich mehrere Gedenktage an: Direkt am 1. Jänner wird das 30-jährige Jubiläum des EU-Beitritts begangen. Am 5. Mai folgt das 80-jährige Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen, drei Tage danach wird das offizielle Kriegsende auf europäischem Territorium gewürdigt. Das 70-jährige Jubiläum des österreichischen Staatsvertrags, der am 15. Mai 1955 signiert wurde, wird ebenfalls 2025 zelebriert.

    Vermögensbilanz enthüllt: Diese Parteien sitzen auf einem enormen Schuldenberg

    1.01.2025 Die erstmalige Veröffentlichung der Vermögensbilanzen der Parteien offenbart: ÖVP und SPÖ starteten bereits mit hohen Schulden ins Wahljahr 2024, wohingegen FPÖ, Grüne und NEOS über ein Millionenguthaben verfügten.

    Sechsjährige von Rottweiler angefallen und schwer verletzt

    1.01.2025 Eine Sechsjährige ist am Mittwoch in Oberösterreich vom Rottweiler ihres Nachbarn angefallen und schwer verletzt worden.

    Nur in Wien stieg Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2024 an

    1.01.2025 Trotz eines landesweiten Rückgangs der Verkehrstoten in Österreich im Jahr 2024, verzeichnet Wien einen Anstieg bei der Zahl der Verkehrsunfälle mit Todesfolge. Unachtsamkeit und Ablenkung gelten als häufigste Unfallursachen.

    Bundespräsident zeichnet in Neujahrsansprache Bild von "Österreich, in dem ich leben will"

    1.01.2025 In seiner Neujahrsansprache regte Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Reflexion über das Österreich der Zukunft an und präsentierte seine Vision eines solidarischen und friedlichen Landes.

    Umfrage: Immer mehr Österreicher arbeiten freiwillig Teilzeit

    3.01.2025 Eine jüngste Umfrage offenbart, dass nur die Hälfte der erwerbsfähigen Österreicher Vollzeit arbeitet. Etwa ein Fünftel der Beschäftigten in Teilzeit wählt diese Arbeitsform aus persönlicher Präferenz und nicht aus Gründen wie Betreuungspflichten oder fehlender Arbeitsmöglichkeiten.

    Ab sofort kein Russland-Gas mehr für Österreich: Versorgung bleibt gesichert

    1.01.2025 Österreichs Gasversorgung bleibt trotz Beendigung des Gastransit-Vertrags zwischen Gazprom Export und Naftogaz gesichert.

    Koalitionsverhandlungen steuern auf Rekord zu

    1.01.2025 Die aktuelle Regierungsbildung in Österreich könnte eine der längsten der Zweiten Republik werden.

    Silvester-Eskalation: Polizisten mit Pyrotechnik beschossen

    1.01.2025 Böller-Kontrollen in Wels endeten in der Silvesternacht mit einem verletzten Polizisten und zwei verletzen jungen Männern. Auch in Niederösterreich kam es bei einer Veranstaltung zur absichtlichen Pyrotechnik-Attacke auf Beamte.

    Böller explodierten in der Hand: Zwei Schwerverletzte zu Silvester in OÖ

    1.01.2025 Böllerunfälle in Oberösterreich verursachten in der Silvesternacht schwere Verletzungen und Sachschäden, darunter zwei Personen, denen Böller in der Hand explodierten.

    Silvesternacht in NÖ forderte sieben Verletzte durch Böller oder Feuerwerk

    1.01.2025 In der Silvesternacht in Niederösterreich verzeichnete der Notruf NÖ sieben Verletzte durch Böller oder Feuerwerkskörper. Die Alarmierungen gingen im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück.

    Gebäude in der Steiermark standen in Silvesternacht in Vollbrand

    1.01.2025 Am Dienstag standen ein Wirtschaftsgebäude in Bad Gleichenberg und ein Wohnhaus in St. Georgen in der Steiermark in Flammen, mehrere Feuerwehren rückten aus.

    Großeinsatz der Feuerwehr bei Sägewerk-Brand im Burgenland

    1.01.2025 In Oberdorf im burgenländischen Bezirk Oberwart ist in der Silvesternacht ein Sägewerk in Vollbrand gestanden.

    Österreichs Neujahrsbabys 2025: Luisa aus der Steiermark war die Schnellste

    1.01.2025 Fünf Minuten nach Mitternacht kam Luisa in der Steiermark zur Welt und ist mit dieser Bestzeit Österreichs Neujahrsbaby 2025. Alle Bundesländer im Überblick.

    Autofahren wird 2025 teurer: Preiserhöhungen bei Sprit, CO2-Steuer und Vignette

    31.12.2024 Mit der Erhöhung der CO2-Steuer, was Auswirkungen auf den Spritpreis hat, wird Autofahren im Jahr 2025 teurer. Der Preis der Vignette wird ebenso erhöht und liegt im kommenden Jahr erstmals über 100 Euro.

