AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Wiener Städtische rechnet nach Unwetter mit hohen Schäden

    18.09.2024 Die jüngsten Hochwasser- und Sturmschäden stellen eines der größten Naturkatastrophenereignissen dar, mit denen die Wiener Städtische Versicherung seit ihrer Gründung 1824 konfrontiert wurde.

    Hilfe für Hochwasseropfer ist angelaufen

    18.09.2024 Nach der Hochwasserkatastrophe stellt die Bundesregierung weitere Mittel zum Wiederaufbau zur Verfügung. Bereits am Vortag hat das schwer betroffene Niederösterreich erste Hilfen erhalten, hier fließen 45 Millionen Euro aus dem Katastrophenfonds.

    Kurzarbeit für durch Unwetter geschädigte Firmen ab sofort möglich

    18.09.2024 Die Kurzarbeit für von Hochwasser geschädigte Unternehmen ist laut Wirtschaftsminister Kocher ab sofort verfügbar. Wie viele Betriebe die Beihilfe in Anspruch nehmen könnten, sei derzeit noch nicht abschätzbar, hieß es vom Ministerium auf APA-Anfrage.

    Donau-Sperre: Schiffe dürfen streckenweise wieder fahren

    18.09.2024 Nach einer vollständigen Sperre am Dienstag wurde der Schiffsverkehr auf der Donau heute nun teilweise wieder zugelassen.

    Bahn-Weststrecke in NÖ durch Unwetter schwer in Mitleidenschaft gezogen

    18.09.2024 Am Mittwoch ist nach den Unwettern auf der Bahn-Weststrecke ein eingleisiger Betrieb aufgenommen worden. Die Schadensbegutachtung, Aufräumarbeiten und Reparaturen waren im Gange. Der Verkehr lief über die "alte" Strecke. Die "neue" stand teilweise noch unter Wasser.

    Nach dem Unwetter: Wer kommt für Fahrzeugschäden auf?

    18.09.2024 In den letzten Tagen haben heftige Unwetter und Überschwemmungen vor allem in Niederösterreich zahlreiche Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. Ob eine Versicherung für die Schäden aufkommt, hängt von der Fahrzeugart, der Versicherung und den Umständen ab.

    Erneut Rückgang bei Zahl der Katholiken in Österreich

    18.09.2024 Im Jahr 2023 ging die Anzahl der Mitglieder der römisch-katholischen Kirche in Österreich weiter zurück.

    Jubiläumswoche im FREEPORT Fashion- und Designer-Outlet-Center

    18.09.2024 FREEPORT feiert Geburtstag: Das Outlet-Highlight bei Kleinhaugsdorf lädt bis 22. September zur "Birthday-Sales-Week" mit Rabatten, Kinderschminkstationen, DJ-Sound, eine Fashion-Show uvm. ein.

    Schnäppchenjäger aufgepasst: Prime Deal Days auf Amazon sind wieder da

    18.09.2024 Amazon kündigt die Rückkehr der Prime Deal Days an, bei denen Prime-Mitglieder von exklusiven Angeboten profitieren können. Das Shopping-Event findet vom 8. bis 9. Oktober statt und bietet zahlreiche Deals von Top-Marken und kleinen und mittleren Unternehmen - auch aus Österreich.

    Journalistin Anneliese Rohrer wird am Dienstag 80

    18.09.2024 Die renommierte Journalistin Anneliese Rohrer, bekannt für ihre scharfsinnigen Analysen in der "Presse", feiert am 24. September ihren 80. Geburtstag. Kürzlich erhielt sie den Ehrenpreis des Presseclubs Concordia für ihre beeindruckende Karriere.

    Kalb stürzte in Erdloch: Schwierige Rettungsaktion während Unwetters in NÖ

    18.09.2024 Nicht nur Personen gerieten wegen der Unwetter in den letzten Tagen in Notsituationen, die Feuerwehr eilte auch immer wieder Tieren zu Hilfe - wie am Montag einem Kalb im Triestingtal.

