AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Raser-Pkw nach über 100 km/h beschlagnahmt

    19.07.2024 In Niederösterreich ist es zur Beschlagnahmung eines Raser-Pkw gekommen.

    Kostenübernahme für Corona-Tests bei Risikopatienten bald geklärt

    19.07.2024 Für Corona-Tests, die seit 1. April auch beim Arzt kostenpflichtig sind (auch im Verdachtsfall), soll es nun nach monatelangen Verhandlungen zwischen Sozialversicherung und Ärztekammer bald eine Lösung geben.

    Steiermark: Bundesheer hilft bei Aufräumarbeiten nach Unwettern

    19.07.2024 Das Österreichische Bundesheer wird nach den jüngsten Naturkatastrophen mit der Einheit für Flugabwehr, dem Bataillon 2, nach Kalwang in Steiermark entsendet, um Unterstützung bei der Bewältigung der Krise zu bieten.

    Einsatzgruppe gegen Jugendkriminalität: Über 280 Festnahmen in Wien

    19.07.2024 Die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität (EJK) der Polizei hat seit Arbeitsbeginn im März rund 4.200 Anzeigen erstattet sowie 380 Festnahmen durchgeführt. Die Hälfte der Anzeigen und über 280 Festnahmen entfielen auf Wien, so das Innenministerium am Freitag.

    Kärnten: Lkw brannte in Katschbergtunnel

    19.07.2024 Ein Lkw-Brand im Katschbergtunnel auf der Tauernautobahn (A10) zwischen Kärnten und Salzburg ist in der Nacht auf Freitag glimpflich ausgegangen.

    NÖ: Schwerverletzter aus Auto in Bachbett befreit

    19.07.2024 Ein Pkw ist am Donnerstag in Neuhofen a. d. Ybbs (Bezirk Amstetten/NÖ) laut Feuerwehr von der Fahrbahn abgekommen und in einem Bachbett gelandet.

    Garage brannte in Steiermark - Drei Personen verletzt

    19.07.2024 Drei Verletzte hat es am Donnerstag bei einem Garagenbrand in Rottenmann (Bezirk Liezen/Steiermark) gegeben.

    Militärpiloten trainierten Landeanflug auf Wiener AKH

    19.07.2024 Am Donnerstag übten angehende Militärpiloten mit einem Black Hawk die Landung auf dem Hubschrauberlandeplatz des Allgemeinen Krankenhauses Wien (AKH).

    Attersee: Leiche bei Bootsfahrt entdeckt

    19.07.2024 Im Attersee hat am Donnerstag eine Familie bei einer Bootsfahrt eine Leiche entdeckt.

    Familiennachzug: Spezielle Deutschförderklassen geplant

    19.07.2024 Als Reaktion auf die zuletzt hohen Zahlen beim Familiennachzug im Asylbereich will das Bildungsministerium Spezialklassen möglich machen.

    85 Prozent der Österreicher achten auf richtige Mülltrennung

    19.07.2024 Korrekte Mülltrennung ist den meisten Österreicherinnen und Österreichern ein Anliegen.

    Frächter warnen wegen Baustellen vor Chaos

    18.07.2024 Die zahlreichen bevorstehenden Bauprojekte sorgen bei Frächtern für Sorgen.

    Toter Bub in Tirol - Prozess ging am Donnerstag weiter

    19.07.2024 Am Donnerstag ist am Innsbrucker Landesgericht der Mordprozess gegen einen 39-Jährigen weitergegangen, dessen Sohn im Sommer 2022 in der Kitzbüheler Ache in St. Johann tot aufgefunden worden war.

    20-jähriger Strafgefangener nach Flucht von Innsbruck nach Wien erneut festgenommen

    18.07.2024 Ein 20-jähriger Strafgefangener hat am Dienstag am Hauptbahnhof der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck offenbar seine Fußfessel in einem Abfallbehälter entsorgt, ist mit dem Zug nach Wien geflohen und dort von Beamten erneut festgenommen worden.

