AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Brunner: Kandidaten für EU-Kommissar sollten rasch gefunden werden

    25.07.2024 Finanzminister Brunner, der als möglicher Kandidat für das Amt des zukünftigen EU-Kommissars aus Österreich diskutiert wird, setzt sich dafür ein, dass Österreich bald eine Entscheidung in dieser Angelegenheit trifft, um sich den gemeinsamen Herausforderungen Europas stellen zu können.

    Mediziner verlor wegen Beschwerde über Gendern Lehrpraxis

    26.07.2024 Ein steirischer Arzt verlor seine Lehrpraxis an der Medizinischen Universität Graz nach einer Beschwerde über die Verwendung von "unleserliche Gender-Sprache" in einer Umfrage, was zu politischen Diskussionen führt.

    Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich: Bisher 365 neue Gruppen in Entstehung

    25.07.2024 Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich sind bisher 212 Millionen Euro an Investitionen vom Land anerkannt worden. Wie Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) in einer Pressekonferenz am Donnerstag in St. Pölten bekannt ab, seien 281 neue Kindergarten- und 84 Tagesbetreuungsgruppen sowie 25 zusätzliche Bewegungsräume im Entstehen. Auch im Bereich Kinderschutz gibt es Investitionen.

    Bundesländer wollen bei Maßnahmen zur Renaturierung mitreden

    25.07.2024 Die Bundesländer bestehen darauf, bei der Erarbeitung der Renaturierungsverordnung maßgeblich beteiligt zu sein.

    Wertekurs für Asylberechtigte dauert in Zukunft länger

    25.07.2024 Am Donnerstag ist im von der ÖVP angestrengten "Leitkultur"-Prozess ein erster Zwischenstand vorgestellt worden. Integrationsministerin Susanne Raab warb bei der Präsentation für eine härtere Gangart gegen "Integrationsverweigerer": Ab Herbst wird der aktuell verpflichtende Wertekurs für Asylberechtigte auf eine Woche verlängert.

    Urteil gegen Dating-Seiten Parship und Elitepartner: Automatische Verlängerung unzulässig

    25.07.2024 Die automatischen Vertragsverlängerungen bei den Partnervermittlungs-Webseiten Parship und Elitepartner sind nicht zulässig. Das hat der OGH entschieden und bestätigte damit die Kritik des VKI.

    Gewerkschaft präsentiert Paket für leistbares Wohnen

    25.07.2024 Die Gewerkschaft stellte ein Maßnahmenpaket für erschwingliches Wohnen vor. Dieses sei notwendig geworden, da die Kosten für Wohnraum seit Jahren stark steigen, wurde in einer Pressekonferenz am Donnerstag im Hauptgebäude des ÖGB in Wien mitgeteilt.

    Flughafen Wien: Schmuggler versteckten Schnitzereien in Unterwäsche

    25.07.2024 Zollbeamte am Flughafen Wien haben zwei polnische Reisende festgehalten, die versuchten, Elfenbeinschnitzereien und andere wertvolle Gegenstände zu schmuggeln.

    Proteste von Klimaaktivisten am Flughafen Frankfurt: Auch Flüge nach Wien betroffen

    25.07.2024 Eine Störaktion von Klimaaktivisten am Flughafen Frankfurt hat am Donnerstag zu Ausfällen von Verbindungen nach Wien geführt.

    Von Partnerin vergiftet: Mordversuche in NÖ flogen nach fingierter Messerattacke auf

    25.07.2024 Eine Frau in Aderklaa, in der Nähe von Wien, soll zwei Mal vergeblich versucht haben, ihren Partner zu ermorden. Einer dieser Mordversuche resultierte in der beinahe vollständigen Erblindung des Mannes. Erst als sie erfand, dass ihr Partner ihr Bauchverletzungen mit einem Messer zugefügt habe, flogen ihre Taten auf.

    Bundeskanzler Nehammer verzichtet für Olympia-Eröffnung auf Salzburger Festspiele

    25.07.2024 Anlässlich der Eröffnung der Olympischen Spiele begibt sich Bundeskanzler Nehammer nach Paris und verzichtete dafür auf die Eröffnung der Salzburger Festspiele.

