AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Nachhaltigkeits-Trend: Jeder Zweite in Österreich shoppt bereits Second Hand

    11.09.2024 In Österreich boomt der Markt für Gebrauchtwaren: Mittlerweile kauft fast jede zweite Person mehrmals im Jahr Second-Hand-Waren, im Schnitt geben die Konsumenten dafür 195 Euro jährlich aus. Das geht aus einer Umfrage des Handelsverbands hervor.

    Studie: Höheres Risiko für Altersarmut ohne Pensionsreform

    12.09.2024 Die EcoAustria-Direktorin Monika Köppl-Turyna warnt, dass ohne eine Reform des bestehenden Umlage-Pensionssystems das Risiko von Altersarmut in Österreich steigt.

    Leidest auch du am "Enten-Syndrom"?

    11.09.2024 Wenn innere Unruhe und Ängste unter einem gelassenen Äußeren verborgen bleiben, kann es ernsthafte gesundheitliche Auswirkungen haben. So erkennt man das "Enten-Syndrom".

    Unwetter: Das müssen Arbeitnehmer bei Unpünktlichkeit beachten

    11.09.2024 Die vorhergesagten schweren Unwetter und heftigen Niederschläge in Österreich könnten dazu führen, dass zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zum Wochenende verspätet am Arbeitsplatz eintreffen.

    8,7 Millionen mehr Pakete im ersten Quartal zugestellt

    11.09.2024 Im ersten Quartal 2024 sind im Inland 92,5 Millionen Pakete zugestellt worden. Das ist eine Zunahme von 10 Prozent bzw. 8,7 Millionen gegenüber dem Vorjahr.

    Haftstrafe bei Schlepper-Prozess in Wiener Neustadt

    11.09.2024 Ein Schlepper wurde am Mittwoch in Wiener Neustadt zu einer Gefängnisstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt, weil er beschuldigt wird, elf Menschen in einem Kastenwagen illegal von Bulgarien nach Österreich gebracht zu haben. Laut Angaben des Gerichts ist das Urteil noch nicht rechtskräftig.

    Grenzkontrollen: Van der Bellen von Vorgehen Deutschlands verwundert

    11.09.2024 Bundespräsident van der Bellen äußerte in einer Presseerklärung während des Staatsbesuchs seines slowakischen Amtskollegen Peter Pellegrini Verwunderung über das Handeln der deutschen Bundesregierung bezüglich der Änderungen des Grenzregimes.

    Zahlungsplan bei Hochegger-Privatkonkurs nicht angenommen

    11.09.2024 Die Kreditgeber des insolventen ehemaligen Public-Relations-Beraters und Lobbyisten Peter Hochegger haben dessen vorgeschlagenen Zahlungsplan abgelehnt.

    Alpenverein warnt wegen Kaltfront vor Touren

    11.09.2024 Die vorhergesagte Kaltfront zusammen mit Schneefällen in den Hochalpen hat den Österreichischen Alpenverein (ÖAV) am Mittwoch bewogen, vor Bergtouren zu warnen.

    Vier Tote bei Unfall auf S4: Bedingte Haft für 21-Jährigen

    11.09.2024 Am Mittwoch ist ein 21-Jähriger am Landesgericht Eisenstadt zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt worden, weil er im August 2023 einen Verkehrsunfall mit vier Toten verursacht haben soll.

    B317 wird nach Unwetter wieder geöffnet

    11.09.2024 Die Friesacherstraße (B317) zwischen Scheifling in der Steiermark und Friesach in Kärnten, die durch Unwetter am 26. August stark beschädigt wurde, ist ab Mittwoch teilweise einspurig wieder geöffnet. Laut Angaben des Landes Steiermark vom Dienstag werden zwei Abschnitte bis Ende Oktober aufgrund von Sanierungsmaßnahmen unter Verkehrsführung stehen.

    Zwei Personen bei Brand in Brunn am Gebirge gerettet

    11.09.2024 In Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling/NÖ) sind in der Nacht auf Mittwoch zwei Männer aus einem brennenden Haus gerettet worden. Dabei kam eine Teleskopmastbühne zum Einsatz.

    2.000 Gratisburger zum 10. Geburtstag von Le Burger

    11.09.2024 Das Wiener Familienunternehmen Le Burger feiert am 17. September seinen 10. Geburstag und sagt mit 2.000 Gratisburgern in ganz Österreich "Danke".

    Österreich versinkt im Regen: Kaltfront bringt uns jetzt Herbstwetter

    11.09.2024 Die kommenden Tage werden in weiten Teilen Österreichs heftige Regenfälle mit sich bringen, was auch Überschwemmungen und Muren zur Folge haben kann. In höheren Lagen muss auch mit Schneefall gerechnet werden.

