AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • COFAG-U-Ausschuss: Rene Benko muss Beugestrafe zahlen

    3.07.2024 Der Untersuchungsausschuss des Parlaments bezüglich der Covid-Finanzierungsbehörde COFAG ist abgeschlossen, doch folgen weitere Auswirkungen aus den Anhörungen.

    "Arbeitsloser" betrieb illegale Taxiunternehmen

    3.07.2024 Das Landeskriminalamt Niederösterreich ermittelte gegen einen 29-Jährigen, der sich über zwei Jahre unrechtmäßig Arbeitslosengeld erschlich und gleichzeitig nicht genehmigte Taxiunternehmen betrieb. Er soll wichtige Dokumente gefälscht haben, um seine Einkünfte aus dem Arbeitslosengeld von etwa 35.000 Euro um zusätzliche 205.000 Euro zu erhöhen.

    Schwerpunktaktionen in Wr. Neustadt: Karner lässt Einsatzgruppe prüfen

    3.07.2024 Innenminister Gerhard Karner lässt die "Einsatzgruppe Jugendkriminalität" prüfen, etwaige Schwerpunktaktionen in Wiener Neustadt durchzuführen.

    16-Jähriger aus Wien durch Stromschlag aus Oberleitung getötet

    3.07.2024 Tragisches Unglück in Schwechat: Ein 16-jähriger Wiener starb nach einem Stromschlag durch die Oberleitung, als er auf einen abgestellten Eisenbahnwaggon kletterte.

    Pensionsantritte: ÖGB und AK fordern auch für 2025 Schutzklausel

    3.07.2024 Der Gewerkschaftsbund (ÖGB) und die Arbeiterkammer (AK) drängen wieder auf Maßnahmen zur Verhinderung von Pensionsverlusten für Neupensionisten.

    Wanderinnen stürzten in Kärnten mit Hunden ab: Hubschrauber im Einsatz

    3.07.2024 Zwei Frauen und ihre Hunde wurden nach einem Absturz in den Gailtaler Alpen in Kärnten von der Bergrettung gerettet. Der Einsatz gestaltete sich schwierig.

    Zu häufiges Läuten der Kirchenglocken stört Anrainer: Kompromiss gefunden

    3.07.2024 Im Streit um das laut Anrainern zu häufige Läuten der Kirchenglocken in der Pfarre Herrnau wird nun eine Kompromisslösung über den Sommer getestet.

    Küchenstudio in OÖ zockte Kunden ab: Bereits 300.000 Euro Schaden

    3.07.2024 In Ansfelden brachte der Geschäftsführer eines mittlerweile geschlossenen Küchenstudios seine Kunden um insgesamt 300.000 Euro, ohne die versprochenen Küchen zu liefern. Die Ermittlungen wegen schweren Betrugs laufen.

    Livestream: Letzte Sitzungswoche im Nationalrat vor Sommerpause

    3.07.2024 Der Nationalrat startet am Mittwoch in die letzte Sitzungswoche des Arbeitsjahres, die gleichzeitig die vorletzte vor der Nationalratswahl ist.

    Die längste Wurstkette der Welt: Weltrekordversuch in Wien

    4.07.2024 Am 11. Juli 2024 sollen in den Wiener Sofiensälen 25.000 Würste zur längsten Wurstkette der Welt verbunden und damit der Weltrekord gebrochen werden, den derzeit noch Belgien hält.

    Explosionsgefahr durch Gasleck: Häuser in Wiener Neustadt evakuiert

    3.07.2024 Nach einem Gasleck durch Bohrarbeiten im Zehnerviertel in Wiener Neustadt mussten am Dienstag mehrere Bewohner ihre Häuser wegen Explosionsgefahr vorläufig verlassen.

    Nach Hagelunwetter im Waldviertel: Über 200 Dächer von Feuerwehr provisorisch gesichert

    3.07.2024 Nach einem schweren Hagelunwetter im Bezirk Waidhofen an der Thaya im Waldviertel wurde der Feuerwehreinsatz erfolgreich abgeschlossen, wobei insgesamt 210 beschädigte Dächer provisorisch gesichert wurden.

    Österreich bei Unfreundlichkeit auf Platz 2

    3.07.2024 Österreich ruft bei Expats gemischte Gefühle hervor: Die Lebensqualität begeistert - die Bevölkerung ist weniger beliebt. Bei einer Umfrage von "Expat Insider" unter 12.500 Personen belegte Österreich in der Unterkategorie "Lokale Freundlichkeit" mit Platz 52 den vorletzten Rang. Unfreundlicher werden nur noch die Bewohner von Kuwait wahrgenommen.

    Reh steckte in Tor fest und löste Alarm aus

    3.07.2024 Ein Reh steckte am Dienstag beim Umspannwerk Dürnrohr im wahrsten Sinne des Wortes in einer misslichen Lage. Ein Techniker eilte dem Tier zu Hilfe.

