AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Gesuchter 45-Jähriger bei Verkehrskontrolle in NÖ aufgeflogen

    30.12.2024 Am Wochenende ist ein per Haftbefehl gesuchter Mann bei einer Verkehrskontrolle im Bezirk Mödling erwischt worden.

    Koalitionsverhandlungen über Budget und Leuchttürme

    30.12.2024 Die Koalitionsverhandlungen konzentrieren sich am Montag erneut auf das Budget - die Budgetgruppe traf sich zuletzt am Wochenende - und auf mögliche Leuchtturmprojekte einer potenziellen Dreierkoalition.

    Österreichs Schulden auf knapp 400 Milliarden Euro gestiegen

    30.12.2024 Die Staatsschulden Österreichs sind im dritten Quartal dieses Jahres weiter angestiegen.

    Frontal-Crash im Bezirk Mistelbach: 17-Jähriger schwer verletzt ins Spital geflogen

    30.12.2024 Am Sonntagabend sind zwei junge Männer bei einem Autounfall in ihrem Heimatbezirk Mistelbach verletzt worden.

    3.400 Jobs bei ÖBB zu vergeben

    30.12.2024 Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind auf der dringenden Suche nach neuen Mitarbeitern.

    Mietpreise steigen ab 2025 wieder an

    30.12.2024 Die gesetzlich geregelten Mieterhöhungen bei Richtwert- und Kategoriemieten waren 2024 ausgesetzt. Ab 1. April 2025 werden die Mieten aber wieder erhöht.

    Erste Lotto-Ziehung 2025 bringt Jackpot

    30.12.2024 Die letzte Lotto-Ziehung im Jahr 2024, die am Sonntagabend stattfand, brachte keinen Sechser hervor. Am Neujahrstag wartet nun ein Jackpot.

    Mit Wildschwein verwechselt: Jäger schoss Pony an

    30.12.2024 Ein Jäger in Schwertfegen verwechselte ein Pony mit einem Wildschwein und schoss versehentlich darauf. Das verletzte Pferd musste leider eingeschläfert werden.

    2025 bringt Mond-Missionen, Frühwarnsystem für Sonnenstürme und ESA-Jubiläum

    30.12.2024 Die bemannte NASA-Mondmission "Artemis 2", ursprünglich für September 2025 geplant, wurde auf April 2026 verschoben während private, unbemannte Mondmissionen könnten schneller voranschreiten. Im Jahr 2025 feiert die Europäische Raumfahrtorganisation ESA ihr 50-jähriges Jubiläum.

    Fahndung nach bewaffnetem Trafik-Räuber in NÖ

    30.12.2024 Nach dem Überfall auf eine Trafik in Sieghartskirchen hat die Polizei Fahndungsfotos des bislang unbekannten Täters veröffentlicht.

    Diesel 2024 das dritte Jahr in Folge teurer als Benzin

    30.12.2024 Im heurigen Jahr sanken die Preise für Benzin gegenüber dem Vorjahr um etwa ein Prozent (zwei Cent), während Diesel um rund drei Prozent (vier Cent) günstiger wurde.

    Kein Empfang: Verletzter Skifahrer wartete nach Sturz stundenlang auf Hilfe

    30.12.2024 Nach einem Sturz während einer Skitour im Tennengau wartete ein 55-Jähriger stundenlang auf Hilfe, da kein Handynetz für einen Notruf zur Verfügung stand. Erst am späten Abend wurde der stark unterkühlte Mann von Helfern entdeckt.

    NÖ: Pkw hob bei Unfall ab und landete in Flussbett

    30.12.2024 Ein Auto landete am Sonntag in Göstling an der Ybbs in einem Flussbett, die Insassen werden bei dem Unfall verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr barg das Wrack mittels Kran.

    Leichtes Erdbeben bei Bad Fischau in NÖ

    30.12.2024 In der Nacht auf Montag kam es südlich von Bad Fischau im Bezirk Wiener Neustadt zu einem leichten Erdbeben.

    Diesel wird auch 2025 teurer bleiben als Benzin

    30.12.2024 Trotz eines leichten Rückgangs bei den Spritkosten bleibt Diesel das dritte Jahr in Folge teurer als Benzin. Aufgrund der höheren CO2-Bepreisung wird dieser Trend auch ab 2025 weiter anhalten.

    Gleicher Lebensstandard wie vor fünf Jahren kostet uns jetzt 458 Euro pro Monat mehr

    30.12.2024 Die Lebenshaltungskosten in Österreich sind in den letzten fünf Jahren beträchtlich gestiegen. Im Schnitt benötigt man monatlich 458 Euro mehr, um denselben Lebensstandard wie 2019 zu bewahren.

