Großhandelspreise im September durch günstigere Treibstoffe gedrückt

Zum Vorjahresmonat sanken die Preise insgesamt um 3,1 Prozent, teilte die Statistik Austria am Montag mit. Im Vergleich zum Vormonat August gab es ein Minus von 0,7 Prozent. Im dritten Quartal gingen die Preise um 1,0 Prozent zur Vorjahresperiode zurück.
September: Günstigere Treibstoffe drücken Großhandelspreise
Das Minus habe vor allem damit zu tun, "dass Treibstoffe und Mineralölerzeugnisse sehr viel günstiger sind als noch vor einem Jahr. Hier bewegen sich die Preisrückgänge aktuell im zweistelligen Prozentbereich", sagte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
Sonstige Mineralölerzeugnisse gingen gegenüber dem Vorjahresmonat um 21,9 Prozent zurück. Deutlich gesunken sind auch die Preise für Motorenbenzin (minus 16,6 Prozent), technische Chemikalien (minus 13,7 Prozent), feste Brennstoffe (minus 9,4 Prozent) sowie Düngemittel und agrochemische Erzeugnisse (minus 7,8 Prozent).
Verteuert haben sich dagegen unter anderem Uhren und Schmuck (plus 12,6 Prozent), Altmaterial und Reststoffe (plus 12,4 Prozent), alkoholfreie Getränke (plus 10,6 Prozent), Bücher, Zeitungen und Zeitschriften (plus 9,6 Prozent) sowie Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze (plus 8,7 Prozent).
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.