    Freizeitticket Tirol - Klage von VKI "ruht"

    18.07.2024 In der Causa rund um die Klage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) beim Landesgericht Innsbruck gegen die Wohnsitzklausel beim Freizeitticket Tirol, die für großteils scharfe Kritik im Bundesland gesorgt hatte, gibt es jetzt auch offiziell Tauwetter.

    Zoo Salzburg: Freude nach Zwergseidenaffen-Nachwuchs

    18.07.2024 Doppelter Nachwuchs bei den Zwergseidenaffen sorgt für Freude beim Zoo Salzburg.

    Linz: Pensionist fiel in Aumühlbach

    18.07.2024 Ein Linzer (82) ist am Donnerstag in den Aumühlbach gefallen. Eine Passantin hörte ein Röcheln und entdeckte den Pensionisten im Wasser.

    Innenministerium: 296 Polizeidienststellen in Österreich werden saniert oder neugebaut

    18.07.2024 Im Rahmen der Debatte über den Zustand der Polizeidienststellen in Österreich hat das Innenministerium am Donnerstag aktualisierte Zahlen vorgelegt. Die Gewerkschaft kritisierte Mängel.

    Liebherr: Kurzarbeit für bis zu 960 Mitarbeiter in Lienz?

    18.07.2024 Die Liebherr Hausgeräte GmbH in Lienz (Osttirol) will im Herbst bis zu 960 Mitarbeiter im Produktions- sowie produktionsnahen Bereich in Kurzarbeit schicken.

    Gratis-Corona-Tests für Risikogruppen: Lösung soll bald vorliegen

    18.07.2024 Nach langwierigen Gesprächen zwischen der Sozialversicherung und der Ärztekammer wird bald für die seit dem 1. April auch bei Ärzten kostenpflichtigen Corona-Tests (einschließlich bei Verdacht) eine Einigung erwartet.

    Niederösterreich: Sperre der B3 für rund eine Stunde

    18.07.2024 Am Donnerstag war die Donaustraße (B3) zwischen Spitz und dem Ort Schwallenbach im niederösterreichischen Bezirk Krems für rund eine Stunde gesperrt.

    Wetter am Wochenende überwiegend heiß

    18.07.2024 Das Wochenende ist nicht mehr weit entfernt. Dieses hat meist heißes und sommerliches Wetter im Gepäck.

    Canyoning in Tirol endete für 40-jährigen Deutschen tödlich

    18.07.2024 Nach einem Canyoningunfall ist am Donnerstag die Leiche eines 40-jährigen Mannes in einer Schlucht im Tiroler Sulztal (Bezirk Reutte) gefunden worden.

    Nationalpark-Erweiterungsstudie muss noch umgearbeitet werden

    18.07.2024 Bereits vor der EU-Renaturierungsverordnung, gemäß der österreichischen "Biodiversitätsstrategie 203+" sowie des aktuellen Regierungsprogramms, besteht eine dringende Notwendigkeit, die Erweiterung einheimischer Schutzgebiete voranzutreiben.

    Hunderte Millionen Arbeitsstunden durch gemeinnützige Organisationen

    18.07.2024 Knapp 840 Millionen Arbeitsstunden werden hierzulande jährlich durch gemeinnützige Organisationen geleistet, wie eine vom Sozialministerium beauftragte Erhebung der Statistik Austria für das Jahr 2021 zeigt.

    Junge Krebspatientin gestorben: Berufsverbot für Kärntner Arzt

    18.07.2024 Nach dem Ableben zweier seiner Patienten wurde gegen einen Arzt aus Kärnten vom Land Kärnten ein vorübergehendes Berufsverbot ausgesprochen.

    Teenie nach Falschgelddeal in Baden festgenommen

    18.07.2024 Ein 17-Jähriger wurde nach einem Handel mit Falschgeld zwischen zwei Jugendlichen in Baden bei Wien in Gewahrsam genommen.