    Kein Winterzauber: Skigebiete kämpfen mit Schneemangel

    30.12.2024 Der Klimawandel trifft den Wintertourismus in Österreich hart, insbesondere in tieferen Lagen und im Osten des Landes, wo Schneemangel zu einem ernsthaften Problem wird. Skigebiete, Hoteliers und Gastronomie passen sich bereits mit neuen Angeboten an die Situation an.

    Teure Plomben und höhere Rezeptgebühr: Das ändert sich 2025 für Patienten

    30.12.2024 Das Jahr 2025 bringt für Patienten durch das Amalgam-Verbot steigende finanzielle Belastungen beim Zahnarztbesuch. Mit der Teuerung steigen zudem auch Rezeptgebühr und Kostenanteile für Heilbehelfe.

    Wiener Neujahrskonzert 2025: Muti will "Friedensbotschaft von Wien in die Welt bringen"

    30.12.2024 Für das bevorstehende Neujahrskonzert haben die Wiener Philharmoniker sich bekanntermaßen mit Riccardo Muti einen erfahrenen Dirigenten ins Boot geholt. Immerhin wird der Auftritt im Goldenen Saal des Musikvereins am 1. Januar der siebte für den 83-Jährigen sein.

    Silvester 2024: So wird das Wetter zum Jahresende

    29.12.2024 Sollte die Vorhersage von Geosphere Austria zutreffen, dürfen wir uns zum Jahresausklang auf stilles Hochdruckwetter und glänzenden Sonnenschein einstellen. Erst nach dem Neujahr sollte Österreich sich wieder auf Regenfälle vorbereiten.

    Einwegpfand: Vorbereitungen abgeschlossen

    30.12.2024 Ab dem ersten Januar 2025 wird für den Erwerb von Einweg-Getränkebehältern in Österreich ein Pfand von 25 Cent erhoben. Dieser Betrag wird bei Rückgabe des Behälters zurückerstattet.

    Parteienförderung in Österreich kräftig gestiegen

    29.12.2024 Der Bund und die Länder haben im vergangenen Jahr die politischen Parteien mit mehr als einer viertel Milliarde Euro gefördert. Wie eine Anfrageserie der APA aufzeigt, beläuft sich die Gesamtsumme auf 273 Mio. Euro.

    Mehrheit der Österreicher genießt Feuerwerk

    29.12.2024 Etwa 40 Prozent der Österreicher genießen das Silvesterfeuerwerk, während ein Drittel zwar Feuerwerk mag, die Böllerei ablehnt. 17 Prozent fühlen sich durch den Lärm belästigt, laut einer Umfrage der Allianz mit 1.000 Befragten. Bei allen Fragestellungen waren Mehrfachnennungen möglich.

    Integrationsprüfung: Vier von zehn Flüchtlingen bestanden

    29.12.2024 Im Jahr 2024 haben vier von zehn Flüchtlingen die verpflichtenden Integrationsprüfungen des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) erfolgreich absolviert. Bei Vertriebenen aus der Ukraine, die nicht als Flüchtlinge eingestuft werden, lag die Erfolgsquote bei etwa 70 Prozent, deutlich höher.

    18-Jähriger durch selbst gebastelten Böller schwer verletzt

    29.12.2024 Am Samstag ist ein 18-Jähriger bei der Explosion eines selbst gebastelten Böllers in Seewalchen am Attersee im Bezirk Vöcklabruck offenbar schwer verletzt worden.

    Weiter klare Mehrheit für EU-Mitgliedschaft Österreichs

    29.12.2024 Trotz eines Rückgangs ist weiter eine klare Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher für die EU-Mitgliedschaft des Landes.

    Bundesheer bewacht weiter kritische Objekte in Wien

    29.12.2024 Vorerst bis Ende Jänner wird das Bundesheer weiter die Bewachung kritischer Infrastruktur in Wien übernehmen. Aktuell sind dabei etwa 120 Personen im Einsatz.

    Koalitionsverhandlungen: Parteichefs treffen einander am Montag

    29.12.2024 Nach Koalitionsverhandlungen auf Mitarbeiterebene am Wochenende, steht am Montag wieder ein Treffen der Parteichefs von ÖVP, SPÖ und NEOS auf dem Programm. Gegenüber einer breiten Koalition positiv gestimmt gab sich der Kanzler - schließlich würden somit verschiedene Blickwinkel in Problemlösungen miteinfließen.

