Johann Strauss liefert Motto für "Eis des Jahres" 2025

Ort des Geschehens war der gut gefüllte Eissalon am Schwedenplatz, der mit Sorten wie "Die Fledermaus" und "Frühlingsstimmen" aufwartete. Bei Geschäftsführer Silvio Molin-Pradel die Nase vorn hatte allerdings "Der Zigeunerbaron": "Ich habe Himbeere sehr gerne, der Pfeffer gibt den besonderen Touch und es ist sehr frisch." Das Eis krönte sich auch im VIENNA.at-Test zum klaren Sieger, überzeugte mit knusprigem rosa Pfeffer.

Europäisches "Eis des Jahres" bekannt
Bei sonnigem und kühlem Wetter draußen drehte sich drinnen aber nicht alles um den "Walzerkönig". So fand in der Vitrine neben den Strauss-Sorten das europäische "Eis des Jahres" ebenfalls Platz. "Aus kirchlicher Sicht ist 2025 auch ein sogenanntes Heiliges Jahr oder Jubeljahr. Passend dazu trägt die europäische Eissorte des Jahres den symbolträchtigen Namen 'Hallelujah'", hieß es in einer Presseinformation. Dieses "besteht aus Gianduja-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Schokolade".
Strauss-Büste braucht noch grünes Licht
Ob das Johann Strauss geschmeckt hätte? Der war bei der Eröffnung der Eissaison jedenfalls in Form einer Büste anwesend, wobei angeboten wurde, diese weiter im Eissalon zu belassen. Ob es tatsächlich dazu kommt, dürfte aber noch nicht klar sein. "Wenn meine Frau nichts dagegen hat, dann schon", lachte Molin-Pradel. "Weil das letzte Wort hat sie."
(BP/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.