AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Meteorologe Kachelmann tobt nach Wetterbericht: "Wenn Menschen sterben, hat sie ORF auf dem Gewissen"

    14.09.2024 In einer scharfen Kritik nimmt der Schweizer Wettermoderator Jörg Kachelmann den ORF-NÖ-Wetterbericht ins Visier, der seiner Meinung nach die potenziellen Gefahren der starken Regenfälle in Niederösterreich nicht korrekt dargestellt hat. Beim ORF weist man die Vorwürfe zurück.

    Schwere Unwetter: NÖ erwartet kritische Situation

    14.09.2024 In Niederösterreich haben sich die Prognosen für die erwarteten Regenmengen erhöht. "Die Lage hat sich verschärft! Wir rechnen mittlerweile mit bis zu 300 Liter Niederschlag pro Quadratmeter und orkanartigen Windböen", so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) nach einer Lagebesprechung am Freitag in Tulln.

    Freiwillige Helfer brauchen vom Arbeitgeber Erlaubnis für Einsatz

    13.09.2024 Die für weite Teile Österreichs angekündigten Unwetter rufen neben den Rettungs- und Hilfsorganisationen auch zahlreiche freiwillige Helfer auf den Plan. Im Falle eines Einsatzes müssen diese allerdings einiges beachten.

    Nahrungsergänzungsmittel: Internetbestellungen wurden kontrolliert

    13.09.2024 Bei einer Aktion des Zollamtes Österreich (ZAÖ) mit dem Bundesamt für Verbrauchergesundheit (BAVG) und der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) wurden Internetbestellungen von Nahrungsergänzungsmitteln einer Kontrolle unterzogen.

    Zahlreiche Unwetter-Einsätze im Burgenland

    13.09.2024 In Burgenland führten heftige Sturmböen zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen.

    Termin für erste Sitzung nach Nationalratswahl steht fest

    13.09.2024 Am 24. Oktober findet die erste Zusammenkunft des neu gewählten Nationalrats statt. Am kommenden Mittwoch findet eine Sitzung mit Pensions- und Entlastungsbeschlüssen statt.

    Wifo-Chef über heimische Wirtschaft: Längste rezessive Phase in der Nachkriegszeit

    13.09.2024 Die heimische Wirtschaft kommt weiterhin nicht in Schwung. Mit dem nunmehr achten Quartal in Folge mit einer Stagnation oder einer Schrumpfung sei dies "die längste rezessive Phase seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs", so Wifo-Chef Gabriel Felbermayr.

    Tierquälerei in NÖ: Mann warf Katze auf Straße

    13.09.2024 In Brunn am Gebirge kam es am Mittwoch zu einem Fall von Tierquälerei, wo ein 43-Jähriger eine Katze auf die Enzersdorferstraße warf. Der Stubentiger wurde zum Glück nicht verletzt.

    Polizei erwischte Quartett nach Diebestour durch Niederösterreich

    13.09.2024 Nach einer Diebestour durch Niederösterreich sind vier Verdächtige im Alter von 14 bis 26 Jahren angezeigt worden.

    Wegen Cannabispflanzen: 28-Jähriger verletzte Polizisten in NÖ

    13.09.2024 Am Donnerstag hat ein 28-Jähriger in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) einen Polizisten verletzt.

    Hydrologe zu Extremregen: Situation sei "weniger dramatisch als 2013"

    13.09.2024 Der Hydrologe Günter Blöschl glaubt aus zweierlei Gründen trotz voraussichtlich sehr hoher Niederschlagsmengen in den kommenden Tagen nicht an eine Wiederholung der extremen Donau-Pegelstände der Jahre 2002 und 2013: Einerseits können die Böden nach dem relativ trockenen August viel Wasser aufnehmen, andererseits verheißt diesmal der massive Temperatursturz auch viel Niederschlag in Form von Schnee. Regional kann es dennoch zu Hochwässern kommen, die "auch groß sein können".

    Live-Stream: PK der Grünen zu abgewiesener Anzeige gegen Gewessler

    13.09.2024 Die Grünen geben am Freitag um 10.30 Uhr eine Pressekonferenz zu der abgewiesenen Anzeige gegen Leonore Gewessler.

    EU-Renaturierung: ÖVP blitzte mit Klage gegen Gewessler ab

    13.09.2024 Mit ihrer Klage gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) wegen deren Alleingang auf EU-Ebene bei der Abstimmung über das Renaturierungsgesetz ist die ÖVP nun abgeblitzt.

    Frontal-Crash im Bezirk Neunkirchen: 39-Jähriger gestorben

    13.09.2024 Am Donnerstagabend ist ein 39-Jähriger bei einer Pkw-Kollision in St. Egyden am Steinfeld (Bezirk Neunkirchen) ums Leben gekommen.

