Kräftiger Anstieg bei Firmenpleiten

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gab es laut der Behörde ein Plus von 18,1 Prozent auf 1.532 Pleiten, gegenüber dem Vorquartal ein Minus von 3,7 Prozent. Auch die Absichten, eine Firma zu starten gingen mit 14.254 Registrierungen gegenüber dem dritten Quartal 2023 um 7 Prozent zurück.
Dienstleistungen betroffen
Die meisten Insolvenzen gab es bei Dienstleistungen (438), gefolgt vom Handel (244) und dem Bausektor (227). Dahinter folgte die Sparte Beherbergung und Gastronomie (200).
Insolvenz-Rekord droht
Zuletzt hatten die Gläubigerschutzverbände berichtet, dass es heuer im Gesamtjahr eine Rekordzahl an Insolvenzen geben dürfte. Die Gesamtverbindlichkeiten stellten mit 14,3 Mrd. Euro bereits nach drei Quartalen einen historischen Höchstwert dar, hatte es im Oktober beispielsweise vom AKV geheißen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.