    LIVE - Das Wiener Neujahrskonzert 2025 mitverfolgen

    31.12.2024 Das neue Jahr wird traditionell mit dem Wiener Neujahrskonzert eingeläutet. Heute wird das Neukahrskonzert 2025 wieder ab 11.15 Uhr live übertragen. Hier sehen Sie, wo Sie das Konzert der Wiener Philharmoniker live im TV und via Livestream mitverfolgen können.

    2025 bringt finanzielle Erleichterungen für Häuslbauer

    1.01.2025 Für angehende Häuslbauer, denen die Finanzierung durch strenge Kriterien bei der Kreditvergabe sowie hohe Zinsen erschwert wurde, zeichnet sich im kommenden Jahr eine Entspannung ab.

    Schönborn mit letzter ORF-Silvesteransprache als Erzbischof von Wien

    31.12.2024 Am Dienstag hat Kardinal Christoph Schönborn in seiner traditionellen ORF-Silvesteransprache dazu aufgerufen, allen Krisen zum Trotz das Vertrauen in die Zukunft nicht zu verlieren.

    Gutachten belastet Verdächtigen nach tödlichem Schuss in Kaserne in Kärnten

    31.12.2024 Ein Gutachten belastet nun einen Verdächtigen, der in U-Haft sitzt, nachdem ein 21-jähriger Soldat Ende Oktober in der Türk-Kaserne in Spittal an der Drau nach einem Schuss aus der Dienstwaffe eines Wachsoldaten verstorben war.

    Videobotschaft zu 30. Jahrestag von EU-Beitritt von Österreich, Finnland und Schweden

    31.12.2024 Anlässlich des 30. Jahrestages des EU-Beitritts von Finnland, Schweden und Österreich haben der Außenminister Alexander Schallenberg und seine Amtskolleginnen Elina Valtonen und Maria Malmer Stenergard ein gemeinsames Video gestaltet.

    Peschorn für mehr Aufklärung rund um René Benko

    2.01.2025 Wolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur, erhofft sich von den Konkursen der beiden Signa-Gesellschaften Signa Prime und Signa Development eine umfassende Aufklärung der Pleite rund um René Benko, wie Peschorn im Ö1-"Mittagsjournal" erklärte.

    Peschorn hofft auf umfassende Aufklärung in Causa Benko

    31.12.2024 Der Präsident der Finanzprokuratur, Wolfgang Peschorn, hofft auf eine umfassende Aufklärung der Pleite rund um Rene Benko durch die Konkurse der beiden Signa-Unternehmen Signa Prime und Signa Development.

    Dezember 2024 war in Österreich trocken, sonnig und relativ mild

    31.12.2024 Im Dezember 2024 war es im österreichischen Tiefland und auf den Bergen um einen Grad wärmer als in einem durchschnittlichen Dezember der Klimaperiode 1991 bis 2020, berichtet der Klimatologen Alexander Orlik von GeoSphere Austria.

    Tragödie vor Silvesterparty in Triest: Österreicher starb an CO-Vergiftung

    31.12.2024 Ein tragisches Unglück ereignete sich vor Silvester in Triest, als ein 63-jähriger Grazer an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung starb. Zehn weitere Personen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden, darunter auch die 62-jährige Ehefrau des Opfers.

    Selbstgebastelter Böller zerfetzte 13-Jährigem Hand

    31.12.2024 Ein 13-jähriger Bursche aus dem Bezirk Villach-Land hat schwere Handverletzungen erlitten, nachdem ein selbstgebastelter Böller vorzeitig explodierte.

    Schock-Moment in Wiener Neustadt: Hund brach in Schottersee ein

    31.12.2024 Zu dünn war die Eisdecke eines Schottersees in Wiener Neustadt, als die Schäferhündin Sarah sich am Montagnachmittag bei einem Spaziergang darauf wagte. Sie brach durch das Eis und konnte sich selbst nicht mehr ans Ufer retten. Die Feuerwehr eilte mit Spezialausrüstung zur Rettung.

    Skigebiete in NÖ freuen sich über hohe Besucherzahlen in den Weihnachtsferien

    31.12.2024 Die Skigebiete in Niederösterreich erfreuen sich während der Weihnachtsferien bislang großer Beliebtheit, wobei der Hochkar mit vier Tagen in Folge über 4.500 Gäste heraussticht.

    Wien mit meisten Zuweisungen zum Zivildienst im Jahr 2024

    31.12.2024 Die Zuweisungen zum Zivildienst sind 2024 auf 14.892 gestiegen, Wien liegt mit 3.400 an erster Stelle bei den Bundesländern.

    16-Jähriger bei Pyro-Explosion in Amstetten schwer verletzt

    31.12.2024 Schwere Verletzungen erlitt ein 16-Jähriger einen Tag vor Silvester in Amstetten, als ein pyrotechnischer Gegenstand in unmittelbarer Nähe seiner linken Hand explodierte.

    Vor fünf Jahren wurde der Corona-Ausbruch öffentlich gemacht

    31.12.2024 Heute vor fünf Jahren berichtete China der WHO den Ausbruch des Coronavirus, ein Ereignis, das die Welt veränderte und zu unzähligen Infektionen und auch Todesfällen geführt hat.

