Mehr Strom und Gas im Juni verbraucht

Gleichzeitig gab es einen deutlichen Anstieg bei der Stromproduktion. Mit 7,36 TWh wurde um 19,3 Prozent mehr Strom erzeugt als im Vorjahr. Wasserkraftwerke produzierten um 17,9 Prozent, Wärmekraftwerke um 6,8 Prozent, Windkraftanlagen um 32,8 Prozent und Photovoltaikanlagen um 35,5 Prozent mehr.
Mehr Strom in erstem Halbjahr abgegeben
In der gesamten ersten Jahreshälfte 2024 wurde im Jahresvergleich insgesamt um 0,6 Prozent mehr Strom an die österreichischen Endverbraucherinnen und -verbraucher abgegeben als im Vergleichszeitraum 2023. Von Jänner bis Juni wurde mit rund 41,7 TWh um 13,7 Prozent mehr Strom erzeugt. Beim Gas gab es in der ersten Jahreshälfte mit einer Gesamtabgabe von etwa 37,4 TWh einen Rückgang um 11 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.