Niederösterreich: Erneut Vogelgrippe-Fall in Betrieb

Ein Betrieb mit 29.000 jungen Legehennen war betroffen, so die Information aus dem Büro von Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ). Die Vogelgrippe wurde somit bisher in fünf Betrieben im Bezirk Amstetten nachgewiesen, und eine Hobbyhaltung wird als Verdachtsfall betrachtet.
Bundesheer-Einsatz wegen Vogelgrippe in Niederösterreich
Der Ausbruch der Vogelgrippe hatte von Freitag bis Sonntag für einen Bundesheer-Assistenzeinsatz gesorgt. 18 Soldaten der ABC-Abwehrkompanie Korneuburg waren in den Bezirk Amstetten ausgerückt. Sie errichteten eine Schleuse, in der sie vor allem die Radkästen und Unterböden der Fahrzeuge sowie die Container, in denen die Kadaver transportiert wurden, desinfizierten. Mehr als 150.000 Tiere wurden bisher in Niederösterreich nach Angaben des Landes durch eine niederländische Firma getötet und anschließend in Lkw-Zügen abtransportiert. Ganz Österreich gilt seit Freitag als Gebiet mit erhöhtem Vogelgrippe-Risiko.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.