AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Strompreiskompensation: Größter Teil an voestalpine

    9.10.2024 Im Jahr 2022 war die voestalpine der größte Empfänger der Strompreiskompensation in Österreich.

    Online-Spiele: So viel geben Kinder im Schnitt pro Monat dafür aus

    9.10.2024 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren spielen durchschnittlich 45 Minuten pro Tag online und geben 17 Euro im Monat dafür aus.

    Heimische Schulbuffets: Angebot wird kaum kontrolliert

    9.10.2024 Fast jede zweite Schülerin bzw. jeder zweite Schüler über zehn Jahren erscheinent ohne Frühstück zum Unterricht. Wer von ihnen auch keine Jause dabei hat, ist auf ein Schulbuffet angewiesen. Knapp ein Drittel der mittleren und höheren Schulen hat aber kein Buffet, und wenn es eines gibt, wird kaum kontrolliert, was die Kinder und Jugendlichen dort zu kaufen bekommen, geht aus einer aktuellen Studie der Initiative für ein gesundes Leben SIPCAN hervor.

    Stromnetzkosten: Arbeiterkammer fordert gerechtere Verteilung

    9.10.2024 Die Arbeiterkammer fordert eine gerechtere Verteilung der steigenden Stromnetzkosten. Laut AK sollten Großverbraucher, Einspeiser und die öffentliche Hand mehr zur Entlastung der erwarteten Mehrkosten von etwa 300 Euro pro Haushalt bis 2030 beitragen. Dies übersteigt die Pläne des gescheiterten ElWG, so AK-Experte Joel Tölgyes.

    Dämmerungseinbrüche starten wieder: Versicherungs-Check machen

    9.10.2024 Traditionell läuten die kürzer werdenden Tage die Saison für Dämmerungseinbrecher ein. Damit im Fall der Fälle die Versicherung für den Schaden aufkommt, rät die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich zu Vorkehrungen.

    Millionenbetrug mit gefälschten Luxusuhren

    9.10.2024 Ein 43-jähriger Mann aus Kärnten musste sich am Mittwoch wegen gewerbsmäßig schweren Betrugs vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten.

    Motorradlenker mit 148 km/h im Bezirk Tulln gestoppt

    9.10.2024 Im Bezirk Tulln war ein Motorradlenker um 78 km/h zu schnell unterwegs.

    Digitale Amtswege bei Österreichern beliebt

    9.10.2024 Drei Viertel der Österreicher nutzen laut "eGovernment Monitor 2024" in Österreich digitale Amtswege.

    Van der Bellen Statement: So geht es nach der Nationalratswahl jetzt weiter

    9.10.2024 In einem Statement am Mittwoch verkündete Bundespräsident Van der Bellen wie es nach den Gesprächen mit den Parteichefs weitergeht.

    Zahl der Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2024 gestiegen

    9.10.2024 In den ersten drei Quartalen stiegen die Neuzulassungen von Pkws auf 191.023 Fahrzeuge, was einem Zuwachs von 4,4 Prozent entspricht.

    KikaLeiner: 500 Stellen wurden heuer schrittweise abgebaut

    9.10.2024 Die Sanierung von kikaLeiner schreitet langsamer voran als geplant. Im Laufe des Jahres hat die heimische Möbelkette die Zahl der Beschäftigten von 1.900 auf 1.400 reduziert, wie die Oberösterreichischen Nachrichten (Mittwochausgabe) berichten.

    "9 Plätze - 9 Schätze": Das sind die Finalisten

    9.10.2024 Am 26. Oktober steht eine politisch unverfängliche Wahl an. Die Kandidaten sind unter anderem Leuchtturm Podersdorf, Maria Taferl, Steyrtalbahn und Bärenschützklamm.

