AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Wetter am Wochenende sommerlich, aber unbeständig

    1.08.2024 Am Wochenende werden in Österreich weiterhin sommerliche Temperaturen erwartet, diese sollen allerdings von Unbeständigkeit geprägt sein. Von Freitag bis Montag werden im ganzen Land Regenschauer und Gewitter erwartet. Am Dienstag beruhigt sich das Wetter laut Geosphere Austria wieder, wobei Trockenheit und Sonne erstmals wieder Temperaturen über 30 Grad bringen.

    Fassungslosigkeit nach Diebstahl von Spendengeld in OÖ

    1.08.2024 Unbekannte haben letzte Woche in Heiligenberg (Bezirk Grieskirchen/OÖ) eine Spendenbox aus einer Aufbahrungshalle gestohlen. Das Geld wäre für die Hinterbliebenen eines toten Landwirts gedacht gewesen.

    Wenn Veganer fischen gehen: „Vish & Chips“ neu bei Swing Kitchen

    1.08.2024 Von wegen „nur für die Fisch“: Ab sofort serviert Swing Kitchen vegane „Vish & Chips“. Erhältlich sind die Vish & Chips in allen Swing Kitchen Restaurants in Österreich, Deutschland und der Schweiz und zum Preis von 8,90 Euro.

    Riesenschildkröten aus Wiener Tiergarten ins Wüstenhaus übersiedelt

    1.08.2024 Die Seychellen Riesenschildkröten aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn haben ein neues Gehege außerhalb des Zoos bekommen.

    Duo nach zahlreichen Falschgeld-Bezahlungen angezeigt

    1.08.2024 Zwei junge Männer haben im Vorjahr mehrfach Falschgeld selbst hergestellt oder im Internet bestellt und anschließend damit in diversen Supermärkten, Tankstellen und Gastronomiebetrieben in der Steiermark und in Kärnten bezahlt.

    Wegen Sicherheitslage: AUA-Flug nach Tel Aviv musste umkehren

    1.08.2024 Ein Flug der Austrian Airlines von Wien nach Tel Aviv musste in der Nacht auf Donnerstag wegen der Sicherheitslage umkehren.

    Unfall-Drama in NÖ: Auto krachte gegen Kapelle, Beifahrer starb

    1.08.2024 Ein 17-Jähriger verlor am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen sein Leben.

    Lotto-Dreifachjackpot mit rund 3,8 Mio. Euro wartet am Sonntag

    1.08.2024 Gestern Abend wurde wiederholt - und zwar bereits das dritte Mal hintereinander - kein Hauptgewinn erzielt, da die Ziffern 3, 5, 17, 25, 30 und 36 von niemandem korrekt vorhergesagt wurden, egal ob durch Quicktipp oder auf einem regulären Lottoschein.

    Patientin aus Klinikum in Steyr verschwunden: Suche nach 50-Jähriger

    1.08.2024 Barfuß, in einem Sommerkleid und ohne Geld oder Handy verließ eine Patientin am Dienstag das Spital in Steyr und gilt seitdem als vermisst.

    Zwei österreichische Bergsteiger in Friaul tödlich verunglückt

    1.08.2024 Zwei österreichische Bergsteiger sind am Mittwoch nach einem Sturz von der Spitze Spigolo Comici auf dem Berg Jalovec in Kärntens italienischer Nachbarregion Friaul Julisch Venetien ums Leben gekommen.

    Einsatzkräfte konnten Unfallort nicht finden: Lenkerin stirbt auf Hohlweg in Niederösterreich

    1.08.2024 Nach einem schweren Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte alarmiert, doch die Ortsangabe stellte sich als falsch heraus. Für Polizei, Rettung und Feuerwehr begann mit der Suche nach dem Unfallort ein Wettlauf gegen die Zeit - den sie schließlich verloren. Die verletzte Person verstarb an der Unfallstelle.

    Anstieg bei Arbeitslosigkeit im Juli: Knapp 342.000 Personen ohne Job

    1.08.2024 Die schwache Wirtschaftslage bremst den Arbeitsmarkt weiterhin und hat im Juli zu einem Anstieg der Arbeitslosen geführt.