    So viel könnten Vermögenssteuern wirklich bringen

    11.09.2024 Vermögenssteuern, wie von SPÖ und Grünen vorgeschlagen, könnten laut Studien des "Diskurs. Das Wissenschaftsnetz" den Staatshaushalt um bis zu 12 Mrd. Euro oder mehr erhöhen. Empfohlen wird ein transparentes, einfaches und progressives Steuersystem mit einer breiten Bemessungsgrundlage und der Option, Steuern in Raten zu zahlen.

    Größtes Hotel Niederösterreichs kommt am Flughafen Wien

    11.09.2024 Auf dem Flughafen Wien in Schwechat entsteht bis Ende 2025 das Vienna House Easy by Wyndham. Es wird sich mit 510 Zimmern um Niederösterreichs größtes Hotel handeln.

    ÖAMTC warnt vor Verkehrschaos im Schulumfeld

    11.09.2024 Vor und in der Nähe von Schulen spielen sich vor Unterrichtsbeginn und nach Schulschluss oft chaotische Verkehrsszenen ab.

    Drogenlenker auf S1 in Niederösterreich unterwegs

    11.09.2024 Im Rahmen von Verkehrskontrollen auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) konnte am Dienstag ein Drogenlenker (36) aus dem Verkehr gezogen werden.

    Teenager im Burgenland wollte Auto rauben

    11.09.2024 In der Nacht auf Montag hat ein Teenager in Pamhagen (Bezirk Neusiedl am See/Burgenland) einen Mann mit einem Messer bedroht und versucht, dessen Auto zu stehlen.

    Letzte ORF-Stiftungsratssitzung vor NR-Wahl steht bevor

    11.09.2024 Am Donnerstag findet die letzte Sitzung des ORF-Stiftungsrats vor der Nationalratswahl statt.

    Unbelehrbare Falschwisser: Fünftel der Österreicher resistent gegen Information

    11.09.2024 In Österreich zeigt eine Studie, dass ein Fünftel der Bevölkerung resistent gegenüber fundierter Information ist. Die Mehrheit der Bevölkerung vertraut traditionellen Medien und deren Wahrheitsgehalt.

    OECD-Vergleich: So alt sind Österreichs Lehrer

    11.09.2024 Im OECD-Vergleich gibt es in Österreich an den Schulen einen hohen Anteil an Lehrkräften, die schon 50 Jahre oder älter sind - anders als in anderen Staaten hat dieser aber in den vergangenen zehn Jahren abgenommen.

    Haselsteiner zur Work-Life-Balance: "Weniger hackeln und gleich gut leben nicht möglich"

    11.09.2024 Hans Peter Haselsteiner spricht sich gegen eine Verringerung der Arbeitszeit bei gleichbleibendem Lebensstandard aus und fordert umfassende Änderungen in den Bereichen Energie, Bürokratie, Pensionen und Steuern für einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Österreich.

    Suizidpräventions-Projekt an Schulen: Krisen bewältigen mit Harry Potter

    11.09.2024 Eine publizierte Studie im Journal "The Lancet Public Health" unter MedUni Wien-Mitwirkung beschäftigt sich mit Suizidprävention unter dem Gesichtspunkt der Transmission, der Übertragbarkeit von suizidalem Denken und Handeln, aber auch von Bewältigungsstrategien.

    Gefährliches Spiel: Im Vorjahr mehr als 39.000 Verletzte durch Fußball

    10.09.2024 Mit rund 39.200 Verletzten im vergangenen Jahr führt Fußball in Österreich die Statistik der Sportarten mit dem höchsten Verletzungsrisiko an, wobei insbesondere Kopfballsituationen, Zweikämpfe und Überbelastung gefährlich sind.

    "Pop-Up"-Praxen sollen Ärzten Lust auf Kassenstellen machen

    10.09.2024 Um dem Mangel an Kassenarztstellen entgegenzuwirken, führen die Wiener Ärztekammer und die ÖGK ein innovatives "Pop-Up-Konzept" ein, das neben der kurzfristigen Versorgungssicherung auch die Motivation zur Übernahme permanenter Kassenpraxen steigern soll.

    Acht Prozent leben hierzulange mit "registrierter Behinderung"

    10.09.2024 Rund acht Prozent der Wohnbevölkerung leben in Österreich mit einer "registrierten Behinderung" - das heißt, sie bezogen entweder Pflegegeld, besaßen einen österreichischen Behindertenpass, hatten den Status "begünstigt behindert" oder wiesen einen amtlich festgestellten Grad der Behinderung unter 50 Prozent auf.

    Terrorangriff mit Messer in Graz geplant: 14-Jährige angeklagt

    10.09.2024 Demnächst muss sich ein erst 14-jähriges Mädchen im Grazer Straflandesgericht wegen terroristischer Vereinigung und krimineller Organisation verantworten.

