AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • "Gigantische Fehlleistung": Grüne zerpflücken zum Abschied das Regierungsprogramm

    28.02.2025 Grundsätzlich positiv sehen die Grünen die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Im Klimabereich bringt die neue Oppositionspartei aber Detailkritik vor.

    Polizei erhielt nach Anschlag in Villach Dutzende Fotos und Videos

    28.02.2025 Nach dem Anschlag in Villach sind bei der Polizei mehrere Dutzend Fotos und Videos von der Tat sowie dem Umfeld eingegangen.

    Europaweite Razzia: Netzwerk für KI-generierten Kindesmissbrauch zerschlagen

    28.02.2025 Bei einer groß angelegten Polizeiaktion gegen eine internationale Gruppe, die KI-generiertes Missbrauchsmaterial von Kindern verbreitete, gab es seit Mittwoch 25 Festnahmen. Wie Europol am Freitag bekannt gab, wurden die Bilder ausschließlich mit künstlicher Intelligenz erstellt.

    "Wird keine Bombe": Experte entzaubert Regierungsprogramm beim Thema Wohnen

    28.02.2025 Die künftige Regierung hat sich "leistbares Wohnen" auf die Fahnen geschrieben, die Auswirkungen ihrer Maßnahmen im Wohnbereich sind jedoch laut Expertenmeinung überschaubar.

    Heimische Weinernte durch Wetterextreme eingebrochen

    28.02.2025 Wetterextreme führten im letzten Jahr zu erheblichen Einbußen bei der Weinernte der österreichischen Winzerinnen und Winzer.

    Rückruf von Energiespeichern: Um diese Modelle geht es

    28.02.2025 Einer der weltweit führenden Hersteller von Batteriespeichersystemen, LG Energy Solution, hat einen umfangreichen Rückruf für bestimmte Heimspeicher-Modelle gestartet.

    Klimaziel in Reichweite? Österreichs CO2-Ausstoß erneut gesunken

    28.02.2025 Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind 2024 um 2,7 Prozent gesunken, teilte das Umweltbundesamt mit. Das entspricht rund 1,9 Millionen Tonnen weniger CO2-Äquivalent im Vergleich zu 2023. Besonders stark war der Rückgang im Gebäudesektor und im Verkehr.

    Drogen, Flucht, Anzeige: Polizei jagte E-Scooter-Rowdy in St. Pölten

    28.02.2025 Ein übermüdeter E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss ist am Donnerstagnachmittag in St. Pölten gestoppt worden.

    Brandstiftung nahm Kärntner Familie fast das Zuhause

    28.02.2025 Ein absichtlich gelegter Brand in Ebenthal bei Klagenfurt zerstörte ein Auto und beschädigte schwer eine Garage und ein Wohnhaus, aus dem sich die vierköpfige Familie dank aufmerksamer Nachbarn noch retten konnte.

    Eltern-Terror an St. Pöltner Schule: Vater mit Pfefferspray gestoppt

    28.02.2025 Ein aggressives Elternpaar hat am Donnerstag in einer Schule in St. Pölten für einen Polizeieinsatz gesorgt. Die beiden beschimpften Lehrer und verhielten sich auch gegenüber den Polizisten gewalttätig. Der 38-jährige Vater musste mit Pfefferspray gestoppt werden.

    Greenpeace-Analyse: Österreichs Städte verwenden zu viel Streusalz

    28.02.2025 In Österreichs Landesstädten wird zu viel Salz gestreut, hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace herausgefunden.

    In diesem Szenario ist Österreichs Neutralität hinfällig

    28.02.2025 Ein vollständig neutrales Österreich sei im Fall eines russischen Angriffs auf Europa kaum denkbar, betont der deutsche Wirtschaftswissenschafter Guntram Wolff. Sollte Moskau die gesamte Ukraine erobern, hätte dies auch direkte Auswirkungen auf Österreich.

    Regierungsteams stehen: So heißen unsere neuen Minister

    28.02.2025 ÖVP und SPÖ segneten heute den Koalitionspakt mit den NEOS sowie ihre Ministerlisten ab. Vor allem in der SPÖ sorgte die Besetzung der Posten im Vorfeld für innerparteiliche Debatten.

    Frauen in Österreichs Führungsetagen meist Fehlanzeige

    27.02.2025 Eine Deloitte-Umfrage zeigt: Österreichs Führungsetagen bleiben männlich dominiert, der Gender Pay Gap ist einer der höchsten in der EU.

