Weststrecke ab Mittwoch wieder befahrbar

"Die Anstrengungen der vergangenen Tage machen es möglich, dass morgen die 'alte' Weststrecke wieder eingleisig befahrbar ist", so die ÖBB am späten Dienstagabend per Aussendung. Die Reisewarnung der Bundesbahnen bleibt unterdessen bis Donnerstag aufrecht.
Weststrecke: Zwei Fernverkehrszüge pro Stunde zwischen Wien und Salzburg
Zwei Fernverkehrszüge werden pro Stunde zwischen Wien und Salzburg unterwegs sein, wie auch die Westbahn in einer Aussendung berichtete. Zudem gebe es einen ausgedünnten Nahverkehr zwischen Wien-Westbahnhof und St. Pölten, wurde hinsichtlich der Weststrecke betont. Zuletzt war eine Sperre zwischen St. Valentin (Bezirk Amstetten) und Wien aufrecht. Pro Stunde fährt nun ein Railjet von Wien-Hauptbahnhof (erster Zug um 7.55 Uhr, danach Stundentakt) ab und eine Garnitur der Westbahn (erstmals um 6.38 Uhr, danach ebenso Stundentakt) von Wien-Westbahnhof. In der Gegenrichtung von Salzburg nach Wien startet der ÖBB-Railjet um 5.11 Uhr, der erste Westbahn-Zug um 5.52 Uhr.
Auch zwischen Amstetten und St. Valentin verkehren ab Mittwoch wieder Nahverkehrszüge. Wann die komplette Weststrecke wieder in Betrieb genommen werden kann, werde erst nach einer umfassenden Schadensfeststellung prognostizierbar sein, wurde seitens der ÖBB angekündigt. Die Franz-Josefs-Bahn ist indes am Mittwoch ab Betriebsbeginn wieder vollständig befahrbar. Auf der Ostbahn kann dann der Bahnbetrieb wieder aufgenommen werden, die Strecke ist für den Fernverkehr zwischen Wien und Budapest sowie den Nahverkehr freigegeben. Auf der Nordbahn könne eine "kurzfristig notwendige Unterbrechung" nicht ausgeschlossen werden. Die Strecke sei von Angern bis Bernhardsthal aufgrund steigender Pegel der March gefährdet, die Situation um eine mögliche Öffnung von Dämmen in Tschechien werde beobachtet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.