Warnung an alle Wiener: Unnötige Wege unbedingt vermeiden

Die Wiener Gewässer - MA 45 warnen davor, dass bei starken Regenfällen die Wiener Waldbäche - Liesing und Wienfluss - rasch anschwellen und Uferbereiche fluten können. Daher sollten Ausflüge auf den Geh- und Radwegen entlang der Bäche und im Wald nicht unternommen werden und man bei starkem Regen und Windböen zuhause bleiben.
Berufsfeuerwehr und Wiener Linien auf Unwetter vorbereitet
Die Wiener Einsatzorganisationen, allen voran die Berufsfeuerwehr und der Hochwasserdienst, beobachten die Unwetter- und Regenlage laufend.
Bei den Wiener Linien haben die starken Niederschläge bisher zu keinen größeren Ausfällen bei den Öffis geführt. Grund dafür dürften auch die intensiven Vorbereitungen auf das Regenwochenende gewesen sein, wie es auf Anfrage hieß. "Wir sind in enger Abstimmung mit Einsatzorganisationen (Feuerwehr, Polizei, Rettung), Dienststellen der Stadt Wien und dem Wetterdienst der Geosphere Austria", so die Wiener Linien.
Die Betriebsleitstelle der Wiener Linien ist grundsätzlich rund um die Uhr im Einsatz. Am Wochenende sind aber zusätzliche Kolleginnen und Kollegen und Funkwägen einsatzbereit, "um etwaige Störungen möglichst schnell beheben zu können". "Sollte sich an der Wassersituation etwas ändern, würden wir sofort alarmiert und in Abstimmung mit Einsatzkräften notwendige Maßnahmen ergreifen und etwa Sandsäcke an erforderlichen Stellen platzieren", so die Wiener Linien.
Hotline der Wiener Gruft für Obdachlose in Notlage
Die Caritas betonte, dass Nässe, Regen und Sturm vor allem für obdachlose Menschen große Herausforderungen darstellen. "Regen ist schlimmer als Kälte", so die Hilfsorganisation. Falls Personen auf Obdachlose aufmerksam werden, die sich in einer Problemlage befinden, bat die Caritas, die Wiener Gruft unter 01 5878754 anzurufen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.