AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Nach Schüssen in München: Karner fordert mehr Handhabe gegen Islamismus

    6.09.2024 Innenminister Gerhard Karner fordert nach den Schüssen eines 18-Jährigen in München schärfere Maßnahmen gegen Islamismus und Terrorismus, darunter die Überwachung von Messenger-Diensten und den Ausbau von Deradikalisierungsprogrammen in Gefängnissen.

    Hochwasseropfer: Burgenland rechnet mit 10 Millionen an Entschädigungen

    6.09.2024 Der neue von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) eingesetzte Abteilungsvorstand Markus Pammer rechnet nach dem Hochwasser von Anfang Juni im Burgenland damit, dass Entschädigungen in der Höhe von über zehn Millionen Euro allein für Privathaushalte auszuzahlen sein werden.

    Leiche bei Tiroler Inntalautobahn entdeckt

    6.09.2024 Ein toter Mann ist am Freitag nahe der Tiroler Inntalautobahn (A12) bei Weer (Bezirk Schwaz) entdeckt worden.

    Einigung zu gratis Corona-Tests soll bald kommen

    6.09.2024 Für Corona-Tests, welche bereits seit 1. April auch beim Arzt kostenpflichtig sind (auch im Verdachtsfall), gibt es nach wie vor keine Verhandlungslösung.

    Sechs Jahre Volksschule? Das sagt Polaschek

    6.09.2024 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat sich zum Vorschlag von Wiens Bildungsstadtrats Christoph Wiederkehr (NEOS) zu einer Verlängerung der Volksschulzeit geäußert. Abgesehen davon hat die ÖVP am im Vorfeld der Nationalratswahl Freitag - dem Tag nach der Präsentation des Wahlprogramms - begonnen, die einzelnen Kapitel vertieft an die Öffentlichkeit zu bringen.

    Schimmel-Alarm: Darbo 70% Fruchtreich Gartenerdbeere wird zurückgerufen

    6.09.2024 Bei laufenden, internen Qualitätskontrollen wurde in einigen Gläsern des Produktes Darbo 70% Fruchtreich Gartenerdbeere 200 g an der Oberfläche leichter Schimmelbefall festgestellt. Aus diesem Grund wird das Produkt zurückgerufen.

    Motorradfahrer nach Unfall im Burgenland tot

    6.09.2024 Ein Motorradfahrer (49) hat am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in Bernstein (Bezirk Oberwart/Burgenland) sein Leben verloren.

    Kein "typischer Islamist" hinter Anschlagsversuch in München

    6.09.2024 Nach einem mutmaßlich terroristisch motivierten Schusswechsel in der Nähe des israelischen Generalkonsulats in München, bei dem der Angreifer von der Exekutive erschossen wurde, sind am Freitag weitere Details über den zuletzt im Flachgau wohnhaften 18-Jährigen bekannt geworden.

    Heuriger Sommer war weltweit heißester seit Aufzeichnungsbeginn

    6.09.2024 Die Sommermonate Juni, Juli und August waren im weltweiten Durchschnitt so heiß wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

    Tödliche Polizeischüsse im Burgenland: Fortführung von Ermittlungen beantragt

    6.09.2024 Die Witwe eines Mannes (55), der im Jänner 2024 in Bad Sauerbrunn (Bezirk Mattersburg/Burgenland) mit einer Machete bewaffnet von einem Polizisten erschossen worden war, hat die Fortführung der Ermittlungen gegen den Beamten beantragt.

    Schüsse in München: Teenager soll kein "klassischer Islamist" sein

    6.09.2024 Am Freitag sind nach dem mutmaßlich terroristisch motivierten Schusswechsel in München, bei dem der Angreifer von der Exekutive erschossen wurde, weitere Details über den zuletzt im Flachgau wohnhaften 18-Jährigen bekannt geworden.

