EU-Kommission empfiehlt hier Rauchverbot

Das Rauchen vor allem an Orten, an denen sich Kinder aufhalten, verboten werden - darunter Spielplätze, Bäder oder Schulen, so die EU-Kommission am Dienstag. Die rechtlich nicht-bindende Empfehlung soll Nicht-Raucher besser schützen und zum Ziel einer "tabakfreien Generation" bis 2040 beitragen.
Empfehlung der EU-Kommission zu Rauchverbot nicht bindend
Die Kommission erweitert damit eine vergleichbare Empfehlung von 2009. Neben der Ausweitung der rauchfreien Zonen auf Außenbereiche wird auch die Ausweitung auf alternative Tabakprodukte (z.B. elektronische Zigaretten; Anm.) empfohlen. Man reagiere hiermit auf Erkenntnisse, dass auch diese Produkte zu Gesundheitsschäden bei Passivnutzern führen können, heißt es in einer Aussendung der Kommission.
Neben Schulen und Spielplätzen solle das Rauchen auch rund um Spitäler, öffentliche Gebäude und Haltestellen unterbunden werden. Für die EU-Staaten ist die Empfehlung nicht bindend. Die Kommission lädt sie aber dazu, entsprechende Maßnahmen zu treffen, "unter Berücksichtigung der jeweiligen nationalen Gegebenheiten und Bedürfnisse."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.