AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Wärmestuben, Plaudernetz, Kältetelefon: Caritas hilft auch rund um Weihnachten

    19.12.2024 Die Caritas bietet auch in der Weihnachtszeit vielfältige Hilfsangebote von Gesprächen über das Plaudernetz bis hin zu offenen Wärmestuben und einem durchgehend erreichbaren Kältetelefon, um denjenigen Unterstützung und Gemeinschaft zu bieten, die sie in dieser Jahreszeit am meisten brauchen.

    Hohe Zufriedenheit mit heimischer Umwelt

    19.12.2024 Die Qualität der Umwelt in Österreich wird von den Menschen hauptsächlich positiv bewertet. Knapp ein Viertel sieht im Klimawandel das größte Umweltproblem.

    Casag-Verfahren: Schmid erfüllte Bedingungen für Kronzeugenstatus

    19.12.2024 Ex-ÖBAG-Vorstand Thomas Schmid ist nun offiziell Kronzeuge im sogenannten Casag-Verfahren.

    Fonds Zukunft Österreich: Forderungen nach Fortsetzung

    19.12.2024 Im kommenden Jahr werden der Wissenschaft erneut 140 Mio. Euro aus dem "Fonds Zukunft Österreich" (FZÖ) bereitgestellt. Die Hauptbereiche sind Schlüsseltechnologien, Kooperationsprojekte sowie die Förderung von Talenten und Nachwuchs.

    Das sind die beliebtesten Weihnachtslieder beim Autofahren

    19.12.2024 Jedes Jahr machen sich zahlreiche Österreicher auf den Weg, um gemeinsam die Feiertage zu verbringen. Welche Hits bei der Autofahrt die weihnachtliche Stimmung besonders heben und wo garantiert mitgesungen wird, zeigt eine aktuelle Umfrage.

    Doch noch weiße Weihnachten in Österreich? So stehen die Chancen

    24.12.2024 Ein Wetterwechsel kurz vor Weihnachten sorgt höchstwahrscheinlich für Schneefall in ganz Österreich. Somit stehen die Chancen auf weiße Weihnachten äußerst günstig - sogar in Wien.

    Erste Asyl-Aberkennungsverfahren für Syrer in Österreich eingeleitet

    19.12.2024 Zwei Wochen nach dem Sturz des Assad-Regimes haben erste Syrer in Österreich Schreiben vom Bundesamt für Asyl und Fremdenwesen bekommen, mit denen ein Verfahren zur Asyl-Aberkennung eingeleitet wird.

    Studie zu Arbeitsbedingungen: Busfahrer vermehrt unzufrieden

    19.12.2024 Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie der Universität Wien soll aufzeigen, was nötig ist, um den Beruf von Busfahrern und Busfahrerinnen attraktiver zu gestalten.

    Geringverdiener: Gehälter werden weniger wert

    19.12.2024 In den vergangenen Jahrzehnten sind die Einkommen von österreichischen Angestellten und Arbeitern in etwa auf gleichem Niveau gestiegen.

    Vor Ende von Gastransit: Österreich gut vorbereitet

    19.12.2024 Laut Gas Connect Austria und dem Austrian Gas Grid Management (AGGM) ist die heimische Gasversorgung gut für ein eventuell baldiges Ende des Gastransits durch die Ukraine vorbereitet.

    Stark verweste Frauenleiche im Bezirk Korneuburg gefunden

    19.12.2024 Im Raum Stockerau (Bezirk Korneuburg) wurde eine offenbar stark verweste Frauenleiche entdeckt.

    Österreich übermittelte Klimaplan an EU

    19.12.2024 Österreichs endgültiger Klimaplan (NEKP) wurde vom Klimaschutzministerium an die EU-Kommission gesendet, alle Rückfrage beantwortet. Der Ministerrat hat den Plan angenommen, welcher die Klimaziele bis 2030 festlegt. Es wird erwartet, dass das EU-Vertragsverletzungsverfahren nun eingestellt wird.

    22-Jähriger in NÖ bedrohte Eltern mit Motorsäge und Messer

    19.12.2024 Am Mittwoch soll ein 22-Jähriger seine Eltern in Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten) bedroht sowie ein Messer und eine Motorsäge gegen sie gerichtet haben.

    NÖ: Vier Wiener mit verbotenen Pyro-Gegenständen erwischt

    19.12.2024 In Retzbach im Bezirk Hollabrunn wurden vier Wiener Männer mit illegalen Pyro-Gegenständen in ihrem Fahrzeug gestoppt. Die Polizei gab im Hinblick auf Silvester eine allgemeine Warnung heraus.