    Gift im Gesicht: Schwermetalle in fast allen Tonerdemasken enthalten

    28.02.2025 Eine Untersuchung des VKI zeigt: 22 von 25 getesteten Tonerdemasken enthalten bedenkliche Mengen an Schwermetallen. Nur drei Produkte sind uneingeschränkt empfehlenswert.

    67. Wiener Opernball - ohne Lugner, aber mit viel Polizei

    28.02.2025 Der traditionelle Wiener Opernball wird am Donnerstagabend ab 22 Uhr erstmals nach Richard Lugners Tod ohne den Gesellschafts-Löwen und Opernabll-Dauer-Stargast über die Bühne gehen. Die Lücke, die er hinterlässt, will seine Familie mit einem leeren Stuhl symbolisieren.

    Signa: Masseverwalter mit Klage gegen Benko-Mutter gescheitert

    27.02.2025 Die Mutter von Signa-Gründer René Benko, Ingeborg Benko, hat in der Causa rund um ihre Funktion als Erststifterin zweier Privatstiftungen einen juristischen Sieg davongetragen.

    NS-Sammler in Ried verurteilt: Zwei Jahre Haft für 59-Jährigen

    27.02.2025 Am Donnerstag ist ein 59-Jähriger im Landesgericht Ried wegen der Verbreitung von nationalsozialistischen Inhalten und wegen Besitzes einer Vielzahl von NS-Devotionalien zu einer Zusatzhaftstrafe von zwei Jahren nicht rechtskräftig verurteilt worden.

    Wirtschaft: Erwartungen der Firmen haben sich eingetrübt

    27.02.2025 Im Feburar haben sich die Erwartungen der Firmen für die Wirtschaft in Österreich eingetrübt.

    Neue Koalition sprengt Regierungsbank: Lösung gefunden

    28.02.2025 Seit heute ist klar: Mehr Personal im Parlament braucht auch mehr Platz. Um die 21 Regierungssitze der Dreier-Koalition unterzubringen, müssen nun neue, schmalere Sessel her.

    Regierungsprogramm: Sozialpartner und NGOs mit gemischten Reaktionen

    27.02.2025 Das Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS erntet gemischte Reaktionen.

    Umfrage: Das sind die Fastengewohnheiten der Österreicher

    27.02.2025 In der jährlichen „Marienkroner Fastenumfrage“ befragen sie in einer repräsentativen Studie (1.000 befragte Personen) ganz Österreich, um aktuelle Daten zu Gesundheit, Ernährung, Diäten und Fasten zuerfassen.

    Was ÖVP, SPÖ und Neos zu Gemeinsamer Schule, S18 und Mieten planen

    27.02.2025 Künftige Dreierkoalition hat ihr gut 200-seitiges Programm vorgestellt.

    Nach Terror in Villach: Kärntner Landtag fordert strengere Gesetze

    27.02.2025 In einer Sondersitzung debattierten die Abgeordneten über Konsequenzen aus dem Terroranschlag. Die Diskussion war geprägt von Forderungen nach härteren Maßnahmen und einem Appell zur sachlichen Debatte.

    Buslenker-KV - Gegenseitige Vorwürfe vorgebracht

    27.02.2025 Im monatelangen Konflikt um den Kollektivvertrag für Busfahrer ist für morgen, Freitag, der nächste Streik geplant.

    Regierungspakt fehlt noch grünes Licht

    27.02.2025 Nach der Präsentation am Donnerstag muss der Koalitionspakt von ÖVP, SPÖ und NEOS noch grünes Licht von den Partei-Gremien erhalten.

    Grünen-Chef Kogler wünscht Dreierkoalition "viel Erfolg"

    27.02.2025 Grünen-Chef Werner Kogler hat das Zustandekommen der neuen Regierung positiv aufgenommen. Er wünscht ihr "viel Erfolg" und sieht der Zusammenarbeit im Parlament mit Freude entgegen.

    Neue Woche beginnt mit sonnigem Wetter

    27.02.2025 Das Wetter wird in den nächsten Tagen trocken und zum Wochenstart sonnig. Am Freitag ist mit ein paar Schauern zu rechnen, am meisten regnet es im Süden sowie in der Landesmitte, prognostizierte Geosphere Austria am Donnerstag.

    Gericht verlängert U-Haft für Benko

    27.02.2025 Die Untersuchungshaft für Signa-Gründer René Benko dauert an. Das Wiener Landesgericht verkündete am Donnerstag die Verlängerung der U-Haft, der Beschluss ist nicht rechtskräftig.