    Schnee: Erste Feuerwehreinsätze in Salzburg

    13.09.2024 Von Donnerstagnachmittag bis Freitagfrüh haben der Dauerregen, mehr aber noch die Schneefälle in höheren Lagen, im Bundesland Salzburg für erste Feuerwehreinsätze gesorgt.

    "Österreich bekommt den Volltreffer - Es wird dort eine Katastrophe geben"

    14.09.2024 Die angekündigten Niederschläge haben in Österreich vorerst zu keinen Schäden geführt, allerdings stehen die großen Niederschläge östlich des Arlbergs am Wochenende erst an.

    Bringt sie Glück oder Unglück? Die Zahl 13 und ihre Rolle beim Lotto-Spielen

    13.09.2024 An der Zahl 13 scheiden sich seit jeher die Geister: Von einigen Menschen als Unglückszahl verschrien, ist sie für andere eine regelrechte Glückszahl. Am Freitag, den 13. September, werden gleich bei mehreren Lotterien Ziehungen vorgenommen - sollte man dabei die 13 nun ankreuzen oder besser meiden?

    Erschreckender Geschirrspülmittel-Test: Nur 17 Prozent nicht schädlich für Gesundheit & Umwelt

    12.09.2024 Greenpeace hat einen Marktcheck bei in Österreichs Drogerien und Supermärkten angebotenen Geschirrspülmittel durchgeführt. Das Ergebnis ist erschreckend: Nur 17 Prozent der Spülmittel in den heimischen Regalen sind empfehlenswert. Die Mehrheit der getesteten Produkte enthält Chemikalien, die der Gesundheit und Umwelt schaden.

    Tausende Kühe spurlos verschwunden - Die Politik schweigt

    14.09.2024 "The Marker", ein unabhängiges Recherche-Projekt, hat Missstände bei Rinderexporten von Österreich nach Algerien aufgedeckt.

    "Weiterer großer Meilenstein" beim Semmering-Basistunnel

    13.09.2024 Im Abschnitt Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen/NÖ) ist beim Bau des Semmering-Basistunnels der Durchschlag der ersten Röhre erfolgt.

    Kollision in NÖ: Autos in Feld geschleudert

    12.09.2024 In Enzersdorf an der Fischa (Bezirk Bruck an der Leitha/NÖ) hat ein Alko-Lenker am Donnerstag eine Pkw-Kollision verursacht.

    Nachbar an Corona gestorben: 54-jährige Kärntnerin verurteilt

    12.09.2024 Weil sie ihren Nachbarn im Dezember 2021 mit Corona angesteckt haben soll und dieser daraufhin an Covid gestorben war, wurde am Donnerstag eine 54-jährige Kärntnerin am Landesgericht Klagenfurt verurteilt.

    Grüne wollen Energiegesetze noch vor Nationalratswahl beschließen

    12.09.2024 Die Grünen nutzen ungenutzte Energiegesetze für ihren Wahlkampf. Vizekanzler Kogler und Klimaministerin Gewessler stellten das "Energiewendepaket 2.0" vor, das das Erneuerbare-Ausbau-Beschleunigungsgesetz und das Elektrizitätswirtschaftsgesetz beinhaltet. Diese wurden bisher aufgrund von Bedenken der ÖVP nicht verabschiedet. Die Grünen planen zudem einen Industrie-Strompreis bis 2030.

    Technische Probleme: Störungen bei Kartenzahlungen in Österreich und Deutschland behoben

    12.09.2024 Die technischen Probleme beim IT-Dienstleister First Data, die seit Donnerstagfrüh zu Störungen bei Kartenzahlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gesorgt haben, sind am Nachmittag behoben werden.

    Start für Gratis-Bim an Samstagen in Linz

    12.09.2024 In Linz startet an diesem Samstag, 14. September, der bereits im Mai angekündigte Probebetrieb für Gratis-Straßenbahnfahrten in der Innenstadt.

    Lehrer im Waldviertel soll intime Videos von sich an Schülerinnen geschickt haben

    13.09.2024 Im Waldviertel soll ein Lehrer intime Videos von sich selbst an Schülerinnen geschickt haben.

    Eltern erlebten teilweise bereits Lehrermangel

    12.09.2024 Der Lehrermangel in einigen Regionen und Fächern sorgt bei Eltern für Verunsicherung, zeigt die am Donnerstag publizierte "Bildungsbarometer"-Studie der Uni Linz (1.165 Eltern schulpflichtiger Kinder ab zehn Jahren).

    OBI-Umfrage: Welche Vorurteile herrschen in der heimischen Arbeitswelt?