    Klimawandel: 2024 war wärmstes Jahr der Messgeschichte

    19.12.2024 2024 war in Österreich das wärmste Jahr in der der 257-jährigen Messgeschichte, so Geosphere Austria am Donnerstag. Auslöser ist der menschengemachte Klimawandel. In Wien gab es eine neue Höchstzahl an Hitzetagen.

    Kunasek als steirischer Landeshauptmann von Van der Bellen angelobt

    19.12.2024 Am Donnerstag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Mario Kunasek (FPÖ) als Landeshauptmann der Steiermark angelobt.

    Grüne sind im Bundesrat keine Fraktion mehr

    19.12.2024 Die Grünen sind im Bundesrat keine Fraktion mehr. Nachdem die Regierungspartei nach der Steiermark-Wahl nur mehr vier Abgeordnete stellt, musste in der Länderkammer über diesen Status abgestimmt werden.

    Fahrzeugbrände in NÖ: Mann gesteht teilweise

    19.12.2024 Im Anschluss an die Verhaftung eines vermeintlichen Feuerteufels in St. Pölten, hat die Polizei am Donnerstag Einzelheiten preisgegeben.

    Explosion: Gasaustritt aus Hochdruckleitung in Haag

    19.12.2024 In Haag (Bezirk Amstetten) ist Donnerstagfrüh eine Gas-Hochdruckleitung geborsten.

    Lotto: Vor Weihnachten noch einmal die Chance auf Millionen-Gewinn

    19.12.2024 Am 4. Adventsonntag geht es bei der letzten Lotto-Ziehung vor Weihnachten um rund 1,8 Millionen.

    Supermarkt-Einkauf ist in Österreich deutlich teurer als in Deutschland

    19.12.2024 In Österreich ist der Einkauf im Supermarkt deutlich teurer als in Deutschland.

    Kika/Leiner: Einrichtung einer Arbeitsstiftung in NÖ

    19.12.2024 Nach dem Bankrott der Möbelkette Kika/Leiner wird eine Arbeitsstiftung in Niederösterreich eingerichtet.

    Dunst ist wieder Fußballerin des Jahres

    19.12.2024 Barbara Dunst hat etwas erreicht, was keiner anderen Spielerin bisher gelang: Sie wurde zweimal hintereinander zur Fußballerin des Jahres in Österreich gekürt.

    Stauwarnung vor und in den Weihnachtsferien

    18.12.2024 Schon am Freitag, 20. und vorallem am Samstag, 21. Dezember, werden viele Reisende von Deutschland Richtung Westbalkan bzw. Rumänien und Bulgarien unterwegs sein.

    Last-Minute-Geschenke: Tipps zu Gutscheinen, Umtauschrecht & Co.

    24.12.2024 Damit unter dem Weihnachtsbaum keine bösen Überraschungen lauern, gibt die AK hilfreiche Tipps für den Geschenkekauf in puncto Umtausch, Garantie, Gewährleistung, Online-Käufe und Gutscheine.

    Politik-Umfrage: Zufriedenheit steigt, bei Ärmeren sinkt sie aber

    20.12.2024 Die Zufriedenheit mit dem politischen System beginnt langsam zu steigen - allerdings nicht innerhalb der unteren Einkommensgruppe.

    Hermes Phettberg mit 72 Jahren gestorben

    18.12.2024 Talkmaster und Kultfigur Hermes Phettberg ist 72-jährig gestorben.

    Amazon-Klage nach Betriebsratswahl in Österreich

    19.12.2024 Der Onlinehändler Amazon hat beim Landesgericht Korneuburg eine Klage gegen die Wahl des ersten Betriebsrates für Arbeiter des Unternehmens in Österreich eingereicht.

    Nur für kurze Zeit: Dubai Chocolate Donut bei McDonald's

    18.12.2024 Auch McDonald’s springt mit dem neuen und limitierten Dubai Chocolate Donut auf den Trend-Zug "Dubai Schokolade" auf.

    Budgetkonsolidierung weiter Thema bei Koalitionsverhandlungen

    18.12.2024 Die Gespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS über eine Koalition wurden am Mittwoch fortgesetzt, allerdings ohne Medienankündigung oder geplante Kommunikation.

    Tödlicher Unfall nach Sekundenschlaf in NÖ

    18.12.2024 Nach einem Unfall bei Hausleiten im Bezirk Korneuburg am Dienstag ist ein Lenker im Spital seinen Verletzungen erlegen.