    Dreier-Koalition steht: Diese Ministerien erhalten ÖVP, SPÖ und NEOS

    27.02.2025 ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich neben dem Regierungsprogramm auch auf die Ressortverteilung geeinigt. Insgesamt umfasst die neue Bundesregierung 14 Ministerien und sieben Staatssekretariate.

    Nach Einigung auf Dreierkoalition: FPÖ-Chef Kickl wundert sich, was alles möglich ist

    27.02.2025 FPÖ-Chef Kickl zeigte sich am Donnerstag überrascht über die Vorstellung des schwarz-rot-pinken Regierungsprogramms.

    Bundesheer-Rekrut nach Verdacht auf Meningitis in Wiener Spital im Koma

    28.02.2025 Ein 21-jähriger Rekrut aus dem Burgenland der seit 7. Jänner Grundwehrdiener bei der Garde ist, wird seit Dienstagmittag mit sehr hohem Fieber in der Klinik Landstraße in Wien behandelt.

    Neue Regierung: Stimmen aus den Bundesländern

    27.02.2025 Die Landeshauptleute haben sich in einer ersten Reaktion gegenüber dem Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS positiv gezeigt.

    EuGH: Bonitätsbewertungen müssen transparenter werden

    27.02.2025 Verbrauchende haben das Recht zu erfahren, wie ihre Bonitätsbewertung zustande kommt. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil.

    "Jetzt das Richtige tun. Für Österreich": Das ist das Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS

    27.02.2025 ÖVP, SPÖ und NEOS haben eine Dreierkoalition gebildet und den Koalitionspakt am Donnerstag im Parlament vorgestellt. Geplant sind Budgetkonsolidierung ohne EU-Defizitverfahren, strengere Asylgesetze, Erleichterungen für Mieter und eine Kindergrundsicherung.

    Asyl, Sozialhilfe, Mieten: Das Regierungsprogramm im Detail

    27.02.2025 Österreichs erste Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS ist fix. Die Parteien präsentierten am Donnerstag ihr Regierungsprogramm mit dem Titel "Jetzt das Richtige tun. Für Österreich". Wir haben den Inhalt und alle Themen im Detail.

    Gironcolis Erbe: Monumentale Skulpturenmodelle für Landessammlungen NÖ

    27.02.2025 Die Landessammlungen Niederösterreich verzeichnen einen bedeutenden Zuwachs: 19 monumentale Skulpturenmodelle des 2010 verstorbenen Künstlers Bruno Gironcoli werden in ihren Bestand aufgenommen.

    "Sie sollen jetzt einmal zeigen, was sie können" – So reagieren Vorarlberger auf die Koalition

    4.03.2025 Was sagen Vorarlberger zu Koalition von ÖVP, SPÖ und NEOS? VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört und erste Stimmen zur neuen Regierung eingeholt.

    Frauen in Politik und Management nach wie vor unterrepräsentiert

    3.03.2025 Der zweite Gleichstellungsindex des Instituts Foresight für Städtebund und Arbeiterkammer zeigt eine Unterrepräsentation von Frauen in Politik und Management.

    Streit um Staatsbeihilfen für AKW Paks II: Etappensieg für Österreich

    27.02.2025 Österreich hat im Streit um Staatsbeihilfen für das ungarische AKW Paks II einen Etappensieg errungen.

    1,2 Millionen gewonnen: Lotto-Sechser geht nach Wien

    27.02.2025 Mittwochabend ging ein Solo-Lotto-Sechser nach Wien. Mit dem zwölften und letzten Quicktipp auf dem Lottoschein konnte sich der oder die Gewinnende 1,2 Millionen Euro sichern.

    Kosmetikmarkt wächst, Naturkosmetik verliert an Beliebtheit

    27.02.2025 Trotz steigender Ausgaben für Kosmetik und Körperpflegeprodukte zeigen sich Rückgänge im Bereich Naturkosmetik.

    Kärntner attackierte Ehefrau mit Messer: Sohn verhinderte Schlimmeres

    27.02.2025 Am Mittwoch kam es in Kärnten zu einem Fall häuslicher Gewalt. Ein 63-Jähriger hat seine 48-jährige Ehefrau mit einem Küchenmesser angegriffen. Der gemeinsame Sohn konnte Schlimmeres verhindern.

    JETZT LIVE: ÖVP, SPÖ und NEOS stellen Regierungsprogramm vor

    27.02.2025 Die Parteichefs von ÖVP, SPÖ und NEOS präsentieren ihr Regierungsprogramm. Wir berichten ab 11.00 Uhr im Livestream.

    Erste Dreierkoalition in Österreich ist fix

    27.02.2025 Die erste Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS steht. Das Regierungsprogramm wird um 11 Uhr im Parlament präsentiert. Wiens Finanzstadtrat Hanke dürfte Infrastrukturminister werden.