    Hurrikan "Milton": Außenministerium kontaktierte Österreicher in den USA

    9.10.2024 Hurrikan "Milton", der auf Florida zusteuert, hat erneut an Stärke zugenommen. Das US-Hurrikanzentrum meldete am Dienstag Windgeschwindigkeiten von 270 km/h. "Milton" könnte zu einem der gefährlichsten Stürme in Floridas Geschichte werden. Das Außenministerium hat etwa 600 in Florida lebende Österreicher kontaktiert.

    Überfall auf junge Frau im Burgenland war wohl vorgetäuscht

    9.10.2024 Der Überfall auf eine 27-Jährige Ende September in Bad Sauerbrunn (Bezirk Mattersburg) dürfte wohl vorgetäuscht gewesen sein.

    Eigentumswohnungen: Preise werden nicht mehr viel billiger

    9.10.2024 Nach zwei Jahren mit sinkenden Wohnungspreisen ist eine Änderung zu bemerken. Zwar wurden heuer in den ersten sechs Monaten in Österreich nur 15.974 Wohnungen für neue Eigentümer eingetragen, nach 19.999 im Vorjahreszeitraum und 26.262 in derselben Periode 2022. Allerdings sind die Durchschnittspreise für Eigentumswohnungen nominell um 1 Prozent gestiegen.

    Stundenlang unbemerkt: Bombendrohung gegen Innsbrucker Bahnhöfe

    9.10.2024 Am Donnerstag ist eine Mail mit enthaltener Bombendrohung gegen Innsbrucker Bahnhöfe von der Tiroler Polizei stundenlang unbemerkt geblieben.

    Fußball: Jürgen Klopp heuert bei Red Bull an

    9.10.2024 Jürgen Klopp heuert bei Red Bull an. Der deutsche Erfolgscoach wird "Head of Global Soccer" beim Getränkekonzern aus Fuschl.

    "Times"-Uni-Ranking: Universität Wien rückt näher an Top 100

    9.10.2024 Österreichs Universitäten sind bei der neuesten Ausgabe des "Times Higher Education World University Ranking" dem Regierungsziel von zwei heimischen Hochschulen in den Top 100 bis 2030 nur etwas nähergekommen. Die Uni Wien verbesserte sich als beste österreichische Einrichtung um neun Plätze auf Rang 110. Für alle anderen sind die besten 100 Plätze aber nach wie vor weit entfernt: Die nächstklassierten Austro-Unis (Medizin-Unis Wien und Graz) rangieren außerhalb der Top 200.

    Haushaltsenergiepreise auch im August deutlich gesunken

    9.10.2024 Auch im August sind die Energiepreise für Haushalte deutlich gesunken. Gegenüber dem Vormonat Juli gingen die Preise um 1,9 Prozent zurück und waren damit den elften Monat in Folge rückläufig, wie die Energieagentur unter Verweis auf ihren Energiepreisindex (EPI) mitteilte.

    Skifahren wird wieder teurer: Preissteigerung von 4,5 Prozent bei Ski amadé

    9.10.2024 Mit einer Preissteigerung von 4,5 Prozent liege man bei Ski amadé im Bereich der rollierenden Inflation. Die Tageskarte kostet maximal 76,50 Euro für Erwachsene.

    Fünf Schuldsprüche und ein Freispruch bei Immo-Prozess in Wels

    8.10.2024 Im Immo-Prozess wurden am Dienstag in Wels eine Immobilienmaklerin, zwei Grundstücksentwickler und zwei Anwälte nicht rechtskräftig zu 18 bis 36 Monaten Haft verurteilt. Sie sollen eine ältere Dame überredeten haben, ihr Grundstück weit unter dem Marktwert zu verkaufen. Ein Notar wurde freigesprochen.

    Schengen-Grenzkontrollen: Österreicher fühlen sich betroffen

    8.10.2024 In Österreich fühlen sich sowohl die Bewohner als auch die Unternehmen stärker von den (temporären) Kontrollen an den Schengen-Grenzen zwischen den EU-Ländern betroffen zu sein als im EU-Durchschnitt.