    Wochenende bringt vorläufigen Höhepunkt der Hitzewelle

    25.07.2024 Das Wochenende hat laut Prognose der Geosphere Austria das Ende der derzeitigen Hitzewelle im Gepäck. Einer Aussendung vom Donnerstag zufolge steht voraussichtlich am Samstag der vorläufige Temperatur-Höhepunkt mit bis zu 36 Grad bevor, ehe am Sonntag ein wenig Abkühlung durch eine Kaltfront kommen sollte.

    Seil von Lastenaufzug riss: Schwerverletzter im Bezirk Mödling

    25.07.2024 In einem Gastronomiebetrieb in Gumpoldskirchen (Bezirk Mödling/NÖ) hat es bei einem Unfall mit einem Lastenaufzug einen Schwerverletzten gegeben.

    Außergewöhnliche Lotto-Ziehung am Mittwoch: Die Top 3 der kuriosesten Lotto-Sechser

    25.07.2024 Zum ersten Mal in der 38-jährigen Lotto-Geschichte wurde eine Sechser-Kombination zum zweiten Mal gezogen. Am Mittwoch sowie am 22. Jänner 2014 waren die zahlen 12, 30, 32, 34, 37 und 43 "die sechs Richtigen".

    NÖ: Burschen beteiligten sich an Suche nach Vermisstem und wurden zu Helden

    25.07.2024 Drei Burschen im Alter zwischen zwölf und 13 Jahren haben in Niederösterreich eine wahre Heldentat vollbracht. Sie beteiligten sich an der Suche nach einem vermissten Mann - und waren erfolgreich.

    Nach Auszeit: Rafreider moderiert wieder im ORF

    25.07.2024 Roman Rafreider ist im ORF wieder als Moderator tätig - vorerst allerdings nur vertretungsbedingt.

    Arbeiter auf Tiroler Baustelle verletzt

    25.07.2024 In Wörgl (Bezirk Kufstein/Tirol) ist am Mittwoch ein Arbeiter (53) auf einer Baustelle von einem Schalelement am Kopf getroffen und verletzt worden. Er wurde ins Spital gebracht.

    Katze in Oberösterreich mit Luftdruckgewehr angeschossen

    25.07.2024 In Senftenbach (Bezirk Ried im Innkreis/OÖ) ist es zu einer Attacke auf eine Katze gekommen. Sie wurde von einem Unbekannten mit einem Luftdruckgewehr angeschossen und schwer verletzt.

    Vorarlberger sollten diese Route Richtung Süden besser meiden - was aktuell am Brenner los ist

    25.07.2024 Der Autobahnbetreiber Asfinag richtet auf der Tiroler Brennerautobahn (A13) ab Donnerstag für zwei Wochen eine Teststrecke ein, um eine zweispurige Verkehrsführung auf der Luegbrücke an starken Reisetagen während der jahrelangen Sanierungsphase auszuloten.

    Firmenpleiten: KSV sieht Überforderung mit aktuellen Herausforderungen

    24.07.2024 Der KSV1870 hat die Gründe für Insolvenzen im letzten Jahr untersucht und festgestellt, dass es bei zahlreichen Unternehmen, die in Konkurs gegangen sind, an grundlegenden betrieblichen Fähigkeiten fehlt.

    Teletest 2.0 revolutioniert ab September die Bewegtbildmessung in Österreich

    25.07.2024 Ab 1. September erhöht der Teletest 2.0 in Österreich durch die Nutzung von Internetdaten von TV-Geräten die Genauigkeit der Bewegtbildmessung, verspricht detailliertere Einblicke für Werbetreibende und setzt neue Maßstäbe in der europaweiten TV-Nutzungsanalyse.

    Zahl der angezeigten Hate-Crimes 2023 leicht zurückgegangen

    24.07.2024 Die Zahl der "vorurteilsmotivierten Straftaten" (Hate Crimes), die zu einer Anzeige gebracht werden, ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen, von 5.865 im Jahr 2022 auf 5.668.

