AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Gehaltserhöhung winkt: Das verdienen die Österreicher im Jahr 2025

    7.01.2025 Das Jahr 2025 bringt für die meisten Branchen in Österreich eine Einkommenserhöhungen um die vier Prozent. Ein Überblick über die wichtigsten heimischen Kollektivverträge.

    Lawinenabgang im Lungau: Ein Toter

    26.12.2024 Ein Wintersportler ist am Mittwoch in Mauterndorf im Lungau von einer Lawine erfasst und getötet worden.

    Heiligabendmesse: Kind aus Wels eröffnete mit Papst Franziskus Heilige Pforte

    25.12.2024 Zum Auftakt der Heiligabendmesse eröffnete Papst Franziskus das Jubiläumsjahr 2025 durch das Aufstoßen der "Heiligen Pforte" - mit österreichischer Beteiligung.

    Was sich 2025 für Menschen mit Behinderungen ändern wird

    25.12.2024 Das neue Jahr bringt wesentliche Neuerungen für Menschen mit Behinderungen: Von Verbesserungen bei der Barrierefreiheit elektronischer Geräte bis hin zum Start der Pilotprojekte "Lohn statt Taschengeld".

    Lawinenabgang sorgt für Großeinsatz

    26.12.2024 Am Mittwochvormittag löste sich auf der Nordkette bei Innsbruck eine große Lawine. Eine zehnköpfige Gruppe befand sich im betroffenen Bereich. Erste Entwarnung: Alle Personen scheinen gerettet zu sein, der Einsatz läuft noch.

    Notlandung: Swiss-Besatzungsmitglied weiter auf Intensivstation

    24.12.2024 Nach der Notlandung einer Maschine der Fluglinie Swiss am Flughafen Graz hat sich ein schwer verletztes Besatzungsmitglied am Dienstag weiter auf der Intensivstation befunden.

    Vermisster 80-Jähriger im Bezirk Gänsendorf aufgefunden

    24.12.2024 Am Heiligen Abend ist im Rahmen einer Suchaktion in Haringsee (Bezirk Gänserndorf) ein vermisster 80-Jähriger aufgefunden worden.

    Neue Bestmarke für Ö3-Weihnachtswunder

    24.12.2024 Das Ö3-Weihnachtswunder hat dieses Jahr mit knapp 5,5 Millionen Euro eine neue Bestmarke erreicht.

    Tote Spitalspatienten in OÖ: Verstorbener obduziert

    24.12.2024 Nach dem Tod von zwei Patienten im Krankenhaus Kirchdorf an der Krems (OÖ) ermittelt die Staatsanwaltschaft Steyr wegen des Verdachts der grob fahrlässigen Tötung gegen einen Anästhesisten des Klinikums.

    Verletzte nach notfallmäßiger Landung einer Swiss-Maschine in Graz

    25.12.2024 Nach Triebwerksproblemen und wegen Rauchs in Kabine und Cockpit musste eine Maschine der Swiss mit der Flugnummer LX 1885 am Montagabend mit 79 Personen an Bord notfallmäßig in Graz landen.

    Adventkranz brannte: Feuerwehr-Einsatz in Salzburg

    24.12.2024 Im Eingangsbereich eines Hotels in Piesendorf (Pinzgau/Salzburg) ist in der Nacht auf Dienstag ein Adventkranz in Brand geraten.

    Swiss-Flugzeug mit notfallmäßiger Landung in Graz

    24.12.2024 Eine Maschine der Swiss musste am Montag nach Triebwerksproblemen und wegen Rauchs in Kabine sowie Cockpit notfallmäßig in Graz landen. An Bord des Flugzeugs befanden sich 79 Menschen.

    Schnee und Sonne: So wird das Wetter über die Feiertage

    23.12.2024 Die Vorhersage von Geosphere für die Feiertage deutet auf winterliche Witterungsbedingungen mit gelegentlich starken Schneefällen in den Nordstaulagen hin.

    "Hammer"-Astronomiejahr 2025: So viele Himmelsphänomene wie schon lange nicht

    23.12.2024 2025 bietet nach vielen vergleichsweise ereignisarmen Jahren so viele Himmelsphänomene wie schon lange nicht.

    Lkw-Zugmaschine in Vollbrand: Feuerwehreinsatz auf der Südautobahn

    23.12.2024 Am Montagmorgen verursachte ein in Flammen stehender Lkw eine kurzzeitige Totalsperre der Südautobahn in Richtung Graz bei Wiener Neustadt. Bei der Ankunft der Feuerwehr befand sich die Zugmaschine bereits in lichterlohen Flammen. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte eine weiträumige Ausbreitung des Feuers auf den Anhänger jedoch verhindert werden.

