Jährlich sind 3.400 Jobs bei den ÖBB zu vergeben, wie das Unternehmen am Montag in einer Mitteilung hervorhob. Der enorme Personalbedarf resultiert nicht nur aus ansteigenden Passagierzahlen, sondern auch aus einem Generationswechsel - die Rentenwelle der geburtenstarken Jahrgänge. Das staatliche Unternehmen preist sinnvolle und sichere Arbeitsplätze in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten an.
ÖBB bieten "berufliche Perspektiven für viele Menschen, die einen Neuanfang suchen"
Gesucht werden auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger. Besonders in klassischen Bahnjobs wie Lokführerin, Fahrdienstleiter oder Verschieberin gebe es auch für Neue attraktive Optionen. "Die Bahn ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch krisensicher", betonte Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne). "Hier gibt es berufliche Perspektiven für viele Menschen, die einen Neuanfang suchen." ÖBB-Chef Andreas Matthä: "Wir unterstützen Menschen in schwierigen Phasen und stärken unser Unternehmen mit neuen Fachkräften."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.