    Grüne präsentierten ihren Plan zum Wasserschutz in Österreich

    24.07.2024 Angesichts drohender Wasserknappheit durch den Klimawandel in Teilen Österreichs präsentierten die Grünen umweltfreundliche Maßnahmen wie Bodenschutz und Renaturierung, um den Wasserhaushalt langfristig zu sichern und die Grundwasserversorgung zu schützen.

    Hassverbrechen in Österreich im Vorjahr leicht zurückgegangen

    24.07.2024 In Österreich ist die Anzahl der vorurteilsmotivierten Straftaten im vergangenen Jahr leicht gesunken, wobei weltanschauliche Gründe, ethnische Herkunft und Religion die häufigsten Motive darstellten.

    AK-Preismonitor: Kaum Bewegung bei Preisen für Lebensmittel und Drogeriewaren

    24.07.2024 Die Preise für Lebensmittel haben sich auf hohem Niveau "festgekocht", so das Ergebnis des AK-Preismonitors. Bei den Drogeriewaren ist der Einkaufskorb mit den billigen Drogeriewaren im Juni-Jahresvergleich günstiger geworden. Die ohnehin teureren Marken-Lebensmittel und Marken-Drogeriewaren kosten dagegen nun wieder mehr.

    Lenkerin bei schwerem Verkehrsunfall auf Südautobahn eingeklemmt

    24.07.2024 Am Mittwoch-Morgen rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem Einsatz aus: Ein Verkehrsunfall auf der Südautobahn Richtung Graz, kurz vor der Ausfahrt Traiskirchen, bei dem eine Person eingeklemmt wurde.

    Weil sich Post stapelte: Toter erst nach zwei Wochen entdeckt

    24.07.2024 Im oberösterreichischen Bezirk Rohrbach ist ein 69-Jähriger erst zwei Wochen nach seinem Tod in seinem Haus entdeckt worden.

    Störaktion von Klimaaktivisten am Flughafen Wien

    24.07.2024 Aktivisten haben am Mittwoch weltweit mit Protestaktionen auf Flughäfen auf den Klimawandel aufmerksam gemacht. Betroffen war auch der Flughafen Wien in Schwechat.

    Prozess um tödliche Hundeattacke in NÖ findet im Oktober statt

    24.07.2024 Nach dem Tod einer Frau infolge einer Hundeattacke in Bruck/Leitha muss sich die Tochter des Tierhalters am 10. Oktober vor Gericht verantworten.

    Mountainbiker wollte vor Wanderin onanieren: Fahndung

    24.07.2024 Eine Wanderin soll von einem Mountainbikefahrer im obersteirischen Murtal sexuell belästigt worden sein. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Mann.

    CO2-Kompensation für Flüge im AK-Check

    24.07.2024 Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat CO2-Kompensationsangebote am österreichischen Markt geprüft.

    Burgenländer stahl Ortstafeln sowie Straßenschilder

    24.07.2024 Bei einem Burgenländer sind mehrere Ortstafeln und Straßenschilder sichergestellt worden. Die Polizisten fanden unter anderem ein Verkehrszeichen "Achtung Wildwechsel" sowie eine Geschwindigkeitsbeschränkung für 30 km/h, so die Exekutive am Mittwoch. Der Verdächtige wurde angezeigt.

    Schäferhunde verendeten bei Hitze qualvoll in Anhänger auf Abrichteplatz in OÖ

    24.07.2024 Auf einem Hundeabrichteplatz im Bezirk Vöcklabruck sollen in der Vorwoche zwei Schäferhunde in einem Transportanhänger qualvoll in der Hitze verendet sein.

    Sonderbriefmarke mit Stefan Zweig erhältlich

    24.07.2024 Die österreichische Post würdigt den Schriftsteller Stefan Zweig (1881-1942) mit einer eigenen Briefmarke.

    Großbrand in Wiener Neustädter Müllverarbeitungsanlage forderte Feuerwehren

    24.07.2024 Fünf Feuerwehren mit etwa 70 Einsatzkräften bekämpften am Dienstag einen Großbrand in der Wiener Neustädter Müllverarbeitungsanlage. Das Feuer dürfte wohl durch eine falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterie ausgelöst worden sein.

