"Klima-Wissens°shop" für Wiener Gerngross

Betreut von Vermittlern laden Stationen und Aktivitäten zum Mitmachen, Diskutieren und Ausprobieren rund um die Themen Klimakrise, Nachhaltigkeit und Biodiversität ein, teilte der Verein mit.
Der Pop-up-Wissensraum basiert auf einem vom Klimaschutzministerium geförderten Projekt des ScienceCenter-Netzwerk, bei dem sich im Frühjahr dieses Jahres Forscher, Vermittler und interessierte Bürgerinnen und Bürger getroffen haben. Neben Diskussionen zu Klima und Nachhaltigkeit wurde dabei auch über niederschwellige Vermittlungsmethoden für diese Themen nachgedacht.
Mehrere Tage im Oktober im Gerngross
Ohne Anmeldung und bei freiem Eintritt lässt sich das Ergebnis vom 10. bis 12. Oktober und vom 17. bis 19. Oktober (jeweils Donnerstag bis Samstag) im 2. Stock des Kaufhauses Gerngross zu dessen Öffnungszeiten erleben. Zu den Fragen, die dabei behandelt werden, zählen u.a., warum Biodiversität wichtig ist, wie nachhaltiges Leben aussehen kann, welche planetaren Grenzen möglicherweise schon überschritten sind und was man gemeinsam gegen den Klimawandel tun kann.
Bereits im vergangenen Herbst hat der Verein ScienceCenter-Netzwerk im Wiener Donauzentrum zwei Wochen lang einen Wissensraum betrieben. Dabei widmete man sich Fragen etwa zu den Themen Arbeit und Mobilität.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.