    Bundesheer fixiert Saab-Nachfolger

    29.12.2024 Die Entscheidung über den Ersatz der im Jahr 2020 außer Dienst gestellten Trainingsjets Saab 105 ist gefallen.

    Diese Gebühren werden 2025 in Wien und Österreich angehoben

    29.12.2024 Von Wien bis Innsbruck: Gebühren für Wasser, Müll, Kanal und Parken werden 2025 vielerorts in Österreich wieder teurer. Hier ein Überblick über die Erhöhungen.

    Ungetauschte Schätze: Fast 7 Milliarden Schilling noch im Umlauf

    29.12.2024 Fast sieben Milliarden Schilling, das sind knapp 500 Millionen Euro, sind auch 2024 noch nicht umgetauscht worden.

    Sport-Highlights: 2025 bringt Ski-Heim-WM und Fußball-WM-Quali

    29.12.2024 Im Jahr 2025 gibt es nach einem Jahr voller großer Sportereignisse wie den Olympischen Spielen und der Fußball-EM vergleichsweise kleinere Höhepunkte.

    17-Jähriger stürzte in Tirol in Holzsilo - tot

    29.12.2024 Ein 17-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag in Gallzein im Tiroler Bezirk Schwaz auf dem Nachhauseweg von einem Ball aus bisher unbekannter Ursache offenbar in einen Holzsilo gestürzt und dabei ums Leben gekommen.

    Verkehr auf Autobahnen und Schnellstraßen nahm zu

    29.12.2024 Auf den heimischen Autobahnen und Schnellstraßen waren von Jänner bis November 2024 um 0,7 Prozent mehr Fahrzeuge unterwegs als im Vorjahr.

    KTM: Dezember-Gehälter angewiesen

    27.12.2024 Am Freitag sind von Seiten des insolventen Motorradherstellers KTM mit Sitz in Mattighofen (Bezirk Braunau) die Gehälter für Dezember angewiesen worden.

    Swiss-Notlandung - Flugbegleiter ringt in Graz um sein Leben

    27.12.2024 Am vierten Tag nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz sind zwei Kabinenbesatzungsmitglieder weiter im Spital - einer kämpfte am Freitag auf der Intensivstation nach wie vor ums Überleben.

    IS-Schläfer plante offenbar Anschlag auf Wiener Weihnachtsmarkt

    27.12.2024 Ein 21-jähriger Afghane, der derzeit in Salzburg in U-Haft sitzt, soll einen Anschlag auf einen Wiener Weihnachtsmarkt im Auftrag des IS vorbereitet haben. Das geplante Attentat mit Messern wurde frühzeitig von der Polizei vereitelt.

    Gebisse, Gitarren und Teil von Segelboot: Tausende Gegenstände in ÖBB-Zügen gefunden

    27.12.2024 Die Zahl der verlorenen Gegenstände in ÖBB-Zügen lag dieses Jahr bei rund 30.700. Das ist ein Minus von rund drei Prozent gegenüber dem Vorjahr.

    Vertrauen in Wissenschaft stagniert - Interesse gesunken

    27.12.2024 Der Anteil der Menschen, die der Wissenschaft "stark" oder "sehr stark" vertrauen, beträgt laut dem "Wissenschaftsbarometer" der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) 73 Prozent. Das ist derselbe Wert, der auch 2023 ausgewiesen wurde, so die ÖAW am Freitag.

    Mehr als eine Million Tonnen Verpackungen und Altpapier gesammelt

    27.12.2024 Die heimischen Haushalte haben 2024 neuerlich über eine Million Tonnen Verpackungen und Altpapier gesammelt.

    Flut an Anträgen bei Handwerkerbonus

    27.12.2024 65,4 Millionen Euro sind bislang zur Förderung von Handwerker-Arbeit ausgezahlt worden.

    Swiss-Notlandung: Flugbegleiter weiter auf Intensivstation

    28.12.2024 Am vierten Tag nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz befinden sich zwei Kabinenbesatzungsmitglieder weiterhin im Krankenhaus - einer kämpfte am Freitag auf der Intensivstation im Krankenhaus in Graz nach wie vor ums Überleben.

    Immer wieder Waffendiebstähle beim Bundesheer

    27.12.2024 Dem Bundesheer kommen immer wieder Waffen und Munition abhanden - auch aufgrund von Diebstahl.

    "Raus aus Öl und Gas": Aus für Förderung droht, keine neuen Anträge möglich

    27.12.2024 Die Zukunft der Förderung "Raus aus Öl und Gas" steht in den Sternen, da die Mittel bereits erschöpft sind und eine erneute Bereitstellung im kommenden Jahr von der neuen Bundesregierung abhängt.