    Genuss für den guten Zweck: 100-Hauben-Kochbuch "Kochnotizen des Kleinen Krampus" im Test

    25.07.2024 Rund 100 renommierte Haubenrestaurants haben sich zusammengetan, um ihre Lieblingsrezepte im Kochbuch "Die Kochnotizen des Kleinen Krampus" zu veröffentlichen. Es handelt sich dabei gleichzeitig um ein Charity-Projekt: Der gesamte Erlös fließt direkt in Hilfsprojekte für Kinder. VIENNA.at hat es sich nicht nehmen lassen, einige Rezepte zu erproben.

    Polizei in Niederösterreich sucht Besitzer von gestohlenen Fahrrädern

    24.07.2024 Beamte der Polizeiinspektion Ybbs an der Donau haben am 30. Mai im Stadtgebiet von Ybbs an der Donau, Bezirk Melk, entwendete Fahrräder sichergestellt.

    44-Jähriger bei Date in Steiermark ausgeraubt

    24.07.2024 In Premstätten (Bezirk Graz-Umgebung/Steiermark) ist in der Nacht auf Mittwoch ein Mann (44) von mehreren Personen überfallen und beraubt worden.

    Brand in Linzer Schießanlage mit einem Verletzten

    24.07.2024 In Linz hat am Dienstag ein Mann bei einem Brand in einer Schießanlage leichte Verbrennungen an Armen und Beinen erlitten.

    Kuh attackierte Niederländerin in Tirol

    24.07.2024 Eine Kuh hat am Dienstag in Sölden (Tirol) eine Niederländerin (27) verletzt.

    Kärnten: 64-jährige Rennradfahrerin von Auto erfasst und getötet

    24.07.2024 Am Dienstag wurde in Kärnten eine 64-jährige Rennradfahrerin von einem Auto erfasst und getötet.

    Waldbrand im Bezirk Baden forderte zahlreiche Feuerwehrleute

    24.07.2024 In Grillenberg (Bezirk Baden/NÖ) hat es am Dienstag einen Waldbrand gegeben.

    Steiermark: Vierjähriger von Motorrad erfasst und schwer verletzt

    24.07.2024 Mittwochabend ist ein vierjähriger Bub in der Steiermark von einem Motorrad erfasst worden. Das Kind erlitt schwere Verletzungen.

    "Stau-Sommer 2024" erreicht am Wochenende Höhepunkt

    23.07.2024 Der "Stau-Sommer 2024" steuert am kommenden Wochenende auf seinen vorläufigen Höhepunkt zu. Grund dafür ist laut ARBÖ der Ferienstart in den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg sowie das Ende der Sommerien in Sachsen und Thüringen.

    670 Polizisten im Einsatz: Flughafen Wien rüstet sich vor Aktion der "Letzten Generation"

    24.07.2024 Der Flughafen Wien in Schwechat trifft für kommenden Samstag Maßnahmen, um mögliche Störaktionen der Klimaaktivistengruppe "Letzte Generation" abzuwehren. Das gab Flughafen-Wien-Vorstand Günther Ofner bei einer Pressekonferenz am Dienstag bekannt.

    Fahrradboten-KV: Gewerkschaft sieht ersten Teilerfolg

    23.07.2024 Die Gewerkschaft betrachtet das derzeitige Angebot von Foodora, den Lohn der Fahrradkuriere um 5,8 Prozent zu erhöhen, welches ab dem 1. August für sowohl freie als auch festangestellte Fahrer gilt und vom Essenslieferdienst freiwillig vorgeschlagen wurde, als "einen ersten Teilerfolg für Gewerkschaft und Beschäftigte".

    63-Jähriger nach Bombendrohung gegen Ärztekammer Steiermark festgenommen

    23.07.2024 Ein 63 Jahre alter Mann wurde am Montag verhaftet, nachdem er eine Bombendrohung via Telefon gegen die Ärztekammer Steiermark ausgesprochen hatte.