    Ferienstart in Restösterreich: Staus durch Mega-Reisewellen

    2.07.2024 Das kommende Wochenende wird die Autofahrer auf Österreichs Straßen auf eine harte Geduldsprobe stellen. Der Hauptgrund ist der Ferienstart in sechs Bundesländern sowie im deutschen Nordrhein-Westfalen, aber auch zahlreiche Festival- und Konzertbesucher werden unterwegs sein.

    Die Top-Ausflugsziele in Niederösterreich im Sommer 2024

    3.07.2024 Der Sommer 2024 wird TOP – mit den TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs. Die qualitätsgeprüften Attraktionen werden in der Ferienzeit besonders gerne von Familien mit Kindern aufgesucht.

    Mietwagen: Tipps für Übernahme und Rückgabe

    2.07.2024 Viele Reisende nutzen im Urlaub Mietautos, um mobil und flexibel zu bleiben. Hier sind die besten Tipps für die Übernahme und Rückgabe zusammengefasst.

    Aktion gegen Rechtsextremismus - Festnahme in Vorarlberg: NS-Material gefunden

    2.07.2024 Bei einer österreichweiten Polizeiaktion gegen den Rechtsextremismus sind zahlreiche NS-Devotionalien wie Kleidung mit einschlägigen Symbolen und eine erhebliche Menge an Datenträgern sichergestellt worden. In Vorarlberg wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Person festgenommen.

    Krebserregend und drohende Leberschäden: Rückruf von drei Sorten Babybrei

    2.07.2024 Wegen erhöhten Aflatoxin-Gehalten in einzelnen Produkten rufen zwei Hersteller aktuell Babynahrung zurück.

    "Liebesg'schichten und Heiratssachen" startet am 8. Juli in 28. Staffel

    2.07.2024 55 Singles aus ganz Österreich begeben sich ab 8. Juli in der ORF-Kultsendung "Liebesg'schichten und Heiratssachen" wieder auf Partnersuche.

    Zwei Brände in Wiener Neustadt: Feuerwehr rettete mehrere Personen

    2.07.2024 Zwei Brände mit Menschenrettungen beschäftigten die Einsatzkräfte am Dienstag in Wiener Neustadt. Bei einem Kellerbrand in der Grazerstraße wurden neun Personen aus dem Rauch gerettet und in der Folge vom Rettungsdienst versorgt. Am Abend dann ein erneuter Brand.

    Wegen verbotener Veröffentlichung: Peter Pilz vor Gericht

    2.07.2024 Am Wiener Landesgericht wird am kommenden Freitag gegen den früheren Nationalratsabgeordneten Peter Pilz wegen verbotener Veröffentlichung (Paragraf 301 StGB) und übler Nachrede verhandelt.

    Österreichweite Polizeiaktion gegen Rechtsextremismus: NS-Material gefunden

    2.07.2024 Bei einer Polizeiaktion wurden zahlreiche NS-Devotionalien wie Kleidung mit rechtsextremen Symbolen und eine "erhebliche Menge" an Datenträgern sichergestellt. In Vorarlberg wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Person festgenommen.

    Pensionen: Versicherungsverband fordert Anreize für private Vorsorge

    2.07.2024 Das Vertrauen in die staatliche Altersversorgung ist laut einer Umfrage des Versicherungsverbandes (VVO) unter den Menschen in Österreich geschwächt.

    Europol-Aktion gegen Kindesmissbrauch: Österreich dabei

    2.07.2024 Ermittler aus zehn Ländern - darunter auch Österreich - haben im Rahmen einer gemeinsamen Polizeiaktion zehntausende Bilder und Videos von Missbrauchsdarstellungen von Kindern analysiert.

    Ö3-Verkehrsawards wurden von Gewessler und Karner verliehen

    2.07.2024 Am Dienstag sind die Autobahnmeisterei Plon, die Revierinspektoren Thomas Zinner und Christian Pausch, die Freiwillige Feuerwehr Ybbs sowie die Asfinag mit den 22. Ö3-Verkehrsawards ausgezeichnet worden.

    St. Pölten: Zwei Beschuldigte nach Raub in Haft

    2.07.2024 Nach einem Überfall in St. Pölten befinden sich zwei Verdächtige in Untersuchungshaft.

    NÖ: Insolvenz von Maschinenbauer GST Grinder GmbH

    2.07.2024 Am Dienstag wurde über das Vermögen der in Sierndorf in Niederösterreich ansässigen GST Grinder GmbH ein Sanierungsverfahren am Landesgericht Korneuburg eröffnet, das ohne Eigenverwaltung durchgeführt wird.

