Fragezeichen bei blau-schwarzem Sparpaket im Gesundheitsbereich

Beide Maßnahmen im blau-schwarzen Sparpaket, die im Papier an Brüssel enthalten sind, aber nicht präsentiert wurden, betreffen den Gesundheitsbereich und sind gesamt mit immerhin 320 Millionen dotiert. Während bei den übrigen Einsparungsposten in dem Brief nach Brüssel - konkret an den zuständigen Kommissar Valdis Dombrovskis - jeweils eine Erläuterung dabei steht, was konkret gemeint ist, fehlt diese bei den Gesundheitsmaßnahmen.
Blau-Schwarz plant Einsparungen im Gesundheitsbereich
Hier gibt es nur zwei Überschriften: eine besagt, dass eine Adjustierung der Krankenversicherungsbeiträge geplant ist. Dabei geht es um immerhin 270 Millionen Euro. 50 Millionen sind bei einem weiten Posten als Einsparungspotenzial angeführt. Da schreiben die Verhandler von der Schließung von Lücken in der (wohl finanziellen) Abdeckung der Krankenversicherung. Aus dem Finanzministerium hieß es am späten Nachmittag auf APA-Anfrage, dass diese Posten tatsächlich in Brüssel besprochen worden seien. Welche Maßnahmen gesetzt würden, sei Gegenstand der Verhandlungen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.