AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • "Des Teufels Bad" triumphiert als Film des Jahres

    18.04.2025 Triumph für "Des Teufels Bad": Der Psychohorrorstreifen hat sich als Film des Jahres sowie als bester österreichischer Film 2024 durchgesetzt.

    So steht Donald Trump bei den Österreichern da

    17.04.2025 73 Prozent der Österreicher stehen US-Präsident Donald Trump sehr oder eher negativ gegenüber, so die Ergebnisse eines Stimmungsbarometers des Umfrageinstituts Gallup. 

    Polizei kontrolliert rund um Osterwochenende wieder verstärkt

    19.04.2025 Rund um das verlängerte Osterwochenende intensivierte die Polizei ihre Verkehrskontrollen im Rahmen der Aktion "Sicher im Osterverkehr".

    Falscher Lehrer in OÖ zu drei Monaten bedingt verurteilt

    17.04.2025 Ein 48-jähriger Oberösterreicher, welcher jahrelang mit gefälschten Zeugnissen als Deutsch- und Sportlehrer tätig war, ist am Donnerstag im Landesgericht Linz zu drei Monaten bedingter Haft auf drei Jahre Probezeit verurteilt worden.

    SPÖ-Pensionistenchef Peter Kostelka ist gestorben

    18.04.2025 Heute ist der Chef des Pensionistenverbands Peter Kostelka (SPÖ) zwei Wochen vor seinem 79. Geburtstag überraschend verstorben.

    Österreicher geben im Durchschnitt 159 Euro zu Ostern aus

    18.04.2025 Die Österreicherinnen und Österreicher geben durchschnittlich 159 Euro pro Kopf für Geschenke und das Festtagsessen zu Ostern aus. Der Einzelhandel rechnet mit 270 Millionen Euro Umsatz.

    Causa "Hausbau": Ermittlungen gegen Kunasek eingestellt

    17.04.2025 Die Ermittlungen gegen FPÖ-Steiermark-Chef Kunasek in der Causa "Hausbau" wurden eingestellt.

    Schwerer Crash in NÖ fordert zwölf Verletzte: Rettung im Großeinsatz

    17.04.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall nahe Zissersdorf auf der B4 in Niederösterreich löste am Donnerstagnachmittag einen Großeinsatz der Rettungskräfte aus. Zwölf Menschen wurden verletzt, vier davon schwer.

    WKÖ will mehr Förderung für Betriebslehre

    17.04.2025 Die Wirtschaftskammer hat Bedenken, dass es in diesem Jahr zu einem Finanzierungsengpass bei der staatlichen Förderung für Lehrbetriebe kommen könnte.

    CBD-Shops verkaufen wieder Cannabisblüten

    17.04.2025 Die heimischen CBD-Shops nehmen den Verkauf von Cannabisblüten wieder auf.

    Aus dem Seuchensperrgebiet: 150 Kilo ungekühltes Fleisch im Kofferraum - beschlagnahmt

    17.04.2025 Unhygienisch und gefährlich: 150 Kilogramm ungekühltes Lammfleisch im Kofferraum eines Autos sind am Mittwoch u. a. vom Einsatzteam der Stadt Wien unter der Leitung der Gruppe Sofortmaßnahmen aus dem Verkehr gezogen worden.

    Nachwuchs bei den Kattas im Wiener Zoo Schönbrunn

    17.04.2025 Im Tiergarten Schönbrunn in Wien gibt es Nachwuchs bei den Kattas. Das gab der Zoo in einer Aussendung bekannt. "Rund sechs Monate lang werden die Jungtiere von ihren Müttern gesäugt und auf dem Rücken getragen", sagte Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.

    Niederösterreichische Regionalbusse verzeichnen neue Bestmarke

    17.04.2025 Die niederösterreichischen Regionalbusse durften sich im Vorjahr über eine neue Bestmarke freuen.

    Neue Spezies im menschlichen Darm entdeckt

    17.04.2025 Ein internationales Team von Mikrobiologinnen und Mikrobiologen der Medizinischen Universität Graz, der DSMZ (Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen aus Braunschweig, Deutschland) sowie der University of Illinois (USA) hat eine bislang unbekannte methanbildende Archaeenspezies aus dem menschlichen Darm identifiziert und beschrieben: Methanobrevibacter intestini sp. nov. (Stamm WWM1085).

    So präsentiert sich das Wetter zu Ostern

    18.04.2025 Der Countdown für Ostern läuft - und die Wetterprognose dürfte den ein oder anderen fröhlich stimmen.

    Pflichtdienst für alle: Droht Frauen in Österreich bald der Grundwehrdienst?

    17.04.2025 Der Präsident der Österreichischen Offiziersgesellschaft, Erich Cibulka, will über eine Wehrpflicht für Frauen nachdenken.

