AA

"Österreich bekommt den Volltreffer - Es wird dort eine Katastrophe geben"

Vor allem in Ost-Österreich sind für die nächsten Tage noch massive Niederschläge angekündigt.
Vor allem in Ost-Österreich sind für die nächsten Tage noch massive Niederschläge angekündigt. ©APA
Die angekündigten Niederschläge haben in Österreich vorerst zu keinen Schäden geführt, allerdings stehen die großen Niederschläge östlich des Arlbergs am Wochenende erst an.
Das Wetter in ihrer Gemeinde
Ein Blick durch die Bodensee-Livecam

Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net zeichnete gegenüber "Bild" am Donnerstag ein düsteres Bild zu den angekündigten massiven Niederschlägen in Zentraleuropa: "Österreich bekommt den Volltreffer. Es wird dort eine Katastrophe geben. Unten säuft vieles ab, oben bricht alles wegen Schnee zusammen. In Polen und Tschechien gibt es Land unter. Und Deutschland? Gerade bei einer Vb-Wetterlage (gesprochen: Fünf-b-Wetterlage; Tiefdruckgebiet zieht von Poebene und Adria nach Norden) kann es bis zur letzten Stunde noch Verschiebungen geben, aufgrund der besonderen Zugbahn und Struktur des Tiefs. Stärker betroffen werden vermutlich nur Bayern und Sachsen sein."

Wetter-Warnungen in Österreich

Die Wetterlage in Österreich sollte sich laut den Warnungen von Geosphere Austria in den kommenden Tagen zuspitzen. Lokal sind Starkregen und Windböen zu erwarten. Zahlreiche Freiluftveranstaltungen wurden abgesagt. Nicht notwendige Zugfahrten sollten vermieden werden, rieten die ÖBB, gleiches gilt für Autofahrten.

Wetter für Vorarlberg

In Vorarlberg wird es am Freitag laut Prognose zunächst mäßig regnen, am Samstag dann mehr. Allerdings wird die Schneefallgrenze bis 1.200 Meter oder sogar darunter sinken. Am Sonntag wird das Wetter dann deutlich besser.

Regenradar für Vorarlberg

Intensive Regenfälle bis Samstag

Die vorhergesagten starken Niederschläge über Österreich haben am Donnerstag eingesetzt und zu den ersten Sperren von Bergstraßen geführt. In höheren Lagen schneite es, teilweise wurde der Almabtrieb vorgezogen. Bundesweit gab es Absagen von zahlreichen Freiluftveranstaltungen in den kommenden Tagen. Lokal ist über das Wochenende mit Starkregen zu rechnen, Überflutungen oder Muren sind möglich. Nicht notwendige Autofahrten sollten vermieden werden, rieten mehrere Organisationen.

In vielen Gebieten Österreichs kommen bis Sonntag 100 bis 200 Liter pro Quadratmeter Regen zusammen, regional sind deutlich über 200 Liter möglich, vor allem im Bergland von Ober- und Niederösterreich sowie in der nördlichen Obersteiermark. Am Donnerstag lag der Schwerpunkt des Regens im Süden Österreichs und verlagert sich am Freitag in den Osten. Am Samstag und Sonntag sind die größten Regenmengen im Gebiet vom Nordburgenland über Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, die Obersteiermark bis Salzburg zu erwarten. Das Wochenende bringt zudem im Norden und Nordosten kräftigen bis stürmischen Nordwestwind.

Warnung des Roten Kreuzes

"Als Einsatzorganisation sind wir für die kommenden Tage in Bereitschaft und werden bei Bedarf vor Ort helfen. Aber wir bitten auch jede und jeden Einzelnen, sich auf fordernde Umstände einzustellen", betonte Bundesrettungskommandant Gerry Foitik vom Roten Kreuz (ÖRK). "Achten Sie darauf, dass Sie alles Nötige zu Hause haben - genug zu trinken und zu essen, Taschenlampen, batteriebetriebenes Radio. Fragen Sie heute schon Nachbarn, Verwandte, ob jemand Unterstützung braucht", empfahl er. Wetterwarnungen sollten beachtet und Aufenthalte im Freien, vor allem in Gewässernähe und in den Bergen, vermieden werden, informierte das ÖRK.

Liveblog:

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • "Österreich bekommt den Volltreffer - Es wird dort eine Katastrophe geben"