    Schulbuchaktion bis 2031/32 verlängert

    18.07.2024 Der Rahmenvertrag mit Buchhandel und Verlagen für die Schulbuchaktion wird um sechs Jahre verlängert. Damit seit gewährleistet, dass weiterhin qualitätsgesicherte Schulbücher bereitgestellt und Eltern von den Kosten entlastet werden, so Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) am Donnerstag via Aussendung. Zusätzlich werde das Angebot an Printschulbüchern bis 2031/32 schrittweise um digitale Schulbücher erweitert, darunter auch multimediale und interaktive E-Book+.

    Autoabsatz steigerte sich in Österreich um 25 Prozent

    18.07.2024 Im Juni erreichte der Verkauf von Neuwagen in der EU ein Niveau, das seit dem Sommer 2019 nicht mehr gesehen wurde. Im Vergleich zum Juni 2023 stiegen die Verkäufe um 4,3 Prozent, während in Österreich die Zahl der neu zugelassenen Fahrzeuge sogar um 25,2 Prozent zunahm.

    PKW-Lenker raste mit 205 km/h durch Niederösterreich

    18.07.2024 Ein britischer Autofahrer wurde am Mittwochabend dabei erwischt, wie er auf der A5 im Bereich Poysdorf (Bezirk Mistelbach) in Richtung Tschechien gestoppt.

    33 Einbrüche in NÖ: Familienbande wurde festgenommen

    18.07.2024 Nach 33 Einbrüchen unter anderem bei Unternehmen in Niederösterreich seit März 2023 konnte den Verdächtigen das Handwerk gelegt werden.

    IHS-Prognose: Wirtschaftswachstum bleibt "verhalten"

    18.07.2024 Laut der neuesten Mittelfristprognose des IHS wird das Wachstum der heimischen Wirtschaft in den nächsten Jahren als "verhalten" beschrieben. Angesichts des prognostizierten hohen Budgetdefizits bis 2028 empfiehlt IHS-Chef Holger Bonin der Regierung ein "kurzfristiges" Sparpaket. Kritik daran kommt vom ÖGB.

    Viertel der 4- und 5-Jährigen braucht Deutsch-Förderung und startet mit Problemen die Schule

    18.07.2024 Bei einem gar nicht so kleinen Teil der vier- und fünfjährigen Kindergartenkinder wurde in der Vergangenheit Förderbedarf in Deutsch festgestellt.

    Ex-ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch ist tot

    18.07.2024 Der ehemalige Präsident des ÖGB, Fritz Verzetnitsch, ist 79-jährig verstorben, das erfuhr die APA am Donnerstag aus Sozialpartner-Kreisen. Dem "Kurier" bestätigte die SPÖ sein Ableben.

    "Dick-Pic-Paragraf": Plakolm wirft BMJ Untätigkeit vor

    18.07.2024 Bei der bevorstehenden Nationalratswahl in etwas mehr als zwei Monaten steht Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm auf der ÖVP-Bundesliste direkt hinter Kanzler Nehammer auf dem zweiten Platz. In einem Interview mit der APA verspricht die 29-Jährige eine Investition von 400.000 Euro in den Schutz von Kindern, kritisiert das Justizministerium für seine Passivität bezüglich eines Verbots von unaufgefordert zugestellten Genitalfotos und verneint die Möglichkeit einer sofortigen Rückkehr nach Oberösterreich direkt nach der Wahl zum Nationalrat am 29. September.

    20 Monate altes Kind nach Badeunfall im Innviertel gestorben

    18.07.2024 Ein 20 Monate altes Kleinkind ist nach einem Badeunfall vor einer Woche im Innviertel gestorben.

    Arbeiter nach Insektenstich auf Baustelle tot aufgefunden

    18.07.2024 Ein 43-jähriger Arbeiter ist am Mittwochnachmittag auf einer Baustelle in der Südoststeiermark tot aufgefunden worden, nachdem er zuvor offenbar von einem Insekt gestochen worden war.