    Regierung stockt Katastrophenfonds auf

    18.09.2024 In Folge der Hochwasserkatastrophe sichert die Bundesregierung zusätzliche Ressourcen für die Wiederaufbauarbeiten zu. Nehammer sprach sich am Mittwoch neuerlich gegen "Untergangsszenarien" aus.

    Inflation in Österreich im August weiter gesunken

    18.09.2024 Die Inflation ist in Österreich im August auf 2,3 Prozent gesunken.

    "Bewohner stehen vor Trümmern ihrer Existenz"

    18.09.2024 In der Hochwassersituation in Niederösterreich gehen heute Mittwoch die Aufräumarbeiten weiter - Der ORF war zum Lokalaugenschein in Rust im Tullnerfeld - jenem Ort, der am Montag evakuiert werden musste.

    Bundesweite Katastrophen-Versicherung für Doskozil Gebot der Stunde

    18.09.2024 Angesichts der jüngsten Hochwasserschäden fordert Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine bundesweite Katastrophen-Versicherung, ähnlich zur bestehenden Hagelversicherung für Landwirte.

    Einfluss von Klimawandel auf Unwetter "nicht kleinreden"

    18.09.2024 Meteorologe Leopold Haimberger betont gegenüber der APA, dass trotz der Überwindung des jüngsten Extremregens, die Auswirkungen noch spürbar sind. Er warnt, dass anhaltende Rekordtemperaturen in den Meeren rund um Europa das Potenzial für ähnliche Wetterkapriolen erhöhen. Er fordert, den Klimawandel stärker in zukünftige Planungen einzubeziehen und warnt vor einer Verniedlichung der Situation.

    Burgenland: Lage an Leitha bleibt angespannt

    18.09.2024 Die Situation an der Leitha im Bezirk Neusiedl am See, die Hochwasser führt, war am Mittwochmorgen immer noch kritisch.

    Weststrecke ab Mittwoch wieder befahrbar

    18.09.2024 Ab Mittwoch wird es auf der durch Überschwemmungen und Erdrutsche beeinträchtigten Weststrecke erneut einen durchgehenden, jedoch begrenzten Zugverkehr geben.

    Niederösterreich: Aufräumarbeiten nach Unwetter

    18.09.2024 Die Hochwasserlage in Niederösterreich hat sich am Mittwoch weiter verbessert. Die Wasserstände fielen größtenteils, während die Aufräumarbeiten nach den Überschwemmungen fortgesetzt wurden.

    Hochwasser: 17-Jährige wurden zu Lebensrettern

    18.09.2024 Als sich ein Autofahrer in eine Flut verirrte, befanden sich zwei 17-jährige Freunde aus dem Bezirk Braunau genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort und wurden zu seinem Lebensretter.

    Hochwasser prägt letzte Nationalratssitzung vor Nationalratswahl

    18.09.2024 Die voraussichtlich letzte Sitzung des Nationalrats vor der Nationalratswahl steht im Zeichen des Hochwassers in Österreich.

    Experte: Extremregen vorbei - Klimawandel "nicht kleinreden"

    19.09.2024 Während man vielerorts voraussichtlich noch lange mit den Auswirkungen des Extremregens der vergangenen Tage zu tun haben wird, ist die Ursache der Verheerungen vorerst "überstanden", so der Meteorologe Leopold Haimberger zur APA. 

    Hochwasserlage beruhigt sich – Schulen starten wieder, Hilfsmaßnahmen laufen an

    19.09.2024 Die tagelangen Regenfälle sind am Dienstag endlich zu Ende gegangen, was in den Hochwassergebieten zu einer leichten Entspannung geführt hat.

    Nach den Krisen: Österreicher kaufen wieder mehr frische Lebensmittel

    17.09.2024 Die österreichischen Haushalte haben sich nach den Krisen der vergangenen Jahre zuletzt wieder mit mehr frischen Lebensmitteln aus dem Einzelhandel versorgt.