    Lotto-Doppeljackpot geknackt: 2,3 Millionen gehen nach Oberösterreich

    17.04.2025 Am Mittwoch konnte der Lotto-Doppeljackpot in Oberösterreich geknackt werden. Beim Joker geht es dagegen am Ostersonntag um einen Jackpot.

    Finanzministerium rechnet mit Budget-Defizit von 4,5 Prozent

    17.04.2025 Das Finanzministerium rechnet 2026 mit einem Defizit von 4,5 Prozent und vermutet, dass es zu einem EU-Defizitverfahren kommt.

    Wienerin bei Unfall in NÖ auf Pkw-Windschutzscheibe geschleudert

    17.04.2025 In Niederösterreich ist es am Mittwoch zu einem Unfall mit einer Schwerverletzten gekommen. "Christophorus 9" war im Einsatz.

    Ostern: Plakolm wirbt für selbstbewusstes Christentum

    18.04.2025 Kultusministerin Claudia Plakolm (ÖVP) wirbt anlässlich des Osterfestes für ein "selbstbewusstes Christentum" in Österreich: "Wir müssen aufhören, mit unserem Glauben und den christlichen Traditionen zu fremdeln, die das Zusammenleben und den Kalender bestimmen".

    Sturzbetrunkene Eltern in OÖ aus Verkehr gezogen

    17.04.2025 In Oberösterreich hatte die Exekutive bei einer Verkehrskontrolle am Mittwoch mit einem alkoholisierten Elternpaar zu tun.

    Vierjähriger auf Berg vergessen – Familie fährt mit Gondel ins Tal und bemerkt nichts

    17.04.2025 Eine Ausflügler-Gruppe hat am Mittwoch einen Vierjährigen auf dem Grünberg in Gmunden vergessen.

    Vierjähriger auf Berg in OÖ vergessen

    17.04.2025 In Oberösterreich ist am Mittwoch ein Bub auf einem Berg zurückgelassen worden.

    41-Jähriger nach Fenstersturz in Graz tot

    17.04.2025 In Graz hat am Mittwoch ein 41-jähriger Mann bei einem Fenstersturz sein Leben verloren.

    Spritpreise zu Ostern: An diesem Tag ist Tanken am teuersten

    17.04.2025 Die Osterfeiertage bringen nicht nur für Christen eine spezielle Dynamik mit sich, auch an den Tankstellen gibt es ungewöhnliche Zustände.

    Klimawandel hat Folgen für weltweite Weinproduktion

    16.04.2025 Die weltweite Weinproduktion erreichte 2024 laut Brancheninformationen aufgrund extremer Wetterbedingungen den tiefsten Stand seit über 60 Jahren.

    Paragleiter prallte in OÖ gegen Telefonmast: Schwer verletzt

    16.04.2025 Ein 72-jähriger Paragleiter erlitt am Mittwoch schwere Verletzungen, als er kurz nach dem Start gegen einen Telefonkabelmast prallte.

    Unfall-Drama mit fünf Toten auf A2: Lenker gegen Kaution frei

    16.04.2025 Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der A2, bei dem fünf Menschen ums Leben kamen, ist der ukrainische Lenker des beteiligten Kleinbusses aus der U-Haft entlassen worden.

    Biber in NÖ enthauptet: Verdächtiger ausgeforscht

    17.04.2025 Im Zuge der Ermittlungen um zwei getötete und im Bezirk Lilienfeld im Biomüll aufgefundene Biber ist ein Verdächtiger ausgeforscht worden.

    16-Jähriger aus Wien stirbt bei Skiunfall in Obertauern

    16.04.2025 In Obertrauern kam es am Mittwoch zu einem tödlichen Skiunfall. Ein 16-Jähriger stürzte auf einer schwarzen Piste und prallte gegen einen Felsen.

    Radiologie per Knopfdruck: Termine für CT und MR werden bald automatisch zugeteilt

    16.04.2025 Die ÖGK will künftig Zuweisungen für CT- und MR-Untersuchungen elektronisch abwickeln. Ziel ist, medizinisch begründete Anfragen digital zu prüfen und Patienten automatisch wohnortnahe Termine zuzuweisen.

    "Bauern sitzen auf Nadeln": FPÖ attackiert Regierung wegen Seuchen-Maßnahmen

    16.04.2025 Nach dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche in Ungarn hat die FPÖ der Bundesregierung Zögerlichkeit im Krisenmanagement vorgeworfen.

    Festivalstimmung auf vier Rädern: „Rave & Roll“-Bus-Tour ist zurück

    16.04.2025 Um den Festival-Lovers die Vorfreude auf das größte EDM-Festival Österreichs noch zu versüßen, hat Absolut Vodka bereits vergangenes Jahr gemeinsam mit dem Electric Love Festival die „Rave & Roll“-Tour auf die Beine oder besser gesagt auf die Räder gestellt.