    "Black Hawk"-Deal für Bundesheer unter Dach und Fach gebracht

    2.07.2024 Der Kauf zusätzlicher zwölf "Black Hawk"-Hubschrauber für das österreichische Bundesheer, den Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) vor etwa einem Jahr ankündigte, ist nun abgeschlossen.

    Flughafen Klagenfurt bekommt Verbindung nach Hamburg

    2.07.2024 Ab kommendem Dezember fliegt Austrian Airlines einmal wöchentlich vom Flughafen Klagenfurt nach Hamburg.

    Hälfte der Österreicher kommt finanziell nicht gut zurecht

    2.07.2024 Laut einer aktuellen Umfrage kommt nur knapp die Hälfte der Österreicher momentan finanziell gut klar.

    Wieder mehr Krankenstände nach Corona-Pandemie

    2.07.2024 Nach einem Lockdown-bedingten Rückgang im Jahr 2021 in den vergangen beiden Jahren ist die Zahl der Krankenstände wieder gestiegen.

    Fenstersturz in OÖ: Vierjähriger in stabilem Zustand

    2.07.2024 Jener Vierjähriger, der Montagmittag in Weyer in OÖ aus einem Fenster im zweiten Stock auf Asphalt gestürzt und lebensgefährlich verletzt worden war, hat sich bereits am Abend wieder in stabilem Zustand befunden.

    Vor Sommerpause: NEOS warnen vor "Wahlkampfzuckerln"

    2.07.2024 Die NEOS haben vor den letzten Plenartagen vor der Sommerpause vor "parlamentarischen Schnellschüssen" und dem Verteilen von "Wahlzuckerln" gewarnt.

    Niedrigster Wert seit Juli 2021: Inflation sank im Juni auf 3 Prozent

    2.07.2024 Im Juni ist die Inflationsrate in Österreich laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3 Prozent zurückgegangen.

    Hagel im Waldviertel: Katastrophengebiet ausgedehnt

    2.07.2024 Die Verantwortlichen haben nach dem schweren Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel vom Sonntag drei weitere Ortschaften zum Katastrophengebiet erklärt.

    Heuer etwas weniger Anmeldungen und mehr Plätze beim MedAT

    2.07.2024 Heuer haben sich 15.158 Personenund damit etwas weniger als im Vorjahr für den Aufnahmetest für das Medizinstudium am Freitag (5. Juli) angemeldet.

    Mehrheit der Österreicher findet "Pfuschen" in Ordnung

    1.07.2024 Fast zwei Drittel der Österreicher sehen Schwarzarbeit als akzeptables "Kavaliersdelikt", obwohl die "Pfuscherei" jährlich staatliche Einnahmen in Milliardenhöhe kostet.

    Rund 60 Gesetze vor Sommerpause in Nationalrat

    1.07.2024 Im Nationalrat bietet sich bei den Sitzungen von Mittwoch bis Freitag die vorletzte reguläre Chance, Gesetze vor der Nationalratswahl zu verabschieden.

    Bub (4) nach Fenstersturz aus zweitem Stock in Lebensgefahr

    1.07.2024 Ein Vierjähriger ist Montagmittag in Weyer in Oberösterreich aus dem Fenster des zweiten Stockes auf den Asphalt gestürzt und dabei lebensgefährlich verletzt worden.

    Paar tot in Linz aufgefunden: War es Mord und Suizid?

    1.07.2024 In Linz wurden am Samstag zwei Leichen gefunden. Eine Obduktion soll nun Aufschluss über die genauen Todesumstände des älteren Paares geben.

    Radikale Reform: Was sich bei Arztbesuchen bis 2030 ändern soll

    1.07.2024 ÖGK-Chef Andreas Huss plant bis 2030 eine radikale Transformation des heimischen Gesundheitssystems, mit klarem Fokus auf dem Ausbau von Primärversorgungseinheiten gegenüber traditionellen Einzelordinationen.

    Abkühlung für Österreich: Neue Woche bringt Regenschauer

    1.07.2024 Die Hitze der vergangenen Tage findet in dieser Woche vorerst ihr Ende.

    Rechtsgutachten sieht Mängel bei Lobautunnel

    1.07.2024 Die Umweltschutzorganisation "Virus" hat zu Beginn der Woche ein juristisches Gutachten vorgestellt, das auf Verstöße gegen EU-Recht in den Projekten der S1-Lobauautobahn inklusive des Lobautunnels, der S8 Marchfeldschnellstraße und der S34 Traisental-Schnellstraße aufmerksam macht.

    Keine gemeinsame Liste: MFG will solo bei NR-Wahl antreten

    1.07.2024 Die Liste MFG strebt mit Joachim Aigner als Spitzenkandidaten eine alleinige Teilnahme an der Nationalratswahl im Herbst an, nachdem Gespräche über eine gemeinsame Liste mit anderen Gruppierungen gescheitert sind.