    Ablehnung für EU-Empfehlung zu rauchfreien Zonen

    9.10.2024 Eine Empfehlung der EU-Kommission an die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) zur Ausweitung rauchfreier Zonen stößt in Österreich auf Ablehnung.

    Haftstrafen für Angeklagte bei Prozess um Falschgeld in Graz

    8.10.2024 Im Grazer Straflandesgericht wurden am Dienstag sieben Personen wegen Geldfälschung und krimineller Vereinigung nicht rechtskräftig verurteilt.

    750.000 Euro: Signa - Masseverwalter bittet nun auch Sebastian Kurz zur Kasse

    8.10.2024 Nun bittet der Masseverwalter der insolventen Immobiliengruppe Signa uch Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zur Kasse.

    Schrom künftig Gesamt-Redaktionsleiter bei Servus TV

    8.10.2024 Der künftige Gesamt-Redaktionsleiter bei ServusTV heißt Matthias Schrom. "ServusTV hat sich in den letzten Jahren enorm positiv entwickelt. Deshalb freue ich mich sehr darauf und bin dankbar, dass ich die Chance bekomme, zum künftigen Erfolg von ServusTV beitragen zu dürfen", so der ehemalige ORF-TV-News-Chefredakteur.

    Österreich lehnt EU-Empfehlung zu mehr rauchfreien Zonen ab

    8.10.2024 In Österreich stößt eine Empfehlung der EU-Kommission an die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) zur Ausweitung rauchfreier Zonen auf Ablehnung.

    "Neo Nuggets": Pizzera und Jaus geben Kino-Comeback

    8.10.2024 Pizzera und Jaus geben nach "Pulled Pork" mit "Neo Nuggets" ihr Kino-Comeback. Auch Regisseur Andreas Schmied ist wieder mit an Bord.

    September 2024 zweitwärmster Monat seit Beginn der Aufzeichnungen

    8.10.2024 Nach Angaben der EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus war der letzte Monat der zweitheißeste September weltweit. Nur im Jahr 2023 war die globale Durchschnittstemperatur höher. Es ist sehr wahrscheinlich, dass 2024 das wärmste Jahr in der Geschichte wird.

    Österreich und 16 EU-Länder fordern schnellere Rückführung von Migranten

    8.10.2024 Österreich und die Niederlande fordern die Europäische Kommission auf, die nahezu zwei Jahrzehnte alte EU-Rückführungsrichtlinie zu aktualisieren, um die Rückführung von Migranten zu erleichtern.

    Umfrage: Finanzielle Vorsorge bleibt für Österreicher wichtiges Thema

    8.10.2024 Unter den Österreicherinnen und Österreichern genießt das Thema finanzielle Vorsorge in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten einen hohen Stellenwert.

    EU-Parlament: Lena Schilling will jedes sechste Abgeordnetengehalt spenden

    8.10.2024 Die Grüne EU-Parlamentarierin Lena Schilling hat ihre Absicht bekundet, jeden sechsten Monatslohn (10.000 Euro brutto) zu spenden.

    Österreich erhält 5,2 Millionen Euro EU-Hilfen nach Hochwasser 2023

    8.10.2024 Österreich erhält 5,2 Millionen Euro aus dem EU-Solidaritätsfonds aufgrund von Überschwemmungen im August 2023. Die Unterstützung wurde am Dienstag vom Europaparlament in Straßburg fast einstimmig genehmigt.

    Trotz Insolvenz: Zwei Drittel der Depot-Mitarbeiter behalten Job

    8.10.2024 Die Auffanglösung für die Mitarbeitenden der insolventen Deko-Kette Depot dürfte ein wenig weiter greifen als ursprünglich angedacht: 236 der 349 Beschäftigten und damit mehr als zwei Drittel des Personals sollen ihren Job behalten.