    Gegen Strommasten geprallt: 28-jähriger Biker stirbt bei Unfall in der Steiermark

    1.08.2024 Ein 28-jähriger Kärntner verlor in der Steiermark die Kontrolle über sein Motorrad und erlag seinen schweren Verletzungen, nachdem er gegen einen Strommasten geprallt war.

    Vierjähriger in OÖ aus Fenster gestürzt: Diversion für Mutter geplant

    1.08.2024 Nachdem ein Vierjähriger im Juli in Weyer (Bezirk Steyr-Land) aus einem Fenster gefallen war, wird die Mutter wahrscheinlich eine Diversion erhalten, meldete die "Krone" am Donnerstag. Die Staatsanwaltschaft Steyr ist der Meinung, dass ihre Fahrlässigkeit sehr gering war.

    100 Einbruchdiebstähle in Wien und NÖ: Trio gefasst

    1.08.2024 Ein Trio wird beschuldigt, in Niederösterreich und Wien insgesamt 100 Einbruchsdiebstähle bei Firmen und Gastronomiebetrieben begangen zu haben, wodurch ein Gesamtschaden von über 270.000 Euro entstand.

    OÖ: Rasender Alkolenker lieferte sich mit Kind im Auto Verfolgungsjagd mit Polizei

    1.08.2024 Ein Alkolenker hat sich am Mittwoch in Traunkirchen, im oberösterreichischen Bezirk Gmunden, eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert, nachdem diese versuchte ihn anzuhalten, weil er wegen Raserei auffiel. Mit im Auto: Seine Freundin und deren siebenjähriger Sohn. Die Fahrt endete mit einem Unfall.

    Schlager-Queen Helene Fischer feiert 40. Geburtstag

    1.08.2024 Helene Fischer wird als Superstar betrachtet. Nahezu 18 Millionen Aufnahmen wurden von ihr verkauft und selbst die, die ihre Musik nicht bevorzugen, kennen wahrscheinlich Lieder wie "Atemlos durch die Nacht" oder "Achterbahn".

    Österreicher stürzten in italienischen Alpen ab: Tot

    1.08.2024 Zwei österreichische Bergsteiger sind bei einem tragischen Sturz in den italienischen Alpen tödlich verunglückt. Ihre Leichen wurden vom Rettungshubschrauber entdeckt.

    Schallenberg sieht ÖVP bei NR-Wahl im Herbst auf Siegeskurs

    1.08.2024 Außenminister Alexander Schallenberg äußert sich skeptisch zur Möglichkeit einer Übernahme des Außenministeriums durch die FPÖ nach der Nationalratswahl. Zudem ist er überzeugt, im Herbst mit Kanzler Nehammer wieder die "Nummer eins" zu werden.

    Großeltern-Karenz: Grüne gegen ÖVP-Plan

    1.08.2024 Die Grünen fordern einen verpflichtenden Ausbauplan für die Kinderbetreuung in den Ländern und Gemeinden, um den Familien mehr Wahlfreiheit zu bieten. Eine Initiative, die gegen den Vorschlag der ÖVP für eine Großeltern-Karenz steht.

    Neue Fritteuse setzte Haus in Brand: Großeinsatz der Feuerwehr in Oberösterreich

    1.08.2024 Ein gemütliches Mittagessen in St. Wolfgang im Bezirk Gmunden endete am Mittwoch in einer Feuersbrunst, als die neue Fritteuse der Familie Feuer fing.

    Siebenjähriger bei Badeunfall in OÖ wiederbelebt

    1.08.2024 Ein Siebenjähriger ist am Mittwoch im Freibad von Pfarrkirchen bei Bad Hall in Oberösterreich beim Tauchen bewusstlos geworden und musste wiederbelebt werden.

    Earth Overshoot Day: Menschheit lebt ab 1. August auf Kredit

    1.08.2024 Ab dem 1. August übersteigt der Ressourcenverbrauch der Menschheit das, was die Erde binnen eines Jahres regenerieren kann. Anders ausgedrückt: Es wird so gelebt, als stünden uns 1,7 Erden zur Verfügung.