    NÖ: Bauernhof-Brand beschäftigte Feuerwehren

    23.12.2024 Am Montag kurz vor der Mittagszeit, wurden die Feuerwehren aus Grafenwörth und Kollersdorf-Sachsendorf wegen einem Bauernhofbrand in Seebarn/Wagram alarmiert.

    Getreideernte in Österreich gesunken

    23.12.2024 Die Erträge bei der Getreideernte in Österreich sind im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent gesunken.

    So lassen sich zum Jahresende Steuern sparen

    23.12.2024 Am Ende des Jahres haben nicht nur Firmen, sondern auch Privatpersonen die Möglichkeit, Steuern zu sparen. Angesichts der Inflation könnte dies dieses Jahr besonders nützlich sein. Möglicherweise besteht ein Anspruch auf die Pendlerpauschale, man kann Ausgaben für Katastrophenschäden geltend machen oder hat Möbel für das Homeoffice erworben.

    Antrag gegen Verbot von Vollspaltenböden von VfGH zurückgewiesen

    23.12.2024 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) lehnte den Antrag einiger Landwirte gegen das kommende Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinezucht ab. Das Verbot wird somit ab dem 1. Juni 2025 wirksam, es sei denn, der Gesetzgeber trifft eine andere Entscheidung.

    Finanzbetrüger: Der FMA gemeldeter Gesamtverlust heuer bei über 15 Mio.

    23.12.2024 Finanzbetrug stellt der Finanzmarktaufsicht (FMA) zufolge eine "Wachstumsbranche" dar.

    Heimischer Tourismus jubelt über Winterbuchungen

    23.12.2024 Ungeachtet der Wirtschaftskrise zeigt der österreichische Tourismussektor Erholung von der Pandemie und wird diesen Winter voraussichtlich das Buchungsniveau der Vor-Corona-Zeit erreichen. Laut Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler besteht weiterhin eine hohe Nachfrage nach Arbeitskräften in der Branche.

    Grippewelle rollt durch Österreich

    23.12.2024 Österreich verzeichnet einen mehr als vierfachen Anstieg der "echten Grippe" im Vergleich zur Vorwoche, wie das Wiener Virologiezentrum bekannt gab. Die gute Nachricht: Die Impfung wirkt, da die derzeitigen Viren mit den für den aktuellen Impfstoff ausgewählten Stämmen übereinstimmen.

    Übertritte in AHS-Unterstufe gingen nur leicht nach oben

    23.12.2024 Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die nach der Volksschule eine AHS-Unterstufe besuchen, steigt kaum mehr an.

    Lkw mit mehreren Katzen und Hunden im Burgenland gestoppt

    23.12.2024 Beim Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See/Burgenland) ist am Samstag ein rumänischer Tiertransporter mit 26 Hunden und acht Katzen angehalten worden.

    Lotto-Jackpot geknackt: Zwei Sechser bei Lotto-Ziehung

    23.12.2024 Am Sonntag sorgte sowohl die Ziehung der Lottozahlen als auch die der Joker-Zahlen für Jubel.

    Geldbörsen-Diebstähle: Vierköpfige Bande erbeutete 44.000 Euro

    23.12.2024 Ermittler des Landeskriminalamtes Salzburg haben eine vierköpfige Diebesbande, die insgesamt 44.000 Euro durch Geldbörsen-Diebstähleerbeutet haben soll, ausgeforscht.

    Bluttat in OÖ: Täter laut Gutachten am Tattag gestorben

    23.12.2024 Nach der Tötung zweier Menschen im Mühlviertel Ende Oktober hat eine insektenkundliche Analyse nun Aufschlüsse gebracht, wann sich der Täter das Leben genommen hat.

    Zwei Schwerverletzte bei Skiunfall in NÖ

    23.12.2024 Auf dem Hochkar (Bezirk Scheibbs/NÖ) ist es am Sonntag zu einem Skiunfall mit zwei Schwerverletzten gekommen.

    Digitaler Zulassungsschein: Weitergabe nun möglich

    23.12.2024 Der digitale Zulassungsschein kann nun auch weitergegeben werden, wenn jemand anderer mit dem eigenen Auto fährt.

    Feuer in Recycling-Unternehmen in NÖ

    23.12.2024 In Kematen an der Ybbs (Bezirk Amstetten/NÖ) ist es Samstagnacht zu einem Brand gekommen. Betroffen war ein Recycling-Unternehmen.

