AA

Erste Regierungsklausur zur Belebung der Wirtschaft im Bundeskanzleramt

Die Regierung berät bei ihrer Klausur über die Belebung der Wirtschaft.
Die Regierung berät bei ihrer Klausur über die Belebung der Wirtschaft. ©APA/ROLAND SCHLAGER
Am heutigen Dienstag trifft sich die schwarz-rot-pinke Bundesregierung ab 11 Uhr zu ihrer ersten Arbeitsklausur. Neben der Belebung der Wirtschaft wird auch der Fahrplan für Ministerräte ein Thema sein.
Wifo-Chef: Österreich braucht langfristigen Sparplan
Fiskalrat-Chef: "Müssen das Budget in Ordnung bringen"

Der Direktor des Instituts für Höhere Studien, Holger Bonin, und der Wifo-Leiter, Gabriel Felbermayr, sind zur Regierungsklausur eingeladen. Die Wirtschaftsforscher teilen ihre Einschätzungen, bevor die Regierungsmitglieder über Maßnahmen zum wirtschaftlichen Aufschwung beraten. Maßnahmen, die bei der Klausur beschlossen werden, sollen am Mittwoch im Ministerrat behandelt werden, so Parteisprecher zur APA.

Regierungsklausur erstellt Arbeitsplan bis Ostern

Die Notwendigkeit konjunkturbelebender Maßnahmen hatte auch Felbermayr gegenüber dem ORF-Radio betont. Gleichzeitig empfahl er, einen Plan über die gesamte Regierungsperiode zu erarbeiten - schließlich sei das Budget mit den für heuer und das kommende Jahr geplanten Milliarden-Einsparungen noch nicht saniert. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) hatte am Montag gegenüber Ö1 angekündigt, eine neue Wettbewerbsstrategie thematisieren zu wollen. Ebenso besprechen wollen die Regierungsmitglieder, welche Gesetzesinitiativen bis Ostern in den wöchentlichen Ministerräten Thema sein werden. Die Medien informieren die Parteichefs Kanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger bei einem Doorstep vor Start der Klausur sowie am Nachmittag bei einer Pressekonferenz.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Erste Regierungsklausur zur Belebung der Wirtschaft im Bundeskanzleramt