    ÖVP-Wahlprogramm umfasst auch Erleichterungen beim Hauskauf

    10.09.2024 Die ÖVP stellt im Rahmen ihres Wahlprogramms zur Nationalratswahl Erleichterungen beim Hauskauf in Aussicht, mit dem Ziel, die Eigentumsquote zu erhöhen und finanzielle Lasten für Erstbesitzer zu senken.

    OÖ: Flüchtlingsunterkunft stand in Flammen

    10.09.2024 In der Nacht auf Dienstag ist eine Asylunterkunft in Schönau im Mühlkreis im Bezirk Freistadt völlig ausgebrannt.

    Gutschein-Anbieter beruhigen nach Jollydays-Pleite: Einlösung "garantiert"

    10.09.2024 Nach der Pleite des beliebten Gutschein-Anbieters Jollydays versichern Mitbewerber nun die sichere Einlösung ihrer Gutscheine. Negative Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft werden nicht erwartet.

    Suizidgedanken: Mädchen sind häufiger betroffen

    9.09.2024 Die Zahl der Beratungsgespräche des psychosozialen Notdienstes Rat auf Draht zum Thema Suizidalität ist weiterhin alarmierend hoch. Besonders Mädchen sind häufig von Suizidgedanken betroffen.

    Auf Ex-Frau eingestochen: Zwölf Jahre Haft für 42-Jährigen im Burgenland

    9.09.2024 Ein Mann (42) ist am Montag am Landesgericht Eisenstadt im Burgenland wegen versuchten Mordes zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Der Ungar soll im letzten März auf dem Parkplatz vor ihrem Wohnhaus in Breitenbrunn (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) auf seine Ex-Frau eingestochen und sie schwer am Hals verletzt haben. Für ihn geht es in ein forensisch-therapeutischen Zentrum. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

    Beschwerden gegen ORF-Beitragsvorschreibungen abgewiesen

    9.09.2024 Nach der Umstellung der gerätegekoppelten GIS-Gebühr auf einen ORF-Beitrag in Form einer Haushaltsabgabe Anfang 2024 ist es zu zahlreichen von Privatpersonen angestrengten Beschwerdeverfahren gekommen.

    Zoll: Beamte wurden vor allem bei Bargeld und Tabak fündig

    10.09.2024 Für das erste Halbjahr 2024 hat der österreichische Zoll eine erfolgreiche Bilanz vorgelegt, teilte das Finanzministerium am Montag mit.

    Ursache für Brand im Bezirk Oberwart festgestellt

    9.09.2024 Der Brand in einem Einfamilienhaus in Markt Neuhodis (Bezirk Oberwart) am Samstag mit einem Toten und einem Schwerverletzten ist von einer Zigarette ausgelöst worden. Die Brandermittler haben diese Ursache festgestellt, so Burgenlands Polizei am Montag auf APA-Anfrage.

    Schriftsteller Bodo Hell weiterhin verschollen

    9.09.2024 Der österreichische Autor Bodo Hell ist seit genau einem Monat am Dachstein verschollen.

    "Massiver Brand" in Kierling: 100 Feuerwehrleute im Einsatz

    9.09.2024 Rund 100 Feuerwehrleute sind am Montag wegen eines Brandes eines Einfamilienhauses in Kierling (Klosterneuburg/Bezirk Tulln) im Einsatz gewesen.

    Zwei Tage lang vermisster Hund "Spotty" aus Felshöhle gerettet

    9.09.2024 Am Wochenende ist ein zwei Tage lang vermisster Hund von Feuerwehrleuten aus einer Felshöhle im Helenental im Raum Baden gerettet worden.

    35 Kilo Cannabiskraut am Wiener Flughafen sichergestellt

    9.09.2024 Am Sonntag sind rund 35 Kilo Cannabiskraut in zwei Großgepäckkoffern am Flughafen Wien in Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) sichergestellt worden.

    Betrunkener Scooter-Fahrer fuhr Mädchen in NÖ an

    9.09.2024 Ein neunjähriges Mädchen ist in St. Pölten von einem Scooter-Fahrer angefahren und schwer verletzt worden.

    Lotto-Dreifachjackpot wartet am Mittwoch

    11.09.2024 Am Sonntagabend endete die Lotto-Ziehung ebenfalls ohnen einen Lotto Sechser, damit geht es am kommenden Mittwoch um den heuer bereits zehnten Dreifachjackpot.

    Zunehmend herbstliches Wetter in Österreich

    9.09.2024 Der Herbst kommt nach Österreich. Die Wochenhöchsttemperaturen liegen laut einer Prognose der Experten von Geosphere Austria von vor der neuen Woche bei unter 25 Grad.

    Start für neues Schuljahr im Westen und Süden

    9.09.2024 Am Montag, eine Woche nach dem Schulstart im Osten, geht am Montag auch in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg die Schule wieder los.