    E-Mobilität-Förderung: Durchschnittsentfernung zu Schnellladestation auf 6 Kilometer reduziert

    1.08.2024 Um die Elektromobilität anzukurbeln, fördert das Klimaministerium den Ausbau von Schnellladestationen - besonders in jenen Regionen, wo es noch nicht so viel Lade-Infrastruktur gibt. Dadurch konnte die durchschnittliche Entfernung zum nächsten Schnellladepunkt auf unter sechs Kilometer reduziert werden.

    Im Gefängnis was gelernt: Angeklagter dankbar für siebenmonatige Haft

    31.07.2024 Eine eher ungewöhnliche, positive Bilanz seiner siebenmonatigen Untersuchungshaft hat ein Angeklagter in Österreich gezogen.

    Erste Medaille für Österreich: Bronze für Judokämpferin Polleres

    1.08.2024 Am Mittwoch hat die Niederösterreicherin Michaela Polleres bei den Olympischen Spielen in Paris die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 70 kg gewonnen.

    Terroristische Vereinigung: Bereits 28 Verurteilungen in erster Hälfte von 2024

    31.07.2024 Am Mitwoch geht am Wiener Landesgericht für Strafsachen der zweite Prozess gegen den bereits einschlägig wegen terroristischer Vereinigung (§ 278b StGB) vorbestraften Lorenz K. zu Ende, der bereits im April 2018 in Wien zu neun Jahren Haft verurteilt wurde, weil er im Namen der islamischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" Anschlagspläne gewälzt haben soll.

    Gefährlicher Japankäfer bahnt sich Weg nach Österreich: Meldeplattform eingerichtet

    31.07.2024 Österreich bereitet sich auf den Einmarsch des invasiven Japankäfers vor. Eine neue Meldeplattform soll helfen, den Schädling frühzeitig zu erkennen und dessen Ausbreitung zu verhindern.

    Umfrage: Österreicher gönnen sich im Sommer mehr

    31.07.2024 Mit den Temperaturen steigt auch die Konsumfreude der Österreicher, wie das "PAYBACK Sommer Shoppingbarometer" zeigt.

    Antisemitismus im Internet erkennen: Online-Kampagne des Bundeskanzleramtes

    31.07.2024 Mit einer neuen Internetinitiative zielt das Bundeskanzleramt darauf ab, Methoden zur Erkennung und Bekämpfung von Antisemitismus online zu demonstrieren.

    Video: Wütender Autofahrer nimmt Klimaaktivisten auf Motorhaube mit

    31.07.2024 Schrecksekunden bei einer Klimademo in Linz: Einem Autolenker riss der Geduldsfaden und er fuhr in eine Gruppe von Aktivisten, die auf der Wiener Straße den Frühverkehr lahmgelegt haben.

    Ottakringer Zapfmeisterei eröffnet am Flughafen Wien

    31.07.2024 In der Ankunftshalle des Flughafens Wien erwartet Gäste ab sofort die Ottakringer Zapfmeisterei. Hier treffen sich Weltenbummler, Wienliebhaber und Bierenthusiasten, um 16 unterschiedlichen Biersorten zu probieren und zu genießen. Das neue Bierlokal hat täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet

    Streit um Fahrradboten-KV: Nächster Protest am Donnerstag

    31.07.2024 Radkurierinnen und -kurier, die nicht als Selbstständige arbeiten, harren seit 246 Tagen einer Vereinbarung für den diesjährigen Kollektivvertrag aus. Deshalb bringen die Angestellten am kommenden Donnerstag erneut ihren Unmut vor der Wirtschaftskammer (WKÖ) zum Ausdruck.

    Hitzewellen sorgten für zweitwärmsten Juli der Messgeschichte

    31.07.2024 Der Juli 2024 markiert mit außergewöhnlich hohen Temperaturen und mehreren Temperaturrekorden den zweitwärmsten der österreichischen Messgeschichte.