    Großbrand im Bezirk Mödling: Ursache weiter unklar

    6.09.2024 Die Ursachenforschung dauert nach dem Brand in der Lagerhalle eines Gewerbebetriebs in Biedermannsdorf (Bezirk Mödling) vom Dienstag weiter an.

    Freiwillige Radfahrprüfung geht nun auch online

    6.09.2024 Die Freiwillige Radfahrprüfung kann nun auch online absolviert werden. Diese Möglichkeit haben im Schuljahr 2024/25 rund 90.000 Kinder, die gerade in der vierten Klasse Volksschule sind.

    Störche verabschiedeten sich aus Rust

    6.09.2024 Das burgenländische Rust ist um einige Störche ärmer: Ein Großteil hat sich Richtung Winterquartier in Nordafrika verabschiedet.

    Schüsse bei NS-Dokuzentrum in München: FPÖ will Rücktritt von Karner und Zadic

    5.09.2024 Nach den Schüssen eines österreichischen Staatsbürgers beim NS-Dokumentationszentrum in München sehen sich SPÖ und FPÖ in ihren Forderungen nach mehr Maßnahmen gegen Extremismus bestätigt.

    VKI-Umfrage: Elektro-, Möbelhandel und Energiepreise regen am meisten auf

    7.09.2024 Im Vorjahr hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) 10.899 Telefonate und 2.439 schriftliche Online-Beratungen geführt.

    Prozess um "Rammbock"-Einbrüche wurde vertagt

    5.09.2024 Am Donnerstag wurde der Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt um "Rammbock"-Einbrüche und eine Bankomatsprengung vertagt.

    Brand in Wiener Neustadt beschäftigte Feuerwehr

    5.09.2024 In Wiener Neustadt ist es am Mittwoch zu einem Brand in einem Abfallentsorgungsbetrieb gekommen. Wie die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Tag danach in einer Aussendung berichtete, waren 40 ihrer Mitglieder im Einsatz.

    Fall Kellermayr: Anklage gegen 61-jährigen Deutschen erhoben

    5.09.2024 Im Fall der oberösterreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, welche nach massiven Drohungen im Sommer 2022 Suizid begangen hat, hat die Staatsanwaltschaft Wels nun Anklage gegen einen 61-jährigen Deutschen erhoben.

    Keine "sechs Richtigen": Lotto-Doppeljackpot mit 2,8 Millionen Euro im Topf

    5.09.2024 Am Mittwoch ergab die Lotto-Ziehung keinen Teilnehmenden mit "sechs Richtigen". Die Kombination 1, 14, 15, 23, 31 und 42 wurde von niemandem getippt, weshalb auch zum zweiten Mal in Folge ein Sechser ausblieb und es am Sonntag um einen Doppeljackpot mit rund 2,8 Millionen Euro geht.

    Schüsse vor NS-Dokuzentrum in München: Schütze war 18-jähriger Österreicher

    5.09.2024 Nach Informationen mehrerer Medien soll es sich bei dem erschossenen Schützen von München um einen 2006 geborenen österreichischen Staatsangehörigen handeln.

    Bevölkerungswarnsystem "AT-Alert" könnte im Oktober starten

    6.09.2024 "AT-Alert" - die automatischen Handy-Katastrophen- bzw. Krisen-Warnungen im Falle von Unwettern, "bedrohlichen polizeilichen Situationen" oder technischen Gefahren wie Chemieunfällen - befindet sich auf Schiene. Das neue Bevölkerungswarnsystem geht ab 9. September landesweit in die finale Testphase, so die Bundesländer am Donnerstag.

    75-Jähriger in Tirol getötet: Tatverdächtiger wegen Mord angeklagt

    5.09.2024 Nach der Tötung eines 75-Jährigen im Tiroler Völs (Bezirk Innsbruck-Land) im letzten November wurde gegen einen 52-jährigen Tatverdächtigen Mordanklage erhoben.