    Brennende Kerze löste Hotelbrand in Zell am See aus

    23.07.2024 In einem Nebengebäude des Grand Hotels in Zell am See (Pinzgau) verursachte eine brennende Kerze am Montagabend einen Brand im Vorhang einer Wohnung unter dem Dach.

    Baum erschlägt Mann bei Forstarbeiten in der Steiermark

    23.07.2024 Zu einem tödlichen Forstunfall ist es am Dienstag in Frein an der Mürz im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gekommen.

    74-Jährige beim Schwammerlsuchen in Oberhofen im Inntal tödlich verunglückt

    23.07.2024 Eine 74-Jährige ist Montagnachmittag in Oberhofen im Inntal (Bezirk Innsbruck-Land) beim Schwammerlsuchen abgestürzt und gestorben.

    Burgenland: Metalldiebe verletzten Polizisten auf ihrer Flucht

    23.07.2024 Am Wochenende sind drei mutmaßliche Metalldiebe bei einer Firma in Güssing erwischt worden. Auf ihrer Flucht kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Polizist verletzt wurde.

    Tragödie in Linz: Eltern nach tödlichem Fenstersturz ihres Kindes verurteilt

    23.07.2024 Nach dem tödlichen Fenstersturz eines Fünfjährigen am 2. März in Linz sind am Dienstag seine Mutter und ihr Lebensgefährte wegen grob fahrlässiger Tötung zu zehn Monaten bedingt verurteilt worden.

    SPÖ-Kritik an fehlendem Klimaschutzgesetz

    23.07.2024 Obwohl im Regierungsprogramm der Koalition aus ÖVP und Grünen das Klimaschutzgesetz festgehalten wurde, fehlt dieses zum Ende der Legislaturperiode immer noch.

    Nach Robert Kratky: Auch Benny Hörtnagl verlässt Ö3

    23.07.2024 Wie am Dienstag bekannt wurde, verlässt Ö3-Moderator Benny Hörtnagl den öffentlich-rechtlichen Radio-Sender - und zwar bereits mit Ende August.

    Arbeiterkammer warb für Arbeitszeitverkürzung

    23.07.2024 Die Arbeiterkammer (AK) hat am Dienstag erneut für eine Arbeitszeitverkürzung geworben. Dabei wurde sie von Christian Ebner, Geschäftsführer beim oberösterreichischen Elektrotechnik-Betrieb Kagerer, unterstützt.

    Kostenlose Impfungen: Ärztekammer Wien für Automatismus nach deutschem Vorbild

    23.07.2024 Die Wiener Ärztekammer spricht sich für eine automatische Regelung für Gratisimpfungen in Österreich aus, angelehnt an das deutsche System.

    Eltern nach tödlichem Fenstersturz von Fünfjährigem in Linz verurteilt

    23.07.2024 Nach dem tödlichen Fenstersturz eines Fünfjährigen am 2. März in Linz sind am Dienstag seine Mutter und ihr Lebensgefährte wegen grob fahrlässiger Tötung zu zehn Monaten bedingt verurteilt worden.

    Psychische Gesundheitsversorgung: Rauch sieht Aufholbedarf

    23.07.2024 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat am Dienstag vor Journalisten erklärt, er müsse "unverblümt" zugeben, dass die Versorgungslage für mentale Gesundheit in Österreich noch verbesserungswürdig ist.

    Nationalbibliothek zeigt Handke-Notizbücher online

    23.07.2024 3.000 Seiten mit handschriftlichen Eintragungen, verteilt auf 21 Tagebücher: Das ist der Umfang des Archivs von Literaturnobelpreisträger Peter Handke, welches jetzt von der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) online zugänglich gemacht wurde.

    Kärnten: Aufräumarbeiten nach Unwetter in Kremsbrücke

    23.07.2024 In Kremsbrücke und Innerkrems (Kärnten) ist es wegen des Unwetters vom Sonntagabend zu zahlreichen Schäden gekommen. Der Zivilschutzalarm konnte wieder aufgehoben werden.