    12.09.2024 Lehre ist nur was für Schulabbrecher? Beruflicher Erfolg gelingt nur auf Kosten des Privatlebens? Junge Leute von heute haben keine Lust zu arbeiten? Vorurteile gibt es in der Arbeitswelt zuhauf. Was an den Vorurteilen wirklich dran ist, zeigt OBI mit den Ergebnissen der aktuellen Umfrage unter 1.000 Österreichern im Alter zwischen 14 und 75 Jahren.

    Asylquartier in OÖ abgebrannt: Feuer wurde gelegt

    12.09.2024 Entgegen ersten Annahmen wurde das Feuer in einem Asylquartier in Schönau im Mühlkreis in Oberösterreich in der Nacht auf Dienstag doch gelegt.

    Höchste Warnstufe: Regen hält noch tagelang an

    12.09.2024 Seit Donnerstag gibt es in Österreich starke Regenfälle, wirklich extremen Regenmengen kündigen sich aber am Wochenende an. Zahlreiche Wetterwarnungen sind in Kraft, auch wegen Sturm und Schneefall.

    Drahtwürmer trieben ihr Unwesen: Schlechtere Erdäpfel-Prognose in NÖ

    12.09.2024 Obwohl derzeit vielerorts vorübergehend wegen Regen gestoppt läuft in Niederösterreich die Erdäpfelernte.

    FPÖ-Attacke auf Regenbogenfahne sorgt für Empörung

    12.09.2024 Der FPÖ-Landtagsabgeordnete aus Oberösterreich, Michael Gruber, hat Empörung ausgelöst mit einem Instagram-Video, in welchem er über "linke degenerierte Politik", "Frühsexualisierung" und der Verwendung von Regenbogenflaggen schimpft. Die Grünen und NEOS haben eine Sachverhaltsdarstellung bei der StA Linz eingebracht.

    Störaktionen am Wiener Flughafen: Klimaaktivisten sollen 36.000 Euro zahlen

    12.09.2024 Der Flughafen Wien verklagt zwölf Klimaaktivisten der "Letzten Generation" nach den Störaktionen im Juli auf 36.000 Euro - eine deutliche Minderung der ursprünglich angekündigten Millionenklage.

    Sind Winterreifen schon jetzt sinnvoll? Das sagt der ÖAMTC.

    12.09.2024 In einigen Regionen Österreichs wird in den nächsten Tagen verstärkt Schneefall und winterliche Straßenverhältnisse erwartet.

    Nur Wien und NÖ noch nicht bei Bezahlkarte für Asylwerber an Bord

    12.09.2024 Sieben Bundesländer beteiligen sich fix an der Ausschreibung der Bezahlkarte für Asylwerber. Nur Wien und Niederösterreich zögern noch, da die Bundesländer einen eigenen Weg gehen wollen.

    Demokratie-Corner vor Parlament informiert zu Nationalratswahl

    12.09.2024 In 17 Tagen steht die Nationalratswahl an. Im Rahmen der Informationskampagne #MehralseinKreuzerl plant das Parlament mehrere Maßnahmen, um eine hohe Wahlbeteiligung zu fördern.

    Bierpartei präsentiert neue Plakate für Nationalratswahl

    12.09.2024 Die Bierpartei unterzieht ihre bundesweit neun Plakatständern für die Nationalratswahl einem "Facelift".

    Lotto-Vierfachjackpot: 5 Millionen Euro warten bei Bonusziehung im Topf

    12.09.2024 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch gab es zum vierten Mal in Serie keinen erfolgreichen Tipp für die "sechs Richtigen". Am kommenden Freitag geht es deshalb um einen Lotto-Vierfachjackpot.

    Masern grassieren in Österreich: Schon über 500 Fälle

    12.09.2024 In Österreich werden immer mehr Fälle von Masern registriert. Mit weiteren Ansteckungen sei zu rechnen.

    Start für kostenloses Frauenlauftraining: „Fit durch die Herbstsaison“

    12.09.2024 Neue Energie durch strukturiertes und gemeinsames Lauftraining: ASICS Österreichischer Frauenlauf präsentiert das kostenlose "Fit durch die Herbstsaison"- Trainingsprogramm in ganz Österreich.

    Unbekannte wollten Bankomat in NÖ sprengen

    12.09.2024 In Haslau-Maria Ellend wurde ein Versuch unternommen, einen Bankomaten zu sprengen, die Täter mussten letztendlich aber flüchten.

    Entscheidung zur Handy-Sicherstellung verzögert sich weiter

    12.09.2024 Trotz intensiver Verhandlungen zwischen ÖVP und Grünen wird sich die Neuregelung der Handy-Sicherstellung weiter verzögern. Eine Einigung vor der nächsten Nationalratssitzung scheint unwahrscheinlich.

    Feuerwehrtaucher übten in der Seegrotte Hinterbrühl: Suche nach versteckten Puppen

    12.09.2024 In diesem Sommer hatten Feuerwehrtaucher des NÖ Landesfeuerwehrverbandes die fast einzigartige Möglichkeit, im größten unterirdischen See Europas – im Schaubergwerk Seegrotte – zu trainieren.

