Diplomatie bleibt männlich: Nur wenige Außenministerinnen weltweit

Derzeit haben immerhin drei der sieben Nachbarländer Österreichs (Deutschland, Slowenien und Liechtenstein) und fünf EU-Partner eine Außenministerin. Auch die Diplomatie Kanadas, Australiens sowie Nordkoreas steht aktuell unter weiblicher Führung. Vergleichsweise viele Außenministerinnen, nämlich acht, gibt es aktuell in Afrika.
Bei den Treffen der EU-Außenminister und -ministerinnen wird Meinl-Reisinger auf fünf Amtskolleginnen treffen. Es sind dies die nur noch geschäftsführend amtierende deutsche Grüne Annalena Baerbock, die nordischen Konservativen Maria Malmer Stenergard (Schweden), Elina Valtonen (Finnland) und Baiba Braže (Lettland) sowie die slowenische Sozialdemokratin Tanja Fajon.
Weitere europäische Staaten mit Außenministerinnen sind der Kosovo (Donika Gërvalla-Schwarz), Island (Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir) und Georgien (Maka Botschorischwili) sowie die drei Kleinstaaten Liechtenstein (Dominique Hasler), Monaco (Isabelle Berro-Amadeï) und Andorra (Imma Tor Faus). Das im Visier von US-Präsident Donald Trump stehende dänische Territorium Grönland hat mit Vivian Motzfeld ebenfalls eine Außenministerin.
Außenministerinnen: Kanadierin und Australierin am einflussreichsten
Die international wohl einflussreichsten Außenministerinnen sind derzeit die kanadische Liberale Mélanie Joly und die australische Sozialdemokratin Penny Wong. Die nordkoreanische Chefdiplomatin Choe Sun-hui hat einen Bezug zu Österreich, hat sie doch Medienberichten zufolge in der Alpenrepublik studiert.
Bemerkenswert ist die vergleichsweise hohe Anzahl an Außenministerinnen in afrikanischen Staaten. Es sind dies die Demokratische Republik Kongo (Thérèse Kayikwamba Wagner), Eswatini (Pholie Shakantu), Liberia (Sara Beysolo Nyanti), Madagaskar (Rasata Rafaravavitafika), Malawi (Nancy Tembo), Mosambik (Maria Manuela Dos Santos Lucas), Senegal (Yassine Fall) und die Zentralafrikanische Republik (Sylvie Baïpo-Temon).
Im bevölkerungsreichsten Erdteil Asien haben derzeit neben Nordkorea nur Nepal (Arzu Rana Deuba) und die Mongolei (Battsetseg Batmunkh) Außenministerinnen. In Lateinamerika zählen Bolivien (Celina Sosa Lunda), Ecuador (Gabriela Sommerfeld) und El Salvador (Alexandra Hill Tinoco) zu dieser Gruppe. In der Karibik amtiert eine Außenministerin, und zwar die Jamaikanerin Kamina Johnson Smith, in Ozeanien überhaupt keine.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.