    Hochwasser in NÖ: Berufsfeuerwehr Wien schickt weitere Mannschaften

    17.09.2024 Überflutete Bereiche im Bezirk Bruck/ Leitha müssen ausgepumpt werden. Der Landesführungsstab Niederösterreich hat die Berufsfeuerwehr Wien Dienstagnachmittag um Unterstützung ersucht.

    Schwerverletzter nach Lawinenabgang im Pongau geborgen

    17.09.2024 Am Dienstagnachmittag ist in Hüttschlag im Salzburger Pongau eine Lawine abgegangen. Dabei wurden ersten Informationen der Einsatzkräfte zufolge mehrere Personen verschüttet.

    EU-Kommission empfiehlt hier Rauchverbot

    18.09.2024 Die EU-Kommission empfiehlt den Mitgliedstaaten der Union mehr rauchfreie Zonen im Außenbereich zu schaffen.

    Hochwasser zieht Spur der Verwüstung durch Wien und Niederösterreich: Ein Lokalaugenschein

    17.09.2024 Bei strahlendem Sonnenschein und keinem einzigen Regentropfen, zeigt sich die Hochwasser-Situation in Wien und Niederösterreich am Dienstag deutlich beruhigt. Mit dem Rückgang des Flusspegels werden die Ausmaße der Schäden langsam sichtbar. VIENNA.at hat bei einem Lokalaugenschein in Wien und Umgebung Eindrücke zur aktuellen Lage gesammelt.

    Startschuss für Cineplexx Early Bird Special steht bevor

    17.09.2024 Der Anpfiff für das Cineplexx Early Bird Special steht vor der Tür. Los geht es am 22. September.

    Österreich: Wieder regulärer Betrieb an Schulen ab Mittwoch

    17.09.2024 Die Unwetter in Österreich hatten auch Auswirkungen auf die Schulen in Österreich. Schüler, die nicht anreisen konnten, galten am Montag automatisch als entschuldigt. In Niederösterreich blieben am Dienstag 94 Schulen geschlossen.

    Niederschlagsmengen: Zahlreiche Rekorde in den letzten Tagen

    17.09.2024 Österreichweit hat der extreme Regen der vergangenen Tage zahlreiche Rekorde bei den Tages- und Mehrtages-Niederschlagsmengen gebracht.

    Erstes Aufatmen und Aufräumarbeiten nach Unwetter in Niederösterreich

    17.09.2024 Nach mehreren Tagen der Sorge um Dammsicherungen und Wasserzutritt gab es am Dienstag in Hadersdorf am Kamp im Bezirk Krems einen ersten Moment der Erleichterung.

    75 Millionen Euro Hilfe für Tausende Hochwasser-Betroffene

    17.09.2024 In Reaktion auf die verheerenden Hochwasser hat die Regierung ein "Sofortpaket" von 75 Millionen Euro für die Betroffenen bereitgestellt. Außerdem wird laut Kanzler Nehammer an einem weiteren Unterstützungspaket gearbeitet.

    Donau für kompletten Schiffsverkehr gesperrt

    17.09.2024 Aufgrund der hohen Wasserpegel und möglichen Schneeschmelze wurde am Dienstag die Donau für den Schiffsverkehr in ganz Österreich gesperrt. Die aktuellen Bedingungen sind unsicher und eine Aufhebung der Sperre ist derzeit nicht absehbar.

    Fahndung nach Bargelddiebstahl in Niederösterreich

    17.09.2024 Nach einem Bargelddiebstahl in Mautern im Bezirk Krems fahndet die Polizei nach den Verdächtigen.

    Die Ursache der Unwetter-Katastrophe

    18.09.2024 Klimatologe Alexander Orlik von Geosphere Austria gibt im Video einen Überblick über die aktuelle Wetter-Situation in Österreich. Außerdem berichtet er im ORF-Interview, wie ungewöhnlich das Unwetter war und was die Ursache dafür ist.