    Bildungsministerium testet KI-Anwendungen

    31.07.2024 Seit mehreren Wochen erproben Angestellte im Ministerium für Bildung den Einsatz von Systemen der Künstlichen Intelligenz (KI) in ihrer täglichen Arbeit. Dies mache das Ministerium zum ersten, das gezielt Erfahrungen mit KI sammelt, wurde während einer Vorstellung des Projekts berichtet.

    Von Vorarlberg nach Brüssel: Magnus Brunners politische Erfolgsgeschichte erreicht die EU-Spitze

    31.07.2024 Magnus Brunners Sprung zum EU-Kommissar nach Brüssel passt ins Profil des 52-jährigen Vorarlbergers. Der Jurist gibt sich selten angriffig, gilt als umgänglich, eloquent und in seiner Sache firm.

    SPAR tauscht Papierpreisschilder zunehmend mit elektronischen aus

    31.07.2024 SPAR ersetzt Papierpreisschilder zunehmend mit elektronischen. Bis Ende 2024 sollen die Preise in über 200 Märkten digital ausgezeichnet sein, so der Lebensmittelhändler am Mittwoch.

    Mehr Strom und Gas im Juni verbraucht

    31.07.2024 Im Juni ist etwas mehr Strom und Gas verbraucht worden. Die Regulierungsbehörde E-Control verzeichnete bei Strom ein Plus von 4,5 Prozent, bei Gas von 2,3 Prozent.

    Sicherheitslücke bei WLAN-Telefonie: Auch österreichischer Mobilfunker dabei

    31.07.2024 Mindestens 13 Mobilfunkanbieter, inklusive einem aus Österreich, setzen bei der WLAN-Telefonie (Voice over WiFi/VoWiFi) seit Jahren keine zufälligen Schlüssel ein, wodurch die Sicherheit der Kommunikation von über 140 Millionen Nutzerinnen und Nutzern riskiert wurde.

    Kühe bei Großbrand auf Bauernhof in NÖ gerettet

    31.07.2024 Im St. Pöltner Stadtteil St. Georgen sind 14 Feuerwehren in der Nacht auf Mittwoch zum Großbrand eines Bauernhofs ausgerückt.

    Regierung nominiert Brunner als österreichischen EU-Kommissar

    31.07.2024 Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) soll wie zuletzt erwartet nächster österreichischer EU-Kommissar werden.

    Pensionen dürften nächstes Jahr um 4,6 Prozent nach oben klettern

    31.07.2024 Die Pensionen dürften kommendes Jahr um 4,6 Prozent nach oben gehen. Dieser Wert ergibt sich nach der Veröffentlichung der Schnellschätzung der Statistik Austria zur Juli-Inflation.

    Über 100 Einsatzkräfte bei Brand in Steiermark

    31.07.2024 In St. Ruprecht an der Raab (Steiermark) ist am Dienstag ein Wirtschaftsgebäude niedergebrannt.

    Schlafwandeln als Grund? Mädchen fiel in Kärnten aus Fenster

    31.07.2024 In der Nacht auf Mittwoch ist in Hüttenberg (Bezirk St. Veit/Kärnten) ein Mädchen (9) daheim aus einem Fenster im ersten Stock gestürzt. Grund dafür dürfte Schlafwandeln gewesen sein, so die Polizei.

    Inflation in Österreich im Juli bei unter 3 Prozent

    31.07.2024 Die Inflationsrate in Österreich hat im Juli einer Schnellschätzung der Statistik Austria zufolge auf 2,9 Prozent abgenommen.

    Drachenwand: 36-jähriger Bergsteiger wollte Gruppe überholen und stürzte in den Tod

    31.07.2024 Am Dienstag ist ein 36-jähriger Bergsteiger an der Drachenwand im oberösterreichischen Mondsee tödlich verunglückt. Er stürzte während eines Überholmanövers etwa 200 Meter in die Tiefe.

