Parlament lädt am Nationalfeiertag zum Tag der offenen Tür
Alle Interessierten haben am 26. Oktober zwischen 10.00 und 16.00 Uhr die Möglichkeit, an einer etwa 60-minütigen Führung teilzunehmen. Aufgrund des voraussichtlich hohen Besucheraufkommens am Tag der offenen Tür wird den Gästen empfohlen, sich im Voraus online für ihre Tour durch das Hohe Haus zu registrieren.
Tag der offenen Tür im Parlament: Erstmals Stickerpass und Quiz für Kinder
Während der Besichtigung kann man die Tagungsstätten von National- und Bundesrat sowie das "Plenarium" unter der neu installierten Glaskuppel besichtigen. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit, Gespräche mit den Präsident:innen des National- und Bundesrats und Abgeordneten aller Parlamentsparteien zu führen. Auch die sonst nicht öffentlich zugänglichen Ausschussräume können erkundet werden.
Zwei Tage vor dem Tag der offenen Tür, genau am 24. Oktober, findet die konstituierende Sitzung des am 29. September neugewählten Nationalrats statt. Bei dieser konstituierenden Sitzung wählen die Abgeordneten auch die Nationalratspräsident:innen für die neue Legislaturperiode, die daher - aller Wahrscheinlichkeit nach - bereits am Tag der offenen Tür im Amt sein werden.
Für Kinder wird es beim Tag der offenen Tür dieses Jahr erstmals einen Stickerpass und ein Quiz geben. Im Empfangsraum ist zudem geplant, eine Malstation für Kinder einzurichten. Die Führungen werden auf Deutsch, Englisch und in Österreichischer Gebärdensprache durchgeführt. Am Ende der Führung verlassen die Besucher:innen das Parlament durch den zentralen Portikus mit Blick auf die Ringstraße. Alle Infos zum Tag der offenen Tür gibt es hier.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.