AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • win2day-User knackt Dreifachjackpot

    5.08.2024 Die Lotto Ziehung vom letzten Sonntag brachte einen Solo-Sechser, und damit ist der Dreifachjackpot geknackt.

    Pkw-Karambolage auf A1: Vier Verletzte

    5.08.2024 Am Sonntag ereignete sich auf der Westautobahn (A1) nahe Pressbaum (Bezirk St. Pölten) eine Pkw-Karambolage, bei dem vier Personen verletzt wurden.

    Pkw geriet im Katschbergtunnel in Brand

    5.08.2024 In dem 5.898 Meter langen Katschbergtunnel der Tauernautobahn (A10) in Salzburg fing am Sonntagabend ein Fahrzeug Feuer.

    63-Jähriger von Pkw erfasst und schwer verletzt

    5.08.2024 Am Wochenende ist in Tulln ein 63-Jähriger von einem Pkw erfasst und schwer verletzt worden.

    Unfall im Südburgenland: Ein Toter und mehrere Verletzte

    5.08.2024 Sonntagfrüh ist im Bezirk Oberwart im Südburgenland eine Frau bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

    70-Jähriger beim Fische Füttern ertrunken

    5.08.2024 Freitagabend ist ein 70-Jähriger in einem Tümpel in Puchberg am Schneeberg (Bezirk Neunkirchen) ertrunken.

    Hund attackierte Joggerin: Schwer verletzt

    5.08.2024 Am Sonntag ist eine 46-Jährige in der Steiermark von einem Hund attackiert und schwer verletzt worden.

    Equal Pension Day am 6. August: Pensionslücke weiterhin groß

    5.08.2024 Der 6. August markiert dieses Jahr den "Equal Pension Day", lediglich zwei Tage nach dem des vergangenen Jahres. Bis zu diesem Zeitpunkt haben Männer schon so viel Rente erhalten, wie Frauen erst am Ende des Jahres bekommen werden.

    Landwirtschaft erhält Artenvielfalt auf Bergmähwiesen

    5.08.2024 Bergmähwiesen oder Bergmähder gehören zu den am stärksten bedrohten Habitaten in Mitteleuropa. Durch finanzielle Unterstützung im Rahmen des Agrarumweltprogramms Österreichs (ÖPUL) werden spezifische Anreize geboten, um landwirtschaftliche Nutzung und dadurch die Erhaltung dieser besonders biodiversitätsreichen Gebiete sicherzustellen und sie gegen Verbuschung zu schützen – erste positive Ergebnisse sind anhand der neuesten Daten ersichtlich.

    Steuerfahnder trieben heuer bisher fast 18 Mio. Euro ein

    5.08.2024 Im ersten Halbjahr 2024 konnten Ermittler der Behörde zur Bekämpfung von Betrug Steuerrückstände in Höhe von 17,7 Millionen Euro erfolgreich eintreiben. Dies zeigen die vom Finanzministerium bereitgestellten Zahlen.

    Zwei Insassen in Pkw bei Verkehrsunfall in OÖ getötet

    4.08.2024 Bei einem Verkehrsunfall in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) sind in der Nacht auf Sonntag zwei Menschen ums Leben gekommen.

    Sicherheitsstrategie: Regierung hat sich auf Energiekapitel geeinigt

    3.08.2024 Die Koalition aus Türkis und Grün hat eine Einigung im lang debattierten Energiebereich der neuen Sicherheitsstrategie erzielt. Wie berichtet, verpflichten sie sich zu dem von den Grünen vorangetriebenen Vorhaben, bis zum Jahr 2027 die Erdgasbezüge aus Russland zu beenden, wie der "Kurier" und das "Mittagsjournal" von Ö1 am Samstag mitteilten.

    Mattle will im Herbst "Asylkodex" einführen

    3.08.2024 Der Landeschef Tirols und Chef der ÖVP, Anton Mattle, plant die Einführung eines Asylkodex noch diesen Herbst. Dies gab er am Samstag in einem Gespräch mit der "Tiroler Tageszeitung" bekannt. Ein ähnliches Vorhaben in Vorarlberg dient als Orientierungshilfe.