    Hitlergruß-Unterstellung gegen Sellner: Voglauer hat Rechtsstreit verloren

    8.10.2024 Die Grüne Generalsekretärin Olga Voglauer hat einen Rechtsstreit gegen Martin Sellner, Gesicht der Identitären, verloren.

    Wieder Sprengstoffdrohung in Graz: Keplerstraße gesperrt

    8.10.2024 Am Dienstagvormittag ist die Keplerstraße im Grazer Bezirk Lend wegen einer eingelangten Drohung gesperrt worden.

    Flüchtlingslager in Ungarn? SPÖ Burgenland: "Alles auf den Tisch legen"

    8.10.2024 Burgenlands SPÖ hat am Dienstag von Ungarns Regierung Aufklärung darüber verlangt, ob im 15 Kilometer von der Grenze entfernten Vitnyéd ein Asylzentrum geplant ist oder nicht.

    Anschlagsdrohung gegen Ramsauergymnasium in Linz

    8.10.2024 In Linz ist am Dienstag eine Anschlagsdrohung gegen eine Schule via E-Mail an die Polizei eingegangen. Eine Durchsuchung ergab keine Gefahr.

    Schwerverletzter bei Kollision im Bezirk Baden

    8.10.2024 Ein Motorradlenker ist am Dienstag bei einer Kollision mit einem Pkw an einer Kreuzung der B60 in Reisenberg (Bezirk Baden/NÖ) schwer verletzt worden.

    Findelkind Lilly gerettet: Otterbaby erobert die Herzen im Tierschutzhaus Vösendorf

    8.10.2024 Derzeit hat im größten Tierschutzhaus Österreichs eine besondere Bewohnerin die Herzen des Teams erobert: das kleine Otterbaby Lilly.

    Mega-Gefahr rollte durch Niederösterreich: Schwertransporter fuhr mit kaputten Bremsen auf A1

    8.10.2024 Am 4. Oktober wurde ein rumänisches Schwertransportfahrzeug von Bediensteten der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten gemeinsam mit technischen Amtssachverständigen am Verkehrskontrollplatz Haag im niederösterreichischen Bezirk Amstetten auf der Westautobahn (A1) kontrolliert. Das Ergebnis: Die Hälfte der Bremsen funktionierte überhaupt nicht bzw. nur einseitig.

    Anstieg bei Stromverbrauch im August

    8.10.2024 Der Stromverbrauch war hierzulande im August um 4 Prozent höher als im August 2023, gleichzeitig sank der Gasverbrauch um 3,4 Prozent, so die Regulierungsbehörde E-Control.

    Neusiedler See: Startschuss für Bagger

    8.10.2024 Am Neusiedler See wird ab sofort wieder gebaggert. Die Seemanagement Burgenland GmbH will wie 2023 an die 60.000 Kubikmeter Schlamm, großteils aus den Hafenanlagen, entfernen.

    Irreführend: Zu wenig Joghurtanteil in "Spar Frozen Yogurt"

    8.10.2024 Nach Ansicht heimischer Gerichte ist ein Anteil von nur zehn Prozent Joghurt in "Frozen Yogurt" viel zu wenig.

    Unwetter - Schäden auf über eine Milliarde Euro geschätzt

    8.10.2024 Das Hochwasser Mitte September hat hierzulande enorme Schäden bei Privaten und Unternehmen verursacht. Bei 1,3 Mrd. Euro liegt sich nun die erste Schätzung des Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII), des Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) und des Complexity Science Hub (CSH).

    Nach Drohung: Einkaufszentrum Europark geräumt

    8.10.2024 Die Polizei hat am Montagabend das Einkaufszentrum Europapark in der Stadt Salzburg evakuiert. Dem zuvor gegangen war eine gefährliche Drohung.

    E-Scooter: ÖAMTC-Warnung vor unterschätzter Gefahr im Straßenverkehr

    7.10.2024 Besonders in städtischen Gebieten sind E-Scooter als Erweiterung der Mikromobilität sehr beliebt, um bequem und schnell von einem Ort zum anderen zu gelangen. Das Risiko bei Elektroscootern wird jedoch häufig unterschätzt, warnt der ÖAMTC.