    Flugbegleiter nach Swiss-Notlandung in Graz gestorben

    31.12.2024 Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz ist ein 23-jähriger Flugbegleiter nun im Krankenhaus gestorben.

    OÖ: Vermisster 85-Jähriger tot aufgefunden

    31.12.2024 Ein demenzkranker Pensionist aus Vöcklabruck, der seit letzten Freitag vermisst wurde, wurde nun tot in einem Waldstück aufgefunden.

    Rauchfrei ins neue Jahr: Erschweren unsere Gene den Neujahrsvorsatz?

    31.12.2024 Mit dem Jahreswechsel kommen auch die guten Vorsätze, einer der häufigsten ist der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören. Doch warum schaffen es einige, während andere immer wieder daran scheitern? Laut Genforscher und Molekularbiologe Daniel Wallerstorfer haben darauf unsere Gene einen entscheidenden Einfluss.

    Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei der Verwendung von Feuerwerkskörpern

    31.12.2024 Wie jedes Jahr zu den Tagen um Silvester werden wieder unzählige Knallkörper und andere pyrotechnische Artikel gezündet. Dabei sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.

    Das ändert sich 2025 für Steuerzahler

    30.12.2024 Noch von der Schwarz-Grünen Regierung wurden mehrere steuerliche Änderungen für das Jahr 2025 fixiert. Hier alle Neuerungen im kommenden Jahr im Überblick.

    Flugbegleiter nach Swiss-Notlandung in Graz gestorben

    31.12.2024 Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz ist ein Besatzungsmitglied im Krankenhaus der steirischen Landeshauptstadt gestorben.

    Swiss-Notlandung - Flugbegleiter weiter in kritischem Zustand

    30.12.2024 Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz befindet sich ein Kabinenbesatzungsmitglied weiterhin im Krankenhaus in einem kritischen Zustand auf der Intensivstation, wie die Swiss am Montag auf APA-Nachfrage mitteilte.

    So war die Luftqualität im Jahr 2024

    30.12.2024 Die vorläufige Bilanz der Luftqualität zeigt für 2024 bei Feinstaub (PM2,5 und PM10), Stickstoffdioxid (NO2) und Ozon (O3) "eine der niedrigsten Belastungen der vergangenen zwei Jahrzehnte", so das Umweltbundesamt (UBA).

    Produktrückruf für SPAR-Salat und Spinat

    30.12.2024 SPAR ruft vorsorglich mehrere Produkte zurück. Betroffen sind die Produkte "SPAR Rucola-Salat 125g", "SPAR Vital Blattspinat 500g" und "SPAR Natur*pur Bio-Baby-Blattspinat 100g".

    Sternsinger brachten Van der Bellen Neujahrssegen

    30.12.2024 Am Montag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Sternsinger aus ganz Österreich in der Hofburg empfangen und deren Engagement gewürdigt.

    NÖ: WC-Anlage und Altglascontainer gesprengt

    30.12.2024 In der Nacht auf Sonntag wurden in Pressbaum im Bezirk St. Pölten eine öffentliche WC-Anlage und ein Altglassammelcontainer gesprengt. Der Gesamtschaden beträgt rund 3.700 Euro.

    BBU-Chef: Asyl-Anträge wohl weiter auf niedrigem Niveau

    30.12.2024 In Österreich wurde 2024 ein Rückgang bei den Asylantragszahlen verzeichnet - und zwar um fast 60 Prozent auf rund 24.000 bis November.

    Baba Wanga: Das sind ihre düsteren Vorhersagen für 2025

    31.12.2024 Obgleich die sogenannte Seherin Baba Wanga schon 1996 im hohen Alter von 85 verstarb, sind ihre Vorhersagen bis heute von Bedeutung. Für das Jahr 2025 scheint Baba Wanga allerdings eine besonders düstere Vorhersage gemacht zu haben.

    140 spürbare Erdbeben 2024 in Österreich

    30.12.2024 In Österreich sind im Jahr 2024 140 Erdbeben von der Bevölkerung verspürt worden. "Das ist deutlich über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre von 67 spürbaren Beben pro Jahr", sagte Seismologin Rita Meurers von der Geosphere Austria am Montag.

    Krankenversicherung - Rauch weist Vorschläge von Kassen-Chef zurück

    2.01.2025 Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat die Aussagen von Krankenkassen-Chef Peter Lehner, der auf eine Rückbesinnung auf das "Wesentliche und Notwendige" bei kassenfinanzierten Leistungen plädiert hatte, zurückgewiesen.

    ÖBB-Tauerntunnel eingestürzt: Arbeiter konnten flüchten

    30.12.2024 Bei der Sanierung des ÖBB-Tauerntunnels hat sich am Sonntag ein Teil des Gewölbes gelöst. Dank der schnellen Reaktion der Arbeiter konnte ein größeres Unglück verhindert werden.

    Duo aus Wien raubte 35-Jährigen in NÖ aus: Anzeige

    30.12.2024 Zwei Wiener, die einen 35-Jährigen in Niederösterreich mit Pfefferspray und einem Schlagring bedroht und versucht haben, ihn auszurauben, wurden von der Polizei gefasst und angezeigt.