    Traktor in Weingarten in Langenlois in Brand

    3.08.2024 Ein Traktor hat am Samstagvormittag in einem Weingarten in Langenlois (Bezirk Krems-Land) Feuer gefangen und ist daraufhin vollständig niedergebrannt.

    Vorsicht vor Überdosis: 15 von 23 Kinder-Vitaminpräparaten sind laut VKI-Test zu hoch dosiert

    4.08.2024 Viele Kinder essen gerne Pizza und Pommes und verzichten dankend auf Gemüse, Obst und Salat. Eltern machen sich dann Sorgen über Vitamine und Nährstoffe.

    Stiere fielen durch Spaltboden in Güllekanal

    3.08.2024 Auf einem Bauernhof in Pölla (Bezirk Zwettl) sind drei Stiere Donnerstagnacht durch einen Spaltboden gebrochen und so in einem Güllekanal gelandet.

    84-Jähriger in Wiener Neustadt abgängig

    22.08.2024 Ein 84-Jähriger ist seit Freitag in Wiener Neustadt abgängig.

    Siebenjähriger in Tirol nach Raftingunfall reanimiert

    3.08.2024 Ein sieben Jahre alter Bub aus Deutschland musste am Freitagnachmittag nach einem Unfall beim Rafting auf dem Lech nahe Elbigenalp in Tirol (Bezirk Reutte) wiederbelebt werden. Beim Durchfahren unter der Nikolausbrücke blieb das Raftingboot, das sechs Passagiere und einen Führer an Bord hatte, an einem Brückenpfeiler hängen und kippte um.

    Papierlagerhalle im Bezirk Eisenstadt-Umgebung ausgebrannt

    3.08.2024 Am Freitagabend ist eine Papierlagerhalle in Leithaprodersdorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) komplett ausgebrannt.

    Feuerwehreinsätze in Kärnten und der Steiermark nach Unwettern

    3.08.2024 In Kärntens Süden sowie der Südoststeiermark führten am Freitagabend Gewitter mit heftigem Regen und Wind zu überfluteten Straßen und entwurzelten Bäumen. Manche Dächer sind beschädigt worden, wobei die Hilfskräfte unter anderem zum Abpumpen von Wasser gerufen wurden, wie die Feuerwehrverbände beider Länder am Samstag bekanntgaben.

    Defekte Fahrzeuge im Urlauberreiseverkehr: Staus

    3.08.2024 "Der Stau reicht derzeit über Hallein zurück", meldete ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler von der Tauern Autobahn (A10). Am Samstagmorgen entwickelte sich die Achse vom A1, Grenzübergang am Walserberg - A10 - A11, Grenzübergang Karawankentunnel zur staureichsten Transitroute.

    Justizreformen: Edtstadler sieht Zadic am Zug

    3.08.2024 Justizministerin Alma Zadic (Grüne) wird von Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) aufgrund des Berichts der Kreutner-Kommission über eine angebliche Zwei-Klassen-Justiz zur Verantwortung gezogen.

    Motorradfahrer im Bezirk Amstetten bei Unfall gestorben

    3.08.2024 Ein Motorradlenker im Alter von 48 Jahren verlor sein Leben nach einer Kollision mit einem Lkw am Freitagnachmittag im Bezirk Amstetten.

    Junge Männer schossen in Imst aus fahrendem Auto

    3.08.2024 Zwei 19 und 20 Jahre alte Einheimische haben nach Polizeiangaben in der Nacht auf Samstag im Ortsgebiet von Imst mehrmals gegen 1.15 Uhr aus einem fahrenden Pkw geschossen.

    Umfrage: Jeder vierte Österreicher ist tätowiert

    2.08.2024 Mindestens 25 Prozent der Österreicher besitzen mindestens eine Tätowierung, und 10 Prozent davon haben mehrere. Besonders die jüngere Generation unter 35 Jahren zeigt großes Interesse an dieser Form des Körperschmucks. 42 Prozent von ihnen haben mindestens ein Bild, Symbol oder einen Namen auf ihrer Haut verewigt.