    Unwetter und Aufräumarbeiten: Helfer sind laut AUVA versichert

    17.09.2024 Wer im Zuge der derzeit herrschenden Unwetter und Aufräumarbeiten bei Hilfestellungen einen Unfall erleidet, ist versichert. "Unfälle im Zusammenhang mit diesen Hilfeleistungstätigkeiten sind Arbeitsunfällen gleichgestellt", hieß es am Dienstag von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) zur APA.

    Unwetter - Tausende Schwalben verloren ihr Leben

    17.09.2024 Traurige Nachrichten aus dem Tierreich: "Tausende tote Schwalben in Österreich" vermeldete BirdLife am Dienstag.

    Versicherungen decken Unwetter-Schäden nicht zur Gänze ab

    17.09.2024 Hochwasser und Stürme verursachten in den letzten Tagen in Österreich immense Schäden, doch Versicherungen decken diese nicht vollumfänglich ab.

    Niederösterreich: Beliebte Wanderrouten nach Unwetter gesperrt

    17.09.2024 Die jüngsten heftigen Regenfälle und Überschwemmungen in Ostösterreich haben in Niederösterreichs bevorzugten Wander- und Ausflugsorten deutliche Spuren hinterlassen.

    14-Jähriger gestand Tötung von Bruder in Kindberg mit Deko-Axt

    17.09.2024 Nach der Bluttat in Kindberg in der Steiermark, bei der ein 36-Jähriger getötet wurde, zeigte sich nun sein Bruder geständig. Der 14-Jährige soll mit einer Deko-Axt zugschlagen haben.

    Krank am Arbeitsplatz: "Präsentismus" als gefährlicher Trend

    17.09.2024 Immer mehr Arbeitnehmer gehen trotz Krankheit zur Arbeit, wobei Homeoffice-Beschäftigte anfälliger für diesen gefährlichen Trend des sogenannten "Präsentismus" sind, so der aktuelle Arbeitsklimaindex der Arbeiterkammer.

    650 Kärntner Freiwillig im Einsatz in Niederösterreich

    17.09.2024 Seit Montagfrüh sind Einsatzkräfte der Feuerwehr aus ganz Kärnten in den von Hochwasser betroffenen Gebieten Niederösterreichs im Dauereinsatz.

    Diese Einkommen profitieren am meisten von der Kalten Progression

    17.09.2024 Der Budgetdienst des Parlaments rechnete vor, dass von den Maßnahmen zur Abschaffung der Kalten Progression die untersten Einkommen stärker profitieren als die obersten.

    Wasserstand im Neusiedler See durch Unwetter gestiegen

    18.09.2024 Die jüngsten Unwetter brachten zumindest für den Neusiedler See auch etwas Gutes.

    SPÖ will für Hochwasser-Hilfe "nötige Beschlüsse fassen"

    17.09.2024 Bei der Nationalratssitzung am Mittwoch will sich die SPÖ darauf konzentrieren, "nötige Beschlüsse zu fassen", um Hochwasser-Betroffenen rasch zu helfen.

    Exoskelette und KI: Pilotprojekte testen in OÖ Pflegeerleichterungen

    17.09.2024 Technische Innovationen wie Exoskelette und sprachgesteuerte Dokumentation künftig das stark belastete Pflegepersonal erheblich entlasten könnten.

    Nach Überschwemmungen: Leitungswasser fast überall trinkbar

    17.09.2024 Trotz der massiven Überschwemmungen können die Menschen in Österreich fast überall bedenkenlos Leitungswasser trinken.

    Nach Hochwasser-Katastrophe: NGOs fordern "Klimaschutz zur Top-Priorität machen"

    17.09.2024 Mehrere NGOs, darunter Attac, Global 2000 und "Fridays for Future", fordern nach den verheerenden Hochwassern im Osten Österreichs von der kommenden Regierung einen verstärkten Fokus auf den Klimaschutz. Greenpeace äußerte ähnliche Ansprüche.