    Österreicher gehen zum Großteil pessimistisch ins neue Jahr

    27.12.2024 Trotz einer leichten Stimmungsaufhellung gehen die Österreicher mehrheitlich pessimistisch ins Jahr 2025, wobei Teuerung und Kriege die größten Sorgenfaktoren darstellen.

    Tote und Verletzte bei schwerem Crash im Burgenland

    27.12.2024 Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A6 im Burgenland gab es am Freitag eine Tote und drei Verletzte.

    Wetter bleibt zum Jahresausklang sonnig und mild

    27.12.2024 Die letzten Tage des Jahres bringen mildes Wetter mit viel Sonnenschein in Österreich. Auch zu Silvester werden Temperaturen von bis zu zehn Grad prognostiziert.

    Flucht nach Rodelunfall am Semmering: Polizei sucht Zeugen

    27.12.2024 Am Donnerstag erlitt eine 47-Jährige bei einem Rodelunfall am Semmering Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls um Hinweise.

    Waldbrand bei Graz fordert Feuerwehren

    27.12.2024 Mehrere Feuerwehren bekämpfen seit gestern einen Waldbrand in Semriach nahe Graz. Trotz großer Anstrengungen dürften die Löscharbeiten noch mehrere Tage andauern.

    Sternsinger statten Politikern wieder Besuch ab

    27.12.2024 Die Sternsinger absolvieren auch dieses Jahr ihre Besuche bei unseren Politikern, darunter Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Karl Nehammer, um im Zuge der Dreikönigsaktion Spenden für Hilfsprojekte in den ärmsten Regionen der Welt zu sammeln.

    Alarmierende Entwicklung: Igel gilt erstmals als gefährdet

    27.12.2024 Der heimische Igel findet sich laut WWF erstmals in der Liste der potenziell bedrohten Tierarten. Weitere "Verlierer des Tierreichs 2024" sind Korallen, Borneo-Elefanten, Brillenpinguinen und Wölfe.

    Reanimation erfolglos: 80-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand in Güssing

    27.12.2024 Eine 80-Jährige ist am Donnerstagabend bei einem Wohnungsbrand in Güssing ums Leben gekommen.

    Teenie-Bande narrt Wiener Polizei: Schon 1.200 Einbrüche verübt

    27.12.2024 Die Einbruchstouren einer Kinder- und Jugendgang in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland gehen munter weiter, obwohl die Polizei in den vergangenen Monaten bereits zahlreiche Mitglieder der Bande ausforschen konnte. Bislang entstand ein Schaden von knapp 500.000 Euro.

    Drogen-Bande zerschlagen: Mega-Fund bei Razzien in Wien und NÖ

    27.12.2024 Bei einer Aktion gegen die Suchtmittelkriminalität in Wien und Niederösterreich wurden acht Personen verhaftet und Drogen im Wert von 850.000 Euro beschlagnahmt. Die Ermittlungen gegen die Drogen-Bande liefen bereits seit vorigem Dezember.

    Immer noch 6,8 Milliarden Schilling nicht umgetauscht

    27.12.2024 Immer noch sind fast 7 Mrd. Schilling im Umlauf. Der Wert ist im Jahresvergleich zu 2023 nur marginal gesunken.

    Böller explodierte in Hand: 14-Jähriger schwer verletzt

    27.12.2024 Ein 14-Jähriger aus Wiener Neustadt wurde am Heiligen Abend schwer verletzt, als ein Böller in seiner Hand explodierte.

    Pkw-Kollision im Waldviertel forderte fünf Verletzte

    27.12.2024 Eine Karambolage zweier Pkw auf der L67 in Zwettl hat am späten Abend des Christtags fünf Verletzte gefordert.

    Aus Pflegeheim in Wiener Neustadt verschwunden: Suchaktion nach 73-Jähriger

    27.12.2024 Eine 73-jährige Frau, die am Christtag aus einem Pflegeheim in Wiener Neustadt verschwand, wurde dank einer groß angelegten Suchaktion unterkühlt aber wohlauf in einem Parkhaus gefunden.

    Längere Handy-Lebensdauer und Kampf dem Kabelsalat ab 2025

    27.12.2024 Smartphones werden ab 2025 durch eine neue EU-Verordnung langlebiger und reparierfähiger, mit einheitlichen Ladegeräten, die den jährlichen Elektroabfall erheblich reduzieren sollen.