    Bisher 150 Stillsiegel-Orte: Eine von zehn Müttern stillt nicht öffentlich

    2.08.2024 Bisher haben 150 Cafés, Läden und andere öffentliche Einrichtungen in Österreich das vor einem Jahr eingeführte Still-Gütesiegel bekommen. Die Notwendigkeit, spezielle Orte für das Stillen von Babys zu schaffen, wird durch Umfragen des österreichischen Babyproduktherstellers MAM bestätigt.

    Auf der Wiener A23 war im ersten Halbjahr am meisten los

    2.08.2024 Der Autoverkehr auf den Autobahnen hat seit Jahresbeginn zugenommen, der Lkw-Verkehr abgenommen. Die Süd-Ost-Tangente (A23) war die am stärksten befahrene Autobahn Österreichs - über 33 Millionen Kfz überquerten hier im ersten Halbjahr die Praterbrücke.

    Mann nach Insektenstich in NÖ gestorben

    2.08.2024 Eine allergische Reaktion nach einem Insektenstich kostete einem Niederösterreicher am Freitag das Leben.

    4600 Euro netto: Kontroverse um Sozialhilfe für neunköpfige Großfamilie in Wien

    2.08.2024 Die Debatte um die Höhe der Sozialhilfe für eine Großfamilie in Wien entfacht zwischen politischen Parteien und sozialen Institutionen heftige Diskussionen über Gerechtigkeit, Integration und Armutsbekämpfung.

    Vor Abschiebung: Vier Männer aus Anhaltezentrum geflüchtet

    2.08.2024 In der Nacht auf Donnerstag gelang vier Männern die Flucht aus dem Anhaltezentrum Vordernberg. Während drei kurz darauf wieder gefasst wurden, ist ein 22-jähriger Pakistaner weiterhin auf der Flucht.

    KV-Abschluss: 7,2 Prozent mehr Gehalt für Speditionen

    2.08.2024 Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Speditions- und Lagereibetriebe haben sich auf den Kollektivvertrag für heuer und nächstes Jahr geeinigt.

    Rot-Kreuz-Mitarbeiter sollen Kollegin auf Fest vergewaltigt haben

    2.08.2024 Beim Roten Kreuz in der Steiermark wird seit dem Wochenende wegen eines Vergewaltigungsverdachts ermittelt.

    Wienerin triumphiert bei Friseur-Staatsmeisterschaften

    2.08.2024 Die 21-jährige Wienerin Elisa Schermann ist die neue Staatsmeisterin der heimischen Friseurinnen und Friseure.

    Handy am Steuer: Wiener und Tiroler am riskantesten unterwegs

    2.08.2024 14 Prozent der Fahrzeugführer nutzen eigenen Angaben zufolge das Handy am Steuer ohne Nutzung einer Freisprechanlage und verfassen Textnachrichten wie E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten. In Wien ist die Zahl noch höher, dort gesteht dies jeder sechste Fahrer ein, wobei in Tirol der Anteil mit jedem fünften am größten ist.

    Rund 20 Depot-Filialen in Österreich sperren zu

    2.08.2024 Für die Deko-Kette Depot, die am Donnerstag ein Konkursverfahren beantragt hat, ist zwar eine Auffanglösung angedacht. Jedoch werden weniger Filialen weitergeführt als kolportiert, so Depot-Geschäftsführer Rainer Schrems im Gespräch mit der APA.

    Erhöhte Waldbrandgefahr in NÖ: Hier ist Grillen und Rauchen ab sofort verboten

    2.08.2024 In 16 Bezirken und zwei Statutarstädten Niederösterreichs wurden Waldbrandverordnungen erlassen, die das Rauchen und Grillen in Waldgebieten und deren Gefährdungsbereichen verbieten, um das Risiko von Bränden zu minimieren.

    Apache 207 kommt mit neuem Sommersong aufs Frequency

    2.08.2024 Der deutsche Erfolgsrapper Apache 207 ("Komet") packt in seinem neuen Sommersong seine Koffer, aber auch für einen Besuch am Frequency Festival (14.-17-8.) in St. Pölten. Die neue Single trägt den Titel "Miami".