    "Karrierekillende" Wechseljahre: Mehr Unterstützung für Frauen gefordert

    5.09.2024 Mehr als zwei Drittel der Frauen in den Wechseljahren fühlen sich laut einer Umfrage am Arbeitsplatz durch menopausale Beschwerden beeinträchtigt - in der betriebsärztlichen Betreuung spielen diese aber nur bei 6,5 Prozent eine Rolle.

    Wohnungsmieten wurden erneut teurer

    5.09.2024 Die Wohnungsmieten sind auch im zweiten Quartal 2024 weiter gestiegen. Durchschnittlich lag die monatliche Miete für Wohneinheiten mit Hauptwohnsitz (Häuser und Wohnungen) inklusive Betriebskosten bei 9,8 Euro pro Quadratmeter, teilte die Statistik Austria am Donnerstag mit.

    Wetter: Ende der Hitzewelle nicht mehr weit entfernt

    5.09.2024 Die Hitzewelle ist mit Beginn der neuen Woche auch in Ostösterreich vorbei. Zuvor können die Temperaturen am Wochenende allerdings wieder um die 30 Grad erreichen, prognostiziert Geosphere Austria das Wetter für die nächsten Tage.

    Wilde Verfolgungsjagd mit über 200 km/h: Baby saß mit im Auto

    5.09.2024 In Kärnten hat sich am Mittwoch ein 37-jähriger ungarischer Staatsbürger auf der Südautobahn (A2) eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.

    Handy am Steuer: Jedes dritte Kind beobachtet Eltern bei Nutzung

    5.09.2024 Eine aktuelle Studie von Volvo Car Austria befragte Kinder zum Fahrverhalten ihrer Eltern. 30 Prozent der Befragten zwischen 14 und 18 Jahren gaben an, dass ihre Eltern beim Fahren das Handy benutzen, vorrangig zum Telefonieren, aber auch, um Nachrichten zu schreiben.

    EM-Karten-Causa für Dornauer noch nicht ausgestanden: Anonyme Anzeigen

    5.09.2024 Für Tirols SPÖ- Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer ist die Causa rund um erhaltene Gratiskarten des Tiroler Fußballverbandes (TFV) für den Besuch des Fußball-EM-Spiels zwischen den Niederlanden und Österreich Ende Juni in Berlin noch nicht ausgestanden.

    Ferienende: Asfinag warnt vor Stau-Wochenende

    5.09.2024 In sechs Bundesländern Österreichs und Teilen Deutschlands gehen diese Woche die Sommerferien zu Ende. Die Asfinag warnt vor Verzögerungen und Staus durch die damit verbundene Rückreisewelle.

    Urlauber bei Alpinunfällen im Salzburger Flachgau tödlich verunglückt

    5.09.2024 Am Mittwoch kamen zwei Urlauber aus Deutschland bei Alpinunfällen im Salzburger Flachgau ums Leben.

    Gänserndorf: Pensionist starb nach Frontalkollision mit Linienbus

    5.09.2024 Am Mittwoch ist ein PKW-Lenker nach einem Zusammenstoß mit einem Linienbus in Andlersdorf im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf gestorben.

    Neusiedler See meisterte Hitze-Sommer gut

    5.09.2024 Trotz des heißen Sommers behielt der Neusiedler See dank seines vergleichsweise hohen Wasserstands und des Windes eine gute Wasserqualität.

    Waldbrand im Bezirk Gänserndorf: Das dürfte die Ursache gewesen sein

    5.09.2024 Am Montag ist es zu einem Waldbrand im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich gekommen. Was war die Ursache?

    Lkw-Vollbrand sorgt für Sperre der Semmering Schnellstraße

    5.09.2024 Auf der Semmering Schnellstraße (S6) geriet Donnerstagfrüh ein Lkw in Vollbrand, was eine Komplettsperre zwischen Leoben West und Leoben Ost in Fahrtrichtung Wien nach sich zog.