    Verletzte bei Wohnhausbrand in Niederösterreich

    23.12.2024 In Pressbaum (Bezirk St. Pölten/NÖ) ist es Samstagnacht zu einem Wohnhausbrand gekommen.

    Energiepreise für Haushalte zogen nach über einem Jahr wieder an

    23.12.2024 Die Preise für Haushaltsenergie sind im November um 0,1 Prozent nach oben geklettert. Es handelt sich um den ersten Anstieg seit dem September des Vorjahres.

    Geisterfahrer-Warnung rund um Weihnachten

    23.12.2024 Im Dezember gibt es die meisten Geisterfahrer des Jahres, warnte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) am Freitag kurz vor dem Weihnachtsfest.

    Tirol: Teenager stürzte beim Skifahren und prallte gegen Felsen

    21.12.2024 Ein 15-Jähriger ist am Wochenende beim Skifahren im Skigebiet Hochzillertal (Tirol) abseits einer Piste gestürzt und gegen einen Felsen geprallt.

    Verkehrsunfall mit drei Verletzten in NÖ

    21.12.2024 Ein Verkehrsunfall am Samstag in Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen/NÖ) hat für drei Menschen zu Verletzungen unbestimmten Grades geführt. 

    Weihnachtsmärkte: Nachschärfungen in Österreich nach Todesfahrt in Deutschland

    21.12.2024 Hierzulande werden nach der Todesfahrt im deutschen Magdeburg die Sicherheitsvorkehrungen bei Weihnachtsmärkten nachgeschärft.

    Unfall in NÖ: Pkw-Lenker stürzte fast in Fluss

    21.12.2024 Bei einem Unfall in Waidhofen an der Ybbs hat in der Nacht auf Samstag ein Pkw-Lenker noch Glück gehabt.

    NÖ: So viel Hochwasserhilfe wurde inzwischen ausbezahlt

    21.12.2024 Nach der Flut vom September sind seitens des Landes Niederösterreich inzwischen 300 Millionen Euro an Hochwasserhilfe ausbezahlt worden. 

    Auch 2025 wird man wieder Polarlichter in Österreich sehen können

    21.12.2024 Dank der anhaltend hohen Sonnenaktivität stehen die Chancen gut, auch im Jahr 2025 wieder spektakuläre Polarlichter in Österreich zu beobachten.

    Koalitionsverhandler einigten sich auf 7-Jahres-Konsolidierungspfad

    21.12.2024 Trippel-Schritt bei Koalitionsverhandlern von ÖVP, SPÖ und NEOS: Nach stundenlangen Verhandlungen verständigte man sich am Freitag gerade einmal darauf, die Budget-Konsolidierung auf sieben Jahre zu strecken. 

    Cleen Energy ist insolvent

    20.12.2024 Das schon lange kriselnde, börsennotierte Unternehmen Cleen Energy ist nun insolvent.

    Fahrerflüchtiger nach Verkehrsunfall im Burgenland ausgeforscht

    20.12.2024 Am Donnerstag hat ein alkoholisierter Pkw-Lenker in Jennersdorf einen Fußgänger erfasst und Fahrerflucht begangen.

    Tierdrama in NÖ: Pfotenhilfe rettete verwahrloste Hunde und Katzen

    20.12.2024 Ein Tierdrama ereignete sich kürzlich im Bezirk Tulln (NÖ), das kurz vor Weihnachten öffentlich wurde: Ein Ehepaar hat seit Jahren 14 Hunde, einige davon behindert und auf Rollstühle angewiesen, sowie vier Katzen unter ihrer Obhut. Allerdings ist der Ehemann unlängst verschieden und die Ehefrau ist in jeglicher Hinsicht überlastet.

    Handels-KV: dm wird Mitarbeitern 2025 deutlich mehr bezahlen

    20.12.2024 Die Mitarbeiter des Drogeriekonzerns dm können sich 2025 auf eine Gehaltserhöhung freuen, welche über den durch den Handels-KV festgelegten Raten liegt.

    Amalgamverbot: BVAEB und Zahnärztekammer haben sich geeinigt

    20.12.2024 Obwohl es bislang nicht möglich war, mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Übereinkunft zu erzielen, haben die Versicherungsanstalt für öffentliche Bedienstete, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) sowie die Zahnärztekammer eine Einigung in Bezug auf Amalgamersatzfüllungen erzielt.