    Parlament lädt am Nationalfeiertag zum Tag der offenen Tür

    8.10.2024 Das frisch renovierte Parlamentsgebäude öffnet anlässlich des Nationalfeiertags erneut seine Tore für einen Einblick hinter die Kulissen.

    Vorschläge für das Wort des Jahres 2024 gesucht

    7.10.2024 Es ist wieder soweit: Die Suche nach dem Wort des Jahres 2024 läuft. Vorschläge für den Nachfolger von "Kanzlermenü" können bis 28. Oktober eingereicht werden.

    Plasma Awareness Week: Dringender Appell zum Blutplasmaspenden

    7.10.2024 Die medizinische Anwendung von Blutplasma ist weit verbreitet und jedes Jahr werden etwa 60.000 Österreicher mit Plasma-basierten Präparaten behandelt. Trotz steigender Nachfrage, führt ein Rückgang an Plasmaspenden zu Druck auf die medizinische Versorgung.

    "VinziStore": VinziWerke präsentieren neues Spenden-Tool

    7.10.2024 Die VinziWerke, eine Organisation die sich um gesellschaftlich benachteiligte Menschen kümmert, hat mit dem VinziStore ein Spendentool eingeführt. Es erleichtert schnelle und einfache Spenden, indem es konkret zeigt, wofür die Spenden verwendet werden.

    Simone gegen Jacqueline: Lugner-Erbe wird zur Familienfehde

    8.10.2024 Die Verteilung des Erbe von Baumeister Richard Lugner dürfte trotz penibler Vorbereitungen des Verstorbenen wohl ein längerer Prozess werden.

    Asylanträge von Afghaninnen: Österreich prüft auch nach EuGH-Urteil Einzelfälle

    7.10.2024 Auch nach einem EuGH-Urteil werden die österreichischen Behörden an Einzelfallprüfungen bei Asylanträgen von Afghaninnen festhalten.

    Nach Nationalratswahl: Weiter wenig Neues zu Gesprächen zwischen Van der Bellen und Parteichefs

    7.10.2024 Die Gespräche in der Hofburg nach der Nationalratswahl wurden am Montag weitergeführt.

    Prozess um Home Invasion in NÖ vertagt: Duo bekannte sich nicht schuldig

    7.10.2024 Zwei Männer haben sich am Montag in St. Pölten vor einem Geschworenengericht wegen einer Home Invasion in Untertullnerbach in der Gemeinde Tullnerbach (Bezirk St. Pölten) verantworten müssen.

    E-Scooter als unterschätzte Gefahr auf Österreichs Straßen

    8.10.2024 2023 sind E-Scooter an 1.762 Verkehrsunfällen in Österreich beteiligt gewesen, dabei wurden 1.607 E-Scooterfahrende verletzt und drei Menschen getötet.

    20-jähriger Sprayer in Tulln geschnappt: Komplizin flüchtig

    7.10.2024 Am Hauptbahnhof Tulln ist ein europaweit tätiger Sprayer auf frischer Tat ertappt worden. Der 20-Jährige war laut einer Polizeiaussendung von Montag geständig.

    Frontalkollision mit Klein-Lkw: 17-Jähriger im Koma

    7.10.2024 Ein 17-jähriger Autolenker musste nach einem schweren Verkehrsunfall in der Steiermark in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden.

    Sobotka sieht Vorschlagsrecht für Nachfolger als Nationalpräsident bei FPÖ

    7.10.2024 Wolfgang Sobotka (ÖVP), der amtierende Nationalratspräsident, betont, dass die stimmenstärkste Partei, in diesem Fall die FPÖ, das Recht hat, seinen Nachfolger zu nominieren. Die endgültige Entscheidung fällt jedoch in einer geheimen Abstimmung.