    Tagelange Flucht von Häftling endete in Waldstück in der Steiermark

    7.09.2024 Nach einer intensiven Suche konnte am Mittwoch ein aus Deutschland geflohener Straftäter in einem Wald in der Steiermark festgenommen werden. Seine Verhaftung folgte auf die seines ebenfalls Mitte August geflüchteten Komplizen aus einer geschlossenen Einrichtung in Niederbayern.

    Ukrainer in Österreich wollen großteils nicht zurück

    5.09.2024 Die aus der Ukraine vertriebenen Menschen möchten mehrheitlich nicht in ihr Heimatland zurückkehren. Das zeigt eine Befragung im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zur Lebenssituation ukrainischer Vertriebener hierzulande.

    20-Jähriger stürzte in NÖ von Sattelauflieger

    4.09.2024 Ein 20-Jähriger ist am Mittwoch bei Arbeiten auf einem Sattelauflieger auf einem Firmengelände in Irnfritz-Messern (Bezirk Horn) zwei Meter abgestürzt.

    Großeinsatz bei Flurbrand bei Weingärten im Burgenland

    5.09.2024 Am Mittwoch hat ein Flurbrand bei den Weingärten zwischen Purbach und Donnerskirchen (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt.

    Vier österreichische Bergsteiger am Südtiroler Ortler abgestürzt

    4.09.2024 Mittwochvormittag sind vier Bergsteiger aus Österreich am Südtiroler Ortler auf einem Eisfeld ausgerutscht, mehr als 50 Meter abgestürzt und dabei teils schwer verletzt worden.

    Hund biss zwei Männer im Burgenland

    4.09.2024 Am Mittwoch sind in Rechnitz (Bezirk Oberwart) zwei Männer von einem Hund gebissen und verletzt worden.

    Klimawandel: Österreich stellt sich auf Engpässe bei Wasserversorgung ein

    4.09.2024 In Österreich bereiten sich Wasserversorger und Forscher aufgrund des Klimawandels auf potenzielle regionale Wasserversorgungsengpässe vor, trotz der traditionell hohen Wasserressourcen des Landes.

    Neues Verkehrskonzept beim Airpower 24 in der Steiermark

    4.09.2024 In Zeltweg steht die Flugshow Airpower vor der Tür. Rund 300.000 Gäste werden insgesamt erwartet.

    Pflegekräfte bekommen künftig mehr Honorar bei Pflegegeld-Einstufung

    4.09.2024 In Zukunft erhalten Pflegekräfte für die Einstufung von Pflegebedürftigen beim Pflegegeld ein höheres Honorar.

    Familiennachzug geht zurück: Karner sieht seine Maßnahmen als Grund

    4.09.2024 Die Zahlen beim Familiennachzug gehen zurück. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sieht den Grund darin in den von ihm eingeleiteten Verschärfungen.

    Klimaaktivistin Krumpeck beschwert sich über "Haftverlängerung" im Wiener PAZ

    4.09.2024 Am Mittwoch hat sich Klimaaktivistin Martha Krumpeck, die sich aktuell im Zuge einer Ersatzfreiheitsstrafe im Wiener Polizeianhaltezentrum (PAZ) Rossauer Lände befindet, über deren Dauer beschwert.

    Umfrage: Das raubt den Österreichern den Schlaf

    4.09.2024 Eine aktuelle Umfrage offenbart, dass vor allem hohe Temperaturen und persönliche Sorgen den Schlaf der Österreicherinnen und Österreicher beeinträchtigen, wobei Männer und Frauen unterschiedliche Hauptgründe für Schlafprobleme angeben.

    Führerscheinloser Drogen-Lenker auf der A4 gestoppt

    4.09.2024 Bei einer Kontrolle auf der A4 ging der Polizei am Dienstag ein Pkw-Lenker ohne Führerschein, aber dafür unter Drogeneinfluss ins Netz.

    Schrott-Lkw auf A21 gestoppt: Lenker angezeigt

    4.09.2024 Ein desolater Lkw ist bei Kontrollen auf der Wiener Außenring Autobahn (A21) in Hinterbrühl (Bezirk Mödling) aus dem Verkehr gezogen worden.