    Dreier-Beschlüsse in Nationalrat keine Seltenheit

    18.12.2024 ÖVP, SPÖ und NEOS verhandeln derzeit über die erste Dreierkoalition auf Bundesebene. Eine Erhebung der Parlamentskorrespondenz zeigt, dass sich im parlamentarischen Alltag häufig drei Parteien zusammenfinden, um Beschlüsse zu fassen.

    Gebärende Marienfigur in Linz geköpft: Verdächtige Männer entlastet

    18.12.2024 Im Fall der durch einen Vandalenakt zerstörten Skulptur einer gebärenden Marienfigur im Linzer Dom hat sich der Verdacht gegen zwei Männer nicht bestätigt.

    VfGH-Urteil um verweigerte Auskunft an Kai Jan Krainer

    18.12.2024 Der VfGH hob eine Entscheidung des BVwG auf, die eine Weigerung des Bildungs- und Finanzministeriums, dem SPÖ-Abgeordneten Kai Jan Krainer Auskünfte zu geben, für zulässig erklärt hatte, wurde am Mittwoch bekanntgegeben.

    Gefälschter Honig in Österreichs Supermarkt-Regalen - Drei Viertel sind gepanscht

    19.12.2024 Viel Aufregung gibt es seit Tagen rund um Honig. Großangelegte Produkttests in Deutschland und Österreich sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Honig in den heimischen Supermarkt-Regalen oftmals gepanscht ist.

    Alpenklima im Sommerhalbjahr 2024 teils deutlich zu warm

    18.12.2024 Während das Sommerhalbjahr 2024 (Mai bis Oktober) im Alpenraum im Mai, Juni und September durchschnittliche Temperaturen gebracht hat, ist es im Juli, August und Oktober deutlich zu warm gewesen: Auch einige regionale Rekorde wurden aufgestellt.

    Leichte Verbesserung bei heimischer Einkommenslage

    18.12.2024 In Österreich hat sich die Einkommenslage trotz Wirtschaftskrise wieder verbessert.

    Bombendrohungen gegen Schulen: Mehr Kontrollen

    18.12.2024 Am Mittwoch sind nach Bombendrohungen per Mail gegen mehrere Schulen in St. Pölten Polizeiangaben zufolge engmaschige Kontrollen im Bereich der betroffenen Objekte durchgeführt worden.

    Inflation lag im November wie erwartet bei 1,9 Prozent

    18.12.2024 Im November sind die Verbraucherpreise in Österreich um durchschnittlich 1,9 Prozent höher als noch vor einem Jahr gelegen - wie schon in der Schnellschätzung vor knapp drei Wochen erwartet.

    Dietmar Constantini ist tot: Trauer um Ex-ÖFB-Teamchef

    18.12.2024 Trauer im österreichischen Fußball: Der ehemalige ÖFB-Teamchef Dietmar Constantini ist nach längerer Krankheit verstorben.

    Prozess um Home Invasion in NÖ: Zwei Schuldsprüche

    18.12.2024 Aufgrund einer Home Invasion in Untertullnerbach in der Gemeinde Tullnerbach (Bezirk St. Pölten) sind ein 35- und ein 40-Jähriger am Dienstag in St. Pölten zu Haftstrafen im Ausmaß von 15 und acht Jahren verurteilt worden.

    20 Jahre nach Tsunami: Österreichischer Helfer blickt zurück

    18.12.2024 Josef Schmoll war einer der ersten österreichischen Helfer, die nach dem Tsunami am 26. Dezember 2004 nach Thailand geschickt wurden. In seiner Funktion als Leiter des Einsatzes vom Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK) hat er tagelang und wochenlang die Auswirkungen der Naturkatastrophe direkt erfahren.

    Winterzauber in Österreich: Mehrheit macht Urlaub daheim

    18.12.2024 Das ÖHV-Urlaubsradar in Kooperation mit den Marktforscher:innen von Reppublika hat 1.000 Österreicher zu ihren Vorhaben für Weihnachten und Silvester befragt.

    Zuckerbombe: Vöslauer Balance Juicy Plus ist "Werbeschmäh des Jahres 2024"

    17.12.2024 Das Getränk Balance Juicy Plus von Vöslauer wurde zum "Werbeschmäh des Jahres 2024" gekürt.

    Haftstrafe nach Gürtelattacke in Niederösterreich

    17.12.2024 Am Dienstag wurde ein 35-Jähriger nach einer Gürtelattacke unter anderem wegen absichtlich schwerer Körperverletzung schuldig gesprochen.

    Kiloweise Cannabis in Linienbus nach Wien geschmuggelt: 35-Jähriger in Haft

    17.12.2024 Nach einem Hinweis auf Drogenschmuggel von der Grenzpolizei in Passau entdeckten Polizisten in Wien tatsächlich mehrere Kilo Cannabis in einem Linienbus, der von Amsterdam in die Bundeshauptstadt fuhr.