    Klimawandel: Hohes Risiko für Wassermangel in 471 Gemeinden

    18.07.2024 In einigen Regionen Österreichs könnte es künftig aufgrund des Klimawandels zu Wasserknappheit kommen. Das Landwirtschaftministerium kritisiert die Untersuchung von Greenpeace.

    Kleinkind nach Badeunfall gestorben

    18.07.2024 Ein 20 Monate altes Kind ist eine Woche nach einem Unfall beim Baden im Innviertel verstorben. Die Polizei bestätigte heute Morgen einen Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten".

    40-Jähriger nach Canyoningunfall in Tirol vermisst

    18.07.2024 Ein 40 Jahre alter Deutscher wird nach einem Unfall beim Canyoning am Mittwochabend im Bezirk Reutte vermisst. Die Suchaktion soll am Donnerstag fortgesetzt werden.

    Österreicher blicken wieder zuversichtlicher in die Zukunft

    17.07.2024 41 Prozent der Menschen in Österreich blicken den nächsten zwölf Monaten positiv entgegen, 35 Prozent skeptisch und 20 Prozent besorgt.

    ARBÖ & ÖAMTC warnen vor Stau-intensivem Wochenende und erhöhter Unfall-Gefahr

    17.07.2024 Die ARBÖ-Verkehrsexperten warnen vor einem Stau-intensiven Wochenende. Hauptgründe dafür sind der Formel-1-Grand-Prix in Budapest und der Ferienstart in Teilen Deutschlands und den Niederlanden. Vor allem die Transitrouten im Westen und in Ostösterreich werden von den Verzögerungen betroffen sein.

    Sehbehinderter stürzte in Wien in U-Bahn-Gleisbereich - tot

    18.07.2024 Ein sehbehinderter Mann ist heute, Mittwoch, in der U-Bahnstation Schottenring aus ungeklärter Ursache trotz Verwendung eines Blindenstockes auf den Gleisbereich gestürzt und von einem einfahrenden Zug erfasst worden.

    Immer mehr Hitzerisiko-Bezirke - Jetzt gibt es eine Karte zur Hitzebelastung Österreichs

    18.07.2024 Eine neue Studie enthüllt: Die Zahl der Hitzerisiko-Bezirke in Österreich nimmt zu, mit gravierenden Folgen für die Gesundheit, besonders bei älteren Menschen.

    Toter Bub in Tirol: Unschuldsplädoyer und belastende Gutachten

    18.07.2024 Im Fall eines sechsjährigen Buben, der im August 2022 tot in der Kitzbüheler Ache in St. Johann in Tirol gefunden worden war, hat am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck der Prozess gegen den 39-jährigen Vater wegen des Verdachts des Mordes begonnen.

    Ärztekammer Wien für kostenlose RSV-Impfungen für Schwangere

    17.07.2024 Deutschland ermöglicht während der Erkältungszeit kostenfreie prophylaktische Immunisierungen gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) für Säuglinge mit monoklonalen Antikörpern. Die Ärztekammer Wien verlangt nun auch in Österreich einen freien Zugang zu dieser Prophylaxe und fordert die kostenlose Bereitstellung der RSV-Impfung für werdende Mütter.

    Brand im Martinschlössl: Defekte Solaranlage als Ursache

    17.07.2024 Ein Defekt an der Solaranlage war Ermittlungen zufolge am vergangenen Donnerstag der Auslöser für den Brand im Martinschlössl in Klosterneuburg (Bezirk Tulln).

    Bosch Gas-Durchlauferhitzer Therm 4300: Sicherheitsmaßnahme wegen Vergiftungsgefahr

    17.07.2024 Bosch Home Comfort hat eine Sicherheitsaktion für bestimmte Gasdurchlauferhitzer des Typs Therm 4300 eingeleitet, weil das Risiko besteht, dass Abgase mit einer gesteigerten Konzentration an Kohlenmonoxid austreten könnten. Im Extremfall könnte dies eine Vergiftung zur Folge haben.

    Künstliche Intelligenz: Hohe Skepsis und geringes Wissen

    18.07.2024 Österreichs Bevölkerung besitzt ein begrenztes Wissen für Künstliche Intelligenz, während die Skepsis beachtlich ist. Dies zeigt die neueste Version des Digital Skills Barometers.

