Hattmannsdorfer lobt verstärkte Kontrollen an deutschen Grenzen

"Ich bin froh und dankbar, dass es auch in Deutschland einen Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik gibt. Ich halte das für absolut richtig", sagte er im Podcast von Table.Briefings. "Wir brauchen keinen Sozialtourismus. Wir müssen uns gezielt aussuchen können, wer zu uns kommt", betonte er.
Am Ende gehe es um die Sicherung der europäischen Außengrenzen. "Die, die wirklich Asyl brauchen, müssen immer einen Platz in Europa haben. Aber die, die das Asylrecht missbrauchen, um aus wirtschaftlichen Gründen einzuwandern, die brauchen wir nicht", sagte der oberösterreichische Politiker.
Deutsche Grenzkontrollen laut Hattmannsdorfer "absolut richtig"
Die neue deutsche Regierung hatte vergangene Woche eine Intensivierung der Grenzkontrollen zu allen Nachbarländern verfügt, also auch zu Österreich. Gleichzeitig ordnete Innenminister Alexander Dobrindtan, dass auch Asylsuchende an der Grenze zurückgewiesen werden können sollten. Dies soll allerdings nicht für Schwangere, Kinder und andere Angehörige vulnerabler Gruppen gelten.
Die deutschen Grenzkontrollen werden in Österreich seit Jahren kritisch gesehen. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) begrüßte in der Vorwoche zwar die deutschen Bemühungen im Kampf gegen die illegale Migration, pochte aber zugleich auf die Einhaltung des europäischen Rechts. Karner hatte wiederholt erklärt, dass Österreich eventuelle illegale Zurückweisungen durch Deutschland nicht dulden werde. Auch der oberösterreichische Integrationslandesrat Christian Dörfel (ÖVP) sagte in der Vorwoche, dass "einseitige Zurückschiebungen" durch Deutschland nicht akzeptiert würden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.