    Blau-Schwarz gegen Leitspital und Binnen-I in Steiermark

    17.12.2024 Am Dienstag haben FPÖ und ÖVP in der Steiermark die Grundzüge ihres Regierungsprogramms für die kommenden fünf Jahre vorgestellt. Zwei Landesrätinnen und ein Landesrat konnten ihre Sitze in der neuen Landesregierung behalten.

    Anstieg der Sozialausgaben 2023 um 7,2 Prozent

    17.12.2024 Laut Statistik Austria sind die Sozialausgaben - wie etwa Pensionen, Arbeitslosengeld oder Familienbeihilfe - von 2022 auf 2023 um 7,2 Prozent gestiegen.

    "ÖVP hatte ihre Chance": SPÖ will Finanzministerium übernehmen

    17.12.2024 Die SPÖ Oberösterreich reklamiert das Finanzministerium für die Sozialdemokratie. Die ÖVP müsse einsehen, dass ihr Kurs in der Budgetpolitik gescheitert ist.

    A4 nach Unfall mit drei Fahrzeugen gesperrt

    17.12.2024 Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der Ostautobahn sorgte am Montagabend für eine Sperre der A4. Vier Personen, darunter zwei Kinder, wurden bei der Karambolage verletzt.

    Alle Jahre wieder: Erhöhte Brandgefahr zur Weihnachtszeit

    24.12.2024 In der Weihnachtszeit steigt wieder die Gefahr für Zimmerbrände durch Kerzen und offenes Feuer. Es dauert nur rund zehn Sekunden, bis ein ausgetrockneter Christbaum in Vollbrand steht.

    Koalitionsverhandlungen gehen auf oberster Ebene weiter

    17.12.2024 Die offiziellen Budgetzahlen bilden nun die Grundlage für fortgesetzte Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Die Steuerungsgruppe, mit den Parteichefs Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger, traf sich im Wiener Palais Epstein, um über die Budgetkonsolidierung zu beraten.

    Starkes Gesundheitsrisiko: Nur 15 % der Frauen mit Brustimplantaten gehen regelmäßig zu Kontrollen

    17.12.2024 An der Uniklinik St. Pölten wurde analysiert, wie viele Brust-Implantat-Trägerinnen wie vorgesehen jährlich zur Kontrolluntersuchung erscheinen. Die Auswertung der Daten nach 1.128 Brustoperationen zeigt: Nur 15 Prozent ließen sich regelmäßig untersuchen. Laut der Studie im "Journal of Clinical Medicine" wurden bei rund 75 Prozent der Frauen gesundheitsgefährdende Einrisse am Implantat erst dann diagnostiziert, wenn sie Schmerzen verspürten oder Formveränderungen wahrnahmen.

    Schönborn sieht nur geringe Chancen auf weiteren Kardinal aus Österreich

    17.12.2024 Christoph Schönborn, der sich als Wiener Erzbischof in den Ruhestand verabschiedet, ist eher skeptisch, ob in Österreich ein weiterer Kardinal ernannt werden wird.

    Nach Herabstufung des Schutzstatus von Wölfen: Klage beim EuGH eingereicht

    17.12.2024 Anfang Dezember wurde der Schutzstatus des Wolfes herabgesetzt. Fünf Umwelt- und Tierschutzorganisationen aus verschiedenen europäischen Ländern haben nun beim Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Beschwerde gegen die Unterzeichnerstaaten der Berner Konvention eingelegt.

    Klimaplan soll in Kürze fertiggestellt sein

    17.12.2024 Österreichs Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) deutet auf eine baldige Fertigstellung des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) an.

    Weiter 14 Straßen nach Hochwasser in NÖ gesperrt

    17.12.2024 In Niederösterreich sind nach dem Hochwasser im September noch 14 der ursprünglichen 370 Straßensperren aktiv.

    Einwegpfand: Erleichterung bei Rücknahme für kleine Betriebe

    17.12.2024 Ab Januar wird in Österreich ein Einwegpfand von 25 Cent für alle Einweg-Getränkeflaschen und Aluminiumdosen mit einem Volumen von 0,1 bis drei Litern erhoben. Vertriebsstellen sind verpflichtet, ihre Verpackungen zurückzunehmen und zu sammeln, was zu einem Aufschrei von kleineren Betrieben geführt hat.

    Immobilienmakler soll US-Botschafter in Österreich werden

    17.12.2024 Fünf Wochen vor seiner Amtsübernahme hat US-Präsident Donald Trump seinen zukünftigen Botschafter für Österreich bekannt gegeben.