    Schwere Unwetter in Österreich: Die aktuelle Lage im Liveticker

    13.09.2024 Feuerwehren in ganz Österreich stehen in Alarmbereitschaft, denn in vielen Gebieten werden bis Sonntag große Regenmengen ewartet. Wir halten euch im Liveticker über die aktuelle Unwetterlage, Warnungen sowie Einsätze am Laufenden.

    Erste Straßensperren wegen starker Regenfälle in Österreich

    13.09.2024 Aufgrund starker Regenfälle in Österreich kommt es bereits zu den ersten Straßensperren. Meteorologen warnen zudem vor Sturm und Schneefällen.

    Causa Ziegler: Das steht im Bericht der Evaluierungskommission

    12.09.2024 ORF-NÖ-Landesdirektor Robert Ziegler hat vor mehr als einem Jahr nach Vorwürfen aus der Redaktion rund um ÖVP-freundliche Berichterstattung seinen Posten abgegeben. Er kam damit einem Bericht einer Evaluierungskommission zuvor, den der ORF nicht öffentlich macht - aber von "Dossier" eingesehen wurde.

    Rekordsommer am Flughafen Wien: 6,7 Millionen Passagiere in Juli und August

    12.09.2024 Der Wiener Flughafen freut sich über einen Passagierrekord in den Sommermonaten: Mit insgesamt 6,7 Millionen Ankünften und Abflügen verzeichnete man den stärksten Sommer in der 70-jährigen Geschichte.

    Lift stürzte plötzlich ab: Monteur in Linz getötet

    12.09.2024 Ein Monteur ist Mittwochvormittag bei Arbeiten an einem Personenlift mit diesem abgestürzt und dabei getötet worden.

    Deutlicher Anstieg bei rechtsextremen Straftaten

    12.09.2024 Die Zahl rechtsextremer Straftaten im ersten Halbjahr 2024 ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 170 Verstöße angestiegen.

    15-Jähriger stirbt bei Motorradunfall in der Steiermark

    12.09.2024 Ein Überholvorgang endete am Mittwoch in der Südoststeiermark für einen 15-jährigen Burschen tödlich.

    Elf Verletzte bei zwei Unfällen mit Straßenbahnen in Graz

    12.09.2024 Bei zwei separaten Straßenbahnunfällen in Graz wurden am Mittwoch insgesamt elf Personen verletzt.

    Österreichweite Razzien bei Terrorverdächtigen

    12.09.2024 In einer groß angelegten Aktion wurden am Mittwoch österreichweit Anti-Terror-Razzien gegen rund 20 Verdächtige durchgeführt, auch Gefängniszellen von IS-Anhängern wurden durchsucht.

    Peter Fox und Wachau-Marathon: ARBÖ warnt vor Staus in Wien und Niederösterreich

    12.09.2024 Am Sonntag muss in Wien und Niederösterreich mit Verzögerungen im Verkehr gerechnet werden, warnt der ARBÖ am Mittwoch. Der Grund dafür sind ein Konzert von Peter Fox in der Stadthalle und der Wachau-Marathon.

    AK-Nährwert-Check zum Schulanfang: Wie gesund sind Kindermilchgetränke?

    11.09.2024 Die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich wollen zum Schulanfang wissen, ob Milchdrinks für Kinder gute Pausengetränke sind.

    Massiver Wetterumschwung in Österreich erwartet

    12.09.2024 Österreich steht vor einem massiven Wetterumschwung: Für Donnerstag bis Anfang nächster Woche hat Geosphere Austria am Mittwoch aufgrund einer massiven Kaltfront Regen-, Schnee- und Windwarnung herausgegeben.

    Niederösterreich rüstet sich für Hochwasser

    12.09.2024 In Erwartung der in den nächsten Tagen vorhergesagten heftigen Niederschläge bereiten sich die Feuerwehren in Niederösterreich vor.

    Studie: Zu viel Bildschirmzeit hat fatale Folgen für Kinder

    11.09.2024 Egal ob Handy, Tablet, Computer oder Fernseher: Die meisten Kinder lieben Bildschirme. Wie schädlich diese elektronischen Geräte aber für die Sprachentwicklung der Kleinen ist, hat nun eine australische Studie aufgedeckt.

    Gewalt gegen Frauen: Regierung erinnert an "traurige Realität"

    11.09.2024 Die Regierung hat am Mittwoch betont, dass es im Bereich Gewalt gegen Frauen noch viel zu tun gibt.

    Gehören Eier in den Kühlschrank?

    11.09.2024 Wie bei allen Lebensmitteln, ist auch bei Eiern die richtige Lagerung wichtig. Doch wie bewahrt man sie am besten auf?