    Gebühren-Wahnsinn bei Ryanair und AUA: Rauch greift gegen Airlines durch

    2.08.2024 Sozialminister Johannes Rauch nimmt Ryanair und AUA ins Visier und geht rechtlich gegen unerwartete Zusatzgebühren vor, um die Rechte der Flugreisenden zu stärken.

    Tobias Pötzelsberger: Album "Prudence" kommt im September

    2.08.2024 ORF-Journalist und Singer-Songwriter Tobias Pötzelsberger - als Musiker Poetzelsberger geschrieben - veröffentlicht nach längerer Pause wieder ein Album.

    Kapitän im Drogenrausch: Segelboot am Traunsee vor Sturm gerettet

    2.08.2024 Die Wasserrettung Gmunden musste ein Segelboot mit verängstigten Passagieren auf dem Traunsee in Sicherheit bringen, nachdem sich der unter Drogeneinfluss stehende Schiffsführer weigerte, eine Sturmwarnung zu beachten.

    StA verzichtet nach Freispruch für Vater von totem Buben auf Rechtsmittel

    2.08.2024 Nach dem Freispruch in einem Mordprozess am Landesgericht Innsbruck für einen 39-Jährigen, dem vorgeworfen worden war, seinen geistig beeinträchtigen Sohn 2022 in die Kitzbüheler Ache in St. Johann in Tirol geworfen und dadurch getötet zu haben, verzichtet die Staatsanwaltschaft auf Rechtsmittel.

    Bei Unwetter in Pkw gefangen: Feuerwehr eilte Insassen zu Hilfe

    2.08.2024 Schwere Unwetter in der Obersteiermark führten zu Überschwemmungen und Einsätzen der Feuerwehr, darunter die Rettung von fünf Personen aus einem umspülten Pkw.

    "Lucky" hatte Glück im Unglück: Katze als "blinder Passagier" in Auto unterwegs

    2.08.2024 Eine Katze hat sich als "blinder Passagier" in einem Fahrzeug in Niederösterreich entpuppt. Während der Fahrt vernahm der Fahrer ein merkwürdiges Miauen, woraufhin Techniker der ÖAMTC-Filiale in Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) den Beobachtungen nachgingen.

    Kleinkind in der Steiermark verbrühte sich mit heißem Wasser

    2.08.2024 Ein eineinhalbjähriges Kleinkind erlitt am Donnerstagabend in Gleisdorf in der Oststeiermark Verbrennungen durch heißes Wasser. Die 34-jährige Mutter hatte das Kind in ein Laufgitter gesetzt und war anschließend abgelenkt worden.

    Handy-Sicherstellung: Zadić will Änderungen im Begutachtungsentwurf

    2.08.2024 Justizministerin Alma Zadić (Grüne) plant Modifikationen im Entwurf zur Beschlagnahme von Mobiltelefonen vorzunehmen. Sie verweist dabei auf Situationen, in denen eine unmittelbare Gefahr besteht - beispielsweise, wenn durch die festgelegten Regeln zur Datenauswertung Beweise verschwinden könnten.

    Autolenker starb bei Unfall in Oberösterreich

    2.08.2024 An der B123 in Ried in der Riedmark (Bezirk Perg/OÖ) hat es am Donnerstag einen Verkehrsunfall mit einem Toten gegeben.

    Mann im Wolfgangsee ertrunken

    2.08.2024 Ein 41-jähriger Mann ist am Donnerstag im Wolfgangsee ertrunken. Auch eine Suchaktion mit zahlreichen Tauchern konnte das Leben des Urlaubers nicht retten.

    ORF-Generaldirektor Weißmann bereit für mehr

    2.08.2024 ORF-Generaldirektor Roland Weißmann steht seit zweieinhalb Jahren an der Spitze des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - und liebäugelt mit einer neuerlichen Bewerbung.

    Swifties aufgepasst: Warnung vor Konzertticket-Betrügern

    2.08.2024 Revolut, eine der führenden Digitalbanken Europas,warnt vor betrügerischen Aktivitäten im Vorfeld der von vielen Musikfans mit Spannung erwarteten Eras-Tournee von US-Superstar Taylor Swift in Wien.

