Produktrückruf von beliebtem Stanley Travel Mug wegen Verbrühungsgefahr

Bei den betroffenen Stanley-Thermobechern kann sich das Gewinde des Deckels durch Hitzeeinwirkung und starkes Drehen zusammenziehen. Dies kann dazu führen, dass sich der Deckel während der Nutzung unvermittelt löst. Heiße Getränke können dadurch auslaufen und zu schweren Verbrühungen führen.
Vom Produktrückruf betroffene Stanley Travel Mugs
- Switchback:
- 12 Unzen (Product ID: 20-01437)
- 16 Unzen (Product IDs: 20-01436, 20-02211)
- Trigger Action:
- 12 Unzen (Product IDs: 20-02033, 20-02779, 20-02825)
- 16 Unzen (Product IDs: 20-02030, 20-02745, 20-02957)
- 20 Unzen (Product IDs: 20-02034, 20-02746)
So erkennen Sie, ob Ihr Stanley Cup betroffen ist
Die Product Identification Number (PIN) finden Sie auf dem Boden Ihres Stanley-Bechers. Mit dieser Nummer können Sie auf der offiziellen Stanley-Website überprüfen, ob Ihr Produkt vom Rückruf betroffen ist.
Betroffenen Stanley Thermobecher zuhause: Was zu tun ist
Stanley empfiehlt dringend, die betroffenen Becher nicht mehr zu verwenden. Der Hersteller hat angekündigt, die defekten Deckel zu ersetzen. Für den europäischen Markt stehen die genauen Modalitäten des Austauschprogramms noch aus.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.