    NÖ: Zahl der Gäste in Skigebieten in Semesterferien gestiegen

    27.02.2025 Während der Semesterferien verzeichneten die Skigebiete in Niederösterreich ein Gästeplus von etwa 25 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt der letzten drei Winter.

    Fachkräfte-Mangel auch in Abfallwirtschaft

    27.02.2025 Auch die heimische Abfallwirtschaft sucht Fachkräfte.

    ÖVP, SPÖ und NEOS präsentieren Regierungsprogramm

    27.02.2025 Am Donnerstag wird die Vorstellung des Regierungsprogramms von ÖVP, SPÖ und NEOS mit Spannung erwartet.

    ÖAMTC-Flugrettung rückte in Semesterferien 72 Mal pro Tag aus

    27.02.2025 Auch in diesem Jahr wurden die Teams der ÖAMTC-Flugrettung während der Semesterferien erneut stark beansprucht.

    Auch Bio-Reis- und Maiswaffeln für Kinder oft mit Schadstoffen belastet

    26.02.2025 Reis- und Maiswaffeln werden oft als gesunde Snacks angesehen, insbesondere für Kinder. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat insgesamt 22 Produkte untersucht, darunter acht Reiswaffeln, sieben Kinder-Reiswaffeln und sieben Maiswaffeln die meisten aus Bioanbau. Die Testergebnisse waren ernüchternd: "Zwei Kinderprodukte, drei Reiswaffeln und eine Maiswaffel erhielten die Bewertung 'gut'." Zwei Bio-Reiswaffeln wurden aufgrund des Schadstoffgehalts sogar als "weniger zufriedenstellend" eingestuft.

    Ferienstart in Bayern: Warnung vor massiven Staus am Wochenende

    27.02.2025 Am Samstag ist mit starkem Reiseverkehr und langen Staus zu rechnen. Besonders betroffen sind Autobahnen und Hauptverbindungen in den Alpenregionen.

    FPÖ nutzt Villach-Anschlag für Angriffe auf Innenminister Karner

    26.02.2025 Bei der Nationalratssitzung am Mittwoch hat die FPÖ Innenminister Karner vorgeworfen den Villach-Anschlag nicht verhindert zu haben. Der ÖVP unterstellen die Blauen den Anschlag "unter den Teppich zu kehren". Der Minister wies den Vorwurf eines möglichen Behördenversagens zurück.

    FPÖ wirft Karner Versagen bei Villach-Anschlag vor

    27.02.2025 Die FPÖ wirft Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) vor, den Terroranschlag von Villach nicht verhindert zu haben.

    AUA-Flüge nicht von Warnstreik am Flughafen München betroffen

    26.02.2025 Am Donnerstag und Freitag werden zahlreiche Flüge am Flughafen München wegen eines zweitägigen Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi ausfallen. Während die AUA nicht betroffen ist, fallen Wien-Verbindungen der Lufthansa aus.

    Jens Söring: True Crime-Live-Event mit verurteiltem Doppelmörder in Baden

    26.02.2025 In Kooperation mit Gabriele Hasmann veranstaltet das Congress Casino Baden am 6. März einen Live-Abend mit Jens Söring. Erstmalig und einzigartig in Österreich kommt dabei ein Mann zu Wort, der 33 Jahre in US-Haft verbrachte, für einen Doppelmord, den er bis heute bestreitet.

    Feuerwehr kam 31 Jahre alter Stute "Sammy" in NÖ zu Hilfe

    26.02.2025 In Pfaffstätten (Bezirk Baden) hat am Mittwoch die Feuerwehr einem Pferd beim Aufstehen geholfen.

    ORF-Beitrag bleibt - doch es gibt eine Neuerung

    26.02.2025 Unter der neuen Zuckerl-Koalition wird der ORF-Beitrag zwar nicht abgeschafft, die Haushaltsabgabe soll aber eingefroren werden. Gleichzeitig plant man ein umfangreiches Sparpaket für den Sender.

    Umfrage: Hier gibt es die besten Faschingskrapfen Österreichs

    26.02.2025 Die Faschingszeit steht vor der Tür, und traditionell gehört der Faschingskrapfen zu den süßen Höhepunkten der Saison. Doch welcher Krapfen ist der beste?

    Anmeldefrist an Medizin-Unis startet Anfang März

    26.02.2025 Mit März starten wieder die Aufnahmeverfahren für zugangsbeschränkte Fächer an den öffentlichen Universitäten.