Angriff erfunden: Großfahndung nach vermeintlicher Messerattacke

Das mutmaßliche Opfer, das Samstagabend in St. Pantaleon im Bezirk Braunau noch selbst den Notruf gewählt und damit den Polizeieinsatz ausgelöst hatte, gestand in der Einvernahme, sich selbst die Verletzungen zugefügt zu haben. "Es gibt keinen Täter", hieß es von der Polizei am Sonntag gegenüber der APA.
Schwere Messerverletzungen
Im Bereich des Bahnhofs hatte der 40-Jährige gegen 17.30 Uhr den Notruf aufgrund einer - vermeintlich von einem Fremden zugefügten - schweren Messerverletzung gewählt. Daraufhin lief eine intensive Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter mit Hubschraubern, Drohnen und Hunden an, bestätigte ein Polizeisprecher der Landespolizeidirektion Oberösterreich einen Bericht.
Der Notarzt kümmerte sich um den schwer verletzten Mann, danach wurde das vermeintliche Opfer in ein Krankenhaus gebracht. Zunächst habe man laut Polizei nur wirre Angaben von dem Verletzten erhalten, es blieb vieles unklar. An der Alarmfahndung nahmen auch Beamte aus dem angrenzenden Bundesland Salzburg teil.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.