    Weiter Ermittlungen gegen IS-Rückkehrerin Maria G.

    16.04.2025 Die Ermittlungen gegen die IS-Rückkehrerin Maria G. durch die Staatsanwaltschaft Salzburg sind noch im Gange, wie Behördensprecherin Ricarda Eder mitteilte. Die 27-Jährige wurde in mehreren Sitzungen verhört. Weitere Ermittlungsschritte sind erforderlich, bevor über eine Anklage entschieden werden kann, erklärte Eder.

    OMV-Raffinerie Schwechat bei Wien wird nach Störung wieder in Betrieb genommen

    16.04.2025 Am Mittwoch hat die OMV nach einer Betriebsstörung in Österreichs einziger Raffinerie in Schwechat bei Wien mit der Wiederinbetriebnahme der betroffenen petrochemischen Anlage begonnen.

    "Österreich ist ein christliches Land": Plakolm mit Oster-Appell

    16.04.2025 Anlässlich des Osterfestes appelliert Kultusministerin Claudia Plakolm an die Österreicher, ein selbstbewusstes Christentum zu leben und die Bedeutung der christlichen Traditionen im Land zu stärken.

    Kellerbrand in Mödling: Fünf Leichtverletzte

    16.04.2025 Bei einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Vösendorf wurden am Dienstagnachmittag fünf Personen leicht verletzt, eine davon musste ins Krankenhaus. 16 Bewohner konnten vorübergehend nicht in ihre Wohnungen zurück. Der Einsatz umfasste rund 70 Feuerwehrleute aus drei Wehren sowie sechs Rettungs- und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge.

    Einbruchsserie in Feuerwehrhäuser: Polizei NÖ bittet um Hinweise

    16.04.2025 In Niederösterreich sind innerhalb eines Monats fünf Feuerwehrhäuser von Einbrechern heimgesucht worden. Die Polizei lässt die Gebäude nun strenger überwachen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Vandalismus gegen Teslas in Österreich: Zehn Anzeigen seit Jahresbeginn

    16.04.2025 Derzeit kommt es in Deutschland vermehrt zu Angriffen auf Teslas, wie "Der Spiegel" zuletzt berichtete. Laut Angaben des Bundeskriminalamts Österreich gab es im Vergleich zum Vorjahr zwar einen leichten Anstieg, die Zahl der Anzeigen lag dennoch in einem niedrigen Bereich.

    Alle Jahre wieder vor Ostern: Karfreitag wird als Feiertag zurückgefordert

    16.04.2025 Der evangelische Bischof Michael Chalupka drängt weiter auf die Wiedereinführung des Karfreitag-Feiertags.

    Maul- und Klauenseuche: Wissenschafterin für Fortsetzung strikter Maßnahmen

    16.04.2025 Die Anpassung der Importbeschränkungen gegen Maul- und Klauenseuche an EU-Recht durch das Gesundheitsministerium wird kritisiert. Christine Leeb von der Universität für Bodenkultur fordert, die strengen Maßnahmen vorerst beizubehalten, besonders im Hinblick auf den Osterreiseverkehr.

    Mehr Personal und Geld: Regierung investiert massiv in Deutschförderung an Schulen

    16.04.2025 Die Regierung plant eine umfassende Investition in die Deutschförderung an Schulen, indem sie die Zahl der Planstellen auf über 1.324 erhöht und jährlich zusätzliche 62 Millionen Euro bereitstellt.

    Trump, der Wissenschaftsfeind: Österreich baut an "sicherem Hafen" für Forschende in den USA

    16.04.2025 Nach erheblichen Einschnitten, insbesondere durch Budgetkürzungen der Trump-Regierung, gerät das US-amerikanische Wissenschafts- und Hochschulsystem stark unter Druck. Österreich intensiviert nun seine Planungen: Man arbeite an "Programmen, um einen sicheren Hafen" für bedrohte Studenten und Wissenschafter zu schaffen, so Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) in einem Instagram-Video. Der Universitätenkonferenz (uniko) zufolge sollen Arbeitsgruppen bis Mai Ergebnisse präsentieren.

    ÖBB-Gender-Pay-Gap nur bei 4,6 Prozent

    16.04.2025 Der Gender-Pay-Gap beschreibt den Gehaltsunterschied zwischen Frauen und Männern. Laut Wifo lag dieser Wert in Österreich zuletzt (2023) bei 13,9 Prozent.

    Ortung per GPS: Diebesduo in NÖ festgenommen

    16.04.2025 In Niederösterreich hat ein GPS-Tracker ein Diebesduo verraten. Zwei litauischen Staatsbürgern im Alter von 35 und 41 Jahren wird zur Last gelegt, letzten Donnerstag in den Morgenstunden in Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen) drei E-Mountainbikes im Gesamtwert von etwa 8.500 Euro gestohlen zu haben.