    Erste erfolgreiche Seeadlerbrut im Nationalpark Thayatal in Niederösterreich

    17.07.2024 Im Nationalpark Thayatal in Niederösterreich ist erstmals eine erfolgreiche Seeadlerbrut gelungen. Zwei Jungtiere sind laut einer Aussendung vom Dienstag herangewachsen und erkunden bei ersten Ausflügen bereits die Landschaft.

    Nehammer und Wirtschaft für Bürokratieabbau und Steuersenkungen

    17.07.2024 Angesichts der flauen Wirtschaft hat Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Mittwoch zu einem Gipfeltreffen für die Wirtschaft ins Bundeskanzleramt eingeladen.

    Eva Dichand gab "Heute"-Geschäftsführung ab

    17.07.2024 "Heute"-Herausgeberin Eva Dichand gab laut Medienbericht die Geschäftsführung ab.

    Plumpsklo-Protest der Busfahrer gegen Toilettenmangel

    17.07.2024 Der Gewerkschaft vida zufolge herrschen für Busfahrer schlechte Arbeitsumstände, die bereits ein Fehlen von tausenden Arbeitsplätzen zur Folge hatten.

    EU-Kommissar: Nehammer spürt bei Nominierung keinen Zeitdruck

    17.07.2024 Laut Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) verfügt die türkis-grüne Regierungskoalition noch über ausreichend Zeit, um den österreichischen EU-Kommissar zu benennen.

    Europa-Ranking: Österreich bei Arbeitsmarkt-Integration von Ukrainern im Mittelfeld

    17.07.2024 Österreich sowie Deutschland befinden sich bei der Eingliederung von Flüchtlingen aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt im europaweiten Vergleich auf einem mittleren Rang. Dies zeigt eine Untersuchung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

    Gebärdensprache wird AHS-Maturafach

    17.07.2024 Maturieren in der österreichischen Gebärdensprache (ÖGS)? Das geht in Zukunft für AHS-Schülerinnen und -Schüler. Die ÖGS ist seit Jahren verfassungsrechtlich anerkannt, in den Schulen kommt sie bislang jedoch kaum vor. Eine jetzt verordnete Lehrplannovelle sieht vor, dass gehörlose sowie hörende Jugendliche ÖGS als Alternative zur zweiten lebenden Fremdsprache, Latein oder Griechisch und als Wahlpflichtgegenstand belegen können.

    Schilling will erhobene Vorwürfe hinter sich lassen

    17.07.2024 Die frisch gewählte EU-Parlamentarierin der Grünen, Lena Schilling, beabsichtigt, die früher gegen sie gerichteten Anschuldigungen zu überwinden und sich auf ihre Tätigkeit im Europäischen Parlament zu fokussieren.

    S8 und S34: Landbauer zweifelt an Zusage von Nehammer

    17.07.2024 Der stellvertretende Landeshauptmann Niederösterreichs, Udo Landbauer (FPÖ), hinterfragt das Versprechen von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) bezüglich der Realisierung der Marchfeld Schnellstraße (S8) und der Traisental Schnellstraße (S34), sollte die Volkspartei erneut an der Regierung teilhaben.

    Neue Karte befasst sich mit Hitzebelastung in Österreich

    17.07.2024 Das Wetter ist momentan nicht zuletzt wegen den hohen Temperaturen Thema. Eine neue interaktive Karte zeigt die Hitzebelastung hierzulande. Ein Wiener Forscherteam hat dazu für alle Bezirke und Gemeinden einen Hitzebelastungsindex für die Jahre 2018 bis 2023 errechnet.

    Anti-Gelsenmittel im AK-Test

    17.07.2024 Durch den Wechsel von starken Regenfällen zu Hitzeperioden steigt die Gelsenpopulation rapide an. Mittel, die diese störenden Insekten fernhalten, bevor sie stechen können, sind daher sehr gefragt.