    Hochwasser in NÖ forderte fünftes Todesopfer

    17.09.2024 Das verheerende Hochwasser in Niederösterreich forderte sein fünftes Todesopfer: Eine 81-jährige Frau wurde am Dienstag in ihrem überfluteten Haus in Würmla entdeckt.

    Nationalratswahl: So werden die Mandate verteilt

    17.09.2024 Bei der Nationalratswahl werden 183 Mandate auf drei Ebenen vergeben: Regionalwahlkreise, Bundesländer und Bund. Parteien legen Listen für jede Ebene vor, deren Reihenfolge bestimmt, wer einen Sitz erhält. Wähler können diese Reihenfolge mit Vorzugsstimmen beeinflussen.

    NÖ: Schäden nach Hochwasser "noch nicht abschätzbar"

    17.09.2024 Nach der jüngsten Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich sind die Ausmaße der Schäden laut Landeshauptfrau Mikl-Leitner "noch nicht abschätzbar".

    Partielle Mondfinsternis am Mittwoch zu beobachten

    17.09.2024 Bei gutem Wetter ist Mittwochfrüh eine partielle Mondfinsternis, bei der unser Mond zu achteinhalb Prozent in den Erdschatten tritt, zu sehen.

    Burgenland: Weiter Hochwasserwarnung bei Leitha nach Unwetter

    17.09.2024 Überschwemmungsgefahr besteht weiterhin entlang der Leitha im Bezirk Neusiedl am See. Trotz steigendem Pegel in Bruckneudorf und ständiger Beobachtung, ist die Situation noch nicht vorbei. Währenddessen wurde der Zugverkehr auf der Pottendorfer Linie wieder aufgenommen.

    Nach Dauerregen: Hohe Gefahr für Muren und Hangrutschungen

    17.09.2024 Ein Experte warnt: Nach dem Starkregen der letzten Tage steigt nun die Gefahr von Muren und Hangrutschungen, insbesondere in Niederösterreich, wo die Böden vollkommen wassergesättigt sind.

    Sieben Orte in NÖ evakuiert: Bewohner müssen vor Hochwasser flüchten

    17.09.2024 Im Zusammenhang mit dem Hochwasser in Niederösterreich sind am Montag bzw. in der Nacht auf Dienstag sieben Ortschaften im Tullnerfeld evakuiert worden.

    Tag 4 des Hochwassers: Hilfskräfte weiter im Dauereinsatz

    17.09.2024 Nach tagelangem Dauerregen hat sich in der Nacht auf Dienstag die Wetterlage in den Hochwassergebieten entspannt – für eine Entwarnung ist es aber weiter vielerorts zu früh.

    Nach über zwei Jahren Haft im Iran: Österreicher freigelassen

    17.09.2024 Nach mehr als zwei Jahren Haft im Iran wurde der österreichische Staatsbürger Christian Weber freigelassen und an den österreichischen Botschafter in Teheran übergeben.

    Anschlag auf Bundeswehr-Soldaten geplant: 27-Jähriger war bereits in Österreich hinter Gittern

    17.09.2024 Ein 27-jähriger Syrer, der in Deutschland wegen mutmaßlicher Anschlagspläne auf Bundeswehrsoldaten festgenommen wurde, saß zuvor bereits wegen Schlepperei in Österreich in Haft, wie sich nun herausstellte.

    Tag 4 im Kampf gegen das Hochwasser: Experte warnt vor Muren-Gefahr

    17.09.2024 Die Starkregenereignisse der vergangenen Tage brachten Hochwasser, steigern aber auch wieder massiv die Gefahr von Muren und Hangrutschungen - um deren Ausmaß zu erkennen, "müssen wir aber sicherlich noch bis zum Wochenende abwarten", sagte Thomas Glade, Experte für Geomorphologie, Risikoprävention und Katastrophenschutz der Universität Wien, zur APA.