    Motorradunfall in OÖ forderte zwei Tote

    9.09.2024 Am Sonntagabend sind bei einem Motorradunfall auf der B132 in Bad Mühllacken (Bezirk Urfahr-Umgebung) zwei Männer gestorben.

    Unfall mit Kleinbus auf A2: Eine Tote und acht Verletzte

    9.09.2024 In der Nacht auf Sonntag ist eine 48-jährige Ukrainerin bei einem Verkehrsunfall mit einem Kleinbus auf der A2 bei Traiskirchen (Bezirk Baden) ums Leben gekommen.

    Stift St. Florian: Spezialkräfte nach Bombendrohung im Einsatz

    7.09.2024 Ein Unbekannter hat am Freitag offenbar eine Bombendrohung in ein Gästebuch des frei zugänglichen Literaturgartens im Stift St. Florian (OÖ) geschrieben.

    250.000 ließen sich Airpower 2024 nicht entgehen

    9.09.2024 Die Flugshow Airpower 2024 am Freitag und Samstag hat insgesamt rund 250.00 Besucher angezogen.

    19-Jähriger nach Unfall mit Geisterfahrer auf A1 gestorben

    7.09.2024 In der Nacht auf Samstag ist es auf der Westautobahn (A1) zu einem Unfall gekommen. Ein 19-Jähriger verunglückte beim Zusammenstoß mit einem Geisterfahrer tödlich.

    Mehrere Kilo Kokain in Rollstuhl - Festnahme am Flughafen Wien

    7.09.2024 Am Flughafen Wien-Schwechat ist ein Rollstuhlfahrer mit 14 Kilogramm Kokain unter der Sitzfläche sowie in der Rückenlehne festgenommen worden. Zuvor waren die Diensthunde "Utz" und "Pitt vom Taffatal" im Einsatz gewesen.

    Ehepaar nach Motorradunfall in Kärnten tot

    7.09.2024 In Kärnten haben am Freitag ein Mann und eine Frau bei einem Motorradunfall ihr Leben verloren.

    Hubschrauber-Einsatz wegen festsitzender Kuh in Steiermark

    7.09.2024 In der Region Schladming-Dachstein ist am Freitag eine trächtige Kuh aus der Höllschlucht gerettet worden. Dabei kam ein Hubschrauber zum Einsatz.

    47-Jähriger verlor bei Brand im Bezirk Oberwart sein Leben

    7.09.2024 Ein 47-Jähriger hat am Samstag beim Brand eines Wirtschaftsgebäudes mit angrenzendem Wohntrakt in Markt Neuhodis (Bezirk Oberwart/Burgenland) sein Leben verloren. Zudem wurde ein 79-Jähriger schwer verletzt.

    Kollision mit vier Verletzten in Niederösterreich

    7.09.2024 Beim Zusammenstoß zwischen einem Kleinbus und einem Klein-Lkw hat sind am Freitag in Haslau an der Donau (Bezirk Bruck a. d. Leitha) vier Menschen verletzt worden.

    Schul-Umfrage: Schultüte, Freundschaften und unbeliebte Fächer

    7.09.2024 Am Montag starten nach Wien, Niederösterreich und dem Burgenland die restlichen Bundesländer ins neue Schuljahr und viele Taferlklassler werden erstmals die Schulbank drücken.

    Faule Früchtchen: Ärger um verdorbenes Obst und Gemüse in heimischen Supermärkten

    7.09.2024 In den heimischen Supermärkten kontrollierten Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich das Angebot an frischem Obst und Gemüse in den Regalen.

    Offene Rechnungen: Laa an der Thaya pfändet Kirche von russischem Oligarchen Deripaska

    6.09.2024 Die Stadt Laa an der Thaya hat sich wegen unbezahlter Gebühren kürzlich ein Pfandrecht auf eine vom russischen Oligarchen Oleg Deripaska im Stadtgebiet erbaute Kirche eintragen lassen.

    Islamismusforscher über ungebremste Radikalisierung junger Österreicher besorgt

    6.09.2024 Der Islamismusforscher Guido Steinberg äußert sich besorgt über die zunehmende Radikalisierung junger Menschen in Österreich und kritisiert die Schwäche der Sicherheitsbehörden.

    Hacker warnte vor Sicherheitslücke beim Klimabonus

    6.09.2024 Dank eines Hinweises eines privaten Hackers konnte eine Sicherheitslücke beim Klimabonus entdeckt und auch rechtzeitig behoben werden, bevor es zu Datenmissbrauch kommen konnte.

    Airpower lockte am ersten Tag Zehntausende Besucher an

    6.09.2024 Die Flugschau Airpower 24 des Bundesheeres, der Steiermark sowie Red Bull hat am Freitag losgelegt. Unter den Gästen war auch Polit-Prominenz zu finden.