    Unfall mit einem Toten in der Steiermark

    31.07.2024 In Knittelfeld (Steiermark) hat es am Dienstag einen Unfall mit einem Toten gegeben.

    Fußball in Wien & Ferienwechsel in Deutschland: ARBÖ warnt vor Stau

    31.07.2024 Wer zu verreisen plant, sollte wissen, dass in Deutschland gerade Ferienwechsel ist. Manche Bundesländer starten gerade erst in die Sommerferien, in anderen gehen diese bereits zu Ende. Der ARBÖ warnt vor Stau auf verschiedensten Strecken. In Wien gibt es zudem UEFA Spiele mit dem SK Rapid Wien und dem FK Austria Wien, bei dem ebenso mit internationalem, motorisiertem An- und Abreiseverkehr gerechnet wird.

    Strengere Regeln für Österreichs Kryptomarkt

    30.07.2024 Österreich setzt ein EU-Gesetz zur Regulierung des Kryptomarktes um und wird den Markt für Kryptowährungen künftig strenger beaufsichtigen.

    Großbrand in Sittendorf: Hitze erschwerte Löscharbeiten

    30.07.2024 Bei einem Großbrand in Sittendorf in Niederösterreich waren am Dienstag zehn Feuerwehren im Einsatz, um ein landwirtschaftliches Gebäude und ein Wohnhaus vor den Flammen zu retten.

    Entwurf für "Messertrage-Verbotsgesetz" für Grüne zu unpräzise

    30.07.2024 Drei Monate nach Vorstellung des Entwurfs für ein "Messertrage-Verbotsgesetz" im öffentlichen Raum gibt es darüber Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Koalition. Den Grünen kritisieren ihn als zu unverständlich und zu kompliziert.

    77-Jähriger drohte am Wolfgangsee zu ertrinken: Badegast eilte zu Hilfe

    30.07.2024 Ein 41-jähriger Oberösterreicher wurde am Wolfgangsee zum Lebensretter eines 77-jährigen Urlaubers, der im Gemeindebad von Strobl zu ertrinken drohte.

    Pkw übersehen: Tödlicher Biker-Unfall in Niederösterreich

    30.07.2024 Ein Motorradfahrer ist Dienstagmittag bei einer Kollision mit einem Pkw im Bezirk Mistelbach ums Leben gekommen.

    Alpinist stürzte in Kärnten in den Tod

    30.07.2024 Ein 68 Jahre alter Steirer ist am Montag in den Kärntner Bergen tödlich verunglückt.

    Haus in Vollbrand: Feuerwehren in NÖ gefordert

    30.07.2024 16 Feuerwehren sind am Dienstagnachmittag in Strasshof an der Nordbahn in NÖ zu einem Wohnhausbrand ausgerückt. Das Objekt stand völlig in Flammen.

    Wiener Forscherteam revolutioniert KI-Sicherheit: Ein Meilenstein für Fairness und Robustheit

    30.07.2024 Künftig werden wohl viele Entscheidungen von Künstlicher Intelligenz (KI) getroffen. Speziell in sensiblen Bereichen erwartet man dafür Garantien, dass deren Auswahl sinnvoll ist und schwere Fehler ausgeschlossen sind.

    Österreichs neun größte Beton-Bausünden wurden gekürt

    31.07.2024 Im Rahmen einer Ausstellung hat Greenpeace am Dienstag die neun Gewinnerprojekte der Initiative "Österreichs 9 Betonschätze" im Wiener Museumsquartier präsentiert.

    DoN's bleibt Essensanbieter in ÖBB-Fernverkehrszügen

    30.07.2024 Die Wiener Donhauser GmbH (DoN's) verpflegt auch künftig Reisende in den ÖBB-Fernverkehrszügen.

    Priester unter Drogenverdacht: Mann geständig

    30.07.2024 Der Priester (38), der in Niederösterreich versucht haben soll Methamphetamin für den Weiterverkauf herzustellen, ist geständig. 

    "9 Betonschätze": Das sind Österreichs größte Bausünden

    30.07.2024 Greenpeace präsentierte im Wiener Museumsquartier die Gewinner der Initiative "Österreichs 9 Betonschätze", die größten Bausünden des Landes.