    Anti-Gewalt-Projekt StoP bekommt 17 neue Standorte

    4.09.2024 In den nächsten zwei Jahren erhält das Anti-Gewalt-ProjektStoP - Stadtteile ohne Partnergewalt 17 neue Standorte.

    Familiendrama im Bezirk Tulln: Mutter erschoss sich

    4.09.2024 Nach der Auffindung dreier Toter in einem Einfamilienhaus im Bezirk Tulln steht fest, dass die 29-jährige Mutter mit einer legal besessenen Faustfeuerwaffe Suizid verübt hat.

    Großbrand im Bezirk Mödling: Lagerhalle einsturzgefährdet

    4.09.2024 Einsturzgefahr liegt in der Lagerhalle eines Gewerbebetriebs in Biedermannsdorf (Bezirk Mödling/NÖ) nach dem Großbrand vom Dienstag vor.

    Nachlöscharbeiten nach Waldbrand bei Gänserndorf dauern an

    4.09.2024 Beim Waldbrand im Raum Gänserndorf vom Montag haben Nachlöscharbeiten auch am Mittwoch angedauert.

    August 2024: Vier Mal mehr Blitze in Wien als normal

    4.09.2024 Im August 2024 wurden extrem viele Blitze in Österreich detektiert, schreibt UBIMET am Dienstag via Aussendung. Die größte Abweichung gab es mit etwa 400 Prozent in Wien. Auch bei der Blitzdichte im Sommer 2024 ist die Bundeshauptstadt ganz vorne mit dabei: 26.2 Blitze/km² gab es in Wien. Mehr gab es nur in der Steiermark mit 27.7 Blitzen/km².

    Polizeischüler rettete Ehepaar aus brennendem Haus

    4.09.2024 Ein 21-jähriger Polizeischüler hat in Frohnleiten bei Graz durch sein beherztes Eingreifen einem betagten Ehepaar das Leben gerettet, nachdem er einen Hausbrand bemerkte.

    A1 Telekom: "Golden Handshake" für Angestellte bei Verlassen des Unternehmens

    4.09.2024 Bei A1 Telekom Austria wird der bestehende Sozialplan auf Angestellte ausgedehnt. Man bietet bis zu 100 Mitarbeitern einen "Golden Handshake" beim Verlassen des Unternehmens an.

    12-seitige Beschwerde gegen Billig-Shop Temu bei Bundeswettbewerbsbehörde eingereicht

    4.09.2024 Der Handelsverband hat eine zwölf Seiten umfassende Beschwerde gegen den chinesischen Discount-Marktplatz Temu bei der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde eingereicht. Die Vertreter der Branche werfen Temu unlautere Geschäftspraktiken vor. Man habe "unzählige Verstöße" festgestellt und festgehalten, erklärte der Geschäftsführer des Handelsverbandes, Rainer Will. Der Online-Marktplatz würde gegen mehrere Vorschriften des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstoßen.

    Ukraine-Krieg entwickelt sich wohl zu "eingefrorenem Konflikt"

    4.09.2024 Zweieinhalb Jahre nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zeigen Expertenanalysen eine steigende Tendenz zu einem "eingefrorenen Konflikt" auf, mit geringen Chancen auf eine baldige Lösung.

    Verschüttete Bauarbeiter kamen bei Kellereinsturz in Schärding ums Leben

    4.09.2024 Nach dem Einsturz eines Kellergewölbes in Schärding konnten die beiden verschütteten Bauarbeiter in der Nacht auf Mittwoch von den Einsatzkräften leider nur mehr tot aufgefunden werden.

    Zwei Tote nach Kellereinsturz in Schärding

    4.09.2024 Bei dem Einsturz eines Kellergewölbes in Schärding in Oberösterreich sind die beiden verschütteten Bauarbeiter ums Leben gekommen.