Masern-Fall in Steiermark: Infizierte Person in Spitalsambulanz

Alle Patientinnen und Patienten, die zwischen 2.00 und 5.00 Uhr ebenfalls in der Ambulanz waren, sollen ihren Gesundheitszustand nun genau beobachten.
Masern-Ansteckung meldepflichtig
Erst am vergangenen Wochenende war bekannt geworden, dass auch eine andere mit Masern infizierte Person Ende Dezember in Spitälern in der Obersteiermark vorstellig und auch bei einer Messe im Bethel Kindberg dabei war. Personen, die sich möglicherweise angesteckt haben, sollen bei Auftreten von Symptomen nach vorheriger telefonischer Anmeldung den Hausarzt kontaktieren. Die Viruserkrankung beginnt mit Grippesymptomen wie Fieber, Husten oder Schnupfen, nach drei bis fünf Tagen zeigt sich der charakteristische Hautausschlag, der zugleich mit hohem Fieber einhergeht. Eine Masern-Ansteckung ist meldepflichtig und wird durch Tröpfcheninfektion hervorgerufen.
Hunderte Masernerkrankungen
Im Vorjahr wurden laut der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) bundesweit 529 bestätigte Masernerkrankungen erfasst, der überwiegende Teil im ersten Quartal. 115 Personen mussten in österreichischen Spitälern behandelt werden, vier davon auf einer Intensivstation.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.