    Drogen-Lenker mit Schrottauto in NÖ aus dem Verkehr gezogen

    20.12.2024 Bei einer Verkehrskontrolle Donnerstagabend in Groß-Enzersdorf ist ein führerscheinloser Drogen-Lenker mit einem desolaten Fahrzeug gestoppt worden.

    VfGH-Entscheidung: Sterbehilfe bleibt verboten

    20.12.2024 Das Verbot der Sterbehilfe in Österreich bleibt bestehen. Bei einer Verhandlung stellte der Verfassungsgerichtshof (VfGH) fest, dass diese Untersagung nicht verfassungswidrig ist.

    BPA von EU in allen Lebensmittelverpackungen verboten

    20.12.2024 Die Europäische Kommission hat entschieden, die gesundheitsschädliche Chemikalie Bisphenol A (BPA) nunmehr für alle Lebensmittelverpackungen wie Konservendosen und Plastikflaschen zu verbieten.

    Bekannte in Gmünd mit Samurai-Schwert bedroht: 33-Jähriger festgenommen

    20.12.2024 Ein 33-Jähriger soll mit einem Samurai-Schwert in der Hand in Gmünd Bekannte in einem Mehrparteienhaus mit dem Umbringen bedroht haben.

    KTM AG wird nach Insolvenz fortgeführt

    20.12.2024 Das Landesgericht Ried hat die Fortsetzung der insolventen KTM AG bestätigt und die Eigenverwaltung im Sanierungsverfahren beibehalten. Es wird auch Verhandlungen zu den KTM-Tochtergesellschaften KTM Components und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH geben. Die Entscheidung zur KTM AG könnte den Weg für diese beiden Unternehmen vorgeben.

    Wifo/IHS-Prognose: Österreichs Wirtschaft erholt sich 2025 nicht

    20.12.2024 Angesichts der Budgetkonsolidierungspläne der zukünftigen Regierung und anhaltender Strukturprobleme prognostizieren Wifo und IHS eine verlangsamte Wirtschaftserholung in Österreich mit einem realen Wachstum von unter einem Prozent im Jahr 2025.

    Fahndung nach Einbrüchen in Bankschließfächer in NÖ

    20.12.2024 Am 19. Dezember 2023 wurden in den Morgenstunden mehrere Bankschließfächer in Geldinstituten in Baden und Ebreichsdorf, Bezirk Baden, von einer Gruppe von Tätern geleert. Einer der Täter bzw. Mittäter ist noch auf der Flucht.

    Juwelier in NÖ ausgeraubt: Täter auf der Flucht

    20.12.2024 Ein unbekannter Täter hat in Hohenau an der March im Bezirk Gänserndorf einen Einbruch bei einem Juwelier verübt.

    NÖ: Identität von Leiche in Schottergrube unbekannt - Hinweise erbeten

    20.12.2024 Im Fall der Leiche, die in einer Schottergrube nahe Stockerau gefunden wurde, wird um Hinweise gebeten, um die Identität des Verstorbenen zu klären. Es stellte sich heraus, dass es sich bei der toten Person um einen Mann in Frauenkleidern handelte.

    Nach Unwetter in NÖ: Bundesheer-Assistenzeinsatz beendet

    20.12.2024 Etwa drei Monate nach dem Hochwasser ist der Assistenzeinsatz des Bundesheeres in Niederösterreich abgeschlossen.

    Sicherstellung von Datenträgern braucht ab 2025 gerichtliche Bewilligung

    20.12.2024 Die Regelungen zur Sicherstellung von Datenträgern wie Handys oder Laptops werden 2025 geändert. Auch was die Auswertung der darauf enthaltenen Daten betrifft, gibt es dem kommenden Jahr Änderungen.

    Nach Gasgebrechen in Haag: Haushalte wieder versorgt

    20.12.2024 Nach dem Gasgebrechen in Haag im Bezirk Amstetten wurde die Versorgung der betroffenen Haushalte wiederhergestellt. Nun wird nach der Ursache gesucht.

    Nach Machtwechsel in Damaskus: Weniger Syrer beantragen Asyl in Österreich

    20.12.2024 Der Machtwechsel in Damaskus könnte auch große Auswirkungen auf das österreichische Asylsystem haben, denn die Zahl der Asyl-Anträge von Syrern ging im November bereits zurück.

    Koalitionsgespräche könnten heute platzen

    20.12.2024 Die Spannung steigt, da die Koalitionsverhandlungen aufgrund von groben Unstimmigkeiten in Budgetfragen gefährdet sind und sogar platzen könnten. Wichtige Lösungen sollen von der Steuerungsgruppe heute in einer Open End-Sitzung gefunden werden.