    Hasenbabys auf Salzburger Fußballplatz gerettet

    16.04.2025 Drei Hasenbabys, die sich auf einem Fußballfeld in Salzburg aufhielten, wurden vom Tierschutzhof Pfotenhilfe aufgenommen.

    Hochwasserschäden: NV zahlte 90 Millionen Euro aus

    16.04.2025 Im vergangenen Jahr ist die Niederösterreichische Versicherung (NV) gewachsen. Die Prämien in der Schaden-, Unfall- und Lebensversicherung stiegen um 7,1 Prozent auf 435,2 Mio. Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

    Gasalarm, Brand, Unfall: Extremsituation für Feuerwehr in Wiener Neustadt

    16.04.2025 Am Dienstagabend sind in Wiener Neustadt alle verfügbaren Feuerwehrleute gleichzeitig ausgerückt. Ein Brand in einem Einfamilienhaus, Gasalarm und ein Verkehrsunfall waren die Gründe.

    Stärkere Nachfrage nach älteren Gebrauchtwagen

    16.04.2025 Die Online-Plattform AutoScout24 verzeichnet in Österreich einen Anstieg der Nachfrage nach älteren Gebrauchtwagen.

    Inflation in Österreich im März leicht gesunken

    16.04.2025 Die Inflationsrate in Österreich ist im März gegenüber dem Vorjahresmonat leicht zurückgegangen.

    Präsident der Offiziersgesellschaft für Frauen-Wehrpflicht

    16.04.2025 Erich Cibulka, Präsident der Österreichischen Offiziersgesellschaft, regt an, über eine Wehrpflicht für Frauen nachzudenken. Zudem fordert er eine Übungspflicht für alle Soldaten im Grundwehrdienst. Eine Expertenkommission untersucht bis Herbst mögliche Reformen des derzeit sechsmonatigen Grundwehrdienstes.

    SMS weiter auf dem Rückzug

    16.04.2025 Die SMS verschwindet immer mehr aus dem Alltagsleben.

    Passagierzahlen am Flughafen Wien seit Jahresbeginn leicht gestiegen

    16.04.2025 In den ersten drei Monaten dieses Jahres verzeichnete der Flughafen Wien einen Anstieg der Passagierzahlen um 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Frauenquote in staatsnahen Aufsichtsräten soll von 40 auf 50 Prozent steigen

    16.04.2025 Die Regierung plant, die Frauenquote in Aufsichtsräten von Unternehmen mit mindestens 50 Prozent Bundesbeteiligung zu erhöhen. Zukünftig sollen 50 Prozent der vom Bund entsandten Aufsichtsratsmitglieder Frauen sein. Ein Ministerratsbeschluss dazu erfolgt am Mittwoch. Die Umsetzung der Quote ist bis 2029 vorgesehen.

    Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei verlängert

    16.04.2025 Österreich hat die Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei um weitere sechs Monate verlängert.

    Rohrbruch sorgt für Straßenbahnstörung in Wien-Favoriten

    16.04.2025 Ein Wasserrohrbruch im Bereich des Quellenplatzes (Bezirk Favoriten) hat am frühen Mittwochmorgen für umfangreiche Störungen im Wiener Straßenbahnbetrieb gesorgt.

    Preisschock zu Ostern: Schoko-Hasen besonders teuer

    15.04.2025 Wer zu Ostern zu Schokolade in Hasenform greift, zahlt oft deutlich mehr als für herkömmliche Tafelschokolade, wie ein aktueller VKI-Check zeigt.

    Osterreiseverkehr und Konzert in Wiener Stadthalle sorgen für Staus

    16.04.2025 Das Osterwochenende führt in Österreich zu starkem Verkehrsaufkommen. Mit dem Ferienende am Ostermontag, dem 21. April 2025, in allen österreichischen Bundesländern sowie in mehreren deutschen Bundesländern erwartet der ARBÖ eine starke Rückreisewelle. Bereits am Karfreitag und Ostersamstag sind viele Urlauber unterwegs, während ein Tarkan-Konzert in Wien zusätzlichen Verkehr verursacht

    Belastende Kindheitserfahrungen: Dreifaches Risiko für chronische Schmerzen später

    15.04.2025 Kinder, die speziell im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren schwer belastenden Erfahrungen ausgesetzt waren, tragen ein dreifach größeres Risiko, im Erwachsenenalter an chronischen Schmerzen zu leiden, als andere Menschen. Das zeigt eine Studie eines großteils österreichischen Wissenschaftlerteams.

    Öffentliche Werbeausgaben stark gestiegen: Wien ist Spitzenreiter

    15.04.2025 Von 2023 auf 2024 haben sich die einsehbaren Werbeausgaben der öffentlichen Hand mehr als verdoppelt.