    Negative Erfahrungen: Viele Mütter stillen nicht öffentlich

    3.08.2024 Das vor einem Jahr initiierte Stillsiegel für stillfreundliche Orte haben bisher 150 Lokale, Geschäfte und weitere öffentlich zugängliche Räume in Österreich erhalten.

    Freispruch für Vater von totem Bub in Tirol

    2.08.2024 Der Mordprozess gegen einen 39-Jährigen, dessen sechsjähriger Sohn 2022 in der Kitzbüheler Ache in St. Johann tot gefunden worden war, hat am Donnerstag am Innsbrucker Landesgericht - nicht rechtskräftig - mit einem Freispruch für den Vater geendet.

    Depot in Österreich insolvent - Hunderte Jobs betroffen

    1.08.2024 Die Deko-Kette Depot hat am Donnerstag in Österreich ein Konkursverfahren beantragt. Eine Sanierung wird nicht angestrebt. Der deutsche Eigentümer peilt aber eine Auffanglösung an.

    Kindesmissbrauch-Bilder: Strafantrag gegen Grazer Ex-Politiker

    1.08.2024 Die Untersuchungen gegen einen früheren Gemeindevertreter aus Graz im Zusammenhang mit Paragraf 207a mündeten nun in einen Strafantrag. Es wird dem Mann vorgeworfen, "bildliches sexualbezogenes Kindesmissbrauchsmaterial" in Besitz gehabt zu haben.

    Verfahren um tödliche Polizeischüsse eingestellt

    1.08.2024 Das Verfahren gegen einen Polizisten, der im Jänner in Bad Sauerbrunn (Bezirk Mattersburg/Burgenland) einen mit einer Machete bewaffneten Mann (55) erschossen hat, ist eingestellt worden.

    Feuerwerkskörper in OÖ explodiert: Fünf Verletzte

    1.08.2024 Donnerstagfrüh sind fünf Personen nach einer Explosion von Feuerwerksartikeln in einer Garage in Pupping (Bezirk Eferding) verletzt worden.

    "Kann sich niemand vorstellen, was sich im Strafvollzug abspielt"

    1.08.2024 Die Auslastung der Gefängnisse betrage 103 Prozent, die Situation im Strafvollzug sei außer Kontrolle geraten, so Albin Simma, Vorsitzender der Justizwachegewerkschaft in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) am Donnerstag im "Ö1 Mittagsjournal". "Das kann sich niemand vorstellen, was sich im österreichischen Strafvollzug abspielt", erklärte er.

    Versuchter Mord: Steirer zu 18 Jahren Haft verurteilt

    1.08.2024 Ein 45-jähriger Steirer ist am Donnerstag am Grazer Straflandesgericht nicht rechtskräftig wegen versuchten Mordes zu 18 Jahren Haft verurteilt worden.

    Ex-Signa-Mitarbeiter machte Aussage gegen Benko

    1.08.2024 Ein erfahrener Informatikangestellter des angeschlagenen Signa-Konzerns sagte am 10. Juli vor Ermittlern der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) sowie der Spezialeinheit SOKO Signa des Bundeskriminalamts gegen den Gründer von Signa, René Benko, aus.

    Keine AUA-Flüge nach Tel Aviv bis 8. August

    1.08.2024 Aufgrund der aktuellen Sicherheitsbedenken im Nahen Osten setzt die AUA alle Flüge nach Tel Aviv bis zum 8. August aus.

    Online-Kindesmissbrauch: 464 Tatverdächtige geschnappt, Diensthunde als Hilfe

    1.08.2024 Die Abteilung für Sexualdelikte und digitalen Missbrauch von Kindern beim Bundeskriminalamt hat gemeinsam mit den Landeskriminalämtern im letzten Jahr 464 Verdächtige identifiziert. 35 Opfer, sowohl im Inland als auch im Ausland, wurden aufgespürt und befreit, unter ihnen befand sich ein sechs Monate altes Baby.