    Unbekannter sägte Kopf von Marienstatue in Linzer Dom ab

    1.07.2024 Im Linzer Mariendom wurde der Kopf einer Marienstatue der Künstlerin Esther Strauß abgesägt. Das umstrittene Objekt sollte nur kurzzeitig ausgestellt werden, die Hintergründe zur Tat sind noch unklar.

    19 Jahre nach Polizeireform: Karner will weitere Modernisierungen

    1.07.2024 Innenminister Karner erinnerte am Montag an die Fusion von Gendarmerie, Polizei und Kriminalpolizei, die vor 19 Jahren stattfand. Zu diesem Anlass findet am 1. Juli der Bundespolizeitag statt.

    Electric Love Festival 2024 mit Armin van Buuren, Scooter und The Chainsmokers

    1.07.2024 Das Electric Love Festival lockt von Donnerstag bis Samstag mit weltbekannten Acts wie Armin van Buuren, Timmy Trumpet, The Chainsmokers und Scooter auf den Salzburgring. Bei dem dreitägigen Festival dreht sich wieder alles um EDM, Techno und Hip-Hop.

    Juni war von Hitze und Gewittern geprägt

    1.07.2024 Der Juni 2024 zeichnete sich in Österreich durch überdurchschnittlich hohe Temperaturen und signifikant mehr Niederschlag aus, was ihn zum achtwärmsten Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen machte.

    Arbeitslosigkeit: Starker Anstieg in Industrie

    1.07.2024 Die Wirtschaft, die schon seit einiger Zeit schwächelt, und die steigende Zahl an Arbeitslosen haben sich in Österreich zuletzt vor allem im Industriesektor bemerkbar gemacht.

    NÖ: Anzeige auf Willhaben führte Polizei zu Fahrrad-Dieben

    1.07.2024 Nachdem eine Frau das gestohlene Fahrrad ihres Sohnes auf Willhaben entdeckt hatte, nahm sie zum Treffen mit den jugendlichen Verkäufern die Polizei mit.

    Arbeitslosigkeit im Juni gestiegen

    1.07.2024 Die stagnierende Wirtschaft führt weiterhin zu einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen.

    NÖ: Waran auf "Erkundungstour" löste Feuerwehreinsatz aus

    1.07.2024 Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Wagram musste am Sonntag zu einem außergewöhnlichen Einsatz ausrücken.

    HPV-Impfung gegen Krebs ab sofort gratis

    1.07.2024 Die Impfung gegen HPV, welche auch vor diversen Krebsformen schützt, wird nun bis zum Alter von 30 Jahren zeitweilig kostenfrei angeboten. Dies ermöglicht es nun, zusätzlich zu den bereits kostenlos immunisierten Personen unter 21 Jahren, auch denjenigen unter 30, sich impfen zu lassen.

    Ermittlungen nach tödlichem Fenstersturz in Schwechat

    1.07.2024 Nach dem tragischen Tod eines Kleinkindes durch einen Fenstersturz am Samstag in Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) setzten sich die Ermittlungen am Montag fort.

    Regierung vor Einigung bei "variablem Drittel"

    1.07.2024 Die Regierungsparteien stehen kurz davor, eine Einigung über die Aufteilung des durch die Abschaffung der kalten Progression resultierenden "variablen Drittels" der Steuereinkünfte zu erzielen.

    Wifo erwartet noch länger hohe Inflation in Österreich

    1.07.2024 Das Wirtschaftsforschungsinstitut geht davon aus, dass die Inflationsrate in Österreich erst in der Mitte des Jahres 2026 den von der Europäischen Zentralbank (EZB) angestrebten Wert von 2 Prozent erreichen wird.

    Waldviertel: Aufräumarbeiten nach Hagelunwetter im Gange

    1.07.2024 Die Aufräumarbeiten nach dem Unwetter, das am Sonntagnachmittag den Bezirk Waidhofen an der Thaya getroffen hatte, dauerten am Montag noch an.

    AK will Aus für unbezahlte Schüler-Pflichtpraktika

    1.07.2024 Sämtliche Jugendliche an berufsbildenden höheren Schulen (BHS) sowie die meisten an berufsbildenden mittleren Schulen (BMS) müssen im Rahmen ihrer Ausbildung ein Pflichtpraktikum machen. Dass sich die Bedingungen dabei nicht immer fair gestalten, zeigt eine Studie des Österreichischen Instituts für Berufsbildungsforschung (ÖIBF) für die Arbeiterkammer (AK).

    Einjähriger fiel in Schwechat aus Fenster: Lebensgefährlich verletzt

    29.06.2024 In Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha/NÖ) ist am Samstag ein Bub (1) aus dem dritten Stock gefallen.