AA

Kärnten: Aufräumarbeiten nach Unwetter in Kremsbrücke

Aufräumarbeiten nach Unwetter in Kärnten sind im Gange.
Aufräumarbeiten nach Unwetter in Kärnten sind im Gange. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
In Kremsbrücke und Innerkrems (Kärnten) ist es wegen des Unwetters vom Sonntagabend zu zahlreichen Schäden gekommen. Der Zivilschutzalarm konnte wieder aufgehoben werden.
Zivilschutzalarm nach Unwetter

Nach wie vor sind die Innerkremser Landesstraße (L19) und die Katschberg Bundesstraße (B99) gesperrt. Der Ort Innerkrems ist nur über Salzburg erreichbar, sagte Walter Egger von der FF Spittal an der Drau. Die Zufahrt zur Nockalmstraße über die Innerkrems ist ebenfalls für längere Zeit nicht möglich.

Aufräumarbeiten nach Unwetter in Kärnten

Die Aufräumarbeiten sind dafür in vollem Gange. "50 Feuerwehrleute sind im Einsatz, zusätzlich helfen Privatfirmen und Auftragsfirmen der Straßenbauabteilung des Landes Kärnten die Schäden zu beseitigen", so Egger. Und: "Die B99 ist zwar befahrbar, wegen der Aufräumarbeiten jedoch noch gesperrt. Ausweichen kann man über die A10. Die L19 ist vom Liesertal aus nicht befahrbar, aufgrund der starken Beschädigung ist mit einer längeren Sperre zu rechnen." Die 250 Haushalte, die am Montag noch ohne Strom waren, konnten mittlerweile fast zur Gänze wieder mit Strom versorgt werden, teilte Jürgen Pasker von der Kärnten Netz auf APA-Anfrage mit.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Kärnten: Aufräumarbeiten nach Unwetter in Kremsbrücke